halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Juni 2022 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: keine ahnung was du vor hast, wie mobil das sein sollte oder nicht. aber ev. wäre eine lösung mit einem kleinen speicher eine idee https://de.jackery.com/pages/solar-generator gibt sicher alternativen die günstiger sind, überhaupt mit gebrauchten alten modulen, etc. Gar nicht mobil. Einfach eine netzunabgängige Kleinanlage - Paneel aufs Hüttendach, schattenresistent da Baumschatten, Batterie (Speichermodul) in die Hütte -> Verbraucher. Ausreichen soll die Einheit für einen Kühlschrank (~80W), ein Autoradio, Ladung vom Handy/Laptop und 2 - 3 leistungsschwache Beleuchtungskörper. In der kalten Jahreszeit also fast nix, da da der Kühlschrank wegfällt, in der warmen Jahreszeit sollte der Kühlschrank schon zuverlässig funktionieren. Die technischen Möglichkeiten kenne ich. Was ich nicht weiß ist, wo man gut beraten wird und günstig einkaufen kann. Conrad ist diesbezüglich z.B. eine Katastrophe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 24. Juni 2022 kannst dir hier ja mal die sachen ansehen. https://solar-pac.de/photovoltaik-speicher/solar-inselanlage die kalte jahreszeit könnte das hauptproblem werden, ev. wärst mit einem kleinem windrad besser bedient (oder in kombi mit der pv). wie oft wird die hütte bewohnt? ev. wäre so eine (halb) mobile lösung doch auch wieder interessant, weil so könntest den akku zuhause schon vorladen und hättest sofort auf der hütte genug leistung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. Juni 2022 (bearbeitet) Gibt es im ASB einen geschickten Wikipedia-Autor? Beim Eintrag über die Austria Lustenau steht noch immer, dass unser Stadion "Planet Pure Stadion" heißt. Auch die Weiterleitung von "Reichshofstadion" verweist auf einen Artikel namens "Planet-Pure-Stadion". Ich wüsste zwar, wie man einen Artikel ändert, aber mit dem Verweis und der Änderung der kompletten Stadionseite bin ich überfordert. bearbeitet 24. Juni 2022 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2022 Taffspeed schrieb vor 3 Stunden: ev. wäre so eine (halb) mobile lösung doch auch wieder interessant, weil so könntest den akku zuhause schon vorladen und hättest sofort auf der hütte genug leistung. Das hab ich mir auch schon gedacht! Gibt da doch gute Campinglösungen, zusätzlich kannst dann die Kühlbox auch für anders verwenden! Und den Rest kriegst auch mit einer mobilen Campingbatterie zum Laufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 24. Juni 2022 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Gibt es im ASB einen geschickten Wikipedia-Autor? Beim Eintrag über die Austria Lustenau steht noch immer, dass unser Stadion "Planet Pure Stadion" heißt. Auch die Weiterleitung von "Reichshofstadion" verweist auf einen Artikel namens "Planet-Pure-Stadion". Ich wüsste zwar, wie man einen Artikel ändert, aber mit dem Verweis und der Änderung der kompletten Stadionseite bin ich überfordert. @Sok vl Oder @Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 24. Juni 2022 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Gibt es im ASB einen geschickten Wikipedia-Autor? Beim Eintrag über die Austria Lustenau steht noch immer, dass unser Stadion "Planet Pure Stadion" heißt. Auch die Weiterleitung von "Reichshofstadion" verweist auf einen Artikel namens "Planet-Pure-Stadion". Ich wüsste zwar, wie man einen Artikel ändert, aber mit dem Verweis und der Änderung der kompletten Stadionseite bin ich überfordert. Hast du eine Quelle seit wann es wieder Reichshofstadion heißt? Finde leider keinen Artikel dazu. Ich nehme einmal an, dass der Vertrag einfach ausgelaufen ist? Normalerweise sollte der Verweis auf eurer HP ohne Sponsorennamen eh reichen, aber wenn es zur Änderung selbst etwas gibt, wäre das natürlich super. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. Juni 2022 (bearbeitet) Sok schrieb vor 9 Minuten: Hast du eine Quelle seit wann es wieder Reichshofstadion heißt? Finde leider keinen Artikel dazu. Ich nehme einmal an, dass der Vertrag einfach ausgelaufen ist? Normalerweise sollte der Verweis auf eurer HP ohne Sponsorennamen eh reichen, aber wenn es zur Änderung selbst etwas gibt, wäre das natürlich super. Es wurde nicht darüber berichtet (und auch nicht offensiv kommuniziert) soweit ich weiß, aber sowohl die Austria als auch sämtliche Medien haben seit Beginn der letzten Saison (als der Vertrag zu Ende war) wieder "Reichshofstadion" geschrieben. Auch auf der Grafik der Videowall im Stadion stand RHS und es wurden 70 Jahre RHS gefeiert. Die Stadionseite: https://www.austria-lustenau.at/club/reichshofstadion.html bearbeitet 24. Juni 2022 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. Juni 2022 Ich habe übrigens mit der Drohne Bilder vom Stadion gemacht. Solltest du (oder sonst jemand) diese für Wikipedia verwenden wollen, wäre das kein Problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 24. Juni 2022 Mit den Bildern habe ich mich ehrlich gesagt noch nie befasst. Da kann ich nicht helfen. Eventuell @XaviY? Btw. ich habe den Artikel geändert. Die inhaltliche Änderung muss aber noch von einem Mod gesichtet werden. Deswegen steht in der Infobox und im Fließtext immer noch Planet Pure. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. Juni 2022 Sok schrieb vor 3 Minuten: Mit den Bildern habe ich mich ehrlich gesagt noch nie befasst. Da kann ich nicht helfen. Eventuell @XaviY? Btw. ich habe den Artikel geändert. Die inhaltliche Änderung muss aber noch von einem Mod gesichtet werden. Deswegen steht in der Infobox und im Fließtext immer noch Planet Pure. Jo kein Problem, dass der Artikel mal stimmt ist das Wichtigste! Danke! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Juni 2022 Taffspeed schrieb vor 12 Stunden: kannst dir hier ja mal die sachen ansehen. https://solar-pac.de/photovoltaik-speicher/solar-inselanlage die kalte jahreszeit könnte das hauptproblem werden, ev. wärst mit einem kleinem windrad besser bedient (oder in kombi mit der pv). wie oft wird die hütte bewohnt? ev. wäre so eine (halb) mobile lösung doch auch wieder interessant, weil so könntest den akku zuhause schon vorladen und hättest sofort auf der hütte genug leistung. Admira Fan schrieb vor 9 Stunden: Das hab ich mir auch schon gedacht! Gibt da doch gute Campinglösungen, zusätzlich kannst dann die Kühlbox auch für anders verwenden! Und den Rest kriegst auch mit einer mobilen Campingbatterie zum Laufen! Ich hatte bisher eine ortsfeste Anlage und werde auch in Zukunft eine solche verwenden. Dass ich da irgendwelche Trümmer hin und her schleppe kommt gar nicht in Frage. Erstens hab ich nicht viel Platz im Auto und zweitens ist es ein schönes Stück zu Fuß. Bisher hab ich den Kühlschrank halt mit Gas betrieben, das würde ich in Zukunft halt gerne auch über die FV Anlage erledigen. Nachdem ich gerade am renovieren bin und sowohl das Paneel als auch den Kühlschrank tauschen muss bin ich halt auf der Suche nach einer guten Lösung mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis. Die kalte Jahreszeit ist gar kein Problem. Erstens braucht es da den Kühlschrank nicht und zweitens bin ich da eher nicht so oft dort. Ein Laderegler sorgt dafür, dass der Akku nicht tiefentladen wird. Zur Not kann ich da auch mit einer Gaslampe und einer Öllampe beleuchten. Ein Windrad ist nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XaviY Ergänzungsspieler Geschrieben 25. Juni 2022 Sok schrieb vor 19 Stunden: Mit den Bildern habe ich mich ehrlich gesagt noch nie befasst. Da kann ich nicht helfen. Eventuell @XaviY? Btw. ich habe den Artikel geändert. Die inhaltliche Änderung muss aber noch von einem Mod gesichtet werden. Deswegen steht in der Infobox und im Fließtext immer noch Planet Pure. Bitte diese Bilder gerne auf https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite hochladen, dann können sie in der Wikipedia verwendet werden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2022 Wespen dürften neben dem Rolladenkasten hinter die Fassade kraxeln und dort ihr Nest haben! Im Kasten selbst sind sie auf jeden Fall nicht! Jetzt kann ich zwar wie ein irrer in den Spalt mit Wespenspray sprühen, ändern tut es nicht viel, weil die die drinnen sind fallrn raus, die die unterwegs waren kraxeln wieder rein! Bauschaum dürfte auch keine Lösung sein lt google - was hält das ASB davon, wenn ich die offensichtliche Fuge einfach mit Silikon ausfülle!? War es das dann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Juni 2022 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: War es das dann? Du fragst ernsthaft, wie man gegen das NÖ Naturschutzgesetz verstoßen kann? Anzeige ist raus. Wenn die Wespen nicht stören, dann sind sie im Herbst eh weg und kommen nicht wieder. Ansonsten würde ich einen seriösen Kammerjäger beauftragen, der den Artenschutz wahrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2022 Devil Jin schrieb vor 14 Minuten: Du fragst ernsthaft, wie man gegen das NÖ Naturschutzgesetz verstoßen kann? Anzeige ist raus. Wenn die Wespen nicht stören, dann sind sie im Herbst eh weg und kommen nicht wieder. Ansonsten würde ich einen seriösen Kammerjäger beauftragen, der den Artenschutz wahrt. Naja die Einflugschneißen ist im Sitzbereich, was doch etwas nervig ist! Ich will ja niemanden töten, sie sollen nur umziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.