bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2024 Es wurde heute ein Tiefkühlschrank liegend über einen Zeitraum von max 30 Min transportiert. Muss der jetzt tatsächlich 12h stehen bevor er eingeschaltet werden soll oder geht es auch früher? Gerät ist 2 Jahre alt aber nie eingeschalten worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2024 aurinko schrieb vor 14 Stunden: Geht das auch bei den alten Pixel (also 4a) - ich dachte nämlich, das kann nur das 8er? Geht glaube ich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 4. Januar 2024 bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde: Es wurde heute ein Tiefkühlschrank liegend über einen Zeitraum von max 30 Min transportiert. Muss der jetzt tatsächlich 12h stehen bevor er eingeschaltet werden soll oder geht es auch früher? Gerät ist 2 Jahre alt aber nie eingeschalten worden. ja, würde ich schon machen - es geht um das Kühlgas innen - wurde mir von einem Klimatechniker mal erklärt. deswegen haben wir unseren stehend von einer in die andere Wohnung transportiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Januar 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 3 Stunden: Es wurde heute ein Tiefkühlschrank liegend über einen Zeitraum von max 30 Min transportiert. Muss der jetzt tatsächlich 12h stehen bevor er eingeschaltet werden soll oder geht es auch früher? Gerät ist 2 Jahre alt aber nie eingeschalten worden. Dreh ihn einfach vorm Schlafen gehen auf, dann ist er morgen Früh/Vormittag einsatzbereit. Heute bekommst ihn eh nicht mehr auf eine ausreichende Temperatur. Oder gibt es eine spezielle Herausforderung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. Januar 2024 (bearbeitet) bw_sektionsbg schrieb vor 11 Stunden: Es wurde heute ein Tiefkühlschrank liegend über einen Zeitraum von max 30 Min transportiert. Muss der jetzt tatsächlich 12h stehen bevor er eingeschaltet werden soll oder geht es auch früher? Gerät ist 2 Jahre alt aber nie eingeschalten worden. kannst ihn ja auch in die luft hängen und schaun was passiert. stifflor schrieb vor 9 Stunden: ja, würde ich schon machen - es geht um das Kühlgas innen - wurde mir von einem Klimatechniker mal erklärt. deswegen haben wir unseren stehend von einer in die andere Wohnung transportiert was passiert dann mit dem gas? verteilt es sich an stellen wo es nicht sein soll bzw. sammelt sich dort an und kommt dann nur noch schlecht von dort weg, was dann geringere kühlleistung zur folge hat? ich hab's btw schon mal geschafft beim (unsachgemäßen) eiskratzen 1 kühlgas-austritt zu fabrizieren. war aber zum glück nicht mein eigener kühlschrank. aber so wie die sachen dann nach 1 paar tagen gerochen haben ... bearbeitet 4. Januar 2024 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 5. Januar 2024 Iniesta schrieb vor 9 Stunden: was passiert dann mit dem gas? verteilt es sich an stellen wo es nicht sein soll bzw. sammelt sich dort an und kommt dann nur noch schlecht von dort weg, was dann geringere kühlleistung zur folge hat? ... ich kanns dir ehrlich ned sagen, es wurde mir zwar erklärt, aber ich habs mir nicht gemerkt ... es ist nur ratsam, ihn immer 12-24 Stunden hinzustellen, ohne ihn einzuschalten, sobald er mal in der waagrechten war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. Januar 2024 Hab gestern ein paar Artikel dazu gelesen und im Wesentlichen werden zwei Gründe genannt: Das Öl im Kompressor kann sich beim Transport mit der Kühlflüssigkeit vermischen. Daher wird teilweise auch beim senkrechten Transport eine Ruhepause von ein paar Stunden empfohlen. Bei liegend umso mehr. Einige empfehlen das Kühlgerät überhaupt nur senkrecht zu transportieren, weil sonst die Aufhängung des Kompressors beschädigt werden könnte. Conclusio: Es ist sicherlich empfehlenswert, Kühlgeräte nach Möglichkeit senkrecht zu transportieren und danach etwas ruhen zu lassen. Aber wenn es nicht anders geht bzw. das Gerät gleich wieder zum Einsatz kommen soll, wird es das auch überleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. Januar 2024 An die Innsbrucker (und natürlich auch alle anderen): Warum findet man bei manchen Adressen (z.B. Amraser-See-Straße) neben der PLZ 6020 auch die PLZ 6029? Ist das eine veraltete PLZ oder ist die immer noch aktuell? Wenn veraltet, wann wurde das ca. geändert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Januar 2024 Neocon schrieb vor 2 Stunden: An die Innsbrucker (und natürlich auch alle anderen): Warum findet man bei manchen Adressen (z.B. Amraser-See-Straße) neben der PLZ 6020 auch die PLZ 6029? Ist das eine veraltete PLZ oder ist die immer noch aktuell? Wenn veraltet, wann wurde das ca. geändert? Bei uns hier zB. im Bezirk Weiz,(und andere) wurden Gemeinden zusammen geschlossen. Sehr ärgerlich, wennst dann von Rossegg auf Birkfeld musst bzw. Anger. Da hat sich keine Sau mehr ausgekannt und das allerbeste Beispiel ist wohl der Passierschein A38 und ned zum Lachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 Neocon schrieb vor 2 Stunden: An die Innsbrucker (und natürlich auch alle anderen): Warum findet man bei manchen Adressen (z.B. Amraser-See-Straße) neben der PLZ 6020 auch die PLZ 6029? Ist das eine veraltete PLZ oder ist die immer noch aktuell? Wenn veraltet, wann wurde das ca. geändert? Sind tatsächlich noch die Überbleibsel von verschiedensten Gebietsreformen, Gemeindezusammenlegungen etc. Ist gar nicht mal so selten dass Städte mehr als eine Postleitzahl haben bzw. Unterpostleitzahlen die bis auf die letzte Ziffer ident lauten. In der Regel spielt es aber keine Rolle und auch ein Brief der an die PLZ des Hauptortes adressiert wird korrekt zugestellt. In deinem konkreten Fall wird es halt so sein dass die Straße genau durch beide Gemeinden/Stadtteile verläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 (bearbeitet) hat jemand schond Stromkostenergänzungszuschuss angefordert und eine Antwort bekommen? das einzige was mich wundert/stört ist, dass er lt. Infomail nur für 1 Person ausgezahlt wird obwohl (in meinem Fall) 4 Leute im Haushalt leben (2 Erwachsene, 2 Kinder) Zitat Wie hoch ist der Zuschuss? Der Zuschuss wird für 1 Person in der Höhe von EUR 61,25 berücksichtigt. ich werd mal eine Mail schreiben hat sich inzwischen erledigt, haben telefonisch folgende Info bekommen der Stromkostenergänzungszuschuss wird ab der 4. Person ausbezahlt, also die ersten 3 sind quasi 0 ab der 4. 5. 6... Person wirds pro Kopf erstattet, in meinem Fall 1 mal bearbeitet 11. Januar 2024 von MarkoBB8 Antwort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2024 Neocon schrieb vor 8 Stunden: An die Innsbrucker (und natürlich auch alle anderen): Warum findet man bei manchen Adressen (z.B. Amraser-See-Straße) neben der PLZ 6020 auch die PLZ 6029? Ist das eine veraltete PLZ oder ist die immer noch aktuell? Wenn veraltet, wann wurde das ca. geändert? ooeveilchen schrieb vor 5 Stunden: Sind tatsächlich noch die Überbleibsel von verschiedensten Gebietsreformen, Gemeindezusammenlegungen etc. Ist gar nicht mal so selten dass Städte mehr als eine Postleitzahl haben bzw. Unterpostleitzahlen die bis auf die letzte Ziffer ident lauten. In der Regel spielt es aber keine Rolle und auch ein Brief der an die PLZ des Hauptortes adressiert wird korrekt zugestellt. In deinem konkreten Fall wird es halt so sein dass die Straße genau durch beide Gemeinden/Stadtteile verläuft. Nein, in Innsbruck haben die einzelnen Postfilialen eigene PLZ. Die 6029 ist jene im DEZ, die in der Gumppstraße (weil bei mir in der Nähe) hat 6023. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Januar 2024 Würde meine DJI Osmo Action 4 verkaufen. gibt es hier im Forum einen passenden Bereich? finde nur einen Verkaufsbereich für Fussballartikel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2024 Add Block scheint auf youtube wieder zu funktionieren. Allerdings ist dann das Menü alles andere als schnell. Während des Videos den add blocker ausschalten und es ist wieder flüssig, von Werbungen bleibt man ebenfalls verschont. Ist das bei euch auch so? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 15. Januar 2024 pironi schrieb vor 1 Stunde: Add Block scheint auf youtube wieder zu funktionieren. Allerdings ist dann das Menü alles andere als schnell. Während des Videos den add blocker ausschalten und es ist wieder flüssig, von Werbungen bleibt man ebenfalls verschont. Ist das bei euch auch so? Bei mir funktioniert es trotz mehrerer Blocker flüssig. Habe aber heute schon irgendwo einen Artikel gesehen, der genau das beschreibt. Mit Blocker geht alles langsamer auf der Seite, heiß es dort. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.