Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 15. September 2020 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: bei uns gehts da eher ein bisserl drunter und drüber im gymnasium. die einen lehrer haben für sich beschlossen heimarbeit zu machen und die kinder per microsoft teams mit aufgaben einzudecken. die anderen machen normalen unterricht und dann gibts noch die, die vorort sind und vorort mit microsoft teams unterrichten. die kinder müssen natürlich vorort sein. Okay, also auch hier macht, wie in den Gemeinden auch,wieder jede Schule was sie will. Ich dachte eigentlich diese sehr gute "Klassen Ampel Geschichte" ist eine Vorgabe des Ministeriums. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 15. September 2020 News aus der teuersten Klinik Österreichs im Verwaltungsbereich: Maske ist jetzt auch am Gang und am Weg auf die Toilette zu tragen, im Sozialraum dürfen sich maximal 5 Personen aufhalten (für mehr ist dort eh nicht Platz) und in den Büros sollte man schauen, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Blöd nur, dass die Büros so klein sind, wie ein Besenkammerl, sodass es bei einigen einfach nicht möglich ist, den Abstand einzuhalten. Home Office? NO WAY! WiGeV - eine Organisation, die man einfach nur wegwerfen kann. Seit der Namensänderung ist die Qualität um mehrere Stufen gesunken. Dachte nicht, dass das noch möglich sei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 15. September 2020 Bei der Schule meiner Kinder gibts ein Ältere Lehrerinnen die sind alle zu hause als Risiko Gruppe. Sie schicken den Kindern ab und an Aufgaben für zu Hause. Nachdem die Schüler aber alle in die Klasse kommen, haben sie nun in jeweils 2 Fächern jede 2 . Stunde eine Freistunde weil es nicht immer Ersatzlehrer für die Fächer gibt. Von Ampel oder dergleichen gibts nix außer einer Mail der Direktorin dass alles auf gelb bleibt. Do ist Elternabend ,den wollens weils offiziell gelb ist durch ziehen. Ob mit Maske oder ohne keine Ahnung. Einige Eltern haben laut mail aber schon abgesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. September 2020 Lucarelli99 schrieb vor 1 Minute: Okay, also auch hier macht, wie in den Gemeinden auch,wieder jede Schule was sie will. Ich dachte eigentlich diese sehr gute "Klassen Ampel Geschichte" ist eine Vorgabe des Ministeriums. Ich kenn bei uns keine Ampel. Dafür bisher alle recht unaufgeregt. Vor und nach der Schule liegen sich die Kinder in den Armen- soziale Wesen halt. Btw: wieviele Schul-Cluster gabs bisher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 15. September 2020 fis schrieb vor 1 Minute: Ich kenn bei uns keine Ampel. Dafür bisher alle recht unaufgeregt. Vor und nach der Schule liegen sich die Kinder in den Armen- soziale Wesen halt. Btw: wieviele Schul-Cluster gabs bisher? keine ahnung wir haben jedenfalls schon eine quarantäne klasse. und bei der nachfrage des lehrers in der klasse, ob jemand zuhause risikopersonen hätte, hat sich gut 95% der klasse gemeldet. ob die verstanden haben alle, was das ist, keine ahnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 15. September 2020 Im Moment sind an "meinem" Gym 3 Klassen auf rot und daheim. Es kommt aber trotzdem keine Panik auf, weil jeder nachvollziehen kann wie es um seine Klasse steht und was einem wann erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 15. September 2020 FAKforever1911 schrieb vor 21 Minuten: keine ahnung wir haben jedenfalls schon eine quarantäne klasse. und bei der nachfrage des lehrers in der klasse, ob jemand zuhause risikopersonen hätte, hat sich gut 95% der klasse gemeldet. ob die verstanden haben alle, was das ist, keine ahnung Kommt aufs Alter an Je nachdem würden viele Kinder die Eltern daheim Als Risiko sehen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. September 2020 (bearbeitet) FAKforever1911 schrieb vor 27 Minuten: keine ahnung wir haben jedenfalls schon eine quarantäne klasse. und bei der nachfrage des lehrers in der klasse, ob jemand zuhause risikopersonen hätte, hat sich gut 95% der klasse gemeldet. ob die verstanden haben alle, was das ist, keine ahnung Ja, Einzelfälle wirds genug geben- die Frage ist ja immer: Ist die Schule ein Ort/Geschehen, wo sich das Virus unkontrolliert ausbreitet. Disco/Bar ja, die eigene Familie ja, der Arbeitsplatz je nach Gegebenheiten ja, Schule? E: ich red hier von den Schulpflichtigen- Oberstufe ist was anderes, weil anderes Freizeitverhalten usw. bearbeitet 15. September 2020 von fis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 15. September 2020 also die "Empfehlungen" für Homeoffice bei Orange sind nun auch wieder sang- und klanglos verschwunden? Gestern hieß es doch noch, Homeoffice und mehr Masken gegen die zweite Welle! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 15. September 2020 The_Trooper schrieb vor 15 Minuten: also die "Empfehlungen" für Homeoffice bei Orange sind nun auch wieder sang- und klanglos verschwunden? Gestern hieß es doch noch, Homeoffice und mehr Masken gegen die zweite Welle! Natürlich, weil halt Empfehlungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. September 2020 Unsere VS auch noch unaufgeregt - Maske am Gang, aber das ist im Falle meines Sohnes eh egal, Klasse ist 2m neben dem Nebeneingang zusätzlich die einzige Klasse im EG! Klappt alles gut obwohl 2 Kinder krank sind (zumindest eine mit Fieber, aber lt 1450 kein Test)! Einzig Hort ist etwas „mühsam“ nur im Gruppenraum, oder zu gewissen Zeiten draußen! Essen 13-14, Hausübung 14-15,... sehr strukturiert, aber wohl machbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. September 2020 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 4 Stunden: Ich kann die Kritik eh verstehen und teile diese auch, mir geht die Kritik (wobei mehrheitlich im Kurz bzw Regierungschannel und nicht hier) nur zu häufig gegen die Partei bzw Kurz selbst, als gegen die Maßnahmen per se. Ich würde mir nämlich von der ÖVP, als Wirtschaftspartei, eher erwarten, dass ihr Opfer egal sind, solange die Wirtschaft läuft. Dass genau Kurz einen eventuellen Lockdown, mit allen Folgen für die Wirtschaft, in den Raum stellt, hat mich stark verwundert, zeigt mMn aber, dass er diesen eigentlich um jeden Preis verhindern will. Naja, den großen Konzernen und Milliardären schadet das kaum. Im Gegenteil, die fressen die Kleinen dadurch noch leichter. Und aus dieser Ecke kommen halt die Parteispender. Ich unterstelle ihm da aber nicht, dass er deswegen handelt wie er handelt. Das wäre viel zu weit hergeholt. Ich denke aber, dass es ihm aus diesem Grund eben ziemlich egal ist und er weiter so handeln kann wie er denkt, dass es für seine Reputation am besten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. September 2020 Der Dilettantismus unserer Mächtigen ist grausam. Zu Beginn konnte man sich ja darauf ausreden, dass uns die Pandemie unvorbereitet wie ein Keulenschlag getroffen hat. Sich aber von der vorhersehbaren neuerlichen "Welle" so unvorbereitet überraschen zu lassen ist extrem schwach. Da nehme ich keine poltische Partei ins Visier, die sind da alle gleich/ähnlich gepolt. Es geht mir da um die handelnden Personen und insbesondere um jene die sich so toll wichtig machen und hervorheben, immer betonen wie toll sie das alles im Griff haben. Einen Scheiss haben sie. Seit Jänner wird da jetzt daran herumdilettiert und im September haben wir keine funktionierende Strategie für die Schulen. Da wird monatelang eine Ampel vorbereitet, die Bevölkerung darauf eingeschworen und bei Installation stellt sich diese als nicht praktikabel heraus und die Leute werden immer nur weiter verwirrt. Kranke werden alleine gelassen. Contact Tracing gibt es einfach nicht. Angehörige werden ignoriert. Hochrisikopatienten werden mit infizierten Partnern im gleichen Haushalt in Quarantäne gesperrt und erst irgendwann getestet, Testergebnisse dauern dann eine gefühlte Ewigkeit. Wobei - einen schriftlichen Bescheid oder ein schriftliches Testergebnis gibt es nach wie vor nicht. Die Sympthome bei meinem Vater wurden nach kurzer Besserung immer schlimmer. Das Rettungspersonal wußte zunächst gar nicht, dass es sich um einen Coronapatienten handelt, obwohl das natürlich gesagt wurde als angerufen wurde. Die sind dann wieder gefahren, ohne ihn (keine Atemnot=kein Notfall). Nach Stunden kam ein Arzt - endlich nach 9 Tagen Krankheit. Ein paar Rezepte und Wiederschauen. 2 Tage darauf - keine Besserung. Von der Rettung zunächst wieder abgelehnt (noch immer keine Atemnot). Heute Nachmittag wurde er dann endlich eingeliefert. Hoffentlich funktioniert wenigstens im KH alles wie es sich gehört und er kann nach 11 Tagen Fieber, fast ohne Nahrung und viel zu wenig Flüssigkeit endlich behandelt werden wie es notwendig ist. Und hoffentlich hat sich meine Mutter tatsächlich nicht infiziert, was eigentlich ziemlich unwahrscheinlich klingt - aber immerhin ist sie noch immer sympthomfrei. Die Hauptsympthome sind neben leichtem aber beständigem Fieber (38°), kopfweh und anfänglich starken Husten, welcher aber nachgelassen hat, bei ihm übrigens im Magen- Darmbereich. Er kann keine Nahrung bei sich behalten. Mag nichts essen und trinken, der Geschmacksinn ist komplett im Eimer (alleine der Geschmack jeglicher Nahrung erzeugt Brechreiz). Selbst wenn er nichts isst muss er sich übergeben und selbst der leere Darm will sich ständig entleeren. Zudem hat er starke Glieder und Organschmerzen. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. September 2020 Alles Gute euch @halbe südfront - das wird! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. September 2020 halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Der Dilettantismus unserer Mächtigen ist grausam. Zu Beginn konnte man sich ja darauf ausreden, dass uns die Pandemie unvorbereitet wie ein Keulenschlag getroffen hat. Sich aber von der vorhersehbaren neuerlichen "Welle" so unvorbereitet überraschen zu lassen ist extrem schwach. Da nehme ich keine poltische Partei ins Visier, die sind da alle gleich/ähnlich gepolt. Es geht mir da um die handelnden Personen und insbesondere um jene die sich so toll wichtig machen und hervorheben, immer betonen wie toll sie das alles im Griff haben. Einen Scheiss haben sie. Seit Jänner wird da jetzt daran herumdilettiert und im September haben wir keine funktionierende Strategie für die Schulen. Da wird monatelang eine Ampel vorbereitet, die Bevölkerung darauf eingeschworen und bei Installation stellt sich diese als nicht praktikabel heraus und die Leute werden immer nur weiter verwirrt. Kranke werden alleine gelassen. Contact Tracing gibt es einfach nicht. Angehörige werden ignoriert. Hochrisikopatienten werden mit infizierten Partnern im gleichen Haushalt in Quarantäne gesperrt und erst irgendwann getestet, Testergebnisse dauern dann eine gefühlte Ewigkeit. Wobei - einen schriftlichen Bescheid oder ein schriftliches Testergebnis gibt es nach wie vor nicht. Die Sympthome bei meinem Vater wurden nach kurzer Besserung immer schlimmer. Das Rettungspersonal wußte zunächst gar nicht, dass es sich um einen Coronapatienten handelt, obwohl das natürlich gesagt wurde als angerufen wurde. Die sind dann wieder gefahren, ohne ihn (keine Atemnot=kein Notfall). Nach Stunden kam ein Arzt - endlich nach 9 Tagen Krankheit. Ein paar Rezepte und Wiederschauen. 2 Tage darauf - keine Besserung. Von der Rettung zunächst wieder abgelehnt (noch immer keine Atemnot). Heute Nachmittag wurde er dann endlich eingeliefert. Hoffentlich funktioniert wenigstens im KH alles wie es sich gehört und er kann nach 11 Tagen Fieber, fast ohne Nahrung und viel zu wenig Flüssigkeit endlich behandelt werden wie es notwendig ist. Und hoffentlich hat sich meine Mutter tatsächlich nicht infiziert, was eigentlich ziemlich unwahrscheinlich klingt - aber immerhin ist sie noch immer sympthomfrei. Die Hauptsympthome sind neben leichtem aber beständigem Fieber (38°), kopfweh und anfänglich starken Husten, welcher aber nachgelassen hat, bei ihm übrigens im Magen- Darmbereich. Er kann keine Nahrung bei sich behalten. Mag nichts essen und trinken, der Geschmacksinn ist komplett im Eimer (alleine der Geschmack jeglicher Nahrung erzeugt Brechreiz). Selbst wenn er nichts isst muss er sich übergeben und selbst der leere Darm will sich ständig entleeren. Zudem hat er starke Glieder und Organschmerzen. das ist gut, dass er jetzt im spital ist. da wird das schon funktionieren. alleine die infusionen werden da schon was bewirken. dass man aber den sommer nicht ordentlich genützt hat, ist leider wirklich sehr schwach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.