der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Workaholic
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 2 Stunden:

Sie hat die Wände ausmalen lassen weil es angeblich eben nach Rauch gerochen hat. (Wäre mir nicht aufgefallen) 

 

Das es dir als Raucher nicht auffällt ist auch normal, stinkst ja schon als ganzes danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

hab jetzt doch mit der AK telefoniert. Sofern die Wände nicht verfärbt sind muss man diese auch nicht ausmalen. Da die Vermieterin die Wände nun bereits ausgemalt hat kann sie die Verfärbungen nicht mehr beweisen und hat nun schlechte Karten. Die Kaution bleibt mir wohl 1:1 erhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DerFremde schrieb vor 37 Minuten:

Meiner Meinung nach darf sie das gar nicht. Nur bei wirklich massiver Verschmutzung bzw. wenn in ungewöhnlichen Farben ausgemalt wurde darf man Mietern sowas weiterverrechnen.

So ist es. Die Freundin von meinem Onkel, hatte einige Wände in einem extrem grindigen Rosa (:facepalm:) gestrichen -> also entweder für Malerarbeiten blechen oder selbst den Urzustand herstellen. Natürlich paar Kübeln weiße Farbe gekauft und ausgemalt, die Option hätte sie dem Naketano (den thcjsjvjd-bledsinn mach ich nicht mit, du bleibst bei mir Naketano) geben müssen. Aber ich bezweifle, dass das in dem Fall überhaupt verlangt werden darf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
DerFremde schrieb vor 3 Stunden:

Meiner Meinung nach darf sie das gar nicht. Nur bei wirklich massiver Verschmutzung bzw. wenn in ungewöhnlichen Farben ausgemalt wurde darf man Mietern sowas weiterverrechnen.

Genau so ist es...ich würde das auf keinen Fall bezahlen @Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Eldoret schrieb vor 4 Minuten:

Genau so ist es...ich würde das auf keinen Fall bezahlen @Tlahuizcalpantecuhtli

Das Problem ist, dass ich es nicht bezahlen muss sondern sie mir den verminderten Betrag überweisen wird.
ergo: wird zum streiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wir wollen uns für gemeinsame regelmäßige Ausgaben (Strom/Gas, UPC, Betriebskosten, etc.) ein (idealerweise) kostenloses Haushaltskonto zulegen. Jeder von uns hat ansich ein eigenes Konto.

Hat jemand so ein Haushaltskonto? Und wenn ja, wo?

bearbeitet von Santiago82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Santiago82 schrieb vor 6 Minuten:

Wir wollen uns für gemeinsame regelmäßige Ausgaben (Strom/Gas, UPC, Betriebskosten, etc.) ein (idealerweise) kostenloses Haushaltskonto zulegen. Jeder von uns hat ansich ein eigenes Konto.

Hat jemand so ein Haushaltskonto? Und wenn ja, wo?

N26. Ist in 8 Minuten Online eröffnet. Mastercard (Debit) kommt in wenigen Tagen per Post. Angenehme einfache App.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 50 Minuten:

Das Problem ist, dass ich es nicht bezahlen muss sondern sie mir den verminderten Betrag überweisen wird.
ergo: wird zum streiten. 

Ich hatte vor ein paar Jahren dasselbe Problem. Da ging es  um fast 1700€ (unter anderem auch um die Ausmalerei) Bin zur Mietervereinigung.... Das Ganze ging dann übers Gericht....hab am Ende dann die komplette Kaution zurück bekommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Indurus schrieb vor 14 Minuten:

N26. Ist in 8 Minuten Online eröffnet. Mastercard (Debit) kommt in wenigen Tagen per Post. Angenehme einfache App.

Scheinbar kann man bei N26 aber keine Zweitkarte (für den Partner) bekommen...

Aber ja, im Prinzip ist N26 trotzdem schon mal sehr gut.

edit: Seh gerade noch eine andere Möglichkeit, bei Ingdiba ist die Kontoführung ab 300/ Monat gratis, und eine Zweitkarte kostet nur 15€ / Jahr.

bearbeitet von Santiago82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Eldoret schrieb vor 21 Minuten:

Ich hatte vor ein paar Jahren dasselbe Problem. Da ging es  um fast 1700€ (unter anderem auch um die Ausmalerei) Bin zur Mietervereinigung.... Das Ganze ging dann übers Gericht....hab am Ende dann die komplette Kaution zurück bekommen.

 

Das Gericht will ich ja nicht einbeziehen. Hätte gerne, dass man sich außergerichtlich einigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 9 Minuten:

Das Gericht will ich ja nicht einbeziehen. Hätte gerne, dass man sich außergerichtlich einigt. 

Dann sagst ihr das die AK dir beauskunftet hat das sie das ausmalen selbst zahlen darf. Die wird sich halt, wenns schon so anfängt, querlegen vermut ich. Würd ihr dann halt nahelegen das sie, um zusätzliche Anwaltskosten die du ihr natürlich sonst verrechnest zu vermeiden, sich selbst nochmal schlau machen soll und dir dann bitte die Kaution bist zum Stichtag X überweisen soll... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die fut wird sich da einfach bissl ein körberlgeld "verdienen" wollen. glaube kaum, dass die rechnung genau 1500€ ausgemacht hat. wenn es weniger ausgemacht hätte würde sie ihm den rest ja überweisen und wenn es mehr ist, von ihm den zusätzlichen betrag verlangen. 

ja nicht nachgeben. (es sei denn du weißt es besser dass die wände doch extrem verschmutzt waren) 

bearbeitet von BigDiggerNick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Santiago82 schrieb vor 2 Stunden:

Scheinbar kann man bei N26 aber keine Zweitkarte (für den Partner) bekommen...

Aber ja, im Prinzip ist N26 trotzdem schon mal sehr gut.

edit: Seh gerade noch eine andere Möglichkeit, bei Ingdiba ist die Kontoführung ab 300/ Monat gratis, und eine Zweitkarte kostet nur 15€ / Jahr.

Lass dich von Freunden, die bereits ein Konto dort haben, werben. Gibt nochmal 50€ für den Werber ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Santiago82 schrieb vor 3 Stunden:

Wir wollen uns für gemeinsame regelmäßige Ausgaben (Strom/Gas, UPC, Betriebskosten, etc.) ein (idealerweise) kostenloses Haushaltskonto zulegen. Jeder von uns hat ansich ein eigenes Konto.

Hat jemand so ein Haushaltskonto? Und wenn ja, wo?

wir haben das mit Easybank gelöst - da genug Umsatz drauf ist, ist das Konto sogar die meiste Zeit "gratis" - 2 Bankomatkarten sind auch kein Problem, eine Kreditkarte gibt's auch dazu - klappt alles wunderbar!

Wir überweisen jeder am Anfang des Monats den Betrag aufs Konto und alles wird von dort abgebucht!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Admira Fan schrieb vor 15 Minuten:

wir haben das mit Easybank gelöst - da genug Umsatz drauf ist, ist das Konto sogar die meiste Zeit "gratis" - 2 Bankomatkarten sind auch kein Problem, eine Kreditkarte gibt's auch dazu - klappt alles wunderbar!

Wir überweisen jeder am Anfang des Monats den Betrag aufs Konto und alles wird von dort abgebucht!

 

plus 1

Wobei es eigentlich nicht nach Umsatz geht sondern Durchschnittlicher Monatssaldo > 2.500 EUR afair (easy konto)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.