der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Olle weg !!!
pironi schrieb vor 22 Minuten:

Oida, schreibts euch PM's.... :facepalm: 

 

ich werde dir gleich das ausständige Foto schicken, wennst ned aufhörst unsere Diskussion zu stören ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pironi schrieb vor 34 Minuten:

Oida, schreibts euch PM's.... :facepalm: 

 

sorry, aber stifflor hat etwas wichtiges gefragt und eine antwort bekommen :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
BigDiggerNick schrieb vor 2 Minuten:

sorry, aber stifflor hat etwas wichtiges gefragt und eine antwort bekommen :nein:

loss eam ... der hat sei tägliche Portion TK Pizza no ned bekommen... is zwida wia a Frau :trolldad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
stifflor schrieb vor 36 Minuten:

ich werde dir gleich das ausständige Foto schicken, wennst ned aufhörst unsere Diskussion zu stören ... 

Pfff. Auf das warte ich ja schon ewig. :D 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Bevor ichs in den Technik Fredl poste, versuch ich hier mein Glück. 
Kennt sich jemand mit Raum - Akustik aus? Ich hab jetzt die Möglichkeit, mein Home Studio in einen für mich optimaleren Raum zu verlegen. Der Raum ist relativ klein, ca 12m2 und gut geschnitten. Mir geht es hier um gute Alternativen, den Raum "trockener" zu bekommen. Der Raum klingt, vor allem wenn man in der Mitte steht und klatscht, sehr metallisch uns sehr obertonreich im Nachhall. Ich kann auch gern ein Foto des Raumes posten. 
In meinem Studio bin ich vor allem mit Komponieren und Mixing beschäftigt, weniger mit Recording. Deswegen ist der akustische Output und auch Klang des Raumes von großer Bedeutung für mich.  

bearbeitet von DerGott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
DerGott schrieb vor 30 Minuten:

Bevor ichs in den Technik Fredl poste, versuch ich hier mein Glück. 
Kennt sich jemand mit Raum - Akustik aus? Ich hab jetzt die Möglichkeit, mein Home Studio in einen für mich optimaleren Raum zu verlegen. Der Raum ist relativ klein, ca 12m2 und gut geschnitten. Mir geht es hier vor allem um gute Alternativen, den Raum "trockener" zu bekommen. Der Raum klingt, vor allem wenn man in der Mitte steht und klatscht, sehr metallisch uns sehr obertonreich im Nachhall. Ich kann auch gern ein Foto des Raumes posten. 
In meinem Studio bin ich vor allem mit Komponieren und Mixing beschäftigt, weniger mit Recording. Deswegen ist vor allem der akustische Output und auch Klang des Raumes von großer Bedeutung für mich.  

bei uns in der firma hat ein teppich alleine schon extrem viel gebracht. weiters wurde ein deckensegel montiert, diese beiden maßnahmen haben die akustik um den faktor unendlich verbessert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DerGott schrieb vor 19 Stunden:

Bevor ichs in den Technik Fredl poste, versuch ich hier mein Glück. 
Kennt sich jemand mit Raum - Akustik aus? Ich hab jetzt die Möglichkeit, mein Home Studio in einen für mich optimaleren Raum zu verlegen. Der Raum ist relativ klein, ca 12m2 und gut geschnitten. Mir geht es hier um gute Alternativen, den Raum "trockener" zu bekommen. Der Raum klingt, vor allem wenn man in der Mitte steht und klatscht, sehr metallisch uns sehr obertonreich im Nachhall. Ich kann auch gern ein Foto des Raumes posten. 
In meinem Studio bin ich vor allem mit Komponieren und Mixing beschäftigt, weniger mit Recording. Deswegen ist der akustische Output und auch Klang des Raumes von großer Bedeutung für mich.  

Schau mal auf http://thomann.at | Glaube, die haben da einen Ratgeber;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 10 Stunden:

Da demnächst eine mehrtägige Wandertour ansteht, brauch ich vorsichtshalber eine Regenhose. Kann da jemand eine empfehlen? 

Was willst Du ausgeben? Wanderkleidung, ist nicht unbillig! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
aurinko schrieb vor 10 Stunden:

Da demnächst eine mehrtägige Wandertour ansteht, brauch ich vorsichtshalber eine Regenhose. Kann da jemand eine empfehlen? 

Für einen einmaligen Spaß tut es die vom Hofer auch (wenn es denn gerade etwas gibt). Oder sonst irgendeine billige. Solltest in Zukunft öfter wandern oder mehrtägige Touren unternehmen (wie nach Mariazell zum Beispiel), würde ich in ein Sportgeschäft gehen und mich beraten lassen und anprobieren etc. Weil dann brauchst vermutlich ohnehin mehr (und bessere) Ausrüstung. Bei Schuhen erst einmal eingehen bevor man eine wirklich weite Tour macht. Wandersocken sind dann auch unverzichtbar, etc.

Aber wie gesagt, wenn du nur einmal eine kleinere Tour machst, dann tut es auch eine Regenhose um 15 Euro herum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
Admira Fan schrieb am 1.7.2018 um 22:16 :

https://www.thule.com/de-de/de/buyers-guide?c=roof+racks&q=DRibTDYdz

und dann zu ATU oder Forstinger, da gibts fast alles lagernd - zumindest fürn skoda hatten sie es

oder direkt zu opel :ratlos:

hat sich erledigt - hab die 0815 von meinem Papa genommen, die passen auch :D jetzt gehts noch darum die Kinderräder in die Box zu bekommen :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online