cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Dezember 2018 Devil Jin schrieb vor 10 Minuten: Das ist hoffnungslos überfüllt dort. Tagsüber hab ich noch immer was bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Dezember 2018 Gibt es eine Kaufempfehlung für Kopfhörer? Würde in-ear mit Kabel bevorzugen. Preislich um die 50 Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Flana schrieb vor 4 Stunden: Irgendjemand Erfahrungen mit Parken in Sechshaus? Untertags eigentlich kein Problem. Am Abend ist dann alles voll. Wann dieser Wechsel einsetzt kann ich dir aber nicht genau sagen. Samstag geht so. Edit: Aufpassen: Auf der Sechshauserstraße selbst ist auch samstags Kurzparkzone, also in den Seitengassen parken. bearbeitet 14. Dezember 2018 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 14. Dezember 2018 Neocon schrieb vor 2 Stunden: Untertags eigentlich kein Problem. Am Abend ist dann alles voll. Wann dieser Wechsel einsetzt kann ich dir aber nicht genau sagen. Samstag geht so. Edit: Aufpassen: Auf der Sechshauserstraße selbst ist auch samstags Kurzparkzone, also in den Seitengassen parken. Steh schon, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Dezember 2018 RenZ schrieb vor 4 Stunden: Gibt es eine Kaufempfehlung für Kopfhörer? Würde in-ear mit Kabel bevorzugen. Preislich um die 50 Euro. https://www.thomann.de/at/in_ear_hoerer.html?ref=search_prv_0 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 14. Dezember 2018 Welcher Bezirk ist zum Wohnen besser, 1150 (Äußere Mariahilferstraße) oder 1020 (Nähe Messe-Prater, Vorgartenstraße)? Die Wohnung in 1150 ist etwas größer als die in 1020, beide kosten gleich viel und von beiden Wohnungen würde ich etwa gleich lang zur Arbeit brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Jesmond Dene schrieb vor 8 Minuten: Welcher Bezirk ist zum Wohnen besser, 1150 (Äußere Mariahilferstraße) oder 1020 (Nähe Messe-Prater, Vorgartenstraße)? Die Wohnung in 1150 ist etwas größer als die in 1020, beide kosten gleich viel und von beiden Wohnungen würde ich etwa gleich lang zur Arbeit brauchen. Wohl Geschmackssache, ich würde die Gegenden großräumig abspazieren. Für Saufen und Shoppen in 1150 eher alles auch fußläufiger erreichbar, z.b. Innenstadt/Ring. In 1020 hast den grünen Prater ums Eck, also viel "Luft" etc. 1020 wohl das "jüngere" Viertel mit den ganzen Neubauten der Uni usw. Dann gäbs noch den Schnitt/Raumaufteilung der Wohnungen, muss man auch selber wissen. Stockwerk/Hofseite/Strassenseite usw... bearbeitet 14. Dezember 2018 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2018 Bin zwar kein wiener, könnte mir auch nicht vorstellen dort zu leben, aber wenn dann würd ich die bude nähe prater nehmen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2018 Jesmond Dene schrieb vor einer Stunde: Welcher Bezirk ist zum Wohnen besser, 1150 (Äußere Mariahilferstraße) oder 1020 (Nähe Messe-Prater, Vorgartenstraße)? Die Wohnung in 1150 ist etwas größer als die in 1020, beide kosten gleich viel und von beiden Wohnungen würde ich etwa gleich lang zur Arbeit brauchen. Das kann man pauschal leider überhaupt nicht sagen, weil für jeden Menschen andere Sachen wichtiger sind. Würd mir da sogar eine Liste machen, von mir aus auch nur im Kopf, welche Sachen für dein Privatleben von Bedeutung sind, und wie die in örtlicher und zeitlicher Relation zu den jeweiligen Wohnorten stehen. Dazu eben auch noch die oben schon erwähnte Sache mit den grundsätzlichen Sachen bezüglich der Wohnung. Ausstattung, Alter, Design usw. Aber ich glaub man kann sagen dass du grundsätzlich mit beiden Wohnungen nicht falsch liegen kannst. Zumindest hinsichtlich der Lage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2018 Vielleicht auch Anbindung für die Kinder zu Kindergarten/Schule, deine Anbindung (hast einen oder zwei Umstiege)..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Dezember 2018 Jesmond Dene schrieb vor 3 Stunden: Welcher Bezirk ist zum Wohnen besser, 1150 (Äußere Mariahilferstraße) oder 1020 (Nähe Messe-Prater, Vorgartenstraße)? Die Wohnung in 1150 ist etwas größer als die in 1020, beide kosten gleich viel und von beiden Wohnungen würde ich etwa gleich lang zur Arbeit brauchen. 1150 ist halt urbaner und näher an den hochurbanen bezirken innerhalb des gürtels, im 2. hast du halt den prater und ggf die donau. im hitzesommer wird's vermutlich im 2. angenehmer sein. post, supermarkt etc. alles nah? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Dezember 2018 Jesmond Dene schrieb vor 13 Stunden: Welcher Bezirk ist zum Wohnen besser, 1150 (Äußere Mariahilferstraße) oder 1020 (Nähe Messe-Prater, Vorgartenstraße)? Die Wohnung in 1150 ist etwas größer als die in 1020, beide kosten gleich viel und von beiden Wohnungen würde ich etwa gleich lang zur Arbeit brauchen. 1150 - diskussionslos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2018 sulza schrieb am 14.12.2018 um 11:04 : Von bis natürlich. Also in der 2. Klasse so um die 4 - 5000 € pro Jahr. Wann und wie oft würdet ihr den Trainer denn brauchen? Ich schätze so 2-4 Stunden in der Woche. Aber soviel Budget hatten wir auf keinen Fall, meine Hoffnung war eher dass es vll auch Leute gibt die sowas gerne Hobby mäßig machen, z.B. während einer Verletzung oder Ähnlichem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2018 killver schrieb vor 40 Minuten: Ich schätze so 2-4 Stunden in der Woche. Aber soviel Budget hatten wir auf keinen Fall, meine Hoffnung war eher dass es vll auch Leute gibt die sowas gerne Hobby mäßig machen, z.B. während einer Verletzung oder Ähnlichem. An welchen Tagen denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2018 killver schrieb vor einer Stunde: Ich schätze so 2-4 Stunden in der Woche. Aber soviel Budget hatten wir auf keinen Fall, meine Hoffnung war eher dass es vll auch Leute gibt die sowas gerne Hobby mäßig machen, z.B. während einer Verletzung oder Ähnlichem. Jetzt einmal ganz ehrlich was erhofft ihr euch von einem Trainer? Normales Training oder Coaching während der Partien? Wäre es nicht einfacher bzw sinnvoller sich um einen Kicker umzuschauen der selbst halbwegs auf einem Niveau gekickt hat und dann quasi Spieler und Trainer in Personalunion macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.