der "wichtige frage thread"


j.d.

Recommended Posts

ASB-Legende

Ich will 2 Basketballtrikots einrahmen (Bilderrahmen) und war heut bei einem Spezialgeschäft für Bilderrahmen und die haben gmeint ich muss mit 400-500 Euro dafür rechnen. Is der Schaß echt so teuer? So kompliziert kann das ja bitte nicht sein. Jemand Erfahrungen damit oder Tipps wo man das billig machen lassen könnt?

in before "machs selber"

Ich habe meinen hier bestellt. http://www.trikotrahmen.de/tr-magnete/tr-premium-l.html ist zwar auch nicht ganz billig aber er hat eine tolle Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Stimmt es, dass durch den Österreichischen Staatsvertrag Österreich keine eigenen autos bauen darf?

Was mir pauschal einfällt was dagegen spricht: Puch hat bis 1975 Autos produziert, KTM baut den X-Bow; Pinzgauer, MB G-Klasse wird in Österreich gebaut.

Aber vielleicht liegt die Betonung wirklich auf dem offiziellen Österreich. Glaube aber, dass es einfach nicht stimmt.

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wie kommt man zu Cl Karten bei folgenden Begegnungen:

Manchester city vs. Bayern München (25.11)

Arsebal vs, Dortmund (26.11)

Gibts da irgendeine möglichkeit diese auf regulärem Weg zu erhalten, und wenn ja, wie?

http://www.viagogo.at/Sport-Tickets/Fussball/UEFA-Champions-League/UEFA-Champions-League-Gruppe-E-Karten/E-693006

http://www.viagogo.at/Sport-Tickets/Fussball/UEFA-Champions-League/UEFA-Champions-League-Gruppe-D-Karten/E-693000

trotzdem: Vianogo :D

bearbeitet von FLINTE_1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Regulär? Also den offiziellen weg? Gibts da keine chance? Spiele sind ja erst in fast 3 monaten.

Edit: hab mich bisschen informiert. Ohne membership kommt man sowiso nicht an Karten.

Nun meine Frage: kann mir jemand hierfür Karten besorgen?:)

bearbeitet von Schoergi1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Stimmt es, dass durch den Österreichischen Staatsvertrag Österreich keine eigenen autos bauen darf?

ja. wird aber offiziell geheimgehalten, dass das so ist.

dass ein land, welches panzer produziert, keine autos produzieren darf, ist schon ein ordentlicher skandal. aber man wollte halt österreich klein halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Regulär? Also den offiziellen weg? Gibts da keine chance? Spiele sind ja erst in fast 3 monaten.

Edit: hab mich bisschen informiert. Ohne membership kommt man sowiso nicht an Karten.

Nun meine Frage: kann mir jemand hierfür Karten besorgen? :)

Für diese Spiele wirst um viagogo oder ähnliches (also schwarzmarkt) nicht herumkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Was mir pauschal einfällt was dagegen spricht: Puch hat bis 1975 Autos produziert, KTM baut den X-Bow; Pinzgauer, MB G-Klasse wird in Österreich gebaut.Aber vielleicht liegt die Betonung wirklich auf dem offiziellen Österreich. Glaube aber, dass es einfach nicht stimmt.
Ja, hab da wohl was falsch verstanden bzw. nach einer begründung gesucht, warum viele Ö-autobauer vor 1955 aufgehört haben.
ja. wird aber offiziell geheimgehalten, dass das so ist.dass ein land, welches panzer produziert, keine autos produzieren darf, ist schon ein ordentlicher skandal. aber man wollte halt österreich klein halten.
Bitte sei gusch, wenn du keine ahnung hast. Österreich z.B. darf bis heute keine zivilflugzeuge bauen oder erwerben, deren pläne oder teile größtenteils aus Deutschland und/oder Japan stammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Bitte sei gusch, wenn du keine ahnung hast.

Wenn du das ernst nimmt, war das dein letztes posting im ASB.

Aber mir ist natürlich bewusst, dass auch dieser satz von dir nicht viel mit der realität zu tun haben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Kann es sein, dass es in AUT aus rechtlicher sicht (zumindest) einen Radiosender in englischer Sprache (fm4) geben muss? - hab das mal wo nebenbei aufgeschnappt, aber keine ahnung ob das stimmt.

ORF Gesetz

Weitere besondere Aufträge

§ 5. (1) Der Österreichische Rundfunk kann seinem Auftrag nach § 4 Abs. 5a auch teilweise dadurch nachkommen, dass er Sendungen nach vorheriger vertraglicher Vereinbarung mit anderen Rundfunkveranstaltern in Gebieten der in Österreich ansässigen autochthonen Volksgruppen unter Nutzung der diesen Rundfunkveranstaltern zugeordneten Übertragungskapazitäten ausstrahlt. Das Ausmaß der auf diese Weise ausgestrahlten Sendungen ist auf Vorschlag des Generaldirektors nach Anhörung des Publikumsrates durch Beschluss des Stiftungsrates auf die Programmanteile nach § 4 Abs. 5a anzurechnen. Ebenso kann der Österreichische Rundfunk an der Gestaltung und Herstellung von Sendungen durch andere Rundfunkveranstalter, die ein auf die Interessen der Volksgruppen Bedacht nehmendes eigenständiges Programmangebot verbreiten, mitwirken. Beginn und Ende einer Ausstrahlung nach dem ersten Satz und einer Mitwirkung nach dem dritten Satz sind der Regulierungsbehörde anzuzeigen.

(2) Die Informationssendungen des Fernsehens (§ 3 Abs. 1) sollen nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit so gestaltet sein, dass gehörlosen und gehörbehinderten Menschen das Verfolgen der Sendungen erleichtert wird. Darüber hinaus ist dafür zu sorgen, dass der jeweilige Anteil der für Hör- und Sehbehinderte barrierefrei zugänglich gemachten Sendungen durch geeignete Maßnahmen kontinuierlich gegenüber dem Stand zum 31. Dezember 2009 erhöht wird. Dazu hat der Österreichische Rundfunk bis zum 31. Dezember 2010 nach Anhörung von für den Bereich der Hör- und Sehbehinderten repräsentativen Organisationen einen Plan zum weiteren Ausbau des barrierefreien Zugangs zu den Fernsehprogrammen gemäß § 3 Abs. 1 Z 2 und zu seinem Online-Angebot einschließlich Maßnahmen zur etappenweisen Umsetzung zu erstellen. Der Plan ist zumindest jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Mittelfristig ist vom ORF eine Untertitelung aller seiner Fernsehsendungen mit Sprachinhalten anzustreben.

(3) Das dritte österreichweit empfangbare Hörfunkprogramm hat in seinem Wortanteil vorwiegend fremdsprachig zu sein.

bearbeitet von Litzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.