valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 13. Oktober 2019 (bearbeitet) Anonymer Thomas schrieb vor 8 Minuten: wenn besagtes szenario eintritt müssen wir gegen nordm. daheim gewinnen. und ich glaub nicht, dass das so einfach wird wie es sich anhört. denn dann brauchen die nur mehr ein X ich mahne nur allgemein zur vorsicht, statt zur euphorie. die gemeingefährlichsten szenarien im leben sind oft die, derer man sich zu sicher ist. Es gibt einen Unterschied zwischen Vorsicht und purer Feigheit. bearbeitet 13. Oktober 2019 von valderama 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2019 Simon96 schrieb vor 42 Minuten: Bis auf die erste Halbzeit gegen Israel waren die letzten 5 Spiele für mich eh relativ im Ordnung. Würde aber auch behaupten das mit der Mannschaft eigentlich mehr möglich wäre und das auch ohne kompletten RB Fußball. Uns gehen meiner Meinung nach einfach die wirklich offensiven und torgefährlichen Spieler irgendwie ab, da sehe ich andere Nationen besser aufgestellt. Sehe ich genauso ... Wir haben auf allen Postionen solide Spieler, oft sogar in Doppelbesetzung, aber keinen der ein Spiel alleine entscheiden kann. Stell da vorne einen Lewandowski oder Mo Salah rein, und wir fahren alle Quali Gegner gegen die Wand. Arni hat sicher seine Qualitäten, ist aber zu unbeständig (und strahlt in jedem zweiten Spiel negative Energie aus). Auch ein echter Spielmacher/Mittelfeldregisseur der das Spiel an sich reißt ist nicht vorhanden. Und da ist auch kein Torhüter weit und breit, der die gegnerischen Torhüter zur Verzweiflung bringt. Der Foda macht mmn genau das richtige Spielsystem: das Spiel um den gegnerischen Strafraum verlagern durch gefälliges Passspiel, dort kann man dann mit Flanken agieren, oder der Arni nudelt den Ball rein. Mehr ist mit der Mannschaft nicht drin: keine Fernschüsse, keine Alleingänge, kein schnelles Doppelpassspiel vor dem Strafraum, so wie es Salzburg praktiziert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Oktober 2019 Man sieht bei vielen erfolgreichen Nationalmannschaften, dass sie spielen wie die erfolgreichste Vereinsmannschaft, wenn möglich. Spanien (Barcelona) 2 Mal Europameister und Weltmeister, Deutschland (Bayern) Weltmeister waren in letzter Zeit gute Beispiele. Deswegen würde ich von der Taktik her und vom Personal viele Salzburg Spieler nehmen. (Bis auf Stankovic ) Schlager Posch Hinteregger Wöber Lazaro Baumi Laimer Ulmer Sabitzer Goiginger Arni 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 13. Oktober 2019 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Btw. - Slowenien ist, nach längerer Durststrecke, daheim seit 5 Spielen ungeschlagen. Auf 3 Unentschieden (2x Nations League und 1x EM-Quali) folgten zuletzt die 2 Siege gegen Polen und Israel. Nur mal so in den Raum gestellt. Die Form der Slowenen in den Jahren davor zählt heute gar nichts, die letzten 5 Heimspiele sind definitiv aussagekräftiger als Spiele aus dem Jahre Schnee. Ein Sieg in Slowenien ist natürlich möglich, da wir sicher nicht das schwächere Team haben. Ein X wäre aber angesichts des Trends der Slowenen mehr als nur in Ordnung und würde auch reichen um in der Quali die besten Karten zu haben. Slowenien ist heimstark, das stimmt. In den letzten 17 Spielen, wenn ich mich nicht verschaut habe, nur gegen England und Bulgarien verloren. Dafür holen sie kaum was in der Fremde. Daher bin ich der Meinung, dass wir über eine gesamte Quali hinweg vor ihnen landen sollten, wenn wir halbwegs unser Potential ausschöpfen. Heute wäre ich hochzufrieden, wenn wir ein Unentschieden holen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Oktober 2019 Kann Marko spielen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2019 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 26 Minuten: Slowenien ist heimstark, das stimmt. In den letzten 17 Spielen, wenn ich mich nicht verschaut habe, nur gegen England und Bulgarien verloren. Dafür holen sie kaum was in der Fremde. Daher bin ich der Meinung, dass wir über eine gesamte Quali hinweg vor ihnen landen sollten, wenn wir halbwegs unser Potential ausschöpfen. Heute wäre ich hochzufrieden, wenn wir ein Unentschieden holen. Wir haben sie in Klagenfurt ja auch geschlagen bearbeitet 13. Oktober 2019 von IceChris 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 13. Oktober 2019 Die Wettanbieter geben Österreich im Schnitt 37,5% Siegwahrscheinlichkeit. https://www.oddsportal.com/soccer/europe/euro-2020/slovenia-austria-h2JotNE8/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2019 Marco Lecco-Mio schrieb vor 1 Stunde: weil ein paar teamspieler red-bull-vergangenheit haben, müssen sie automatisch im nationalteam erfolgreich sein? warum? wieviele internationalen titel hat red bull gewonnen? Titel von einer österreichischen Mannschaft zu fordern ist vermessen. Sie gewinnen regelmäßig gegen weitaus stärkere Gegner und gleichzeitig hätte man im NT einen Stamm von RB-Spielern, was natürlich auch das implementieren eines ähnlichen (nicht gleichen!) Systems vereinfacht. Und wie bereits angesprochen, was wäre Spanien damals gewesen ohne Barca und Madrid? Das war doch ähnlich! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2019 andy69aut schrieb vor 1 Stunde: Mehr ist mit der Mannschaft nicht drin: keine Fernschüsse, keine Alleingänge, kein schnelles Doppelpassspiel vor dem Strafraum, so wie es Salzburg praktiziert. durch schnelles (Doppel)passspiel ist das 1:1 gegen Israel ja erst entstanden - natürlich könnten sie das 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 13. Oktober 2019 issoisso schrieb vor 51 Minuten: Die Wettanbieter geben Österreich im Schnitt 37,5% Siegwahrscheinlichkeit. https://www.oddsportal.com/soccer/europe/euro-2020/slovenia-austria-h2JotNE8/ ich hab mir die quote gegönnt und 10€ auf Österreich gesetzt :-) Wieviele away fans werden heute in SLO erwartet? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2019 Alpi schrieb vor 15 Minuten: Wieviele away fans werden heute in SLO erwartet? 800-900 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2019 Agonist schrieb vor 31 Minuten: durch schnelles (Doppel)passspiel ist das 1:1 gegen Israel ja erst entstanden - natürlich könnten sie das War aber eher untypisch. Normalerweise lautet die Devise Dauerdruck und hoher Ballbesitz, und irgendwann geht die Frucht dann rein. Und genau dafür haben wir auch die Spieler. Ist ja auch bezeichnend, dass der Hinteregger das zweite macht. Im Prinzip ists ja gut, wenn die Mannschaft soviele Chance kreieren kann, bloß gegen starke Gegner spielts das halt nicht; da gibts drei vier echte Chancen im Spiel, und da brauchts auch einen der die eiskalt und aus jeder Lage verwertet. Das kann man aber dem Foda nicht vorhalten, da kommt halt nichts nach. In dem Sinn auch schade, das Junuzovic und Burgstaller so früh aufgehört haben. Auch wenns im Team nicht immer gut gelaufen ist, aber die zwei haben das Potential zum Game Changer. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 13. Oktober 2019 Alpi schrieb vor 34 Minuten: ich hab mir die quote gegönnt und 10€ auf Österreich gesetzt :-) Schlechter Einfluss. Hab jetzt auch mal zum Mitfiebern die @2,62 bei Bet365 angespielt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2019 Die heutigen Aufstellungen: https://www.uefa.com/european-qualifiers/match/2026124--slovenia-vs-austria/?iv=true Arnautovic fällt leider wirklich aus. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 13. Oktober 2019 Somit nur Grego neu drin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts