revo Oasch Geschrieben 10. Oktober 2019 Sieg, Sieg, Auswärtssieg! Man muss ihnen nur einreden, dass die Feuerwehrleute alle aus Wolfsberg kommen, dann klappts vielleicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 10. Oktober 2019 sulza schrieb vor 35 Minuten: Der arme Nicholas, muss ganz alleine an der Cornerfahne stehen "Heute"-Schlagzeile incoming: "Wunsch bei Rapid im Abseits - Youngster muss in der Ecke stehen" 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2019 Billie schrieb vor 15 Stunden: Wunsch: Fountas Schobesberger - Knasmüllner - Murg Schwab (c) - Ljubicic Ullmann - Barać - Dibon - Stojković Strebinger Bank: Knoflach; M. Hofmann, Auer; Velimirović, Ibrahimoglu, Arase; Badji Bin da hin und hergerissen bzgl. Aufstellung. Einerseits denke ich, würden so unsere wohl derzeit beste Elf auf dem Feld stehen. Andererseits will ich Billie schrieb vor 15 Stunden: Schobesberger - Knasmüllner - Murg eigentlich absolut nicht mehr von Beginn weg gemeinsam am Feld sehen. Das ist gegen eine starke Truppe wie dem WAC ein Bauchfleck mit Ansage. Da heißt es von Minute 1 weg dagegenzuhalten. Und zwar so richtig. Mit den 3 da vorne schaut die Defensive zwangsläufig wieder schlecht aus. Ich würde es ja so probieren: Strebinger Stojkovic Dibon Barac Ullmann Velimirovic Ljubicic Murg Schwab Schobesberger Fountas Das Zentrum stärken. Schwab offensiver ausrichten. Mit Velimirovic hat man einen der sehr gute lange Pässe spielt. Schwab vermehrt in den Strafraum bringen und ihn dort mit seiner Kopfballstärke und auch seiner guten Schusstechnik in Szene bringen. Das wären meine Ideen dahinter. Ich sehe so vor allem wesentlich mehr Chancen in den Zweikämpfen ein Plus zu haben. Das wird nötig sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 11. Oktober 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 43 Minuten: Ich würde es ja so probieren: Strebinger Stojkovic Dibon Barac Ullmann Velimirovic Ljubicic Murg Schwab Schobesberger Fountas Ich geh eigentlich fix von dieser Aufstellung aus. Hinten sicher stehen und vorne noch genug Kreativität. Allerdings hat Didi mich schon öfters überrascht die Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMontsch Wichtiger Spieler Geschrieben 11. Oktober 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden: Bin da hin und hergerissen bzgl. Aufstellung. Einerseits denke ich, würden so unsere wohl derzeit beste Elf auf dem Feld stehen. Andererseits will ich eigentlich absolut nicht mehr von Beginn weg gemeinsam am Feld sehen. Das ist gegen eine starke Truppe wie dem WAC ein Bauchfleck mit Ansage. Da heißt es von Minute 1 weg dagegenzuhalten. Und zwar so richtig. Mit den 3 da vorne schaut die Defensive zwangsläufig wieder schlecht aus. Ich würde es ja so probieren: Strebinger Stojkovic Dibon Barac Ullmann Velimirovic Ljubicic Murg Schwab Schobesberger Fountas Das Zentrum stärken. Schwab offensiver ausrichten. Mit Velimirovic hat man einen der sehr gute lange Pässe spielt. Schwab vermehrt in den Strafraum bringen und ihn dort mit seiner Kopfballstärke und auch seiner guten Schusstechnik in Szene bringen. Das wären meine Ideen dahinter. Ich sehe so vor allem wesentlich mehr Chancen in den Zweikämpfen ein Plus zu haben. Das wird nötig sein. Mein Gefühl sagt mir dass von Ljubicic-Velimirovic nur einer beginnen wird mit Schwab auf der Doppel 6 Und stattdessen entweder vorne Knasmüllner oder hinten wieder ein IV mehr (bitte nicht Didi!!) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Oktober 2019 gegen den wac wird man immer wieder mit hohen bällen agieren müssen um sich aus dem pressing zu befreien, daher wird vorne ein großer stürmer notwendig sein. aus diesem grund bevorzuge ich badji - auch wenn er seine mängel hat so ist er der einzige stürmer im kader der die grundsätzlichen möglichkeiten hat hohe bälle zu sichern. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 11. Oktober 2019 Es wird gegen den WAC nicht einfach, denn wer in Mönchengladbach 4:0 gewinnt, gegen die AS Roma einen Punkt holt, und auch heimisch physisch sowie mental nach wie vor auf der Höhe ist und ein Torfeuerwerk nach dem anderen zündet, dem sollte man mit großem Respekt begegnen. Vor einem Jahr um die Zeit sind wir (auch nach Länderspielpausen) am Zahnfleisch dahergekrochen und ich finde es gut, dass der WAC (und auch der LASK) mit der Mär aufräumen, die Doppelbelastung sorge automatisch für nationales Defizit. Wenn man in die Top 3 hineinrutschen will, sollte man - nach den Heimniederlagen gegen Red Bull und LASK - zumindest einen aus den Top 3 zu Hause schlagen. Wenn wir alles reinhauen und das leisten, was wir im Stande sind zu leisten, wird uns das auch gelingen. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidPatriot ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Oktober 2019 since-1899 schrieb vor 4 Minuten: Es wird gegen den WAC nicht einfach, denn wer in Mönchengladbach 4:0 gewinnt, gegen die AS Roma einen Punkt holt, und auch heimisch physisch sowie mental nach wie vor auf der Höhe ist und ein Torfeuerwerk nach dem anderen zündet, dem sollte man mit großem Respekt begegnen. Vor einem Jahr um die Zeit sind wir (auch nach Länderspielpausen) am Zahnfleisch dahergekrochen und ich finde es gut, dass der WAC (und auch der LASK) mit der Mär aufräumen, die Doppelbelastung sorge automatisch für nationales Defizit. Wenn man in die Top 3 hineinrutschen will, sollte man - nach den Heimniederlagen gegen Red Bull und LASK - zumindest einen aus den Top 3 zu Hause schlagen. Wenn wir alles reinhauen und das leisten, was wir im Stande sind zu leisten, wird uns das auch gelingen. Der WAC hatte keine Quali Spiele. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon immer weit mehr Spiele in den Beinen. Unsinniger Vergleich also. Und das mehr Spiele eine höhere Belastung bedeuten - kurz Doppelbelastung - ist nunmal so. Dazu brauch man weder höhere Mathematik und auch keinen Sportwissenschaftler. Mehr is halt mehr und das ist keine Mär. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 11. Oktober 2019 RapidPatriot schrieb vor 31 Minuten: Der WAC hatte keine Quali Spiele. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon immer weit mehr Spiele in den Beinen. Unsinniger Vergleich also. Und das mehr Spiele eine höhere Belastung bedeuten - kurz Doppelbelastung - ist nunmal so. Dazu brauch man weder höhere Mathematik und auch keinen Sportwissenschaftler. Mehr is halt mehr und das ist keine Mär. Der LASK hat aber genauso viele Spiele wie wir in der letzten Saison in den Beinen und kommt auch nicht am Zahnfleisch daher Es braucht halt auch einfach einen ordentlichen Fitnesstrainer und Beretzki war in dieser Hinsicht leider ein Blindgänger und hatte einen großen Anteil an der letzten Herbstsaison. Ich hab es vor ein paar Monaten schon geschrieben, 2009 hatte Rapid bis zur Winterpause 33 Pflichtspiele und hatte in der Liga trotzdem 41 Punkte und war Winterkönig. Damals hieß der Fitnesscoach halt auch noch Canestrini und ich könnte mich nicht erinnern, dass eine Rapid-Mannschaft je danach wieder in einem ähnlichen körperlichen Zustand war wie in den Jahren unter Canestrini. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2019 RapidPatriot schrieb vor 16 Stunden: Der WAC hatte keine Quali Spiele. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon immer weit mehr Spiele in den Beinen. Unsinniger Vergleich also. Und das mehr Spiele eine höhere Belastung bedeuten - kurz Doppelbelastung - ist nunmal so. Dazu brauch man weder höhere Mathematik und auch keinen Sportwissenschaftler. Mehr is halt mehr und das ist keine Mär. -grünweiß- schrieb am 7.10.2019 um 12:39 : Diese Diskussionen hier Jetzt hat der WAC und LASK einen Lauf, auweia. Mai: nach den Verkäufenwerden die sowieso alle zusammenbrechen August/September: Die haben ja noch kaum die Doppelbelastung in den Beinen. Oktober: Deren Glück ist einfach, daß sie keine verletzten haben. Irgendetwas muss man anscheinend immer ansprechen oder muss es anscheinend immer geben. Man kann es eh nicht oft genug sagen... man muss doch immer ausreden finden, warum man so einen Flug letztes Jahr hingelegt hat. Dann sind sie eben erst in der Gruppenphase eingestiegen, was soll es. Jetzt haben sie wieder zwei Wochen zum Ausruhen. Und selbst, wenn sie eingehen. Mit so einem Budget kann man auch nicht so einen breiten Kader aufstellen. Wir hingegen dürfen durchaus den Anspruch haben, daß unsere Ersatzspieler so gut sind, wie ca. 60% der Stammspieler von Hartberg und Co. Man hat letztes Jahr einfach nicht "Fußball gespielt". Und das ist für mich zumindest nicht an einer Doppelbelastung festzumachen und auch nicht an den Verletzungen. Dann soll beim LASK wer ausfallen, trotzdem läuft das rundherum. Das war bei uns einfach nicht der Fall. Bin einmal die EL Tabellen letzten Jahres rückwärts ein paar Gruppen bis zur WInterpause durchgegangen. Platzierungen im Dezember: 2018/19: Chelsea 4. BATE 1. Mol Vidi 2. PAOK 1. Dynamo Kiev 2. Stade Rennes 9. FK Astana 1. FK Jablonec 4. Sevilla FC 3. FK Krasnodar 2. Standard Liege 4. Akhisar Belediyespor 8. KRC Genk 1. Malmö FF 3. Besiktas 3. Sarpsborg 8. Spricht eh eine eindeutige Sprache. Jeder mit einer Platzierung von +7 ist in einer Liga mit 16+ Vereinen. Bei uns war es letzte Bundesligasaison im Herbst einfach ein Oaschkick, ist so. Zurück zum Spiel: Ich erwarte mir zwei frische Mannschaften und ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn uns auswärts in dieser Saison klar besser liegt. Man kennt die Spieler die beim WAC für die Tore verantwortlich sind, diese nicht aus den Augen verlieren und vor allem gilt natürlich eines: Standards vermeiden! Zur Aufstellung muss ich sagen: Ich bin überfragt und habe keine Ahnung wie Didi auflaufen lassen wird. Eigentlich würde einiges für Badji sprechen (Körper einsetzen, auf hohe Bälle gehen), allerdings mit seiner Performance in den letzten Spielen und den Luftduellen, ich weiß nicht. Viererkette in der Abwehr sollte klar sein, ansonsten würde ich eventuell einmal Knasmüllner und Murg gemeinsam am Feld sehen. War das diese Saison daheim schon der Fall? Mein Tipp: ein Torfestival und ein 3:3 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Oktober 2019 Ich glaube, dass eh kaum jemand bestreitet, dass bei uns die letzten Jahre und vor allem das letzte Jahr sehr viel schief gegangen ist, was nicht mit irgendeiner Doppelbelastung und Verletzungspech zu tun hatte und auch ohne den beiden Faktoren keine gute Saison gebracht hätte. Aber man sollte dennoch nicht ignorieren, dass, wenn man eh schon wankt, es auch nicht hilft, wenn man mehr Spiele und mehr Verletzte hat. Oder anders formuliert: Wenn es gut läuft, dann haut dich es sehr wahrscheinlich nicht aus der Bahn, wenn du ein paar Verletzte und kaum Zeit für konstruktive Trainingsarbeit unter der Woche hast. Bei uns läuft es halt seit 3 Jahren nicht wirklich gut. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. Oktober 2019 Schiedsrichter: Alexander Harkam Gesperrt: - bzw. - Bei gelb gesperrt: - bzw. Rnic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2019 Die ersten drei Plätze sind ganz klar vergeben, LASK und der WAC sind leider stabiler und haben einen Plan und ein Spielsystem. Bei Rapid seh ich (noch)keines.Da hängt vieles von Spielglück und Tagesform ab. Höchstens ein X. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cupfinale Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Oktober 2019 trifon1 schrieb vor 7 Minuten: Die ersten drei Plätze sind ganz klar vergeben, LASK und der WAC sind leider stabiler und haben einen Plan und ein Spielsystem. Bei Rapid seh ich (noch)keines.Da hängt vieles von Spielglück und Tagesform ab. Höchstens ein X. Stimmt, da haben wir leider keine realistische Chance mehr. 3 Punkte Rückstand auf Platz 2 nach 10/22 Runden im Grunddurchgang ist zu viel Rückstand. Es ist ja nicht so, das nach 22 Spielen die Punkte halbiert werden, die Konkurrenz noch in 2 anderen Bewerben Spiele zu bestreiten hat oder wir schon in der nächsten Runde auf Platz 2 ziehen könnten...Oh wait! Wenn du bei uns kein Spielsystem erkennst, dann hast du die letzten Wochen wahrscheinlich beim falschen Wiener Verein zugeschaut. Zur Erinnerung: Wir sind die mit den grünen Dressen, nicht die Violetten. 21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. Oktober 2019 Alles angerichtet für die beste Leistung des Jahres. Wird ein geiles Spiel mit 4+ Toren, treffen natürlich beide Seiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts