DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. April 2020 Blackie75 schrieb vor 10 Stunden: Viele geben mit beiden Händen das aus, was reinkommt. Blackie75 schrieb vor 10 Stunden: Bei vielen passt der Lebensstil nicht zum Einkommen, fahren mit einem dicken BMW oder Audi rum, Hast du da Zahlen dazu oder ist das einfach Hörensagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. April 2020 Adversus schrieb vor 7 Minuten: WTF ?! Unglaublich. Oder nein, falsch: Höchst erwartbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 23. April 2020 Blackie75 schrieb vor 10 Stunden: ohne den konkreten Fall zu kennen: z.B. ein entsprechender Lebensstil im Privatleben. Viele geben mit beiden Händen das aus, was reinkommt. Oder wirklich grad ein extrem blöder Zeitpunkt, weil viel investiert. Bei vielen passt der Lebensstil nicht zum Einkommen, fahren mit einem dicken BMW oder Audi rum, dafür ist am Ende des Geldes noch viel Monat übrig. Solche Leute gibt es überall, gerade auch bei Arbeitnehmern. Ich verstehe z.B. auch nicht, warum man die private Miete stunden lassen kann, bloß weil man in Kurzarbeit ist. Da kriegt man immerhin 80%, beim AMS wären es nur 55% gewesen und ohne Corona hätte es auch keine gesetzliche Stundungsmöglichkeit gegeben. Aber im Herbst können die sicher die Mieten nachzahlen, genau... Das gleiche bei den Stundungen für Firmen. Im Herbst gibt es eine Rekord-Pleitewelle, bei Unternehmern und Privaten... Bist du Unternehmer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. April 2020 Blackie75 schrieb vor 13 Stunden: Bei vielen passt der Lebensstil nicht zum Einkommen, fahren mit einem dicken BMW oder Audi rum, dafür ist am Ende des Geldes noch viel Monat übrig. Solche Leute gibt es überall, gerade auch bei Arbeitnehmern. Das ist die Krux mit dem Trend zum leasen. Früher hat man sich ein Auto gekauft, wenn man es sich leisten konnte, hatte man die entsprechende Kohle nicht, ist es halt ein etwas billigeres Modell oder ein gebrauchter geworden. Heutzutage leasen viele das Auto (bei den Türken / Jugos und jungen Männern bevorzugt BMW oder Audi), weil sind ja eh nur 200€ / Monat. Wenn sie dann aber den Job verlieren kucken sie erst mal doof aus der Wäsche. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 23. April 2020 Ernsthaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 23. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 9 Minuten: Ernsthaft? Ja, aber Freunde von mir hatten in Nicht-Corona-Zeiten während ihres Zivildiensts teils immense Minusstunden, weil den Freiwilligen Vorrang gegeben werden musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 23. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 59 Minuten: Ernsthaft? gottseidank müssen wir das nicht zahlen, sondern die Regierung stellt einen Topf dafür bereit 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. April 2020 valery schrieb vor 42 Minuten: gottseidank müssen wir das nicht zahlen, sondern die Regierung stellt einen Topf dafür bereit Ja, da haben wir echt Glück gehabt. Spoiler Einen Beauftragten dafür gibt es auch schon: Spoiler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. April 2020 OidaFoda schrieb am 22.4.2020 um 09:05 : Mach dich mal selbstständig, dann reden wir weiter Ich denk mir halt immer: Nicht jeder kann Selbstständig sein. Wenn man immer nur grad und grad über die Runden kommt, dann ist die Dienstleistung offenbar nicht gut genug (für den Preis) oder das Produkt nicht gut genug oder es gibt einfach keinen Bedarf. Und solche "Unternehmen" müssen dann halt leider auch einfach wirtschaftlich sterben gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Ich denk mir halt immer: Nicht jeder kann Selbstständig sein. Wenn man immer nur grad und grad über die Runden kommt, dann ist die Dienstleistung offenbar nicht gut genug (für den Preis) oder das Produkt nicht gut genug oder es gibt einfach keinen Bedarf. Und solche "Unternehmen" müssen dann halt leider auch einfach wirtschaftlich sterben gehen. es gibt halt nicht für alle unselbständige Stellen, wahnsinn, so eine Einstellung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 8 Minuten: es gibt halt nicht für alle unselbständige Stellen, wahnsinn, so eine Einstellung Dann muss man unlernen auf etwas anderes. Ich weiß es ja selbst, hab mehrmals überlegt umzulernen, weil ich in meiner Branche keinen Job als Angestellter gefunden habe und mir die Selbstständigkeit nicht zugetraut habe. Würde ich den Job jetzt verlieren, würde ich es wohl probieren mich selbstständig zu machen. Aber wenn ich da dauerhaft von der Hand in den Mund leben würde (eine schwierige Anfangsphase mal ausgenommen) würde ich wohl doch eher wieder umlernen. bearbeitet 23. April 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Dann muss man unlernen auf etwas anderes. Ich weiß es ja selbst, hab mehrmals überlegt umzulernen, weil ich in meiner Branche keinen Job als Angestellter gefunden habe und mir die Selbstständigkeit nicht zugetraut habe. schon, aber werden halt auch nur begrenzte Stellen sein, weil es ja einer gleich lernt und nicht umlernt und selbst wenn Bedarf wäre, fliegt man halt Kräfte aus dem Ausland ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 23. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Ich denk mir halt immer: Nicht jeder kann Selbstständig sein. Wenn man immer nur grad und grad über die Runden kommt, dann ist die Dienstleistung offenbar nicht gut genug (für den Preis) oder das Produkt nicht gut genug oder es gibt einfach keinen Bedarf. Und solche "Unternehmen" müssen dann halt leider auch einfach wirtschaftlich sterben gehen. Für viele ist der Grund für die Selbstständigkeit die Verwirklichung von Visionen, Ideen, Freiheit und Unabhängigkeit. Wenn sich zusätzlich daraus noch ein finanzieller Erfolg einstellt, gilt es sehr vorsichtig mit dem Gewinn umzugehen, denn das Geschäft kann jederzeit selbst verschuldet oder unverschuldet (wie aktuell) einbrechen, es kann sich das Konsum Verhalten der Kunden ändern (zB Digitalisierung etc), Gesetzesänderungen (zB Nichtraucherschutzgesetz in der Gastro) die SVA bzw. Finanz geht von den Vorschreibungen von einem ständigen Wachstum aus, wenns dann nicht mehr so läuft bist halt rasch zahlungsunfähig, folglich in der Insolvenz. Aber mit den EPUs/KMUs kann man es ja machen, undenkbar wie die Sozialpartner rotieren würden, wenn man bei den Arbeitnehmern wie bei den Selbstständigen argumentieren würden: Arbeitslosengeld gibt es keines, hätts mit eurem Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld Rücklagen gebildet. Na da wär was los 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 1 Minute: Für viele ist der Grund für die Selbstständigkeit die Verwirklichung von Visionen, Ideen, Freiheit und Unabhängigkeit. Wenn sich zusätzlich daraus noch ein finanzieller Erfolg einstellt, gilt es sehr vorsichtig mit dem Gewinn umzugehen, denn das Geschäft kann jederzeit selbst verschuldet oder unverschuldet (wie aktuell) einbrechen, es kann sich das Konsum Verhalten der Kunden ändern (zB Digitalisierung etc), Gesetzesänderungen (zB Nichtraucherschutzgesetz in der Gastro) die SVA bzw. Finanz geht von den Vorschreibungen von einem ständigen Wachstum aus, wenns dann nicht mehr so läuft bist halt rasch zahlungsunfähig, folglich in der Insolvenz. Aber mit den EPUs/KMUs kann man es ja machen, undenkbar wie die Sozialpartner rotieren würden, wenn man bei den Arbeitnehmern wie bei den Selbstständigen argumentieren würden: Arbeitslosengeld gibt es keines, hätts mit eurem Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld Rücklagen gebildet. Na da wär was los stimmt, aber FA und SV kannst problemlos runtersetzen lassen bearbeitet 23. April 2020 von J.E 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 23. April 2020 J.E schrieb Gerade eben: stimmt, aber FA und SV kannst problemlos runtersetzen lassen Ja die Vorauszahlungen wennst die geringere Gewinnerwartung schlüssig begründen kannst, Nachzahlungen maximal stunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.