mazunte Ω Geschrieben 14. März 2022 https://fonira.at/ Für interessierte; Betrifft jetzt aber eine DSL Leitung inkl. einem Modem von Fritz; Damit kann man nette Sachen machen was Smart Home betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 15. März 2022 mazunte schrieb vor 12 Stunden: yesss ist okay, weil A1 Derivat quasi. Habe ich am Handy und bin wirklich zufrieden + hoher Bandbreite. Auch ok. ist eety, was small Business angeht; Glaub 3 ist da dabei; Kommt halt wirklich immer darauf an, wo der Standort ist. Dazu gibt es aber bei jedem Provider: 'Speedtest' Kannst auch zB. auf speedtest.net schauen. Ist im übrigen eine sehr gute Seite! https://www.speedtest.net/ Ja. kenn ich. Egebnis bei allen Betreibern bescheiden. Wie das halt so ist wenn man am A.... der Welt lebt. Trotzdem möchte ich nicht weg von da wo ich bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. März 2022 (bearbeitet) laskler1 schrieb vor einer Stunde: Ja. kenn ich. Egebnis bei allen Betreibern bescheiden. Wie das halt so ist wenn man am A.... der Welt lebt. Trotzdem möchte ich nicht weg von da wo ich bin. Über LTS Außen-Antenne schon mal nachgedacht? Gibt eine App wo Du den besten Empfang orten kannst. Hab diese Lösung am Arsch der Welt gehabt und immerhin sind 30 Mbits & glaub bei 15-17 Mbits Upstream; Dazu einen vernünftigen Router der dazu fähig ist = Simkarten-Slot zB. --- Und hier, wo die Sender stehen um optimal ausrichten zu können --> https://www.senderkataster.at bearbeitet 15. März 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 15. März 2022 mazunte schrieb vor einer Stunde: Über LTS Außen-Antenne schon mal nachgedacht? Gibt eine App wo Du den besten Empfang orten kannst. Hab diese Lösung am Arsch der Welt gehabt und immerhin sind 30 Mbits & glaub bei 15-17 Mbits Upstream; Dazu einen vernünftigen Router der dazu fähig ist = Simkarten-Slot zB. --- Und hier, wo die Sender stehen um optimal ausrichten zu können --> https://www.senderkataster.at Nein. Brauch ich auch nicht. So wichtig ist mir nämlich das alles auch wieder nicht. Glasfaser habe ich verweigert, ist aber eher eine politische Geschichte. Warte jetzt drauf dass der lange schon angekündigte 5G Masten in der Nähe aufgestellt wird. Kann aber noch ein bisserl dauern wegen Aluhutträgern die den nicht haben wollen. Solange ich im ASB meine Nichtigkeiten verbreiten kann, passts, mehr brauch ich nicht. btw. Yess installiert. Ersteindruck. OK. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. März 2022 laskler1 schrieb vor 31 Minuten: Nein. Brauch ich auch nicht. So wichtig ist mir nämlich das alles auch wieder nicht. Glasfaser habe ich verweigert, ist aber eher eine politische Geschichte. Warte jetzt drauf dass der lange schon angekündigte 5G Masten in der Nähe aufgestellt wird. Kann aber noch ein bisserl dauern wegen Aluhutträgern die den nicht haben wollen. Solange ich im ASB meine Nichtigkeiten verbreiten kann, passts, mehr brauch ich nicht. btw. Yess installiert. Ersteindruck. OK. Sehr gut mit yesss --- Gute Einstellung, gefällt mir! Aluhuträger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 17. März 2022 Welche Farbe wählt ihr so für den Sonnenschirm? Hell (z.B. weiß): nimmt die Wärme nicht so auf, lässt aber eventuell mehr UV Strahlung durch. Dunkel (z.B. Anthrazit): nimmt die Wärme auf, lässt aber wahrscheinlich weniger UV Strahlung durch. Zur Auswahl stehen bei mir 2 Schirme vom gleichen Modell. Entweder Weiß oder Anthrazit. Ich kann mich nicht so entscheiden was die bessere Wahl sein soll. Bei Google werde ich auch nicht schlauer. Gefallen tun mir beide. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Hammerwerfer schrieb vor einer Stunde: Welche Farbe wählt ihr so für den Sonnenschirm? Hell (z.B. weiß): nimmt die Wärme nicht so auf, lässt aber eventuell mehr UV Strahlung durch. Dunkel (z.B. Anthrazit): nimmt die Wärme auf, lässt aber wahrscheinlich weniger UV Strahlung durch. Zur Auswahl stehen bei mir 2 Schirme vom gleichen Modell. Entweder Weiß oder Anthrazit. Ich kann mich nicht so entscheiden was die bessere Wahl sein soll. Bei Google werde ich auch nicht schlauer. Gefallen tun mir beide. Also die Durchlässigkeit ist wohl mehr von der Qualität des Stoffes als von der Farbe abhänginf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 17. März 2022 Glaub auch dass die farbe ziemlich egal ist. Unserer ist beige und das ist schon sehr gut schattig im hochsommer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 Von euch hat doch sicher schon einmal jemand ein Dokument professionell übersetzen lassen, oder? Mich würde interessieren, was im Zuge dieses Prozess verbessert werden hätte könne? Bzw. welche Aspekte davon sind euch negativ in Erinnerung geblieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 18. März 2022 Relii schrieb vor 10 Stunden: Glaub auch dass die farbe ziemlich egal ist. Unserer ist beige und das ist schon sehr gut schattig im hochsommer. Naja das Material selber wird sich schon mehr erwärmen als zb ein weißer Schirm. Allerdings ist der Effekt auf Menschen die darunter sitzen quasi nicht vorhanden da die Entfernung zum Schirm ja mindestens 1,5m beträgt und dieser Bereich ja durch durchströmende Luft permanent "gekühlt" wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 18. März 2022 sulza schrieb vor 11 Stunden: Von euch hat doch sicher schon einmal jemand ein Dokument professionell übersetzen lassen, oder? Mich würde interessieren, was im Zuge dieses Prozess verbessert werden hätte könne? Bzw. welche Aspekte davon sind euch negativ in Erinnerung geblieben? Also die Anbahnung so einer Leistung lief immer glatt und reibungslos. Starke Unterschiede gibt es jedoch beim Preis und Lieferzeit, da lohnt es sich immer mehrere Angebote einzuholen (no na). Wurde dann aber auch immer eingehalten wie es angeboten wurde. Ein mal hatten wir das Problem, dass beim groben Kontrollieren einer Übersetzung durch einen firmeninternen native speaker die Qualität nicht gepasst hat (übermäßig "geschwollene" Sätze und Formulierungen wie aus einem Übersetzungsprogramm). Da haben wir um Verbesserung gebeten und dann hat das auch innerhalb kürzester Zeit gepasst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. März 2022 BDN schrieb Gerade eben: Also die Anbahnung so einer Leistung lief immer glatt und reibungslos. Starke Unterschiede gibt es jedoch beim Preis und Lieferzeit, da lohnt es sich immer mehrere Angebote einzuholen (no na). Wurde dann aber auch immer eingehalten wie es angeboten wurde. Ein mal hatten wir das Problem, dass beim groben Kontrollieren einer Übersetzung durch einen firmeninternen native speaker die Qualität nicht gepasst hat (übermäßig "geschwollene" Sätze und Formulierungen wie aus einem Übersetzungsprogramm). Da haben wir um Verbesserung gebeten und dann hat das auch innerhalb kürzester Zeit gepasst. Super, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 9 Stunden: Naja das Material selber wird sich schon mehr erwärmen als zb ein weißer Schirm. Allerdings ist der Effekt auf Menschen die darunter sitzen quasi nicht vorhanden da die Entfernung zum Schirm ja mindestens 1,5m beträgt und dieser Bereich ja durch durchströmende Luft permanent "gekühlt" wird. Ich würd den Balkonschirm vom Lutz kaufen. Den kann man auch vertikal stellen. Da würde dann schon jemand direkt daneben sitzen. Mein Balkon ist südseitig und über mir ist ein Dachvorsprung über den gesamten Balkon. Ich brauche ihn nur vertikal, wenn die Sonne voll dasteht. bearbeitet 18. März 2022 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 19. März 2022 wieder mal kurze Seniorenffrage. Billig TV gekauft, Lautsprecher dementsprechend mies. TV hat 3,5 mm Klinke Ausgang 8Kopfhöerer) und einen einzigen Chinch Ausgang Audio, soweit ich das gesehen habe. Was gibts da für Möglichkeiten bzw. günstige Lautsprecher, oder Soundbars? Und mit "günstig" meine ich wirklich günstig 50 - 60 Euro. Hab schon ein bisserl geschaut, bin aber überfordert. Was sind denn Kriterien auf die man schauen muss? Watt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. März 2022 Wie groß ist die Chance, dass ich abgelaufene Sodexo Gutscheine noch einlösen bzw. Untauschen kann? Bei meinem Arbeitgeber der sie ursprünglich ausgestellt hat bin ich auch nicht mehr und würde ihn ehrlich gesagt auch nur ungern kontaktieren deswegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.