Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Dezember 2019 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Minuten: schwierig ist der nicht, auch weil der abstand zum tor ja recht groß ist. einfach per bogenpass in den lauf spielen und passt schon. das bringen spieler aus niederen ligen zusammen. Der Pass selbst ist wohl nicht schwierig, ich würde aber nicht darauf wetten, dass der dann fix ankommt. Zu knapp und Filipovic blockt ihn, zu weit und Schlager erreicht ihn, zu langsam und Trauner kommt in den Zweikampf. In niedrigeren Ligen sind die Gegenspieler auch schwächer und hauen am Ball gerne mal vorbei. Edit: Wie dem auch sei: Ob der Pass nun schwierig ist oder nicht, er ist auf jeden Fall leichter und auch vielversprechender als der Schuss aus der Position. Würde meinen Punkt nur verstärken, wenn das jemand in der 2. Klasse Traisental auch schaffen würde. bearbeitet 4. Dezember 2019 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 4. Dezember 2019 Silva schrieb vor 51 Minuten: Und weil ich mich über den Schuss von Fountas aus 40m gewundert habe im Matchcenter von der Bundesliga und mir das jetzt angesehen habe: Ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich mir wünschen würde, wenn Fountas etwas seltener an den Abschluss denkt, sondern vor allem aus schwierigen Positionen eventuell lieber seine Mitspieler einbezieht. Der Ball in die Mitte war sicher schwer, aber wohl nicht schwerer als hier Schlager zu überraschen. Man sieht halt im Video, dass er nicht einmal aufschaut obwohl irgendwer schon 5 Mal "Mitte" schreit woraufhin er dann erst recht schießt. Mir ist das trotzdem hundert mal lieber wie dieses "ins Tor tragen wollen". Denn auch wenn der Pass noch so leicht ist, heißt das ja noch lange nicht, dass der dann reingeht. Da kann noch so viel passieren. Der direkte Zug zum Tor fehlt(e) uns mMn. viel zu oft. Gerade in so manchem Heimspiel wo im 16er zum siebten Mal quer gespielt wird bis halt dann tatsächlich ein Pass abgefangen wird tut uns das richtig gut. Würde mir auch von anderen (wie Schwab z.B.) wesentlich öfter auch mal einen ordentlichen Abschluss wünschen. Wobei ich bei manchen zweifle, ob das was bringt so wie die Schüsse beim Aufwärmen oft ausfallen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Dezember 2019 Silva schrieb vor einer Stunde: Der Pass selbst ist wohl nicht schwierig, ich würde aber nicht darauf wetten, dass der dann fix ankommt. Zu knapp und Filipovic blockt ihn, zu weit und Schlager erreicht ihn, zu langsam und Trauner kommt in den Zweikampf. man braucht ihn nur zwischen schlager und knasmüllner spielen - was daran schwierig ist, weiß ich nicht. knasmüllner ist im vollen tempo und wäre damit deutlich vor schlager am ball. der raum ist groß genug. jeder bundesliga spieler sollte das problemlos schaffen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 4. Dezember 2019 Ein Sieg, der immer noch richtig gut tut, vor allem nach der Last-Minute-Niederlage in Hütteldorf beim letzten Spiel gegen den LASK. Es war sicher keine Glanzleistung von Rapid, aber 6 Topchancen (4 Tore, Fountas per Kopf aus wenigen Metern, Badji alleine vor dem Tor) muss man gegen die (noch immer) beste Defensive der Liga erst einmal kreieren. Auch wenn wir in der Defensive ein paar Mal sicher etwas Glück hatten (wobei beim Lattenschuss des LASK in Hälfte 2 sehe ich es eher als Glück, dass sich der überhaupt noch auf die Latte gesenkt hat, als Pech, dass er nicht ins Tore gegangen ist), haben wir gut verteidigt und nach vorne immer wieder gefährliche Akzente setzen können. Alles in allem ein ganz wichtiger Sieg im Hinblick auf das obere Playoff und in weitere Folge auf Platz 3. Jetzt heißt es endlich einmal auch zu Hause - im Derby - nachzulegen. Für mich persönlich eines der besten Auswärtsspiele seit langer Zeit. - Flutlicht, kleiner, aber starker Auswärtssektor, ein Gegner in der Kurve gegenüber, ein 4:0-Auswärtssieg. - Fußballherz, was willst du mehr? Zum LASK: Es zeigte sich bei Reaktionen des Linzer Anhangs, beim Ausschluss von Goiginger und auch in den Interviews des LASK-Spieler danach, dass man aktuell ziemlich arrogant auf einer Erfolgswelle schwimmt und mit Misserfolgen nicht (mehr) umgehen kann. Wie sich einige LASK-Spieler fast schon gerühmt haben, gegen eine (verletzungsgeplagte und auf der rechten Seite improvisierende) Rapid trotz 0:4-Niederlage die bessere Mannschaft gewesen zu sein (was nicht stimmt) war schon ziemlich peinlich. Das Fass dem Boden aus schlägt aber deren Präsident Gruber, was der für Komplexe hat, gegen unseren alten und neuen Präsidenten - vor allem bzgl. deren Verhältnisse zu den Fans (was geht ihn das an?) - und gegen Rapid im Allgemeinen ist einfach unglaublich. Zwar interessierte ihn die Präsidentenwahl bei Rapid nach eigenen Worten so, wie wenn in China ein Reissack umfällt, dafür wusste er aber sehr genau über den Inhalt der Dankesrede von Krammer Bescheid. - An Lächerlichkeit nicht zu überbieten dieser Typ. (Übrigens: Geht so diplomatische Kommunikation untereinander in der Bundesliga, was Krammer ja vorgeworfen wurde nicht zu beherrschen?) Unter dem Strich: Von Demut und Erdung sind beim LASK alle weit entfernt, da weiß keiner mehr, wo sie hergekommen sind, wo sie vor ein paar Jahren gestanden sind. Das kann für uns nur gut sein, denn auf Dauer geht das nicht gut, das wissen wir ja aus eigener Erfahrung. (Normalerweise gehe ich übrigens im Nachbesprechungsthread nicht zu sehr auf den Gegener ein, dieses Mal musste es - leider - einfach sein.) 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 5. Dezember 2019 since-1899 schrieb vor 3 Stunden: Zum LASK: Es zeigte sich bei Reaktionen des Linzer Anhangs, beim Ausschluss von Goiginger und auch in den Interviews des LASK-Spieler danach, dass man aktuell ziemlich arrogant auf einer Erfolgswelle schwimmt und mit Misserfolgen nicht (mehr) umgehen kann. Wie sich einige LASK-Spieler fast schon gerühmt haben, gegen eine (verletzungsgeplagte und auf der rechten Seite improvisierende) Rapid trotz 0:4-Niederlage die bessere Mannschaft gewesen zu sein (was nicht stimmt) war schon ziemlich peinlich. Das Fass dem Boden aus schlägt aber deren Präsident Gruber, was der für Komplexe hat, gegen unseren alten und neuen Präsidenten - vor allem bzgl. deren Verhältnisse zu den Fans (was geht ihn das an?) - und gegen Rapid im Allgemeinen ist einfach unglaublich. Zwar interessierte ihn die Präsidentenwahl bei Rapid nach eigenen Worten so, wie wenn in China ein Reissack umfällt, dafür wusste er aber sehr genau über den Inhalt der Dankesrede von Krammer Bescheid. - An Lächerlichkeit nicht zu überbieten dieser Typ. (Übrigens: Geht so diplomatische Kommunikation untereinander in der Bundesliga, was Krammer ja vorgeworfen wurde nicht zu beherrschen?) Unter dem Strich: Von Demut und Erdung sind beim LASK alle weit entfernt, da weiß keiner mehr, wo sie hergekommen sind, wo sie vor ein paar Jahren gestanden sind. Das kann für uns nur gut sein, denn auf Dauer geht das nicht gut, das wissen wir ja aus eigener Erfahrung. (Normalerweise gehe ich übrigens im Nachbesprechungsthread nicht zu sehr auf den Gegener ein, dieses Mal musste es - leider - einfach sein.) welche reaktion erwartest du von spielern die seit 7 bundesligaspielen kein spiel verloren haben? Die Partie wurde klar verloren, hätte aber wie sovieles im Fußball anders laufen können. Und wo siest du keine Demut vor dem Erreichten, abseits der Kommentare von Gruber die er sich sparen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. Dezember 2019 tobi93 schrieb vor 4 Stunden: welche reaktion erwartest du von spielern die seit 7 bundesligaspielen kein spiel verloren haben? Die hochverdiente Niederlage zu akzeptieren und nicht zu fantasieren, man war eigentlich eh die bessere Mannschaft. Würde man die Fische essen und nicht werfen, hätte man vielleicht auch mal gegen Rapid mehr Kraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Dezember 2019 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 11 Stunden: Man sieht halt im Video, dass er nicht einmal aufschaut obwohl irgendwer schon 5 Mal "Mitte" schreit woraufhin er dann erst recht schießt. Mir ist das trotzdem hundert mal lieber wie dieses "ins Tor tragen wollen". Denn auch wenn der Pass noch so leicht ist, heißt das ja noch lange nicht, dass der dann reingeht. Da kann noch so viel passieren. Der direkte Zug zum Tor fehlt(e) uns mMn. viel zu oft. Gerade in so manchem Heimspiel wo im 16er zum siebten Mal quer gespielt wird bis halt dann tatsächlich ein Pass abgefangen wird tut uns das richtig gut. Würde mir auch von anderen (wie Schwab z.B.) wesentlich öfter auch mal einen ordentlichen Abschluss wünschen. Wobei ich bei manchen zweifle, ob das was bringt so wie die Schüsse beim Aufwärmen oft ausfallen. die wahrscheinlichkeit ist aber um ein vielfaches höher...fountas hat in dem bereich riesige schwächen...obwohl man ihn schon zu gute halten muss das er beim 1:0 aufgeschaut hat. aber das muss er viel öfter machen, dann hätte er auch sicher schon weit mehr scorerpunkte...nur weil einer gut trifft muss man nicht alles schönreden. hier muss sich fountas verbessern. mit dem auge für den mitspieler und einer guten spielübersicht gibt es bei der szene eine 100% torchance ein 1:1 gegen den tormann... bearbeitet 5. Dezember 2019 von dan_72 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2019 dan_72 schrieb vor 41 Minuten: die wahrscheinlichkeit ist aber um ein vielfaches höher...fountas hat in dem bereich riesige schwächen...obwohl man ihn schon zu gute halten muss das er beim 1:0 aufgeschaut hat. aber das muss er viel öfter machen, dann hätte er auch sicher schon weit mehr scorerpunkte...nur weil einer gut trifft muss man nicht alles schönreden. hier muss sich fountas verbessern. mit dem auge für den mitspieler und einer guten spielübersicht gibt es bei der szene eine 100% torchance ein 1:1 gegen den tormann... Da gebe ich dir schon recht. Jedoch muss man auch dazu sagen, dass er der einzige Spieler ist, der so konsequent den Abschluss sucht und dabei meistens noch zumindest das Tor trifft. So etwas hat uns lange Zeit gefehlt. In dieser speziellen Situation muss er natürlich abspielen, da dies eine 100%ige Chance geworden wäre. Als schwer sehe ich den Pass nicht an. Den darf man schon mit etwas Übersicht bringen. Trotzdem kann man auch loben, dass er versucht hat den Torwart zu überraschen. Dieser war es dann schlussendlich auch. Bei Murg und Schobesberger habe ich oft den Blick für den Mitspieler vermisst, nur haben die dann außerdem viel zu lange nie den Abschluss gesucht sondern sich vertändelt. Jedoch stimmt es, dass Fountas noch viel wertvoller für die Mannschaft sein könnte, wenn er öfter Abspielen würde. Momentan ist er aber dein einzige Knipser im Team, der regelmäßig trifft und das ist auch sicher seiner Eigensinnigkeit vor dem Tor geschuldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2019 Ernesto schrieb vor 11 Stunden: man braucht ihn nur zwischen schlager und knasmüllner spielen - was daran schwierig ist, weiß ich nicht. knasmüllner ist im vollen tempo und wäre damit deutlich vor schlager am ball. der raum ist groß genug. jeder bundesliga spieler sollte das problemlos schaffen. den kann man wirkliich problemlos spielen - kann aber dann trotzdem aus mehrerer Hinsicht auch schief gehen - der Pass wär aber in jedem Fall die bessere Variante als der Schuß gewesen, glaub da muß man nicht lang drüber diskutieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 5. Dezember 2019 Silva schrieb vor 13 Stunden: Michorl hatte neben dem Stangenschuss noch einen geblockten Schuss aus hoher Distanz und einen Schuss seitlich vom Fünfer innerhalb vom Strafraum. Edit: Von der Position her war wohl eben der Schuss vom Fünfer die beste Möglichkeit. Raguz hatte übrigens nur die eine Chance und trägt damit am meisten zu dem Wert bei. Und obwohl Frieser diese Chance mit einem Kopfball aus kürzerer Distanz eingeleitet hat, hat der dennoch einen niedrigeren xG. Aus dem Bauch heraus würde ich das aber auch so sehen, dass ein Kopfball in Bedrängnis aus 7m eine weniger klare Chance ist, als ein unbedrängter Abschluss mit dem Fuß aus 10m. danke. die anderen beiden chancen hatte ich nicht mehr im kopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 5. Dezember 2019 since-1899 schrieb vor 9 Stunden: Unter dem Strich: Von Demut und Erdung sind beim LASK alle weit entfernt, da weiß keiner mehr, wo sie hergekommen sind, wo sie vor ein paar Jahren gestanden sind. Das kann für uns nur gut sein, denn auf Dauer geht das nicht gut, das wissen wir ja aus eigener Erfahrung. (Normalerweise gehe ich übrigens im Nachbesprechungsthread nicht zu sehr auf den Gegener ein, dieses Mal musste es - leider - einfach sein.) sorry, aber das stimmt so nicht. bei uns weiß jeder echte fan, dass wir derzeit in einer glanzzeit sind und wie schnell es auch wieder anders werden kann. würden wir wirklich nicht mit niederlagen umgehen können, würden nicht 80% der nord noch lange nach dem spiel stehen bleiben und die mannschaft aufrichten. die leute, die nach so einer partie nur herumschimpfen, spieler mit bier beschütten etc. sind eh die ersten, die bei der nächsten schwächephase wieder weg sind. dass ein spieler nach so einem irren spiel im frust sagt, man wäre besser gewesen, muss man auch nicht hochstilisieren. spielerisch wars ja sehr ok von uns und mit genau solchen leistungen haben wir heuer schon einige siege geholt. den einzigen vorwurf den ich dem team machen kann ist dass sie zu naiv agiert haben und die konterstärke rapids mehrmals unterschätzt haben. man hätte nach der pause noch nicht so arg aufmachen müssen, und lief so ins offene messer. mit ein wenig glück wäre allerdings genau da der ausgleich gefallen, und man hätte wieder vom mentalitätsmonster LASK gesprochen. that's football. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Dezember 2019 schleicha schrieb vor 13 Stunden: Mir ist das trotzdem hundert mal lieber wie dieses "ins Tor tragen wollen". Denn auch wenn der Pass noch so leicht ist, heißt das ja noch lange nicht, dass der dann reingeht. Da kann noch so viel passieren. Der direkte Zug zum Tor fehlt(e) uns mMn. viel zu oft. Gerade in so manchem Heimspiel wo im 16er zum siebten Mal quer gespielt wird bis halt dann tatsächlich ein Pass abgefangen wird tut uns das richtig gut. Ich glaube, dass keiner hier fordert, dass Fountas abspielt, wenn er zentral vorm Tor im Fünfer steht und die Schussbahn frei ist. Aber so wie halt dauernd einen besser positionierten Spieler zu suchen ein Problem sein kann, kann es auch sein, wenn er aus 35m schießt oder er schräg zum Tor steht und in der Mitte einer komplett blank. Dass er es kann, hat man beim 1:0 gesehen. Dazu kommt bei mir natürlich auch, dass ich generell kein Fan von Schüssen aus der Distanz bin. Ohne Grund sind die bei den xG-Statistiken nicht niedrig bewertet. Es kann natürlich immer einer gefährlich werden, aber optimal ist es nicht. Ziel muss es für die Mannschaft sein, dass man sich Chancen aus guter Position herausarbeitet und nicht einfach immer schießt, wenn nichts anderes möglich ist. Wobei das Problem natürlich damit anfängt, dass oft nichts anderes möglich ist, als ein Schuss. (Das hat dann aber wenig mit Fountas alleine zu tun.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 5. Dezember 2019 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 13 Stunden: man braucht ihn nur zwischen schlager und knasmüllner spielen - was daran schwierig ist, weiß ich nicht. knasmüllner ist im vollen tempo und wäre damit deutlich vor schlager am ball. der raum ist groß genug. jeder bundesliga spieler sollte das problemlos schaffen. "nur" ist leicht gesagt. Da sind Fountas, Knasmüllner und 3 LASK-Verteidiger im vollen Lauf. Jener bei Fountas deckt die Passmöglichkeit mMn auch gut ab - also geht direkt mal weniger, bleibt entweder der Pass in den freien Raum, den der 2. LASK-Verteidiger ablaufen kann oder ein hoher Ball auf Knasmüllner, der aber am Verteidiger vorbei und perfekt in Knasmüllner's Lauf "fallen" müsste, sonst ist die Chance dahin. Also von "einfach" kann hier mMn nicht die Rede sein. Würde hier eher nach hinten zu Schwab (?) abtropfen lassen, der dann Knasmüller direkt schicken kann. Bei dem Tempo ergibt sich dann aber auch eine ganz neue Situation. Whatever "einfach" ist da keine Variante. Da find ich den Versuch Schlager zu überheben legitim (zumal der weit herausen ist); aber anhand von Standbildern lässt sich sowas ohnehin auch leichter sagen als wenn man selbst in der Situation agiert. bearbeitet 5. Dezember 2019 von McKenzie1983 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 5. Dezember 2019 McKenzie1983 schrieb vor 16 Minuten: "nur" ist leicht gesagt. Da sind Fountas, Knasmüllner und 3 LASK-Verteidiger im vollen Lauf. Jener bei Fountas deckt die Passmöglichkeit mMn auch gut ab - also geht direkt mal weniger, bleibt entweder der Pass in den freien Raum, den der 2. LASK-Verteidiger ablaufen kann oder ein hoher Ball auf Knasmüllner, der aber am Verteidiger vorbei und perfekt in Knasmüllner's Lauf "fallen" müsste, sonst ist die Chance dahin. Also von "einfach" kann hier mMn nicht die Rede sein. Würde hier eher nach hinten zu Schwab (?) abtropfen lassen, der dann Knasmüller direkt schicken kann. Bei dem Tempo ergibt sich dann aber auch ein ganz neue Situation. Whatever "einfach" ist da keine Variante. Da find ich den Versuch Schlager zu überheben legitim (zumal der weit herausen ist); aber anhand von Standbildern lässt sich sowas ohnehin auch leichter sagen als wenn man selbst in der Situation agiert. Also auf Schwab tropfen lassen würde das Tempo der Aktion komplett drosseln und Knasmüllner würde ins Leere laufen bzw. bis Schwab abspielen kann schon zugestellt sein. Das Standbild kann natürlich trügerisch sein, aber für einen guten Kicker mit Übersicht sollte der Pass in den freien Raum und Laufweg von Knasmüllner eigentlich kein großes Problem darastellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 5. Dezember 2019 Indurus schrieb Gerade eben: Also auf Schwab tropfen lassen würde das Tempo der Aktion komplett drosseln und Knasmüllner würde ins Leere laufen bzw. bis Schwab abspielen kann schon zugestellt sein. Das Standbild kann natürlich trügerisch sein, aber für einen guten Kicker mit Übersicht sollte der Pass in den freien Raum und Laufweg von Knasmüllner eigentlich kein großes Problem darastellen. Für einen guten Verteidiger sollte es auch kein großes Problem sein hier Fountas seiner Möglichkeiten zu berauben so what!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.