Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 29. April 2019 Silva schrieb vor 13 Minuten: Warum sollte der mir da die Wahrheit sagen? Der verdient ja an den teuren Teilen sicher auch mit, wenn sie nur über ihn bezogen werden können. Groß verdienen tut in erster Linie der Automobilhersteller und die Zulieferer werden oftmals regelrecht ausgebeutet. Gibt etliche Berichte dazu. Hier wird noch etwas über die Qualität erklärt: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. April 2019 (bearbeitet) lx99 schrieb vor 50 Minuten: Du hast am KV bzw. auf der letzten Rechnung doch sicher Artikelnummern angeführt, oder? Oder hast du vielleicht die alten Scheiben/Beläge in den Kartons der neuen mitbekommen? Ich würde auf jeden Fall mit der genauen Artikelnummer einfach beim Hersteller anfragen. MMn hat dich die Werkstatt mit dem angeblichen Qualitätsunterschied mim Tee angeschütt. Edit: zu spät gesehen, dass die Diskussion im anderen Thread geführt wird Nein, keine Artikelnummern, keine alten Scheiben/Beläge. Und ja, ich glaub auch, dass sie mir da zumindest nicht die Wahrheit sagen. Wenn man es positiv sehen will. Danke auf jeden Fall, ich werde vielleicht noch schauen, ob ich ein paar Preise vergleiche und Meinungen einhole, aber 600€ werde ich nur für die Bremsen ohne Arbeitszeit sicher nicht zahlen, wenn es von Brembo das ganz um ein Drittel gibt. Edit: Die Preise bei einer anderen Markenwerkstatt sind nur minimal besser. Statt 800€ komme ich dort auf 730€. Aber ja, ich frag vielleicht mal nach. bearbeitet 29. April 2019 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 29. April 2019 Hast niemanden der sie einbauen kann? Der hat dann auch sicher eine Bezugsquelle. Und frag bei einem Ersatzteilhändler nach (birner z.b.) und nicht in der Werkstatt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. April 2019 GRENDEL schrieb vor 10 Stunden: Ist das etwa das Sturmgewehr 77 A1, ein Gasdrucklader mit starrer Verriegelung, bei dem die Patronenzuführung aus einem 30 Schuss fassenden Magazin erfolgt? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) Silva schrieb vor 15 Stunden: Ich kann das schwer beurteilen, ob es wirklich das Originalprodukt (im Sinne von war ab Werk ident drauf). Auf den Belägen steht nur der Markenname bzw. eine Nummer, die nicht viel hilft. Die Frage ist jetzt, ob die Bremsenhersteller wirklich neben den Originalteilen, die sie für den Autohersteller produzieren, eine zweite Linie führen, die dann für den freien Markt ist und knappe 80% billiger ist. Ich kann mir das nicht vorstellen, aber ich lass mich ja gerne überzeugen. Nur halt nicht von denen, die daran gutes Geld verdienen. Ganz ehrlich mir wäre das sowas von egal ob es da eine zweite Linie geben würde was ich eh nicht glaube. Brembo bremst genauso gut, da muss ich echt zu viel Geld am Konto haben und mich null auskennen das ich mir von der Werkstatt um 80% Preisaufschlag von denen Bremsen verbaue. Hier sieht man ganz gut wie die Werkstätten heute so arbeiten und und den Kunden wie eine Gans ausnehmen. Werkstätten wissen halt auch das die Internetpreise unschlagbar sind da müssen sie ihre eigen Preise halt irgendwie rechtfertigen. bearbeitet 30. April 2019 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) Silva schrieb am 29.4.2019 um 09:37 : Frage: Ich habe mit meiner Werkstatt bzgl. Kosten für Bremsscheiben und -beläge eine Diskussion am laufen. Eingebaut wurden beim letzten mal TRW-Beläge, verrechnet wurden mir dafür 250% mehr als im Internet für passende Beläge von TRW zu zahlen wäre. Bei den Scheiben wäre der Unterschied sogar knappe 400%, bei Schrauben(?) wohl auch ein ähnlich hoher Aufschlag. Jetzt argumentiert die Werkstatt, dass die Preise im Internet für Nachbau sind und die von ihnen eingebauten andere Beschaffenheit haben. Ist das wirklich so, obwohl beide vom gleichen Hersteller unter dem gleichen Markennamen hergestellt werden? Konkret geht es darum, dass jetzt VA genauso zu machen ist und die Kosten veranschlagt werden mit 802€ (da sind schon 10% Rabatt dabei), 671€ für Material vor Rabatt . Lt. auto-doc.at wären Brembo-Scheiben und -Beläge jeweils ca. 50€ zu haben. für einen audi A6 BJ 2015 hat unsere firma 350€ gezahlt (vordere bremsscheiben/beläge) beim autohaus liewers inkl. material und ein/ausbau ziemliche mondpreise die da in deiner werkstatt verlangt werden. da würde ich nie wieder hin. bearbeitet 30. April 2019 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. April 2019 BigDiggerNick schrieb vor 41 Minuten: für einen audi A6 BJ 2015 hat unsere firma 350€ gezahlt (vordere bremsscheiben/beläge) beim autohaus liewers inkl. material und ein/ausbau ziemliche mondpreise die da in deiner werkstatt verlangt werden. da würde ich nie wieder hin. Auf jeden Fall. Aber das liegt wohl nicht alleine an der Werkstatt, andere Werkstatt verlangt grad mal ca. 50€ weniger. Dafür hab ich halt italienische Markenqualität von Alfa Romeo. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) rapidwien21 schrieb vor 22 Stunden: Hast niemanden der sie einbauen kann? Der hat dann auch sicher eine Bezugsquelle. Und frag bei einem Ersatzteilhändler nach (birner z.b.) und nicht in der Werkstatt. Birner ist okay aber teuer, dann schon im Netz bestellen; ZB. >https://www.pkwteile.at/?&gadw=1&gclid=Cj0KCQjw5J_mBRDVARIsAGqGLZAR6JL2a50s-cYA5vmEn_pWm00uBSez5NFklPtNdyeID-PtSuq7Pj8aAnmeEALw_wcB&gclsrc=aw.ds bearbeitet 30. April 2019 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 3 Stunden: Birner ist okay aber teuer Erstens teurer und zweitens hatte ich 2x Probleme beim zurück geben bei nicht passenden Teilen bei den Laden seit dem nie wieder. Der hat ein LMM extra zum Hersteller einschicken müssen weil bei meinem die Motorlampe anging und nicht mehr aus mit dem LMM vom Birner. 2-3 Monate dauert es normal das war letzten Sommer bis heute keine Antwort von denen hab dann darauf geschissen und entschlossen nie wieder bei denen was zu kaufen. Solche Probleme gibts nicht wenn man im Internet vor allem amazon bestellt. bearbeitet 30. April 2019 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. April 2019 @Scarface0664Tjo, das ist dann vermutlich auch von Filiale zu Filiale verschieden. Aber im Endeffekt, is es ein Sauhaufen das stimmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 5. Mai 2019 Nachdem ich mit einer ASB-Staubsaugerempfehlung gute Erfahrung gemacht hab hier die nächste Geräteanfrage. Mikrowelle ist kurz vorm Eingehen. War ein 800W 0815-Panasonicteil mit Auftaufunktion. Genau so ein ähnliches langlebiges Teil hätte ich gerne wieder. Preisvorstellung bis 100€. Wer benutzt ähnliches und hat Empfehlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. Mai 2019 kann mir jemand einen mietwagenverleih (wien) empfehlen, der mich die droschke nach bosnien fahren lässt? bei sixt und co. geht das schon mal nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 6. Mai 2019 Petroleum schrieb vor einer Stunde: kann mir jemand einen mietwagenverleih (wien) empfehlen, der mich die droschke nach bosnien fahren lässt? bei sixt und co. geht das schon mal nicht... probiers mal über Happy Car ... aber Bosnien wird schwer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Mai 2019 Petroleum schrieb vor 1 Stunde: kann mir jemand einen mietwagenverleih (wien) empfehlen, der mich die droschke nach bosnien fahren lässt? bei sixt und co. geht das schon mal nicht... Falls Du ein eigenes Auto hast, dann fahr mit dem runter... Ansonsten nimm einen Bus runter und nimm dir dort ein Auto. Dort kann eh fast jeder Deutsch oder Englisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. Mai 2019 stifflor schrieb vor 36 Minuten: probiers mal über Happy Car ... aber Bosnien wird schwer das problem ist, dass man nicht vorfiltern kann, ob eine auslandsreise möglich ist. Heffridge schrieb vor 8 Minuten: Falls Du ein eigenes Auto hast, dann fahr mit dem runter... haben wir leider nicht Heffridge schrieb vor 8 Minuten: Ansonsten nimm einen Bus runter und nimm dir dort ein Auto. Dort kann eh fast jeder Deutsch oder Englisch... darauf wirds wohl hinauslaufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.