aXXit schreibt ... Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 8 Minuten: ich weiß nicht wie du auf diese sicht der dinge kommst. ich kenne zb meine branche recht gut aufgrund des branchenvergleichs den ich beim steuerberater und bei der hausbank bekomme und der widerspricht deiner aussage dann doch deutlich. es wird sicher einige unternehmen geben, bei denen das der fall ist, aber das ist sicher eher die ausnahme und nicht die regel. vorallem wenn ich mir die struktur in Ö ansehe mit den vielen kleinen geschäften. Ja, mit den kleinen Geschäften hast du natürlich recht, ich hätte das besser differenzieren sollen und habs zu allgemein ausgedrückt. Ich war in anderen Branchen und größeren Unternehmen. bearbeitet 22. April 2020 von aXXit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. April 2020 aXXit schrieb vor 2 Minuten: Ja, mit den kleinen Geschäften hast du natürlich recht, ich hätte das besser differenzieren sollen und habs zu allgemein ausgedrückt. Ich war in anderen Branchen und größeren Unternehmen. ich spreche in erster linie von typisch österreichischen KMUs - also betriebe bis ca 50, 60 mitarbeiter. die kleinen haben wenig rücklagen und die großen in diesen segment haben viel zu hohe lohnkosten. beispiel: eine unternehmen mit sagen wir 40-50 mitarbeitern hat gleich mal monatliche lohnkosten von 200.000+ euro. ich behaupte aber dass nur die minderheit dieser unternehmen 600.000 euro oder mehr am konto herumliegen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. April 2020 jojoba schrieb vor einer Stunde: Gestern gab´s in Wien heute ein Interview mit einer Inhaberin eines Modegeschäfts in Wien 1070. Die meinte, sie müsse die Miete unter Vorbehalt für den April zahlen, aber das könne sie nicht, weil sie keinen Umsatz hat. Soweit so gut. Am Ende des Berichts hieß es dann, sie hoffe, das Geschäft nach 17 Jahren trotzdem fortführen zu können. Bei aller Liebe, wie schafft man es in 17 Jahren, keinen Polster aufbauen zu können, um die Fixkosten für 2-3 Monate zu decken? Mode ist halt auch ein Spezialfall. https://www.derstandard.at/story/2000117026637/im-modehandel-droht-eine-pleitewelle Kurzum: Frühlings/Sommermode ist auf Lager, Herbstmode schon bestellt. Jetzt geht niemand einkaufen, der nicht muss. Sie müssen aber die Ware bezahlen und das Lager bereitstellen, ein wirtschaftliches Desaster. Außer Super/Baumärkten wird es wohl vielen so gehen. Mich schert es auch 0, mit Maske irgendwo gemütlich einkaufen zu gehen. Das befeuert den Onlinehandel dann noch mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 22. April 2020 LASK08 schrieb vor 4 Minuten: Mich schert es auch 0, mit Maske irgendwo gemütlich einkaufen zu gehen. Ich schwitz sowieso gleich unter dem Fetzn - dann noch Gwand probiern! eher nicht mein Fall! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 22. April 2020 Ernesto schrieb vor 39 Minuten: ich weiß nicht wie du auf diese sicht der dinge kommst. ich kenne zb meine branche recht gut aufgrund des branchenvergleichs den ich beim steuerberater und bei der hausbank bekomme und der widerspricht deiner aussage dann doch deutlich. es wird sicher einige unternehmen geben, bei denen das der fall ist, aber das ist sicher eher die ausnahme und nicht die regel. vorallem wenn ich mir die struktur in Ö ansehe mit den vielen kleinen geschäften. Kim Jong Asb gefällt das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 22. April 2020 Ernesto schrieb vor einer Stunde: ich spreche in erster linie von typisch österreichischen KMUs - also betriebe bis ca 50, 60 mitarbeiter. die kleinen haben wenig rücklagen und die großen in diesen segment haben viel zu hohe lohnkosten. beispiel: eine unternehmen mit sagen wir 40-50 mitarbeitern hat gleich mal monatliche lohnkosten von 200.000+ euro. ich behaupte aber dass nur die minderheit dieser unternehmen 600.000 euro oder mehr am konto herumliegen haben. Aber nur vom Cashflow leben kann doch nicht ewig gut gehen, siehst du das nicht so? Oft gehen Unternehmen zu sehr ins Risiko oder sind viel zu schnell gewachsen. Man fängt ja nicht mit 50, 60 Mitarbeitern an, sondern kleiner mit kleineren Fixkosten. Vielleicht nicht die volle Summe, aber Rücklagen sollte man schon flüssig haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 22. April 2020 Das 38 Milliarden Hilfs Paket wurde vom Parlament gemeinsam aller Parteien beschlossen,aber ausgeben will es die ÖVP alleine Und das ohne Kontrolle,so wie es derzeit ausschaut. Quelle:Jetzt im ORF 2 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) moerli schrieb vor 4 Minuten: Das 38 Milliarden Hilfs Paket wurde vom Parlament gemeinsam aller Parteien beschlossen,aber ausgeben will es die ÖVP alleine Und das ohne Kontrolle,so wie es derzeit ausschaut. Quelle:Jetzt im ORF 2 Es benötigt vollkommene Transparenz wer, aus welchem Grund, wieviel Geld bekommt. Aber die ÖVP verteilt das wahrscheinlich einfach nach Gutdünken. 2 Milliarden an Pierer , 5 an Benko und 1 an die Frau Horten weil sie so arm ist und jetzt nicht auf ihre High Society Parties gehen kann. bearbeitet 22. April 2020 von Derni 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 22. April 2020 Derni schrieb vor 13 Minuten: Es benötigt vollkommene Transparenz wer, aus welchem Grund, wieviel Geld bekommt. Aber die ÖVP verteilt das wahrscheinlich einfach nach Gutdünken. 2 Milliarden an Pierer , 5 an Benko und 1 an die Frau Horten weil sie so arm ist und jetzt nicht auf ihre High Society Parties gehen kann. juristische Spitzfindigkeiten eben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. April 2020 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Aber nur vom Cashflow leben kann doch nicht ewig gut gehen, siehst du das nicht so? Oft gehen Unternehmen zu sehr ins Risiko oder sind viel zu schnell gewachsen. Man fängt ja nicht mit 50, 60 Mitarbeitern an, sondern kleiner mit kleineren Fixkosten. Vielleicht nicht die volle Summe, aber Rücklagen sollte man schon flüssig haben. natürlich - da bin ich schon bei dir. aber viele kleine unternehmen oder einzelunternehmer haben gar keine anderen möglichkeiten. ich behaupte auch dass viele gastronomielokale rein vom cashflow leben. dass es ein riskantes spiel ist, bestreite ich nicht. die unternehmen mit 50,60 mitarbeitern haben sicherlich rücklagen aber eben nicht in diesem ausmaß dass sie 2-3 monatsgehälter vorfinanzieren können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 22. April 2020 Fox Mulder schrieb vor 2 Stunden: Aber nur vom Cashflow leben kann doch nicht ewig gut gehen, siehst du das nicht so? Oft gehen Unternehmen zu sehr ins Risiko oder sind viel zu schnell gewachsen. Man fängt ja nicht mit 50, 60 Mitarbeitern an, sondern kleiner mit kleineren Fixkosten. Vielleicht nicht die volle Summe, aber Rücklagen sollte man schon flüssig haben. Rücklagen werden für maue Zeiten mit schwächeren Monaten gebildet und nicht für 0 Umsatz über Monate bzw in gewissen Branchen (zb Tourismus oder Gastro) noch mit Folgeeinschränkungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. April 2020 Bei uns in der Firma wird schon die Ausdehnung der Kurzarbeit bis September angedacht, weil die globale Nachfrage einfach zu vergessen ist. Wird hoffentlich ein schöner Sommer mit genug Gelegenheiten zum Baden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 22. April 2020 OidaFoda schrieb vor einer Stunde: Rücklagen werden für maue Zeiten mit schwächeren Monaten gebildet und nicht für 0 Umsatz über Monate bzw in gewissen Branchen (zb Tourismus oder Gastro) noch mit Folgeeinschränkungen. Aus Eigeninteresse der Unternehmen sollte sich hier zukünftig das Risikomanagement verbessern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 22. April 2020 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Aus Eigeninteresse der Unternehmen sollte sich hier zukünftig das Risikomanagement verbessern. können vor lachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. April 2020 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Bei uns in der Firma wird schon die Ausdehnung der Kurzarbeit bis September angedacht, weil die globale Nachfrage einfach zu vergessen ist. Wird hoffentlich ein schöner Sommer mit genug Gelegenheiten zum Baden. Das glaub ich weniger. Der Badespaß wird nicht so lustig, wie sich das alle vorstellen. Außer du hast irgendwo einen kleinen See, wo nie jemand hinkommt. Die größeren Badeufer werden massenhaft überfüllt sein und daher behördlich gesperrt werden. Alles andere würde mich sehr überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.