raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. November 2020 OidaFoda schrieb vor 1 Minute: Natürlich, die Mwst Senkung auf Cola, Fanta und Sprite. Sorry ganz vergessen was heißt vergessen - deine beispiele deuten darauf hin, dass du die regelung zur ermäßigten mehrwertsteuer gar nicht kennst. https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/fuer-unternehmen/umsatzsteuer/informationen/faq-ermaeßigter-steuersatz-gastronomie,-kultur-und-publikationen.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 18. November 2020 OidaFoda schrieb vor 6 Minuten: Pfizer ist US, Biontech is aus D, die kooperieren Sorry natürlich mein Fehler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 7 Minuten: Pfizer ist US, Biontech is aus D, die kooperieren Ja, entwickelt aber in Deutschland. Pfizer produziert und vertreibt. bearbeitet 18. November 2020 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 18. November 2020 DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Ja, entwickelt aber in Deutschland. Pfizer produziert und vertreibt. ein EU Impfstoff also 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 aurinko schrieb vor 9 Stunden: Nochmal ich hätte es jetzt wie folgt verstanden: Es wurde z.B. jemand am 18.10 positiv getestet, am 28.10 (also nach ~10Tagen) wurde bei dem ein Nachtest gemacht, der nach wie vor positiv war. Das Labor meldet den automatisch ins EMS ein (das kann ich mir vorstellen, denn das Labor kann ja nicht wissen, dass es ein Nachtest ist) und dann kommt man 3 Wochen nicht drauf, dass dieser Fall doppelt drinnen war? Da gibt es keine Funktion, die automatisch anschlägt und den rausspuckt - bzw. was hat dann die zuständige Gesundheitsbehörde gemacht? Die muss dem doch mitteilen, dass er nach wie vor positiv war - die werden das ja hoffentlich gleich machen und nicht erst 3 Wochen spätern. Dann sollte man doch annehmen, dass der in diesem Zuge wieder abgezogen wird. Das mal einer durchrutscht lasse ich mir eingehen, aber das sind ja massenweise (alleine heute über 80), bei denen man erst nach 2-3 Wochen draufkommt. Kurz und knapp: Das ist leider eine der vielen Fragen die ich mir bei einem "Täglich Brot" auch stellen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 +7.659 um 8 Uhr. Letzten Mittwoch hatten wir 8.905 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. November 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 5 Minuten: ein EU Impfstoff also Dann nimmt ihn der Basti aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 18. November 2020 LiamG schrieb vor 10 Minuten: +7.659 um 8 Uhr. Letzten Mittwoch hatten wir 8.905 Zeigt gut, dass der Lockdown dringend notwendig war und man sich den LD light eigentlich sparen hätte können. Hoffentlich fällt uns diese Verspätung nicht noch krasser auf den Kopf als sie es ohnehin schon macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 18. November 2020 aXXit schrieb vor 5 Minuten: Zeigt gut, dass der Lockdown dringend notwendig war und man sich den LD light eigentlich sparen hätte können. Hoffentlich fällt uns diese Verspätung nicht noch krasser auf den Kopf als sie es ohnehin schon macht. Oder zeigt, dass der Lockdown Light auch greift? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 Flash schrieb vor 51 Minuten: Nur weil wir hier ja vor glaube ich einer oder zwei Wochen oder so eine Debatte hatten, wo ich von "Zeit zwischen Mai und September für Vorbereitungen, Planspiele, vorgeschriebene Verordnungen usw. nutzen" gesprochen habe und dann erklärt wurde, dass das alles so gar nicht machbar wäre (eh nur von einer Minderheit, aber ich glaube für @Der Koch ist das auch interessant): Das Bundesheer ist derzeit hektisch am Organisieren, weil sie von den Massentestplänen auch erst über die Medien erfahren haben und das bisher kein Thema war: "Den Soldaten – derzeit wird eilig kalkuliert, wie viele es benötigt* – käme vorrangig die Aufgabe zu, dass alles zackig vonstattengeht. Um Ansammlungen zu vermeiden, müssen rasch Wartebereiche zugewiesen und Abgänge minutiös berechnet werden." *weil dafür konnte man ja nicht die Zeit der relativen Ruhe im Sommer nutzen, gell...das ist genau so ein konkretes Beispiel, das ich gemeint habe, was man zwischen Mai und September hätte tun können, ohne jetzt auf Stress was zusammenzimmern zu müssen. Ein hoher Offizier hält fest: "Einen strukturierten Dialog hätten wir schon vor einem Dreivierteljahr haben können – auch über die Landesverteidigung." https://www.derstandard.at/story/2000121776279/operation-massentests-mit-leisem-murren-angelaufen Naja dazu kann ich nicht viel sagen und verweise darauf das dies ja gradmal seit ¿Samstag? (Wann hat der Bundesbub davon geschwärmt?) ein Thema ist. Die nationale Teststrategie beinhaltet diese Schnelltestsnach 1 Monat Feldtest und Validierung ja auch erst seit 13.10, die ECDC sieht sie noch gar nicht vor. Der verlässlichste existiert seit grad mal seit 7 Wochen am Markt. Zur Aussage des Offiziers: Wenn er uns vor nem 3/4 Jahr nen halbwegs Valide Schnelltest gebracht hätte, dann wär das wohl auch so passiert wie er sich das vorstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) eminem23 schrieb vor einer Stunde: Laut Print Kurier könnte es den Impfstoff in Österreich vielleicht in 6 Wochen geben....Produktion ist auf Hochtouren und es soll gratis sein Kann man den wo nachlesen oder steht das nur in der Printausgabe? bearbeitet 18. November 2020 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 aXXit schrieb vor 4 Minuten: Zeigt gut, dass der Lockdown dringend notwendig war und man sich den LD light eigentlich sparen hätte können. Hoffentlich fällt uns diese Verspätung nicht noch krasser auf den Kopf als sie es ohnehin schon macht. zeigt es das wirklich? hier die daten aus dem frühling: ld ab 16.3. bei 1192 fällen, höchster wert am 3.4. mit 7.618 mir ist schon klar, dass wir damals nicht so viel getestet haben, aber damals ging ja wirklich fast gar keiner mehr vor die türe und dennoch dauerte es 3 wochen, bis die zahlen wirklich nach unten gingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. November 2020 DerFremde schrieb vor 40 Minuten: Der von Pfizer wurde von Biontech aus Deutschland entwickelt.Von zwei türkischstämmigen Migrantenkindern übrigens. Da wird die Telegram-Fraktion rotieren. ICH LASS MIR SICHER NICHT DEN KORAN INS BLUT IMPFEN!!!!1111 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 18. November 2020 SmokinAces schrieb vor 1 Minute: Oder zeigt, dass der Lockdown Light auch greift? Für mich ist der Rückgang zu gering, dass man davon reden kann, dass der LD light wirklich greift. Vor allem, wenn man daran denkt, welcher Rattenschwanz an so hohen Zahlen dran hängt ... 4-7% müssen hospitalisiert werden und von denen müssen in der weiteren Folge 10-20% auf die Intensivstation verlegt werden. Wir brauchen da deutlich niedrigere Zahlen. Deutlich. dahasi schrieb vor 1 Minute: zeigt es das wirklich? hier die daten aus dem frühling: ld ab 16.3. bei 1192 fällen, höchster wert am 3.4. mit 7.618 mir ist schon klar, dass wir damals nicht so viel getestet haben, aber damals ging ja wirklich fast gar keiner mehr vor die türe und dennoch dauerte es 3 wochen, bis die zahlen wirklich nach unten gingen. Es kann natürlich sein, dass man noch weiter zuwarten muss, um die Folgen des LD light zahlenmäßig zu erkennen. Umso mehr zeigt sich, dass die Maßnahmen zu spät kamen und wir jetzt hoffen müssen, es wirklich mit einem blauen Auge da durch zu schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. November 2020 aXXit schrieb vor 9 Minuten: Zeigt gut, dass der Lockdown dringend notwendig war und man sich den LD light eigentlich sparen hätte können. Hoffentlich fällt uns diese Verspätung nicht noch krasser auf den Kopf als sie es ohnehin schon macht. Die zahlen vom Light Lockdown kommen gerade rein deine Schlussfolgerung ist falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.