Recommended Posts

Superkicker
dooku schrieb vor 7 Minuten:

gewissem Personen keine Grenzen aufgezeigt die sehr viel Schaden zugefügt haben unter den Vorwand für rapid

Und das war seine Aufgabe... Ich denke Strukturen sollten von ganz oben kommen.

Theoretisch wäre die Chance jetzt für eine professionelle Struktur, die auch wieder zu Erfolgen führen könnte.

Als Mitgliederverein, wo die leisen Stimmen gleich viel zählen, wie die lauten. Aber auch als Organisation, die rasch ohne Zwischenrufe entscheiden kann.

Und eine Einsicht bei den Fans, dass man ein toller Verein, aber ein kleiner Fisch in Europa ist. ;) Aber ein sehr hübscher.

bearbeitet von WienerFan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Boidi schrieb vor 5 Minuten:

Kann irgendwer einschätzen ob man nicht vl doch Grüneis nochmal überreden könnte? seine Liste und seine Ideen wirkten damals, für mich schon am besten, dazu hat er wohl mehr Format als Bruckner und wäre der Aufgabe wohl gewachsen. Hab irgendwie die befürchtung das man Steff hier verbrennt was unendlich schade wäre

wird er nicht in dieser Konstellation und auf jeden keinen Wahlkampf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Boidi schrieb vor 1 Minute:

Kann irgendwer einschätzen ob man nicht vl doch Grüneis nochmal überreden könnte? seine Liste und seine Ideen wirkten damals, für mich schon am besten, dazu hat er wohl mehr Format als Bruckner und wäre der Aufgabe wohl gewachsen. Hab irgendwie die befürchtung das man Steff hier verbrennt was unendlich schade wäre

Die richtige E-Mail hat er eh fast schon :D 

[email protected]


mich würde es auch bis heute interessieren warum man Grüneis nicht wollte oder warum er zurückgezogen hat, denn die Liste und Ideen waren ja von ihm und nicht von Schmid. Das war auch der Grund warum ich dann doch Bruckner gewählt haben, weil mir die ganze Sache spanisch vorgekommen ist und ich Schmid noch weniger als Bruckner über den Weg traute und ich würde heute wieder so entscheiden. Die Liste war deutlich besser, aber mit Schmid selber wurde ich null warm, darum tat es mir auch um Grüneis leid. 

Ein Trio Grüneis, Hofmann und Marek hätte schon was und würde den Verein wohl wieder in ruhigere Gewässer navigieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wossuidos schrieb vor 1 Minute:

Aalglatt schwimmt der Herr Hofmann im Strom weiter. Ist er die Lösung, oder Teil des Problems? Andy Marek als Präsident: Selbe Frage.

den eindruck kann man gewinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
wossuidos schrieb vor 1 Minute:

Aalglatt schwimmt der Herr Hofmann im Strom weiter. Ist er die Lösung, oder Teil des Problems? Andy Marek als Präsident: Selbe Frage.

Das frage ich mich auch! Es braucht einen reichen Mäzen, wie Tojner der den Laden übernimmt und ausmistet! Anders wird’s nicht gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
narf schrieb Gerade eben:

Als Zeitzeuge der letzten zwei Meistertitel bin ich bestimmt voreingenommen, aber ich wüsste tatsächlich keinen einzigen Rapidler, ob Legende oder aktiv, dem ich eine derartige Wende eher zutrauen würde.

Ja das sehe ich auch so, wenn ich es jemanden zutraue, dann am ehesten Steffen, es hat aber ein bisschen was von Himmelfahrtskommando, im Team mit den entsprechenden Leute kann es aber funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
RyanStecken schrieb vor 1 Minute:

Das frage ich mich auch! Es braucht einen reichen Mäzen, wie Tojner der den Laden übernimmt und ausmistet! Anders wird’s nicht gehen. 

Blödsinn. Man braucht nicht immer den einen AnFührer, damit man Probleme lösen kann. Vor allem wenn die Gefahr dann besteht, dass der die Macht nach erfolgreichem Ausmisten wieder abgibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Blödsinn. Man braucht nicht immer den einen AnFührer, damit man Probleme lösen kann. Vor allem wenn die Gefahr dann besteht, dass der die Macht nach erfolgreichem Ausmisten wieder abgibt.

Aber glaubst du ein Steffen würde die Fraktion die laut Bruckner ,,für nichts und gegen alles ist‘‘ ausmisten? :/ ich glaube nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

allerdings scheint er auch nicht ganz unbeteiligt zu sein bei diversen intrigen innerhalb des vereins 

Ich stell mir auch die Frage, ob er da mitgerissen wurde, das initiiert hat oder ob er jetzt glaubt, er müsse das tun weil es sonst keiner kann. 
Er ist natürlich einer derer, die Kraft ihrer "Autorität" im Verein mehr Möglichkeiten haben. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass er nicht als Präsident sondern vma. als VP mit Schwerpunkt Sport antritt. 

Marek brauche ich überhaupt nicht, der hat genug getan für Rapid und es ist mMn Zeit für ihn, sich zurückzulehnen und genießen. 

Sonst fällt mir da gerade dann aber auch niemand ein, der wirklich vereinen kann und auch eine straffe und transparente Struktur schafft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
RyanStecken schrieb vor 1 Minute:

Aber glaubst du ein Steffen würde die Fraktion die laut Bruckner ,,für nichts und gegen alles ist‘‘ ausmisten? :/ ich glaube nicht 

Da scheiterts schon am Ansatz. Es geht nicht darum, Leute auszumisten (was für ein Gedanke!) oder ihre Meinungen verstummen zu lassen, sondern einen gewissen Respekt für Entscheidungen einzufordern, Vertrauen aufzubauen. Das wiederrum erfordert hohen Respekt aus der Szene. Und den genießt Steffen vermutlich mehr als jeder andere, lebende Rapidler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
RyanStecken schrieb vor 8 Minuten:

Aber glaubst du ein Steffen würde die Fraktion die laut Bruckner ,,für nichts und gegen alles ist‘‘ ausmisten? :/ ich glaube nicht 

Das ist doch Bullshit.  Wer soll denn das bitte sein? In Bruckners Augen sind das vermutlich all jene die seine großartigen Leistungen nicht bewundern.

Ansonsten gibt es halt ein paar wie Binder und Co die alles wissen. Jo mei. Sollen sie halt. 

Wichtig wird sein wie das Präsidium und der neue GFW Rapid vorlebt. Offen, ehrlich und auf die Mitglieder zugehend. Dann kann sich ganz schnell eine andere Dynamik entwickeln.

Am Ende wollen alle eine erfolgreiche Rapid sehen und Spaß dabei haben. Und das traue ich beides einer Liste zu nach diesem Kahlschlag. 

Ein paar querulanten muss ein Verein aushalten. Genauso wie manche Fans. Die Fanszene kann nichts machen wenn die anderen Mitglieder dagegen sind. Niemand erreicht mehr Rapidler als Rapid selbst. 

Edit: und auch da gilt, dass es im großen und ganzen immer ein Miteinander sein muss. Nicht "gehören alle weg" oder sonstige pauschalurteile

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
irgendeiner schrieb vor 2 Minuten:

Ich stell mir auch die Frage, ob er da mitgerissen wurde, das initiiert hat oder ob er jetzt glaubt, er müsse das tun weil es sonst keiner kann. 
Er ist natürlich einer derer, die Kraft ihrer "Autorität" im Verein mehr Möglichkeiten haben. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass er nicht als Präsident sondern vma. als VP mit Schwerpunkt Sport antritt. 

Marek brauche ich überhaupt nicht, der hat genug getan für Rapid und es ist mMn Zeit für ihn, sich zurückzulehnen und genießen. 

Sonst fällt mir da gerade dann aber auch niemand ein, der wirklich vereinen kann und auch eine straffe und transparente Struktur schafft. 

Marek hat sicher viel getan für die Fanszene und den gemeinem Rapid Fan - da geb ich dir schon Recht

Marek ist aber auch einer derjenigen, der die Macht im BW erst möglich gemacht hat. Es gehört innerhalb der Fankurve ein radikaler Schnitt gemacht, der Fan darf im Stadion sein, darf seine Mannschaft anfeuern, darf sie evtl. auch mal auspfieffen und schimpfen, darf bei Waheln, sofern er Mitglied ist und stimmberechtigt sein soll, abstimmen

Aber das Privilig ohne Konsequenzen VIP Clubs zu stürmen, Druck auf diverseste ANGESTELLT (!!) des Vereins auszuüben, deren Willen durchsetzen - MUSS ihnen genommen werden.

Und wenns den SK Fans des Rapid Wien gründen ist es mir scheißegal - aber es gehört da ein Strich gemacht.

Genauso wie man den Verein komplett neuausrichten muss.

NEIN, wir sind kein Titelaspirant, NEIN, wir haben nicht die Pflicht immer international zu spielen, NEIN, wir sind nicht RB Jäger

Wir müssen anfangen kleine Brötchen zu backen, anfangen gemeinsam hinter dem Verein zu stehen, egal ob 2., 5. oder 8., wir müssen wieder den Verein, den wir lieben, bedingungslos unterstützen, egal wie orsch oder gut wir sind.

Ganz genau das erwarte ich mir von Rapid 2022/23 - und wenns 2-3 Scheissjahre (ähnlich wie es bei der Austria Scheissjahre sind :davinci:) werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
derfalke35 schrieb vor 12 Minuten:

Umgang mit Personen die nicht immer seiner Meinung waren, auch der Umgang mit Sponsoren, man denke bitteschön an die Causa Ottakringer zurück, auch die WE zeigte sich zwischendurch über die Art und Weise der Kommunikation nicht besonders erfreut. Ich will da bitte jetzt niemanden anpatzen, steht mir gar nicht zu und er hat viele gute Dinge für den Verein gemacht, hatte aber auch seine Defizite, was sich die Herrschaften aber in jedem Fall hinter die Ohren schreiben dürfen, Diplomatie heißt der Begriff, der dafür steht Leute mit ins Boot zu nehmen und das braucht es um einen Verein zu einen. Es gab einige sehr, sehr gute Leute die den Verein verließen.......

Kann man die Sache mit Ottakringer endlich mal ad acta legen? Also ich bin froh, dass der heuchlerische Haufen weg ist. Den Sponsorvertrag auflösen und dass dann den Fans in die Schuhe schieben. Brauch mir nur deren Werbeplakate anschauen, um zu sehen, wie diese Leute dort ticken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bmxjo schrieb vor 1 Stunde:

House of Balls! würde passen

Die "balls" der Führungsriege schrumpfen leider im Stundentakt. Und genau hier liegt unser Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
WienerFan schrieb vor 27 Minuten:

Und das war seine Aufgabe... Ich denke Strukturen sollten von ganz oben kommen.

Theoretisch wäre die Chance jetzt für eine professionelle Struktur, die auch wieder zu Erfolgen führen könnte.

Als Mitgliederverein, wo die leisen Stimmen gleich viel zählen, wie die lauten. Aber auch als Organisation, die rasch ohne Zwischenrufe entscheiden kann.

Und eine Einsicht bei den Fans, dass man ein toller Verein, aber ein kleiner Fisch in Europa ist. ;) Aber ein sehr hübscher.

vollkommen richtig!Sollte von oben kommen.  Nur wenn bei allen was ist ins dränge oder drängen lasse,dann bin ich auch dir erste Zielscheibe.  Ist nicht alleine Schuld aber auch viel Mitschuld 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.