PjotrTG V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Adversus schrieb vor 1 Stunde: Was kann das AMS dafür? Mit einer Impfung ist Apres Ski ja auch kein Problem, und wenn der Gesundheitsminister es vorher nicht mehr verbietet, dann auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 30. November 2020 https://zackzack.at/2020/11/30/lockdown-forderer-hat-hotel-offen-krankenanstalt/ manche sind halt gleicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. November 2020 iceman schrieb vor 40 Minuten: https://zackzack.at/2020/11/30/lockdown-forderer-hat-hotel-offen-krankenanstalt/ manche sind halt gleicher Zitat Umso kurioser ist es nun, dass die „Tiroler Tageszeitung“ berichtet, dass ausgerechnet ein Hotel von Harisch geöffnet ist. Anrainer beschreiben trotz Lockdown ein reges Treiben samt parkenden „Nobelkarossen verschiedener Nationalitäten“ vor dem „Lanserhof“. Zitat Der Lockdown-Forderer Harisch weist dies zurück. In seinem Lanserhof würden derzeit ausschließlich Patienten mit medizinischer Indikation behandelt werden. Auf der Getränkekarte soll nicht einmal Wein stehen, stellt er klar. Der Lanser Bürgermeister Benedikt Erhard unterstützt den Tiroler Adler indes. Der Lanserhof würde zwar über die Bewilligung zur Führung als Hotel verfügen, vorrangig gelte aber die Bewilligung als Krankenanstalt – einer Krankenanstalt als nicht bettenführendes Ambulatorium nach dem Tiroler Krankenanstaltsgesetz. Man darf hier nicht schreiben was diesem Herrn zu wünschen ist. Die wahre Fratze der ÖVP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2020 Adversus schrieb vor 2 Stunden: Ohne dieses Lokal zu kennen (ich glaube nur zu wissen, dass es dem Mario Matt gehört?!) könnte es ja vielleicht auch sein, dass er den Kellner für den ganz normalen Tagesbetrieb braucht? Wenn in ganz Österreich die Gastronomie wieder aufsperren darf dann werden sie ja auch in St. Anton wieder aufsperren dürfen? Die Prämisse "kein Apres-Ski" muss jetzt einmal vom Gesetzgeber festgelegt und dann von den Behörden kontrolliert und bei Vergehen streng sanktioniert werden. Dass Lokale für den möglichen Saisonstart Personal suchen (müssen!), ist ja wohl klar. Dafür kann man sie ja wohl nicht verurteilen? Und schon gar nicht das AMS, die dort natürlich versuchen, so viele Arbeitslose wie möglich zu reduzieren. Gelegentlich ist die allgemeine Empörung schon sehr übertrieben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 30. November 2020 blauweiss92 schrieb vor 20 Stunden: Ja es ist ja auch geil teilweise: War vor kurzem in einer Fahrradwerkstatt, die offen hatte, weil ich Lichter für mein Fahrrad brauchte, durften sie mir aber nicht verkaufe. Mache denen keinen Vorwurf, ein Fahrradservice hätten sie machen dürfen, ich wollte dann aber nicht so frech sein zu fragen, ob sie mir im Zuge eines Service die Lichter montieren dürften und ich zahle einfach den Service + Lichter. So hab ich halt auch auf Amazon bestellt, dank der Erklärung war ich länger im Geschäft, als wenn sie mir die Lichter einfach verkauft hätten, also ist die Einschränkung nicht nur sinnlos, sondern kontraproduktiv. Aber ja, Hauptsache man beschließt halt irgendwas. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 So eine wirkliche Konkurrenz zu Amazon dürfte das nicht sein. Österreich ist ein digitales Entwicklungsland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. November 2020 Wenn alte weiße ahnungslose Männer sich im Internet probieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 30. November 2020 sulza schrieb vor einer Stunde: So eine wirkliche Konkurrenz zu Amazon dürfte das nicht sein. Österreich ist ein digitales Entwicklungsland. Es scheint noch besser zu werden: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. November 2020 Adversus schrieb vor 12 Minuten: Es scheint noch besser zu werden: Ach, mit dem Datenschutz nehmen sie es auch nicht so genau, oder findet irgendwer was von den Youtube Cookies in der Datenschutzerklärung? Diese tolle Video auf der Startseite binden sie direkt von Youtube ein und erwähnen das mit keinem Wort. Da sind wiedermal lauter Vollpfosten am Werk... Aber gut, keine Regierung der letzten 20 Jahre hat in dem Bereich auch nur irgendwas auf die Reihe gebracht, wieso sollte es jetzt anders sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Adversus schrieb vor 18 Minuten: Es scheint noch besser zu werden: auch kleine einheimische Händler arbeiten mit Amazon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. November 2020 J.E schrieb vor 7 Minuten: auch kleine einheimische Händler arbeiten mit Amazon Und genau da beginnt das Problem... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 30. November 2020 J.E schrieb vor 4 Minuten: auch kleine einheimische Händler arbeiten mit Amazon Das ausweichen auf Amazon & Co. soll mit der Plattform eigentlich verhindert werden. Zitat Schramböck hatte im Juni die Schaffung eines digitalen „Kaufhaus Österreich“ angekündigt, um heimischen Händlern im Kampf gegen Amazon, Zalando & Co. unter die Arme zu greifen. https://oesterreich.orf.at/stories/3078352/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Adversus schrieb vor 1 Minute: Das ausweichen auf Amazon & Co. soll mit der Plattform eigentlich verhindert werden. die werden doch nicht dumm sein, vermutlich bestellen dort nicht nur österreicher reallumpi schrieb vor 2 Minuten: Und genau da beginnt das Problem... für wen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 „Kaufhaus Österreich“ klingt ein wenig wie ein DDR-Versuch, die kapitalistischen Feinde hinter dem antifaschistischen Schutzwall herauszufordern. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 30. November 2020 J.E schrieb vor 4 Minuten: die werden doch nicht dumm sein, vermutlich bestellen dort nicht nur österreicher für wen? Für den Wirtschaftsstandort... Aber der Zug ist eh schon lange abgefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.