eminem23 Anyone? Geschrieben 31. Dezember 2020 Der Koch schrieb vor 2 Minuten: Gib ned gleich alles auf einmal aus 2/3 geht retour ans FA 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2020 eminem23 schrieb vor 12 Minuten: 2/3 geht retour ans FA Da brauchst aber sicher vorher nocht das rosa Formular das du nur mit dem grünen Schein bekommst welcher erst nach dem ausfüllen des gelben..... bevor du das einzahlen darfst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2021 Der Koch schrieb vor 4 Stunden: Da brauchst aber sicher vorher nocht das rosa Formular das du nur mit dem grünen Schein bekommst welcher erst nach dem ausfüllen des gelben..... bevor du das einzahlen darfst. Es heißt Passierschein A38 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 3. Januar 2021 Das dürfte auch für @eminem23 interessant sein https://kontrast.at/warum-zahlt-starbucks-keine-steuern/ Zitat Starbucks zahlte im gesamten Jahr 2019 nur 2.848,43 Euro Steuern. Alleine im November standen dem Konzern vom Steuerzahler 800.000 Euro Umsatzersatz zu. Das sind 280 Mal so viel aus dem Steuertopf, wie er in einem ganzen Jahr eingezahlt hat. Dass das möglich ist, liegt an den laxen Kriterien für Staatshilfen, die die Regierung gesetzt hat. In Wirklichkeit dürfte das Verhältnis noch viel krasser sein, denn es kommen noch Fixkosten-Zuschuss und Kurzarbeitsgelder hinzu. Die genauen Zahlen verschweigt Türkis-Grün aber. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2021 https://noe.orf.at/stories/3083587/ Zitat Laut Ministerium stellte sich heraus, dass zwar eine Zigarettenproduktion gestartet worden war, die Waren- und Personalbeschaffung sowie weitere Logistik durch die Folgen des Coronavirus jedoch „erheblich gestört“ worden waren. So sei die illegale Zigarettenproduktion zum Stillstand gekommen, bevor sie noch richtig angelaufen sei. illegale zigarettenfabrik ausgehoben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 6. Januar 2021 https://bmjopen.bmj.com/content/9/10/e028001 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. Januar 2021 Das könnte schirch werden https://www.derstandard.at/story/2000123210729/pleitewelle-im-handel-rollt-an-adler-nur-die-spitze-des Zitat Pleitewelle im Handel rollt an – Adler nur die Spitze des Eisbergs Handelsverband-Chef Rainer Will schlägt Alarm: Jeder vierte Händler aus dem Bereich Textil bzw. Schuhe könne seine Rechnungen nicht mehr bedienen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2021 https://amp.heute.at/s/muss-meine-bar-aufmachen-sonst-bin-ich-obdachlos-100121807 Wird bald einigen so gehen wenn sich nicht bald was tut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2021 Man sollte im Zuge dieser Meldungen nicht vergessen, dass SV- und Steuerrückstände noch gar nicht eingetrieben werden. MWn müsste auch noch die Stundung möglich sein. Jedenfalls ist geplant, ab April so langsam auf die Eintreibung zu drängen. Da wird es dann noch ein paar Unternehmen mehr erwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Januar 2021 WorkingPoor schrieb vor 4 Minuten: Das könnte schirch werden https://www.derstandard.at/story/2000123210729/pleitewelle-im-handel-rollt-an-adler-nur-die-spitze-des Vor ein paar Jahren hat jener Herr den Handel 4.0 angekündigt, um für die Zukunft gerüstet zu sein und stellte eine bessere Kooperation mit der Wirtschaftskammer in den Raum. Davon spürte man 2019 nicht mehr viel, als es zu Diskussionen über die Sonntagsöffnung kam. Auslöser war, welch ein Wunder, der steigende Onlinehandel. Ich weiß, dass für manche Shops eine Internetpräsenz sich nicht rechnet, aber man kommt halt nicht dran vorbei. Pinkman schrieb vor 3 Minuten: Wird bald einigen so gehen wenn sich nicht bald was tut Viele haben eh schon auf Lieferdienste und Abholungen umgestellt, wo auch ein hoher Andrang ist. Das ist natürlich kein kompletter Ersatz, jedoch besser als nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 11. Januar 2021 sulza schrieb vor 2 Minuten: Man sollte im Zuge dieser Meldungen nicht vergessen, dass SV- und Steuerrückstände noch gar nicht eingetrieben werden. MWn müsste auch noch die Stundung möglich sein. Jedenfalls ist geplant, ab April so langsam auf die Eintreibung zu drängen. Da wird es dann noch ein paar Unternehmen mehr erwischen. bis 31.3. Stundung möglich, ab 1.4. müssen diese zurückgezahlt werden - dies ist in Ratenzahlung möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2021 "Damit die Versicherten nicht den Kopf in den Sand stecken". Normalerweise gehört einer mit so einer Wortwahl sofort rausgeworfen. Was für eine Frechheit, in dieser Situation so über seine Kunden zu sprechen - und ich habe bisher alle meine Beträge pünktlich bezahlt. Aber es gibt bestimmt viele, die diese Möglichkeit nicht hatten, aber sicher nicht, weil sie "den Kopf in den Sand stecken". 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 14. Januar 2021 DerFremde schrieb vor 58 Minuten: "Damit die Versicherten nicht den Kopf in den Sand stecken". Das macht nur der Gesalbte, wenn mal was nicht nach seinen Wünschen verläuft. Sah man erst kürzlich wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 18. Januar 2021 Mal ein bisschen was zu Amazon: Zitat Finanzpolizei-Ermittlungen bei Amazon-Partnern: 2.416 Dienstnehmer bei 133 Amazon-Dienstleistern kontrolliert – 987 Beanstandungen Ermittlungsergebnisse legen Firmengeflecht aus zahlreichen Sub- und Sub-Subunternehmen offen 987 Beanstandungen – Finanzpolizei beantragte Strafen von 767.440 Euro, 325.192 Euro Forderungspfändungen, 88.421 Euro Sicherstellungen Konkret stellte die Finanzpolizei folgende zahlreiche Vergehen fest: 468 Übertretungen nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (finanzpolizeilich beantragte Gesamtstrafhöhe 752.440 Euro), 144 Übertretungen nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz, 12 Übertretungen nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz (finanzpolizeilich beantragte Gesamtstrafhöhe 12.000 Euro) 3 Übertretungen nach dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (finanzpolizeilich beantragte Gesamtstrafhöhe 3.000 Euro) sowie 1 Übertretung der Gewerbeordnung. Darüber hinaus wurde in 96 Fällen Sozialleistungsbetrug zur Anzeige gebracht. Es ergingen weiters 195 Kontrollmeldungen an das Arbeitsmarktservice (AMS), 68 Kontrollmeldungen an die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sowie 18 Anregungen auf Durchführung von Betriebsprüfungen. Finanzpolizei-Ermittlungen bei Amazon-Partnern: 2.416 Dienstnehmer bei 133 Amazon-Dienstleistern kontrolliert – 987 Beanstandungen (bmf.gv.at) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 18. Januar 2021 Phalanx schrieb vor 1 Minute: Mal ein bisschen was zu Amazon: Finanzpolizei-Ermittlungen bei Amazon-Partnern: 2.416 Dienstnehmer bei 133 Amazon-Dienstleistern kontrolliert – 987 Beanstandungen (bmf.gv.at) Das wundert eh keinen. Amazon putzt sich ab, die Paketsklaven, in den Fängen dubioser Fuhrunternehmer, bekommen die Strafen aufgebrummt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.