Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. November 2018 Hakuna Matata Arena schrieb vor einer Stunde: Ist es Datenschutzrechtlich bedenklich, wenn eine Mail an alle Mitarbeiter rausgeht, wo drinsteht wieviele Stunden jeder gebucht hat und vieviel er im Plus oder Minus ist? Also ich schicke das Ganze nur anonymisiert oder je „Personengruppe“ - Mitarbeiter kriegt aber persönlich eine zusätzliche Info! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. November 2018 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Also ich schicke das Ganze nur anonymisiert oder je „Personengruppe“ - Mitarbeiter kriegt aber persönlich eine zusätzliche Info! Ja so würd ichs auch machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. November 2018 (bearbeitet) Ich finde der Unterschied zwischen Plan- und Real-Stunden stellt genau den Unterschied dar: Bei Plan-Stunden (im Sinne eines Dienstplans) kann man argumentieren, dass es vorteilhaft, wenn die anderen Mitarbeiter wissen, wer wann da ist (Besprechungen, Diensttausch etc.). Der Arbeitgeber hat hier ein berechtigtes Interesse (funktionieren des Dienstbetriebs). Bei Real-Stunden kann ich ehrlich gesagt keine Vorteile erkennen, daher ist eine Veröffentlichung nur mit Einwilligung möglich. Ansonsten eben anonymisiert. bearbeitet 21. November 2018 von Neocon 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 21. November 2018 RenZ schrieb vor 21 Stunden: Spricht etwas gegen die Anzüge von Dressmann? Die Preise sind beeindruckend, Schnitt scheint gut zu sein, Qualität auch. 100% Wolle für 269 Euronen. Ich finde den Laden ziemlich gut. War früher schon immer in Schweden drinnen und hab mich gefreut, dass die nach Österreich expandiert haben vor ein paar Jahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. November 2018 hab mir heute den bose quietcomfort I kopfhörer gegönnt - verbindung mit macbook, samsung tv alles kein problem - aber mit meinem iphone 8 lässt er sich einfach nicht verbinden? Kopfhörer wird zwar gefunden, dann kommt jedoch eine Fehlermeldung mit dem sinnvollen Hinweis ich soll checken ob der Kopfhörer eh eingeschaltet ist!? Irgendwer eine Tipp? Update hab ich bereits gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 21. November 2018 @Petroleum sehr wichtig: ist man eher ein Piefke, wenn man "Februar" oder mehr ein Bauer wenn man "Feber" sagt? Bitte wenn möglich in Prozentangaben. Stand heute, nicht 1887. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 21. November 2018 Spechtl schrieb vor 1 Minute: @Petroleum sehr wichtig: ist man eher ein Piefke, wenn man "Februar" oder mehr ein Bauer wenn man "Feber" sagt? Bitte wenn möglich in Prozentangaben. Stand heute, nicht 1887. Michelin: 100% Piefke Mischlö: 100% Bauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 21. November 2018 Spechtl schrieb vor 21 Minuten: @Petroleum sehr wichtig: ist man eher ein Piefke, wenn man "Februar" oder mehr ein Bauer wenn man "Feber" sagt? Bitte wenn möglich in Prozentangaben. Stand heute, nicht 1887. es wird noch zur gruppenspaltung führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. November 2018 (bearbeitet) Spechtl schrieb vor 8 Stunden: @Petroleum sehr wichtig: ist man eher ein Piefke, wenn man "Februar" oder mehr ein Bauer wenn man "Feber" sagt? Bitte wenn möglich in Prozentangaben. Stand heute, nicht 1887. prozentangaben für die gesprochene sprache habe ich nicht, aber insgesamt ist feber auch in österreich seltener als februar, dagegen kann sich jänner behaupten. mit stadt/land hat das aber weniger zu tun als mit alt/jung. mein wiener opa hat nur feber gesagt und ich fand das als kleines kind schon komisch. insgesamt sind die städte aber sicher einen schritt voraus. generell ist es so, dass diese identitätsstiftenden wörter oft erst dann welche sind, wenn sie eigentlich schon aussterben. junge wiener sagen zu 95% tomaten, kartoffeln und "die" paprika. und ohne den bundesländerzuzug würde es wohl nochmal anders ausschauen. bearbeitet 22. November 2018 von Petroleum 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. November 2018 Spechtl schrieb vor 9 Stunden: @Petroleum sehr wichtig: ist man eher ein Piefke, wenn man "Februar" oder mehr ein Bauer wenn man "Feber" sagt? Bitte wenn möglich in Prozentangaben. Stand heute, nicht 1887. 100 % bauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2018 Petroleum schrieb vor 38 Minuten: prozentangaben für die gesprochene sprache habe ich nicht, aber insgesamt ist feber auch in österreich seltener als februar, dagegen kann sich jänner behaupten. mit stadt/land hat das aber weniger zu tun als mit alt/jung. mein wiener opa hat nur feber gesagt und ich fand das als kleines kind schon komisch. insgesamt sind die städte aber sicher einen schritt voraus. generell ist es so, dass diese identitätsstiftenden wörter oft erst dann welche sind, wenn sie eigentlich schon aussterben. junge wiener sagen zu 95% tomaten, kartoffeln und "die" paprika. und ohne den bundesländerzuzug würde es wohl nochmal anders ausschauen. wäre mir als Wiener noch nie aufgefallen. Feber würde ich auch nie sagen, Jänner ist für mich hingegen normal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. November 2018 since1312 schrieb vor 11 Minuten: wäre mir als Wiener noch nie aufgefallen. das liegt wohl an deinem kommunikationsradius. unter den 10jährigen ist das feminine genus sicher vorherrschend, besonders bei denen mit nichtdeutscher muttersprache. sprachwandel findet ja nicht statt, weil leute auf einmal anders sprechen, sondern weil junge menschen nachkommen und alte wegsterben. 2070 hast den paprika immer noch, aber wohl größtenteils im altersheim. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. November 2018 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 59 Minuten: das liegt wohl an deinem kommunikationsradius. […] Petroleum schrieb vor 59 Minuten: […] unter den 10jährigen […] Ich mach mir Gedanken über deinen Kommunikationsradius. bearbeitet 22. November 2018 von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. November 2018 der ist halt allumfassend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. November 2018 fäber heißt das, ihr bauern! wer februar sagt, der sitzt wahrscheinlich auch mit zehn unterschiedlichen messern und gabeln beim abendessen und hat einen stock im arsch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.