Recommended Posts

Dass Peschek seine Ehe verloren hat wegen seinem  Beruf, wenn es denn so gewesen sein sollte..ist natürlich bitter.

Er ist aber nicht er erste der aufgrund von einer fehlenden Balance zwischen Beruf/Privatleben Beziehungsprobleme bekommen hat. Seine, nach dem Vernehmen nach, frühere enge Bindung zu manchen Fangruppen macht das ganze natürlich noch pikanter.

Aber er hat sicher daraus etwas gelernt, nach dem Interview zu schliessen, wenn es nicht Selbstmitleid ist. Lebenslektionen bleiben keinem erspart, in der Öffentlichkeit ist das natürlich doppelt schwer zu durchleben.

Ich wünsch ihm alles Gute, vielleicht gibts ja einen positiven Neuanfang, nach Regen kommt Sonnenschein, bei Rapid und auch bei ihm, da bin ich mir sicher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Davon hat er bei der letzten MV aber nichts gesagt, dort hätte man das diskutieren müssen!

Tja, da kommt die liebe Politik zum Vorschein. Willst du Wähler haben oder nicht? Wenn das einer anspricht, wird er vermutlich nicht auf viel Zuspruch treffen. Für mich hörte sich das an wie als sollte sich die Fanszene weniger einmischen dürfen. Oder das solche Dinge wie VIP-Sturm, Bus-Halte oder ähnliche Dinge einfach nicht mehr passieren dürfen. Man hört schon Sachen wie Garagentor-Sperre. Sei ma ned bös, aber wo samma denn? Das ist ein Thema, welches sich nicht geändert hat. Da traut sich auch keiner drüber, weil damit hat man die Fans bzw. die Fanszene nicht auf seiner Seite. Aber meiner Ansicht nach ist das absolut richtig und ein Muss. Ein Punkt der schon über Jahrzehnte fällig ist. Und wieder lässt man es zu und wieder wird es heruntergespielt und wieder sagen viele.. "Geh.. das ist doch nicht so schlimm". Realitätsverweigerung. Und die Leute bzw. die Legenden, die sich dann trauen etwas zu sagen, die nicht mit dem "Strom" schwimmen und auch gegen die Fanszene wettert, werden dann als Jammer deklassiert und ewige Raunzer. Es wird vom Trainerstaff, SD und Präsidium immer Selbstreflektion verlangt. In der Fanszene gibt es das defacto nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Auch wenn es in Zeiten wie diesen schwierig ist, sollte man einfach versuchen, nicht noch mehr Unruhe zu veranstalten. Was passiert ist, ist passiert. Was gesagt wurde, liegt am Tisch. Das alles lässt sich nicht mehr ändern. Jetzt heißt es die Scherben aufräumen und gemeinsam einen Weg aus dem Schlamassel finden.

Ich will Bruckner nicht kritisieren, da mir einfach der Einblick fehlt. Ebenso Peschek. Die wenigsten werden wissen, was da alles im Argen liegt. Und in Wahrheit ist es auch egal. Am Ende muss man das überwinden, wenn wir wieder sportlich erfolgreich sein wollen.

Wenn Hofmann wirklich an einer Liste arbeitet, so hoffe ich doch, dass er am Ende auch diese Leute am Ende berücksichtig, die jetzt wie die Schuldigen da stehen. Denn auch das sind Rapidler und haben am Ende das Beste versucht. Und das meine ich wertfrei ohne Namen. Denn ich würde nicht schlimmer finden, wenn man am Ende einen weiteren Rapidler in den Armen eines anderen Vereins erleben muss. Es MUSS versucht werden, alle zu einen. Sie müssen ja keine Freunde sein, aber am Ende will ich auch Leute wie Ivanschitz, Krankl, ja sogar Schmid wieder als FAN im Stadion haben. Warum? Weil wir alle die gleiche Liebe haben. Diese heißt Rapid.

Und zu meinen Ideen. Wenn Hofmann schon an einer Liste arbeitet, dann sollte er sich vielleicht wirklich externen Rat holen bei Leuten, die mit ähnlichem Ausgangspunkt großes geschaffen haben. Ich bin wahrlich kein Bayern Fan und noch weniger von Uli Hoeneß, aber was er/sie geschaffen haben, entspricht in etwa dem, was man sich bei Rapid wünschen könnte. Eigenständig und trotzdem mit großen Firmen verbandelt. Ein Mitgliederverein, der eine Weltmarke ist. Das im kleinen umgelegt, wäre ein enormer Fortschritt. Man muss sich dabei ja nicht verkaufen, aber Experten aus der Wirtschaft gepaart mit sportlicher Kompetenz ist nicht verkehrt. Ich persönlich kenne zB Herrn Grüneis nicht, habe keine Ahnung was in befähigt und was seine Ideen waren. Aus dem Grund habe ich mich auch immer aus dem Thema heraus gehalten. Er scheint nur vielen Leuten hier, die ich sehr respektiere und aus meinem persönlichen Umkreis sehr imponiert zu haben. Daher die Frage. Wäre es nicht sinnvoll, jemanden wie Ihn, Tojner und von mir aus auch Marek mit Hofmann und eben einem externen Experten wie Hoeneß in eine Arbeitsgruppe zu holen und ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Dafür braucht es Persönlichkeiten, welche die Fans ins Boot holen und von notwendigen Schritten überzeugen können (Hofmann und Marek zB), welche die Wirtschaftlich und Kontakte zu Sponsoren einbringen (Tojner) und welche, die es verstehen so etwas auf den Weg zu bringen (Hoeneß). Ich per se war immer ein Fan von Zoki und bin einer derjenigen, die sich wünschen, Ihn im Verein zu haben. Aber vielleicht braucht er jemanden, der Ihm hilft, ihn leitet oder eben eine andere Funktion (Chef der Scouting Abteilung zB). Keine Ahnung. Aber wir haben jetzt bei all dem Trümmerhaufen auch die Chance, etwas langfristiges und Nachhaltiges auf den Weg zu bringen. Dafür braucht es aber alle Parteien und Bereiche, die uneigennützig und gezielt in eine Richtung arbeiten. Nämlich für und in die Zukunft Rapids. Und dafür darf man sich auch mal Hilfe von Außen holen, um auch mal eine andere Sichtweise zu haben.

Und bei Gott, dass soll keine Forderung sein, sondern eben nur der Versuch einer anderen Sichtweise mit einem Beispiel. Namen und Richtung sind nur als Beispiel für Externe Hilfe genannt und nicht mein persönlicher Wunsch oder Idee, um etwaigen Abneigungen glich vorweg die Luft zu nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Gascoigne schrieb vor 8 Minuten:

Was mich bei der ganzen Diskussion und auch den Medienberichten (zB Huber im Kurier) massiv stört: Mitgliederverein heißt doch nicht automatisch, dass eine Gruppe nicht legitimierter Hools über das Schicksal des Vereins bestimmt. Da werden zwei Dinge in einen Top geworfen, die nichts miteinander zu tun haben. Es gibt 15.000+ Mitglieder und ein paar VIP Tribüne stürmende Selbstdarsteller, die psychischen und physischen Druck auf die gewählten Gremien ausüben. Im konkreten Fall und bei CP und MB kann man sagen, selber schuld, aber im Prinzip widerspricht die faktische Herrschaft dieser Truppe dem demokratischen Prinzip eines Mitgliedervereins diametral. Bezeichnend, dass CP und MB dieser Truppe ihren Rücktritt angeboten haben, nicht der MV. 

Exakt das ist es. Hausnummer 10 Heisln können über all das entscheiden. Ist das gut so? Wieso entscheiden nicht 15.000+ Mitglieder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Le_derp schrieb Gerade eben:

Exakt das ist es. Hausnummer 10 Heisln können über all das entscheiden. Ist das gut so? Wieso entscheiden nicht 15.000+ Mitglieder? 

weil sie nicht zur Wahl gehen... simple as that!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es stellt sich heraus, dann doch wenig überraschend, das Bruckner einfach zu wenig Know How vom Fussball hatte um eine klare Linie zu verfolgen und die dann auch durchzusetzen.

In diesem Sinne ist dann auch die Aussage von Marek zu verstehen der meinte wenn er es machen würde dann würde er viel mehr eingreifen und Entscheidungen treffen.

Bruckner redet sich jetzt ein bisschen auf die Struktur aus, dann bissl auf die Fans und auf was weiss ich noch was. Im Endeffekt zeigt sich dass er für die Position einfach zu schwach war, auch in dieser selbstmitleidigen Rederei. Wie lange war er Präsident, er tut so als hätte er eine Edinger Aera hinter sich. In dieser Form wirkts einfach nur beleidigt und trotzig..

Saubere Übergabe an das neue Präsidium, das wird die Liste Hofmann sein, egal wie sind dann auch benannt wird.

Und dann gehts weiter...Danach werden die Entscheidungen getroffen in Sachen SD und Trainer, die alle unter den Nägeln brennen oder vielleicht schon in der Übergangsphase, das wird aber wsl stark von den nächsten Resultaten abhängen. Im Verein wirds auch Änderungen geben, ich hoffe natürlich dass da an den richtigen STellen geschraubt wrid und nicth wie so oft Funktionierendes über Bord geworden und Baustellen "übersehen" werden weil sie unangenehm sind.

 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

weil sie nicht zur Wahl gehen... simple as that!

Weil jeder weiß, dass die Fanszene die Trumpfkarte hat. Jeder sieht doch wie viel "Macht" die haben und die letzte Präsentation ist keine Woche her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Le_derp schrieb vor 9 Minuten:

Weil jeder weiß, dass die Fanszene die Trumpfkarte hat. Jeder sieht doch wie viel "Macht" die haben und die letzte Präsentation ist keine Woche her.

welche Trumpfkarte denn... wir haben seit der Mitgliederoffensive unter Krammer ein + von 6K Mitgliedern erzielt... davon schafft es nicht mal ein viertel zu den MVs zu kommen... das Stimmrecht hätten mittlerweile weit über 10K an Mitgliedern und bei aller Ehre... davon ist nicht mehr als die Hälfte aktives Szene Mitglied... 

Edit: bei der letzten MV hätte man die Möglichkeit gehabt für eine Briefwahl zu stimmen, diese hat man wieder ungenützt liegen gelassen, insofern darf man sich nicht über diese Verhältnisse beschweren.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

welche Trumpfkarte denn... wir haben seit der Mitgliederoffensive unter Krammer ein + von 6K Mitgliedern erzielt... davon schafft es nicht mal ein viertel zu den MVs zu kommen... das Stimmrecht hätten mittlerweile weit über 10K an Mitgliedern und bei aller Ehre... davon ist nicht mehr als die Hälfte aktives Szene Mitglied... 

woher diese kritischen töne plötzlich gegen die inaktive mitgliedermasse? bin grad entsetzt und begeistert gleichzeitig... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

welche Trumpfkarte denn... wir haben seit der Mitgliederoffensive unter Krammer ein + von 6K Mitgliedern erzielt... davon schafft es nicht mal ein viertel zu den MVs zu kommen... das Stimmrecht hätten mittlerweile weit über 10K an Mitgliedern und bei aller Ehre... davon ist nicht mehr als die Hälfte aktives Szene Mitglied... 

Es geht um Populismus. Nicht um absolute Zahlen. Wer bildet die Meinung? Wie viele Mitglieder stehen auf dem BW und sind nicht in der aktiven Szene, werden aber dadurch beeinflusst? Wie das funktioniert, sieht man ganz leicht.  

Edit: es wird auch nach außen hin kommuniziert (passiv), dass man hinter der Fanszene steht. Was grundsätzlich schon in Ordnung ist, aber selbstkritisch ist man nicht wirklich, wenn man solche Situationen zulässt. Nach außen hin wird da nicht wirklich merklich gezeigt, dass man hier Veränderung will!

bearbeitet von Le_derp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Le_derp schrieb vor 7 Minuten:

Weil jeder weiß, dass die Fanszene die Trumpfkarte hat. Jeder sieht doch wie viel "Macht" die haben und die letzte Präsentation ist keine Woche her.

Die Neue Führung muss hier klare Grenzen setzen.

Ohne das wird es net gehen.

Von der Vip Begehung wird es auch Viedeomaterial geben.

Da erwarte ich mir schon das der Verein dahingehend Schritte setzt.

Ich als Sitzplatzschwein kann auch net durch das Stadion rennen wie ein gereizter und das nach 18jähriger Mitgliedschaft und Abonnentenzeit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
blauermichL schrieb Gerade eben:

woher diese kritischen töne plötzlich gegen die inaktive mitgliedermasse? bin grad entsetzt und begeistert gleichzeitig... 

nicht plötzlich... ich kann mich nicht über etwas beschweren das offensichtlich ist und nichts dagegen tun... ich war anwesend, habe für die Briefwahl gestimmt, meinen Teil somit erledigt... die anwesenden und das sind natürlich nicht nur Szene Mitglieder haben mehrheitlich gegen den Antrag gestimmt... was ist nun die Erkenntnis daraus? bei durchschnittlich max. 1600 - 2000 anwesenden Mitgliedern bei diesen MVs, auch wenns mir nicht gefällt, aber der Wille zur Mitgestaltung ist bei den restlichen 14K wohl nicht unbedingt vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
Le_derp schrieb vor 2 Minuten:

Es geht um Populismus. Nicht um absolute Zahlen. Wer bildet die Meinung? Wie viele Mitglieder stehen auf dem BW und sind nicht in der aktiven Szene, werden aber dadurch beeinflusst? Wie das funktioniert, sieht man ganz leicht.  

dass ich lucifer malt recht geb.... 

die "masse" sollt einfach ihrn hintern zur wahl tragen um dort aktiv abzustimmen, dann kann die inaktive nichtszene evtl auch was bewirken... immer nur depat über die szene reden is halt a bissi wenig... 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Egal wer im neuen Präsidium sitzt es muss eine klare Grenze für die aktive Fanszene geben welche öffentlich kommuniziert wird... 

Bei überschreitung dieser Grenze muss es eine 0 Toleranz Linie durchgezogen werden... 

Sollten sie das nicht machen sind wir in ein paar Jahren wieder da wo wir jetzt sind... Egal wie die Namen der handelnden Personen auch lauten... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

nicht plötzlich... ich kann mich nicht über etwas beschweren das offensichtlich ist und nichts dagegen tun... ich war anwesend, habe für die Briefwahl gestimmt, meinen Teil somit erledigt... die anwesenden und das sind natürlich nicht nur Szene Mitglieder haben mehrheitlich gegen den Antrag gestimmt... was ist nun die Erkenntnis daraus? bei durchschnittlich max. 1600 - 2000 anwesenden Mitgliedern bei diesen MVs, auch wenns mir nicht gefällt, aber der Wille zur Mitgestaltung ist bei den restlichen 14K wohl nicht unbedingt vorhanden.

a knopferl drücken is halt bequermer als nach hütteldorf zu fahrn ;) 

versteh scho was du meinst, bin da auch voll bei dir. wie gsagt jeder soll seine meinung usw haben, jedoch nur depat reden könn ma alle.... is kartlerl heben halt ned... 

was jetzt natürlich nix an meiner meinung betreffend briefwahl und vorstand ändert... 

und natürlich is logisch dass diejenigen die "eh immer da sind" gegen eine briefwahl (aus bekannten gründen) sind (hat jetzt weniger mit der szene als mim aktiven vereinsleben zu tun) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.