Präsident Martin Bruckner


mrneub

Recommended Posts

i am the god of Hell fire
Fox Mulder schrieb vor 27 Minuten:

Hast du nicht das Gefühl, dass der Thread, wenn es sportlich nicht läuft, ungewöhnlich stark frequentiert ist?

der Natur der Sache geschuldet keine Frage, wenngleich viele die hier regelmäßig Kritik äußern dies durchgehender tun als bei negativer Leistungskurve und diese Kritik nicht gänzlich ihm persönlich gilt... Es ist Rapidtypisch das man entweder himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt ist, zeigt einem aber auch auf das einem der Verein nicht gleichgültig ist.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
#17 schrieb am 22.5.2022 um 09:28 :

... Den größten Einfluss können die Fans mit einer positiven Unterstützung im Stadion haben. 

Der ist seit Jahren vorhanden, soweit es die politischen Vorgaben zugelassen haben! Die Fans haben also Ihren Beitrag zu fast 100% geleistet. Dieses Ungleichgewicht ist ja einer der Hauptgründe für die Aufregung.
Rein sachlich ist fest zu halten, dass es eine sehr deutliche Kontradiktion zwischen Zuseherzahlen und Punkteausbeute gibt. Damit hat sich im Verein aber scheinbar auch niemand beschäftigt.

Ich würde daher als Verein das Thema Fans derzeit lieber außen vor lassen denn das ist offensichtlich der geringste Grund für das Gesamtversagen und wie es scheint auch kein ausreichender Ansporn für bessere Leistungen.
Es ist die gesamte Mannschaft gefordert - und nur die!
Und vll kann der Präsident einmal seine vornehme Zurückhaltung beiseite schieben - uns braucht er allerdings nicht ansprechen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Nachdem wir jetzt schon wieder seitenlang über Spaltung diskutieren möchte ich hier zur Klarheit fest halten:

Dieses Thema wurde einzig und allein vom aktuellen Präsidenten angezogen,
aus heiterem Himmel
und ohne Not,

indem er sich medial herstellt und verkündet, dass ER den Verein geeint hat.

Jeder - und zwar auf allen Seiten - weiß, das ist die Unwahrheit. Er hat keinen Millimeter dazu beigetragen.
Es hätte allerdings niemand auch nur 1 Gedanken daran verschwendet. Es gibt im ganzen Verein KEINE maßgebliche Person, die sein eigenes Süppchen kocht oder gegen die Vereinsführung arbeitet. Es gibt verschiedenste Kritik von vielen Seiten. Die muss nicht einmal hieb- und stichfest sein. Das wird hoffentlich noch als normal betrachtet wenn schon nicht als hilfreich.
Wer dem nicht standhält, soll keine Führungsaufgaben übernehmen.

Wenn wir uns zB die Situation im ASK-Vorstand oder vor Jahren in Graz oder auch beim FAK anschauen, dann ist die jetzige Situation bei Rapid ausgesprochen harmlos. Deshalb finde ich es sehr lächerlich warum wegen verbaler Kritik immer so eine Aufregung herrscht. Wer bei seiner (holprigen) Aufbauarbeit Ruhe möchte, der muss ein Sanatorium oder eine Leichenbestattung übernehmen.

Nein, die (völlig überzogene) "Spaltung" ist sicher NICHT eines unserer Hauptprobleme. Sie wird nur vielfach als Ausrede für fehlende Entwicklungsleistung vorgeschoben. Diesen Kelch wird man aber selber leeren müssen.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Zum Thema Präsidium:

Der Vergleich von @#17 ist insofern nicht zutreffend als natürlich auch in jedem anderen ÖBL-Verein die Arbeit des Präsidiums enorm wichtig ist. Wir sind aber möglicherweise der einzige Profiverein in ganz Österreich, bei dem Präsidiumsmitglieder ohne irgend einen einzigen wahrnehmbaren Beitrag eine ganze Funktionsperiode im Amt überstehen.
Dass man bei uns auch Namen kennt liegt daran, dass wir zum einen medial stark vertreten sind und zum anderen eine Vereinskultur haben, die eine hohe Anzahl von interessierten Anhängern aufweist, die sich erdreisten zu überprüfen, was wer vorher gesagt und nachher getan hat. Daran kann ich also nichts Negatives erkennen.

Die Teilnahme an einem Präsidium ist eine Ehrenfunktion, die normalerweise voraussetzt, dass man bereits VORHER Nennenswertes für den Verein - wirtschaftlich oder sportlich - geleistet hat. Der qualitative Hinweis, dass man schon als Kind Rapidler war, ist hiebei geradezu lächerlich und beschämend.

Wir sollten uns vielmehr ein Beispiel an wirklich großen Vereinen nehmen, wo im Präsidium/Vorstand ausschließlich NUR ehemalige erfolgreiche Vereins-Spieler, die zusätzlich eine Wirtschaftsausbildung bzw. praktische Erfahrung haben ODER Fachleute aus der Wirtschaft (keine Parteiorganisationen), die ein außergewöhnliches Netzwerk nachweisen können und in Ihrer Amtszeit zumindest VERSUCHEN, dem Verein wirtschaftlich unter die Arme zu greifen (Rechtsexperten natürlich genauso erwünscht).
Ich empfehle dazu, sich einmal Johnny Ertls Erfahrungen in englischen PL-Vereinen anzuhören oder noch besser selbst einmal hinzufahren und sich Beispiele von erfolgreicher Vereinsführung anzusehen. Die sind dort erstaunlich offenherzig und stehen unserem Präsidium sicher gerne zur Verfügung.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Jackson schrieb vor 6 Stunden:

Was willst du mir damit jetzt sagen? Geh doch zur Vienna wenn du ihn so geil findest. Ich habe meine Gründe zu behaupten dass wir unter ihm als Präsi richtig oasch dastehen würden, wo wir die heutige Situation mit Hanskuss nehmen würden (und die ist schon oasch genug, aber schlechter geht es in diesem Fall bei weitem immer).

Nein, er braucht nicht zur Vienna gehen nur weil er Schmidt als die bessere Wahl gefunden hätte. Er hat das Recht, seine Kritik zu äußern und die Aufforderung den Verein zu wechseln ist absolut überflüssig. Wir wären als Verein sicher weiter, wenn die andere Liste gewonnen hätte. Das fängt mit dem Frauenteam an und endet bei der sogenannten Einigkeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
GazaDownUnder schrieb vor einer Stunde:

Nein, er braucht nicht zur Vienna gehen nur weil er Schmidt als die bessere Wahl gefunden hätte. Er hat das Recht, seine Kritik zu äußern und die Aufforderung den Verein zu wechseln ist absolut überflüssig. Wir wären als Verein sicher weiter, wenn die andere Liste gewonnen hätte. Das fängt mit dem Frauenteam an und endet bei der sogenannten Einigkeit. 

Dem widerspreche ich entschieden, wir werden es jedoch nie erfahren was gekommen wäre. Die Vorzeichen waren jedenfalls extrem düster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jackson schrieb vor 9 Minuten:

Dem widerspreche ich entschieden, wir werden es jedoch nie erfahren was gekommen wäre. Die Vorzeichen waren jedenfalls extrem düster.

Dann sag doch endlich was diese "extrem düsteren" vorzeichen waren, bzw diese begründete annahme deinerseits wie in einem anderen posting von dir angedeuted, das es mit ihm noch viel beschiessener geworden wäre als unter bruckner. Und jetzt bitte nicht mit den bekannten schmutzkübel argumenten von vor der wahl kommen, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich bin mir sicher bei der 1523. "Was wäre wenn"-Diskussion wird endlich alles aufgelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 10 Minuten:

Ich bin mir sicher bei der 1523. "Was wäre wenn"-Diskussion wird endlich alles aufgelöst.

Ist red bull gut für den österreichischen Fußball sollten wir auch mal diskutieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
3 hours ago, AC58 said:

Wir sollten uns vielmehr ein Beispiel an wirklich großen Vereinen nehmen, wo im Präsidium/Vorstand ausschließlich NUR ehemalige erfolgreiche Vereins-Spieler, die zusätzlich eine Wirtschaftsausbildung bzw. praktische Erfahrung haben ODER Fachleute aus der Wirtschaft (keine Parteiorganisationen), die ein außergewöhnliches Netzwerk nachweisen können und in Ihrer Amtszeit zumindest VERSUCHEN, dem Verein wirtschaftlich unter die Arme zu greifen (Rechtsexperten natürlich genauso erwünscht).

Und diese Vereine oder Klubs mit "NUR" und "ODER" wären welche, abgesehen von Bayern München?

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Heinrich_VIII schrieb vor 20 Minuten:

Dann sag doch endlich was diese "extrem düsteren" vorzeichen waren, bzw diese begründete annahme deinerseits wie in einem anderen posting von dir angedeuted, das es mit ihm noch viel beschiessener geworden wäre als unter bruckner. Und jetzt bitte nicht mit den bekannten schmutzkübel argumenten von vor der wahl kommen, danke.

Hab ich eig geschrieben, wurde da was gelöscht? @Doena um ca 16-17 uhr mal sollte das gewesen sein, aber ich find das Posting nicht mehr.

Kurzfassung für dich: Schmid war Rückgratlos, hätte die komplette sportliche Leitung ausgetauscht und durch Herzog ( :lol: ) und Fjörtoft mit Berater Krankl ( :lol: :lol: ) ersetzt. Als er merkte wie schlecht das ankommt, hat er einfach eine 180 Grad Wende vollzogen, ab da konnte man ihm nichts mehr glauben. Er hätte der Kampfmannschaft einige Millionen abgezogen für den Nachwuchs, ohne zu sagen, wofür konkret, mit dem verbliebenen Budget wären wir noch viel schlechter dran gewesen. Wir hätten wohl das Fan- und Investorenthema als große Unruhe Themen bei uns, usw. Nein danke.

Bruckner ist auf allen Linien eine Enttäuschung, und wir werden nie erfahren was wirklich bei Schmid gekommen wäre, aber die Sachen die er von sich gab waren schrecklich genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wer wäre Euch denn gut genug? Und warum ist bei Bayern mit Stoiber jemand dabei, der prototypisch für politische Verbindungen steht?

Das was oben geschrieben wurde ist ein bisserl so, wie auf Transfermarkt online Spieler suchen. Am Papier eh schön.

Und von den Top 50 Österreichern, die in dieses oben genannte Profil passen, hat man mit Krammer und Tojner sowieso zwei mittendrin. Es geht viel mehr um die anderen Besetzungen. Da braucht`s nicht 20 Alphatiere, sondern clevere, smarte und zukunftsorientierte Leute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.