der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
LarsUlrich schrieb vor 23 Minuten:

Kann wer einen guten Orthopäden (Kniespezialisten) in Wien empfehlen (WGKK)? :ears: 

um ganz im Raumplaner-Schema zu bleiben:  WGKK ist er meines wissens nach nicht, aber sportordination.at ist richtig gut. Dr. Gäbler hat meinen Rücken geflickt und (unter anderem) das Knie von Cananvaro oder Nesta, weiß nicht mehr, welcher Italiener da im Vorfeld der Euro2008 kaputt gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Habe bis vor etwa einer Viertelstunde am ORF Sport+ das Spiel zwischen Grödig und dem LASK geschaut. Aus heiterem Himmel ( :D ) wurde der Bildschirm schwarz und es steht nur noch "E30-4 Currently unable to view this channel.". Was ist da bitte passiert? Ist die Karte in dem Moment abgelaufen? Ich hab schon versucht, dass ich den Receiver ein- und ausschalte bzw. ihn sogar komplett vom Strom nehme, hat aber beides nicht geholfen. Die Sender, die nicht funktionieren, sind ORF1, ORF2, ATV und eben ORF Sport+.

Edit: Hat sich erübrigt, es ist eine neue Karte gekommen, aber mir hat keiner davon was gesagt :davinci:

bearbeitet von Evilken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
zerenato schrieb vor 16 Stunden:

um ganz im Raumplaner-Schema zu bleiben:  WGKK ist er meines wissens nach nicht, aber sportordination.at ist richtig gut. Dr. Gäbler hat meinen Rücken geflickt und (unter anderem) das Knie von Cananvaro oder Nesta, weiß nicht mehr, welcher Italiener da im Vorfeld der Euro2008 kaputt gegangen ist.

War Canavaro und mir hat er bei meinem Ellbogen zumindest so weit geholfen  (er war meine private Zweitmeinung, da der Kassenarzt eine OP vorgeschlagen hatte), dass er mich ins AKH zu einer Kassenkollegin "vermittelt" hat, die das ohne OP in den Griff bekommen hat. Gäbler selbst ist aber meiner Erinnerung alles privat - keine Kassa OP (den Privatarztbesuch bekommst du natürlich entsprechend den Sätzen der WGKK zurück, war zumindest bei mir damals so).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

"Es gilt als vereinbart, dass Überstunden mit dem monatlichen Bruttogehalt abgedeckt sind, soweit diese in der Überzahlung Deckung finden."

 

wie ist der letzte Teil zu verstehen?

bearbeitet von LarsUlrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
LarsUlrich schrieb vor 23 Minuten:

"Es gilt als vereinbart, dass Überstunden mit dem monatlichen Bruttogehalt abgedeckt sind, soweit diese in der Überzahlung Deckung finden."

 

wie ist der letzte Teil zu verstehen?

Annahme: Mindestgehalt laut Kollektivvertrag sind € 2.000,-

Tatsächliches Gehalt € 3.000,- + Vereinbarung wie von dir angeführt.

Wenn du jetzt laut KV einen Überstundenteiler von z.B. 150 hast, ist eine Überstunde laut KV inkl. 50% Zuschlag genau € 20,- wert. Du kannst daher mit der Überzahlung von einem Tausender monatlich max. 50 Überstunden machen, die abgedeckt sind. Alles drüber müsste entlohnt werden, zumindest sollte jährlich eine Deckungsprüfung gemacht werden, ob es sich insgesamt ausgeht. Das ist dann halt den meisten Dienstgebern wieder relativ wurscht.

bearbeitet von Maulinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1899% BornGreen schrieb am 28.3.2017 um 13:40 :

wir vertreiben werbeartikel. aktuell eine anfrage für objektivreinigungstücher aus rehleder.

ich benötige 200Stk. habe keine ahnung wie die beschaffenheit (abmessungen und stärke) im idealfall sind.

gibt es einen fotographen in der runde der soetwas wissen könnte?

schließ dich mit einem Bauern in der Stk. zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Maulinho schrieb am 5.4.2017 um 12:35 :

Annahme: Mindestgehalt laut Kollektivvertrag sind € 2.000,-

Tatsächliches Gehalt € 3.000,- + Vereinbarung wie von dir angeführt.

Wenn du jetzt laut KV einen Überstundenteiler von z.B. 150 hast, ist eine Überstunde laut KV inkl. 50% Zuschlag genau € 20,- wert. Du kannst daher mit der Überzahlung von einem Tausender monatlich max. 50 Überstunden machen, die abgedeckt sind. Alles drüber müsste entlohnt werden, zumindest sollte jährlich eine Deckungsprüfung gemacht werden, ob es sich insgesamt ausgeht. Das ist dann halt den meisten Dienstgebern wieder relativ wurscht.

ok interessant, hatte bis dato so etwas noch nicht, danke

 

Also geht das ganze eher Richtung "All-In" Vertrag oder ist das ein Standardprozedere/-punkt in den Arbeitsverträgen mittlerweile?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
LarsUlrich schrieb vor einer Stunde:

Also geht das ganze eher Richtung "All-In" Vertrag oder ist das ein Standardprozedere/-punkt in den Arbeitsverträgen mittlerweile?

Das geht nicht in die Richtung, das ist die Definition eines All-In-Vertrages. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich hab so eine magnetleiste (ich glaub vom ikea) rumliegen, wo man eigentlich messer dranheften kann. sie ist also nach vorne magnetisch - nach hinten aber nicht.

so was also wohl:

edelstahl-magnetleiste-messerleiste-leis

mir ist da gerade so eine idee gekommen, dass ich die leiste nirgends anschraube (denn ich wüsste nicht wirklich wo, das ist wohl der grund, warum ich sie nie montiert habe, ich weiß nicht mehr recht, warum ich das ding habe), sondern dass ich sie gerne auf eine eisenfläche anheften möchte.

das funktioniert freilich nicht, weil nach hinten keine magnetwirkung. dreh ich sie um, pickt sie logischerweise bombenfest, aber dann ist sie halt nur ein rallystreifen ohne funktion :davinci:

kann man zusätzliche (flache) magnete kaufen und die zwischen die rückwand der magnetleiste und dieser eisenfläche tun und dann funktioniert alles, also leiste hält und man kann dann tatsächlich vorne dinge dranhängen?

wo sind die physiker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denk das sollte schon gehen!! Hatte mal so ne kleberolle - eine seite wie ein tixo die andere magnetisch - aber keinen plan ob die genug kraft hat dann die leiste + paar messer zu halten!

warum kein gscheites beidseitiges klebeband??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

Denk das sollte schon gehen!! Hatte mal so ne kleberolle - eine seite wie ein tixo die andere magnetisch - aber keinen plan ob die genug kraft hat dann die leiste + paar messer zu halten!

warum kein gscheites beidseitiges klebeband??

naja, das wär dann halt eine mittelfristige lösung. magnetkonstruktion wär mir lieber, dann kann ich's wieder spurenlos entfernen, wenn ich die leiste eh nicht verwende.

es geht mir auch weniger um die kraft, sondern ob die neuen magneten dann in beide richtungen wirken, also sowohl zur eisenfläche als auch zur rückseite der magnetleiste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb Gerade eben:

naja, das wär dann halt eine mittelfristige lösung. magnetkonstruktion wär mir lieber, dann kann ich's wieder spurenlos entfernen, wenn ich die leiste eh nicht verwende.

es geht mir auch weniger um die kraft, sondern ob die neuen magneten dann in beide richtungen wirken, also sowohl zur eisenfläche als auch zur rückseite der magnetleiste.

Auf die Rückseite de leiste kannst sie ja auch kleben oder???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.