Präsident Martin Bruckner


mrneub

Recommended Posts

Botaniker
Burschi schrieb vor 41 Minuten:

das braucht es nicht

wenn man rapid kennt weiß man was bei sowas rauskommen würde.

es wäre sehr viel wenn von den derzeit ca. 16500 mitglieder 1000 dafür wären

Dann kann ich halt die Unzufriedenheit mit der allgemeinen sportlichen Situation nicht nachvollziehen.

Nicht mit der aktuellen, ein Ausscheiden gegen Vaduz ist natürlich inakzeptabel. Aber es heißt ja "Wir spielen schon seit Jahren unattraktiv, erfolglos, etc..."

Und das stimmt dann halt nicht. Ihr spielt in etwa auf dem Level von Sturm, Austria und LASK und weit weg von RBS weil ihr zwar das zweitgrößte Budget habt aber der budgetaire Abstand zu den anderen 3 Vereinen nicht groß genug ist, um sich signifikant abzusetzen.

 

Von dem her, kriegt ihr genau den sportlichen Erfolg, der euren Mitgliederentscheidungen entspricht. Ihr spielt i.d.R. um Platz 2-5, werdet dabei öfter Zweiter als die 3 anderen, kommt meist in eine Gruppenphase, manchmal übersteht ihr sie, manchmal verpasst ihr sie.

 

Mehr darf man sich dann nicht erwarten, wenn man sich selbst finanziell beschneidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

whisky schrieb vor 12 Stunden:

Sie stellen sich nicht über den Verein . Im Gegenteil . 
Aber sag mir eine andere Lösung ? Glaubst du ernsthaft wenn das nicht passiert wäre , würde sich etwas ändern ? 
Eben nicht .. alles würde noch weiterlaufen . 

Es gibt andere Möglichkeiten als kurzschlusshandlungen, auch wenn das für manche abstrakt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast whisky
Homegrower schrieb Gerade eben:

Es gibt andere Möglichkeiten als kurzschlusshandlungen, auch wenn das für manche abstrakt ist. 

Und die wäre ? Was hättest gemacht außer im Internet schreiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Dann kann ich halt die Unzufriedenheit mit der allgemeinen sportlichen Situation nicht nachvollziehen.

...

Mehr darf man sich dann nicht erwarten, wenn man sich selbst finanziell beschneidet.

Ich fasse es mal so zusammen:

Wir wollen beides: Eigenständigkeit und Erfolg, und das ist in Grenzen auch möglich!

Unser Problem ist nicht RedBull, sondern dass wir nicht unangefochten dahinter zweiter im Land sind!

Dieser Erfolg ist unter Wahrung unserer Selbstständigkeit sicher möglich und steht uns auch zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
gw1100 schrieb vor 4 Stunden:

Das Team zog sich aber nicht freiwillig zurück, es kam aufgrund des Drängens des WK zu der Fusion von Schmid/Grüneis, am liebsten wollte man ja aus den übrig gebliebenen 2 Teams auch nur noch eines machen.

Das WK hat nicht gedrängt. Ps: Das "Eine Liste machen" ist den Satzungen geschuldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hofmann würde auf jeden Fall die nötige Ruhe im gesamten Verein reinbringen. Dann würde wahrscheinlich auch Barisic bleiben und dieser  noch eine Chance bekommen. Wie gut er wirtschaftlich vernetzt ist und welche Leute er kennt, kann ich nicht beurteilen. Aber wir brauchen ja keine eierlegende Wollmilchsau als Präsident! So etwas kann man auch delegieren. Je länger ich darüber nachdenke desto mehr würde ich mir Hofmann wünschen, weil er das genaue Gegenteil von einem Jasager ist und sich sicher nicht von den Fans am Schädel scheißen lässt. Trotzdem kennt und lebt er Rapid wie kein anderer. 
Ich glaube nur, dass er es nicht macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Tommyboy schrieb vor 46 Minuten:

So sehr ich den Steffen, wie wahrscheinlich eh jeder Rapidler als Menschen schätze und verehre, aber das wäre der nächste Bauchfleck mit Ansage, genau so wie mit Marek. Ja ich verstehe, dass man am Liebsten alle inklusive Fans mit ins Boot holen möchte und eine super Stimmung im Stadion, aber genau das bremst uns in der Zukunft anzukommen. 

Es darf jetzt nicht mehr darum gehen, welche Person dem Block angenehm ist, sondern um fachliche Kompetenz. Ich will wenn, dann endlich mal einen GF Wirtschaft, SD, Sportvorstand die einen Input von Außen mitbringen können, die Erfahrung und Expertise auf dem Sektor mitbringen. Die einen klaren Plan verfolgen und den auch durchziehen und nicht bei die nächsten Unruhen sofort wieder alles übern Haufen schmeißen. 

Und ich will die Möglichkeit eines fairen Wahlkampfes, nicht wieder so eine Schmähgeschichte, wie beim letzten Mal, wo man sich dann auf zwei Listen einigen musste und sich am Ende wieder alles hingebogen hat, wie man wollte. Oder das man in Zukunft überhaupt nur eine Liste zur Wahl zulassen möchte 8P

Genau so die Möglichkeit, allen Mitgliedern eine Chance zu geben die Zukunft mitentscheiden zu dürfen (z.B Briefwahl). Nicht jeder hat gerade an dem Tag Zeit oder wohnt um die Ecke. Trotzdem gibt man dafür sein Geld aus, dann sollte man auch mitbestimmen können und nicht nur die Lieblinge, die man eh jeden Tag wo persönlich trifft. 

Die jahrelange Erfahrung sagt mir aber, dass es eh wieder so kommen wird. Mit einer Galionsfigur, die die Meute beruhigen kann. Von mir aus kann man hier auch noch einen Kompromiss finden, wenn das fachliche Team hinter der Person passt. Aber diese Freunderlwirtschaft und der hat im NW schon bei uns gespielt, der steht im Block, der ist eine Legende muss endlich aufhören. Das darf keine Anforderung für einen Job bei Rapid sein, danke. 

So ist es - der Beginn muss sein, dass alle Mitglieder abstimmen und nicht nur diejenigen die bei der Generalversammlung einen der Plätze ergattern und sich dann das stundenlange Geschwafel geben, damit dann um Mitternacht eine Wahl statt findet; Bei solch einer Veranstaltung bringt dann die Szene die Mehrheit, obwohl nur rund 10-20 % der stimmberechtigten Mitglieder

im Prinzip wäre das sogar easy mit den richtigen Zugängen online möglich;

 

bearbeitet von onlinehv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Woher kommt diese Idee einer Liste Hofmann?

ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren sollte. SH ist Angestellter der Vereins und benötigt dieses einkommen wohl auch, um seine Famile zu ernähren. Das Amt des Präsidenten ist ehrenamtlich. SH muesste sich demnach zuerst mal einen externen Job suchen und Geld verdienen, bevor er es sich leisten kann/will zu kandidieren. 

Ist die Ehrenamtlichkeit des Amts in der Satzung festgelegt? Allenfalls müsste man sonst erst die Satzung ändern und den Präsi künftig entlohnen.

Für mich in Summe eher unwahrscheinlich…

Andy Marek wäre da in meinen Augen realistischer. Sicher auch eine gute Variante!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Jürgen Hampel schrieb vor 7 Minuten:

Das WK hat nicht gedrängt. Ps: Das "Eine Liste machen" ist den Satzungen geschuldet.

das "eine liste machen" ist wohl eher der interpretation der satzungen durch das wahlkomitee geschuldet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 42 Minuten:

die richtige Entscheidung gewesen wäre. 

Das wollte ich damit eh nicht andeuten

Tommyboy schrieb vor 39 Minuten:

Ich will wenn, dann endlich mal einen GF Wirtschaft, SD, Sportvorstand die einen Input von Außen mitbringen können, die Erfahrung und Expertise auf dem Sektor mitbringen. Die einen klaren Plan verfolgen und den auch durchziehen und nicht bei die nächsten Unruhen sofort wieder alles übern Haufen schmeißen. 

Das muss doch unabhängig wer Präsident ist, dass Ziel sein!?? Warum sollte das unter Hofmann nicht gehen! Oder unter XY

Deth N´ Maiden schrieb vor 3 Minuten:

Mir wär Hofmann als Sportdirektor oder gar Trainer lieber, aber gut wenn er Präsident werden will ist er wohl auch haushoher Favorit. Hab nichts dagegen, aber Marek wäre mein Wunschkanditat gewesen.

Das ist das schlimmste was du einer Vereinslegende antun kannst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 16 Minuten:

Dann kann ich halt die Unzufriedenheit mit der allgemeinen sportlichen Situation nicht nachvollziehen.

Nicht mit der aktuellen, ein Ausscheiden gegen Vaduz ist natürlich inakzeptabel. Aber es heißt ja "Wir spielen schon seit Jahren unattraktiv, erfolglos, etc..."

Und das stimmt dann halt nicht. Ihr spielt in etwa auf dem Level von Sturm, Austria und LASK und weit weg von RBS weil ihr zwar das zweitgrößte Budget habt aber der budgetaire Abstand zu den anderen 3 Vereinen nicht groß genug ist, um sich signifikant abzusetzen.

 

Von dem her, kriegt ihr genau den sportlichen Erfolg, der euren Mitgliederentscheidungen entspricht. Ihr spielt i.d.R. um Platz 2-5, werdet dabei öfter Zweiter als die 3 anderen, kommt meist in eine Gruppenphase, manchmal übersteht ihr sie, manchmal verpasst ihr sie.

 

Mehr darf man sich dann nicht erwarten, wenn man sich selbst finanziell beschneidet.

Um die Meisterschaft spielen wir wenn ein reicher Scheich auf Jahre einsteigt und dann wird es vielleicht spannend. Das möchte niemand! 
Attraktiver Fußball, ein sicherer 2. Platz, regelmäßig Gruppenphase im EC ist auch ohne reichen Onkel möglich. Da waren wir mit Barisic schon. Man will sich mit der Mannschaft identifizieren können. 
Vielleicht in einem oder anderem Jahr eine Überraschung landen. 
Diese Perspektive würde uns schon reichen. Den Seriensieger gab es in einer Zeit wo viele hier noch gar nicht geboren wurden. 
Das ist aber eigentlich nicht die Essenz von Rapid sondern dass man selbst in Österreich mit einer Schweinsleistung, das Stadion füllen kann und zwar nicht nur weil Chelsea oder Milan kommt! 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
16 minutes ago, Gunner said:

Das hat man vor Jahren bei Peter Schöttel auch gedacht, und dann geschah ganz genau das, und man hat ihn noch mit Bier überschüttet. 

Steffen Präsident? Ich weiß nicht. Kann er strategische Entscheidungen eines Multi-Millionen-Unternehmens treffen und Auswirkungen diverser wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen für den Verein abschätzen und entsprechende Maßnahmen ableiten? Aufgrund welcher Erfahrung bzw. Ausbildung?

Ich weiß nicht. Ich liebe Steffen, eh klar. Aber als Präsident hätte ich ihn mit seinen gut 40 Jahren nicht gesehen. Wie lange dauert es, bis bei Misserfolgen und unglücklichen Personalentscheidungen die ersten Stimmen kommen „Na eh kloa, der Steffen woa a guada Kicker, oba wos waß der vo da Wirtschoft? Der soi sie schleichen mit seine Hawara von da West, des is jo ois a Freinderlwirtschoft“. 

Und wie schon angemerkt, wird er ja nicht weiter Sportkoordinator bleiben können, um unter dem GF zu arbeiten, und gleichzeitig aber Präsident zu sein. Ich hätte Steff in ein paar Jahren aufgrund seiner Erfahrung und Art sehr gerne als GF Sport gesehen, das war ja mWn auch der Plan, und das passt auch perfekt und wäre schade, wenn man diesen Weg dadurch abbricht.

Ich würde da eigentlich einen erfahrenen „Macher“ vom Typ Krammer bevorzugen, natürlich ohne zu wissen, ob es überhaupt so jemanden gibt, der sich dafür aktuell hergeben würde. 

Da werden sich schon ein paar Kapzunder finden, die hinter Hofmann den Vize machen wollen - insbesondre, falls Steffen ein bezahlter Präsident sein sollte, hätte dieser Vize dann deutlicher mehr Macht als man denkt. Man könnte zum Beispiel Steff - Tojner raten, das wäre Win-Win für beide. Ohne starkes Team könnte auch Steff nicht viel Neues bewegen, ohne jemanden wie Steff, würde sogar der Milliardär Tojner nicht durch Dschungel Rapid kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
bmxjo schrieb vor 8 Minuten:

Ich fasse es mal so zusammen:

Wir wollen beides: Eigenständigkeit und Erfolg, und das ist in Grenzen auch möglich!

Unser Problem ist nicht RedBull, sondern dass wir nicht unangefochten dahinter zweiter im Land sind!

Dieser Erfolg ist unter Wahrung unserer Selbstständigkeit sicher möglich und steht uns auch zu.

Nein, nicht so wie ihr Selbstständigkeit definiert.

Um unangefochten Zweiter zu werden, müßtet ihr eure Einnahmen drastisch erhöhen. Dann wärd ihr immer noch nicht auf RB-Niveau aber weit vor Austria/Sturm/LASK.

Und das geht halt nicht, wenn offensichtlich einige Einnahmequellen von den Mitgliedern blockiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.