der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

ASB-Legende
BuchiRapid schrieb vor 1 Stunde:

Im Grunde ist es bis EUR 150 (inkl Versand!) sehr simpel: zu entrichten sind 20% Einfuhrumsatzsteuer + die Gebühr von der Post - sind glaub ich 10-15€.

ab 150€ + ist’s schwerer zu sagen Weils für verschiedene Produkte verschiedene Zollsätze gibt (Leder, Technologie, Textilien, etc). EUSt ist dennoch zu zahlen und Teil der Bemessungsgrundlage  

aber auch dafür gibt’s Rechner, die einem das *halbwegs* genau sagen können, sodass man weiß was einen ca erwartet. 

Alles bekannt, meine Frau bekommt im Schnitt jeden Tag ein Paket aus England, es ist trotzdem immer wieder überraschend oder erschreckend wie viel der Postbote gerne hätte;) 

Aber egal Hauptsache das Paket wurde nicht komplett durch den Zoll in Mitleidenschaft gezogen (Mal die Bewertungen auf Google ansehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mazunte schrieb am 22.7.2021 um 22:08 :

Ich werde berichten; Wenn diese Idioten, (Zoll) dieses Paket zerflickt haben, das Mainboard ev. dadurch beschädigt wurde - habens ein Problem! Ned nur, dass ich wegen einem Kunden, stehe... Irre! Was glauben die da auf der Insel hm? Bin echt sauer;
Seit Mitte März20 mit dieser beschiessenen Pandemie als kleinster Kleinunternehmer im Arsch und gleich mal 750..- verloren.
Und nun wieder neue Gesetze - ich habe es bald satt echt.

Basti says, da müssen wir kämpfen ... :lol:
Treffe ich den auf der Straße, zeige ich dem pers. den Weizbach :davinci:
Dann darf er mal die Zecherln rein halten - wir warten...
Und nun mein lieber Freund, kommt das Wasser.
 

Btw, wieso hast du die Ware nicht beim regionalen Händler ums Eck bestellt, die haben angeblich eh alles hat mir unlängst eine Schreiberin vom Bezirksblatt erklärt, du verursacht dadurch unnötige Flugkilometer:davinci: 

Bin mit der Dame im Mailverkehr, momentan ist Pause, da sie laut ihrer Kollegin in den Urlaub geflogen ist:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DERALEX1 schrieb vor 10 Minuten:

Btw, wieso hast du die Ware nicht beim regionalen Händler ums Eck bestellt, die haben angeblich eh alles hat mir unlängst eine Schreiberin vom Bezirksblatt erklärt, du verursacht dadurch unnötige Flugkilometer:davinci: 

Bin mit der Dame im Mailverkehr, momentan ist Pause, da sie laut ihrer Kollegin in den Urlaub geflogen ist:=

:lol:

Hatte Gestern wieder einmal ein Gespräch am Tel. mit einem Amt und einer gnädigen Frau.
Als ich dann sagte, Sie sollte doch einmal Luft holen bevor Sie vom Sessel auf den Boden knallt, war kurz Stille ...
Frau xxxx, haben Sie mich eigentlich verstanden, dass ich nicht zu Hause bin und nun auch nichts zu Schreiben habe? Bla bla bla bla bla ... Ja Danke, schicken Sie mit bitte eine E-Mail.
Stresst die Fusn mich da her als gäbe es kein Morgen mehr; :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Kann man irgendwie feststellen wie tragfähig eine rigipswand ist (wenn möglich ohne trial and error :davinci: ). Frage lautet: bleibt der fernseher hängen oder hab ich vielleicht ein 2 m2 großes loch in der wand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.
Relii schrieb vor 15 Minuten:

Kann man irgendwie feststellen wie tragfähig eine rigipswand ist (wenn möglich ohne trial and error :davinci: ). Frage lautet: bleibt der fernseher hängen oder hab ich vielleicht ein 2 m2 großes loch in der wand?

Kommt auf d Rigipswand an hätt ich gsagt!? Da gibts ja scho Unterschiede... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Das ist mein problem, laut plan handelt es sich um eine „IW04d“ - ich hab aber keinen tau ob das etwas genormtes ist, oder ob das eine de facto 0815 info ist, die über die beschaffenheit der wand genau nix aussagt. Google machte mich bislang auch nicht wirklich klüger. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
Relii schrieb vor 16 Minuten:

Das ist mein problem, laut plan handelt es sich um eine „IW04d“ - ich hab aber keinen tau ob das etwas genormtes ist, oder ob das eine de facto 0815 info ist, die über die beschaffenheit der wand genau nix aussagt. Google machte mich bislang auch nicht wirklich klüger. :ratlos:

Das ist in der Tat ein ziemlicher Scheiss, wenn du wüsstest wo die Metallleisten dahinter sind, könntest dort bohren.

Alternativ würde mir noch eine Deckenbefestigung einfallen, wenn die Decke aus Beton ist, kannst dort locker einen Fernseher aufhängen.

Link dient nur als Beispiel. 

Bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relii schrieb vor 38 Minuten:

Das ist mein problem, laut plan handelt es sich um eine „IW04d“ - ich hab aber keinen tau ob das etwas genormtes ist, oder ob das eine de facto 0815 info ist, die über die beschaffenheit der wand genau nix aussagt. Google machte mich bislang auch nicht wirklich klüger. :ratlos:

Klick*

Bekommst ums Eck beim Fachhändler Deines Vertrauens.
Des hebt dann, sei es an der Wand oder auch Decke. Wobei ich eher zur Wand tendiere wenn möglich;
Schwerkraft so ihre Macken hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relii schrieb vor 21 Minuten:

Ja, solche dübel sind mir eh auch untergekommen. Aber ich bin da irgendwie noch immer skeptisch. 

Das hält wenn fachmännisch gemacht.
Da bricht Dir eher aus der Mauer etwas aus ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Relii schrieb vor 2 Stunden:

Ja, solche dübel sind mir eh auch untergekommen. Aber ich bin da irgendwie noch immer skeptisch. 

Also selbst einfach beplankte trockenbauwände halten so ziemlich jeden aktuellen TV. Wennst dir nicht sicher bist kannst auch noch eine Holzplatte o.ä. davor (oder optimal von hinten, aber das geht meistens nicht) schrauben die halt dann deutlich größer als die Wandhalterung ist, dadurch verteilt sich die Last. Aber sogar meinen uralten JVC flat, der hat sicher 40 Kilo gehabt, hat die Trockenbauwand ohne irgendwas gehalten. Aber wichtig sind gescheite Dübel, am besten die Metall Hohlraumdübel von Fischer, diesen Plastikteilen würd ich da irgendwie nicht vertrauen...

/E:  https://smile.amazon.de/dp/B00MQRDZMU/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_6VGF53KJZ96G65Z3YWG9?_encoding=UTF8&psc=1

bearbeitet von reallumpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hallo,

gibt es Möglichkeiten von Deutschland etwas nach Österreich zu liefern, wenn die Firma nur deutschlandweit liefert? Es geht um einen Tisch und Sesseln von einem Händler.

Ist um 500€ billiger als in Österreich. Hat man hier Optionen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Violett1989 schrieb Gerade eben:

Hallo,

gibt es Möglichkeiten von Deutschland etwas nach Österreich zu liefern, wenn die Firma nur deutschlandweit liefert? Es geht um einen Tisch und Sesseln von einem Händler.

Ist um 500€ billiger als in Österreich. Hat man hier Optionen?

Logoix.de, wobei das bei Sperrgut entsprechend kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Violett1989 schrieb vor 24 Minuten:

Hallo,

gibt es Möglichkeiten von Deutschland etwas nach Österreich zu liefern, wenn die Firma nur deutschlandweit liefert? Es geht um einen Tisch und Sesseln von einem Händler.

Ist um 500€ billiger als in Österreich. Hat man hier Optionen?

ohne jetzt der partycrasher zu sein: da handelt es sich wohl um ordentlich beträge.

sobald du jetzt irgendwelche umgehungsvarianten einsetzt (die natürlich legitim sind, wofür sind wir denn in der EU?), die eine dritte partei (bzw eher eine vierte, denn auch bei direkter bestellung gibt's ja hersteller, konsument, lieferdienst) einsetzt, dann kann es halt im beschwerdefall mühsam sein.

das kann natürlich auch innerhalb AT ein problem sein und überhaupt, aber dennoch ist dieses risiko einzupreisen.

verweigert die firma eine sendung nach AT generell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.