fis ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2021 (bearbeitet) TheRealScotty schrieb vor 2 Minuten: Nehmen wir an, es waren allgemein keine Rückstellungen berücksichtigt, egal ob Personal, Infrastruktur, ... Ja, das wär dann einfach nur Muhr, Gruber, MK und Co hätten ja noch Abfertigung alt nehme ich an usw - das kann ich nicht glauben. bearbeitet 1. Juli 2021 von fis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 1. Juli 2021 TheRealScotty schrieb Gerade eben: Nehmen wir an, es waren allgemein keine Rückstellungen berücksichtigt, egal ob Personal, Infrastruktur, ... was aber gesetzwidrig gewesen wäre .......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Juli 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor 6 Minuten: keine Firma bei Verstand würde bei so vielen Überstunden Urlaub abbauen, und die Überstunden stehen lassen, da sich die Überstunden pro Quartal mit 1,5 duplizieren. Aber vielleicht war ja Pflug die letzten 3 Jahre auch nie im Urlaub? Ja das wäre irgendwie realistischer … offener Urlaub und Üst gemeinsam 5.000/8.000 Stunden … das wiederum wäre aber aus Pers.-Führungssicht auch schwer besorgniserregend, wenn Leute quasi rund um die Uhr arbeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 Bestimmt nur Fakenews 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 1. Juli 2021 Wo kommt überhaupt die Legende her, MK hat nach Stronach die Austria gerettet ? Was war er da, ein überbezahlter Manager mit Neigung zu Grössenwahn. Was waren da seine guten Daten ? Da war Häupl und Katzian eher Retter als MK 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. Juli 2021 Wenn die Person die in dem rein fiktiven Szenario genannten 8.000 Überstunden geleistet hätte, müsste man doch wohl auch irgendwo den Output dieser Arbeitszeit sehen, oder? Den konnte ich aber in den letzten Jahren nicht so recht entdecken, um ehrlich zu sein. Andererseits verstehe ich aber auch, warum sich bei so viel Arbeit nie ein Englischkurs ausgegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2021 Hahahahaha, gerade unsere Kommunikation... Hatte nicht den Eindruck er hätte die Normalarbeitszeit ausgefüllt die letzten Jahre. Wofür soll da so viel Zeit draufgegegangen sein? Ich nehme an, diese Überstunden stehen auch auf monatlich gegengezeichneten Arbeitszeitaufzeichnungen? Ohne Rückstellungen wage ich zu bezweifeln, dass diese Stunden irgendwo anders existieren als in einem Privat-Excel von Pflug. Das ist zwar auch ein Beweismittel, aber mit Emails und Telefondaten wohl gut widerlegbar. Rein hypothetisch natürlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Nicht bezahlte Ansprüche wie Lohn, Gehalt oder Überstunden verjähren grundsätzlich nach drei Jahren. Nicht sehr realistisch dein Szenario. Oder willst behaupten dass diese Überstunden in den letzten 3 Jahren aufgebaut wurde? (bzw in den letzten 4 - 5 Jahren noch viel mehr wenn man die verjährten dazuzählt) Ein Jahr hat 8760 Stunden, bei ner 40 Stunden Woche hackelst pro Jahr ca 2080 Std. Sie verjähren doch nur, wenn man den Dienstnehmer auffordert seine Überstunden zu nehmen und du musst ihm auch noch die Möglichkeit geben, diesen zu konsumieren. Im Falle von 8.000 Überstunden, würde ich diese Möglichkeit eher ausschließen. Aber da ist wohl J.E der bessere Ansprechpartner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 1. Juli 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: keine Firma bei Verstand würde bei so vielen Überstunden Urlaub abbauen, und die Überstunden stehen lassen, da sich die Überstunden pro Quartal mit 1,5 duplizieren. Aber vielleicht war ja Pflug die letzten 3 Jahre auch nie im Urlaub? pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Hahahahaha, gerade unsere Kommunikation... Hatte nicht den Eindruck er hätte die Normalarbeitszeit ausgefüllt die letzten Jahre. Wofür soll da so viel Zeit draufgegegangen sein? Ich nehme an, diese Überstunden stehen auch auf monatlich gegengezeichneten Arbeitszeitaufzeichnungen? Ohne Rückstellungen wage ich zu bezweifeln, dass diese Stunden irgendwo anders existieren als in einem Privat-Excel von Pflug. Das ist zwar auch ein Beweismittel, aber mit Emails und Telefondaten wohl gut widerlegbar. Rein hypothetisch natürlich. Er hat vor Corona vergessen auszustempeln … jetzt wieder im Office ist da ganz schön was zusammengekommen !! Wie heißt es so schön „wo woa mei Leischtung“ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Juli 2021 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Sie verjähren doch nur, wenn man den Dienstnehmer auffordert seine Überstunden zu nehmen Nein und sie verfallen in aller Regel viel, viel schneller, abhängig von KV oder Dienstvertrag. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2021 Captain DohDoh schrieb vor 8 Stunden: Ähm … abgesehen davon, dass das mMn lt AZG seh bedenklich wäre, denn ÜStd ja nach 3 Jahren verfallen und daher vermutlich ja die 5.000 bzw 8.000 Üst in drei Jahren abgelaufen sind, ist das aus UGB Sicht wohl auch nicht wirklich unwesentlich dafür keine Rückstellungen zu bilden … und da kommt kein WP d‘rauf? … also für mich klingt das sehr besorgniserregend - aber wie @Westside Ja geschrieben hat nehmen wir dies ja nur als Szenario an … reicht mir aber schon für: Wie soll ein WP da draufkommen, der schaut sicher keine Zeitaufzeichnungen an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2021 The1Riddler schrieb vor 7 Stunden: Sie verjähren doch nur, wenn man den Dienstnehmer auffordert seine Überstunden zu nehmen und du musst ihm auch noch die Möglichkeit geben, diesen zu konsumieren. Im Falle von 8.000 Überstunden, würde ich diese Möglichkeit eher ausschließen. Aber da ist wohl J.E der bessere Ansprechpartner Im Gegenteil, sie verjähren dann nicht, wenn der Dienstnehmer die Auszahlung beizeiten eingefordert hat. Außerdem gibt es die 3 Jahresfrist nicht fix, ist im KV bzw. Dienstvertrag geregelt. Als Lohnabrechner würde ich mir Gedanken machen, wie man das (SV mäßig) abrechnen soll, brav an der Höchstbemessungsgrundlage vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2021 Weils hier Thema ist mit den Rückstellungen. Es war ja die Rede, dass MK "ausgezahlt" o.ä. werden muss. Alleine die Abfertigung - und er müsste ja noch Abfertigung alt haben - würde bei Ihm ja ein Jahresgehalt betragen. Das wären ja allein schon geschätzt 400-500k. Ich kann mir zwar noch immer nicht vorstellen, dass da keine Rücklagen gebildet wurden aber würde das mit dem "auszahlen" vielleicht erklären? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 2. Juli 2021 Captain DohDoh schrieb vor 9 Stunden: Ja das wäre irgendwie realistischer … offener Urlaub und Üst gemeinsam 5.000/8.000 Stunden … das wiederum wäre aber aus Pers.-Führungssicht auch schwer besorgniserregend, wenn Leute quasi rund um die Uhr arbeiten obwohl wir viel zu viele MA hatten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Juli 2021 J.E schrieb vor 1 Stunde: Wie soll ein WP da draufkommen, der schaut sicher keine Zeitaufzeichnungen an. Naja aber die RSt. sollte er sich ansehen - und bei Prüfung des IKS sollte er das Thema Zeitaufzeichnungen gem AZG prüfen, dann sollte er ja auch den Personalaufwand/JLK checken, dort findet man ja auch ev bezahlte ÜSt. oder so … also man könnte schon auf das Thema kommen, ist finde ich nicht so abwegig sowas zu prüfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.