der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Institut für genoppte Gurken
-grünweiß- schrieb vor 12 Minuten:

Es geht natürlich nicht nur um Musik, ich dachte das wäre klar. :) Es geht mir auch darum, warum ständig auf dieses es werden die Daten in den USA gespeichert angeprochen wird.

Entsprechend DSGVO wird das bald eh alles in Frankfurt passieren. Wenn die Amis dann was brauchen holen sie es sich von dort ;)

 

Warum? Weil die ein anderes Datenschutzrecht haben, und (anders als in EU) der CIA und wie sie alle heißen da ziemlich schnell zugriff einfordern können #keinverschwörungsbrimborium.

edit: dass Daten bare Münze Wert sind, und vor allem von US und chinesischen Unternehmen gehandelt werden wie Pistazien, sollte sowieso klar sein.

bearbeitet von Hakuna Matata Arena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Also wir haben die Alexa. Meine Frau wollte sie und ich wollte Bluetooth-Lautsprecher. Nachdem es letztes Jahr mal eine -50-%-Aktion gab, hab ich sie gekauft.

Wir nutzten nur rund 5 % der Möglichkeiten, wobei dazu zu sagen ist, dass ich keine soziale Beziehung mit Alexa pflege. Meine Frau und die Kinder jedoch schon.

Sollten meine Daten bzw. "Aussagen" abgehört oder weitergegeben werden bzw. von globalem Interesse sein, dürfen sie diese gerne verwenden. Wüsste nicht warum mich das ängstigen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
irishclover schrieb vor 17 Minuten:

 wobei dazu zu sagen ist, dass ich keine soziale Beziehung mit Alexa pflege. Meine Frau und die Kinder jedoch schon.

Wie darf man das verstehen? Ist das so wie bei dem Film "Her"? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

:-) Kenn zwar den Film nicht, möchte aber damit sagen, dass ich sie ausschließlich für die Musikwiedergabe verwende, während meine Frau Einkaufslisten mit ihr abspricht. Meine Kinder fragen was das Christkind gerade macht oder wie verschiedene Tierlaute klingen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten
Hakuna Matata Arena schrieb vor 40 Minuten:

Entsprechend DSGVO wird das bald eh alles in Frankfurt passieren. Wenn die Amis dann was brauchen holen sie es sich von dort ;)

 

Warum? Weil die ein anderes Datenschutzrecht haben, und (anders als in EU) der CIA und wie sie alle heißen da ziemlich schnell zugriff einfordern können #keinverschwörungsbrimborium.

edit: dass Daten bare Münze Wert sind, und vor allem von US und chinesischen Unternehmen gehandelt werden wie Pistazien, sollte sowieso klar sein.

geht jetzt vlt etwas zu weit, aber man muss schon sagen, dass wir da leider gewaltig nachhinken.

alles kommt von den amis rüber und in europa kommt von den experten immer nur "die speichern und verkaufen alles", ohne selbst initiative zu ergreifen. betriebssystem, bowser, suchmaschine, messenger, "alexa", etc. immer nur grobe worte nach übersee, aber selbst irgendwelche initiativen ergreifen, fehlanzeige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
FAK-masteR schrieb vor 4 Minuten:

geht jetzt vlt etwas zu weit, aber man muss schon sagen, dass wir da leider gewaltig nachhinken.

alles kommt von den amis rüber und in europa kommt von den experten immer nur "die speichern und verkaufen alles", ohne selbst initiative zu ergreifen. betriebssystem, bowser, suchmaschine, messenger, "alexa", etc. immer nur grobe worte nach übersee, aber selbst irgendwelche initiativen ergreifen, fehlanzeige.

Browser: Opera

OS: Suse

Suchmaschine: Qwant

Welches davon verwendest du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Hakuna Matata Arena schrieb vor 1 Minute:

Browser: Opera

OS: Suse

Suchmaschine: Qwant

Welches davon verwendest du?

Opera hat sich leider auch schon an Google verkauft. Bei Suchmaschine sei noch ixquick/startpage erwähnt, wobei das auch auf Google basiert, allerdings angeblich die Daten anonymisiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten
Hakuna Matata Arena schrieb Gerade eben:

Browser: Opera

OS: Suse

Suchmaschine: Qwant

Welches davon verwendest du?

es geht nicht um mich, sondern um die allgemeinheit und wie massentauglich es ist. ich benutze, chrome, ie, opera bzw. windows, centos, kali und parrot.

bekanntheitsgrad und massentauglichkeit geht gegen 0, ein wille ist nicht vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
revo schrieb vor 1 Minute:

Opera hat sich leider auch schon an Google verkauft. Bei Suchmaschine sei noch ixquick/startpage erwähnt, wobei das auch auf Google basiert, allerdings angeblich die Daten anonymisiert. 

Stimmt, Opera nimmt die google Engine. Bis dahin hab ich fast immer nur den verwendet, bin also keiner der nur blabla macht,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
FAK-masteR schrieb vor 2 Minuten:

es geht nicht um mich, sondern um die allgemeinheit und wie massentauglich es ist. ich benutze, chrome, ie, opera bzw. windows, centos, kali und parrot.

bekanntheitsgrad und massentauglichkeit geht gegen 0, ein wille ist nicht vorhanden.

Bleibt die Frage ob Massentauglichkeit und Datenschutz überhaupt heutzutage noch gemeinsam möglich sind. Wer zahlt denn für seinen E-Mail-Anbieter um einen datensicheren Account zu haben? Da sind übrigens auch die Europäer federführend, schon allein, weil US-Anbieter sowieso alles rausrücken müssten im Fall der Fälle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
-grünweiß- schrieb vor 1 Stunde:

Es geht natürlich nicht nur um Musik, ich dachte das wäre klar. :) Es geht mir auch darum, warum ständig auf dieses es werden die Daten in den USA gespeichert angeprochen wird.

ok, dann musst selbst entscheiden.
ich finde halt, dass man mit unterschiedlichen angeboten teilweise besseres bekommt. den lautsprecher bekommst sicherlich für 10€ teuerer mit einer weitaus besseren qualität. kollege hat seit drei jahren solch einen smarten lautsprecher und der funktoniert für  alle musik genres sehr gut.

 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hakuna Matata Arena schrieb vor 7 Stunden:

Stimmt, Opera nimmt die google Engine. Bis dahin hab ich fast immer nur den verwendet, bin also keiner der nur blabla macht,...

Hab Opera auch schon in den frühen 00er Jahren entdeckt, bin aber seit ein paar Jahren auf Vivaldi umgestiegen. Ist aus Norwegen und wird von ehemaligen Opera Leuten entwickelt.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
herr_bert schrieb vor 3 Minuten:

Hab Opera auch schon in den frühen 00er Jahren entdeckt, bin aber seit ein paar Jahren auf Vivaldi umgestiegen. Ist aus Norwegen und wird von ehemaligen Opera Leuten entwickelt.

ah, den gibts auch noch. Danke für die erinnerung, da weiß ich schon was ich als nächstes Installiere :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
herr_bert schrieb vor 12 Stunden:

Hab Opera auch schon in den frühen 00er Jahren entdeckt, bin aber seit ein paar Jahren auf Vivaldi umgestiegen. Ist aus Norwegen und wird von ehemaligen Opera Leuten entwickelt.

Leider auch nicht open source. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.