mazunte Ω Geschrieben 4. August 2020 schorf; Rote Karte künftig für absichtliches Husten möglich Fußballer können zukünftig auch wegen absichtlichen Hustens in Richtung Schiedsrichter oder anderen Spielern des Feldes verwiesen werden. Das beschlossen die Regelhüter des International Football Association Board. Die neue Richtlinie wurde zum Schutz vor dem Coronavirus in das Regelwerk aufgenommen. Jede Bestrafung liegt aber im Ermessen des Schiedsrichters. Bei zufälligem Husten oder bei einem großen Abstand zwischen den Spielern solle der Schiedsrichter keine Maßnahmen ergreifen, heißt es weiter. Es müsse eine eindeutige Handlung vorliegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 4. August 2020 mazunte schrieb vor einer Stunde: schorf; Rote Karte künftig für absichtliches Husten möglich Fußballer können zukünftig auch wegen absichtlichen Hustens in Richtung Schiedsrichter oder anderen Spielern des Feldes verwiesen werden. Das beschlossen die Regelhüter des International Football Association Board. Die neue Richtlinie wurde zum Schutz vor dem Coronavirus in das Regelwerk aufgenommen. Jede Bestrafung liegt aber im Ermessen des Schiedsrichters. Bei zufälligem Husten oder bei einem großen Abstand zwischen den Spielern solle der Schiedsrichter keine Maßnahmen ergreifen, heißt es weiter. Es müsse eine eindeutige Handlung vorliegen. Diese Regel wird wahrscheinlich in 50 Jahren als millionenfrage verwendet werden, welche kuriose Regeländerungen es während der Corona Zeit gegeben hat. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 4. August 2020 Michael_sksg schrieb vor 12 Stunden: und zu welcher fraktion gehörst du? zu der, die dir dreimal täglich deine medikamente bringt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. August 2020 OoK_PS schrieb vor 17 Stunden: In den letzten Tagen wieder konstant unter 100 Fällen. So viel zur zweiten Welle... 3 Tage übers Wochenende als Ausnahme in einem Zeitrahmen von 20 Tagen mit einem Schnitt von 124/Tag. Von gestern auf heute sind wir schon wieder drüber...... Putz mal deine Kristallkugel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 4. August 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 37 Minuten: zu der, die dir dreimal täglich deine medikamente bringt? oida, was für a volltrottel bist du bitte? da stellt man eine normale frage... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 4. August 2020 Ca. 170 aktive Fälle weniger, sehr leiwand https://info.gesundheitsministerium.at/dashboard_Epidem.html 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 4. August 2020 Michael_sksg schrieb vor 4 Minuten: oida, was für a volltrottel bist du bitte? da stellt man eine normale frage... sorry, aber du hast dich schon lange in die nicht-weiter-beachten-schublade zum xaverl und dem küchengehilfen gesetzt. ich werd in zukunft gar nicht mehr auf euch eingehen, ist sicher das beste, sonst troll ich euch nur, weil ernst nehmen geht nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 4. August 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 1 Minute: ich werd in zukunft gar nicht mehr auf euch eingehen, ist sicher das beste, sonst troll ich euch nur, weil ernst nehmen geht nicht mehr. wir werden getrollt? wie süß aber ja passt, dann ignorier unsere beiträge bitte ab jetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 4. August 2020 Zitat Ministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus Das Bildungsministerium geht nach derzeitigem Stand von einem "völlig normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten. Dazu soll das vom Gesundheitsministerium geplante Ampelsystem auch in den Schulen zum Einsatz kommen, erläuterte eine Sprecherin von Minister Heinz Faßmann (ÖVP). Flächendeckende Schulschließungen wie im Lockdown oder auch zuletzt in mehreren Bezirken Oberösterreichs will der Bildungsminister jedenfalls vermeiden. Selbst wenn die Ampel auf Rot gestellt werden sollte, soll es nur regionale Schließungen von Schulen geben. Dies würde einen Notbetrieb und Homeschooling bedeuten, so die Faßmann-Sprecherin. Möglich wäre es aber auch, nur einzelne Schulen oder Klassen zu schließen oder Kinder aus einzelnen Klassen in Quarantäne zu schicken. Eieiei. Das wird wieder ein Totalschaden mit Ansage. Allein der letzte Satz zeigt schon wie planlos und naiv man im Bildungsministerium an die Sache herangeht. Das ist bestenfalls ein Spiel auf Zeit. Herzliches Beileid schon mal an alle Eltern - wird wieder mühsam werden die Kinder nebst Hockn und Alltag selbst unterrichten zu dürfen/müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 16 Stunden: Wer geht denn wegen einer Erkältung in die Ambulanz? Es gibt Leute, die wegen weit weniger in die Ambulanz gehen. Wobei man dazu sagen muss, dass dies eine Zeit lange von der Politik goutiert wurde, weil man ja die 24/7 No-Brain Betreuung für alles und jeden propagieren wollte. bearbeitet 4. August 2020 von Zidane85 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 4. August 2020 Konditorei Fürst Mirabellplatz. Stammkunden ohne Maske, alle anderen müssen sie tragen. Manche Geschäfte sind etwas speziell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) die Zahlen von heute laut Coronatracker um 15 Uhr: 1434 aktive Fälle, 103 Neuinfektionen und 273 Genesene bearbeitet 4. August 2020 von valery 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 4. August 2020 @valery ist der beste Tracker von allen. Kommt immer daher wenn Zahlen runtergehen und postet den Tracker. Lange nicht mehr gesehen, hoffe wir sehen ihn bald wieder öfters 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. August 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 18 Stunden: Wer geht denn wegen einer Erkältung in die Ambulanz? Zidane85 schrieb vor einer Stunde: Es gibt Leute, die wegen weit weniger in die Ambulanz gehen. Wobei man dazu sagen muss, dass dies eine Zeit lange von der Politik goutiert wurde, weil man ja die 24/7 No-Brain Betreuung für alles und jeden propagieren wollte. Vorallem gibts hier ja auch einen User der wenn er die Leiter runter fällt Herzalarm auslöst, zumindest war das das entsprechende Fallbeispiel zu dem er das als "Tipp" als Zivi verbreitet hat,... Da sind Erkältungen in der Ambulanz eigentlich schon als "standard" zu werten bearbeitet 4. August 2020 von Der Koch 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. August 2020 Da ich mich nicht erinnere, dass es in den letzten Tagen hier schon Thema war - haben es alle überlesen und hinterfragt es keiner: Vor ein paar Tagen gab es die Meldung, dass OÖ die Quarantänezeit nach Empfehlung des Bundes auf 10 Tage verkürzt Zitat OÖ. Dauerte die verhängte Corona-Quarantäne bislang 14 Tage, wird diese in Oberösterreich bereits ab morgen, 1. August auf zehn Tage verkürzt. Das Land OÖ folgt damit Empfehlungen des Bundes und des deutschen Robert-Koch-Instituts. Alle anderen Bundesländer scheinbar nicht (gerade wieder gelesen, dass die negativ getesteten in der Salzburger Schwarzenbergkaserne dennoch 14 Tage in Quarantäne müssen). Das finde ich dann schon wieder eine ziemliche Ungleichbehandlung - warum gibt der Bund hier nur eine Empfehlung und keine klare Regelung vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.