J.E V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 pramm1ff schrieb vor 12 Minuten: Ich habe nicht gesagt, dass ich mit Stöger übereinstimme. Im Gegenteil, ich hoffe wir performen endlich mal wieder "über Budget" und mit einem Top-4-Budget kann man sich ausrechnen was das Ziel sein sollte. Stöger hat aber auch nicht gesagt, dass das nicht möglich ist, sondern dass es nicht planbar ist. Kleiner, aber feiner Unterschied. planbar ist eh nie, bzw. wurde zumindest nie die gruppenphase budgetiert. ich habe auch nicht von nicht möglich geschrieben. aber einigen wir uns auf erwartbar. Wustinger mit ST schrieb vor 11 Minuten: Ganz allgemein: Ich habe mich in den letzten Wochen bewusst zurückgehalten, weil ich mir zuerst ein möglichst qualifiziertes Bild zu den Vorgängen bei Austria Wien machen wollte. Ich konnte in den vergangenen Tagen einige Gespräche dazu führen und aus diesen Gesprächen gemeinsam mit den offiziell bekannten Wortmeldungen meine Schlüsse ziehen. Einer dieser Schlüsse ist eben das Sparprogramm. Das hat Stöger selbst mehrfach anklingen lassen, einerseits durch die Budget-Meldung (Budget maximal gleich hoch wie heuer), andererseits durch die Kündigung der Akademie- und Nachwuchstrainer, auch wenn die möglicherweise doch bleiben können (zu welchen Konditionen?) Die Akademie z.B. kostet, so höre ich, insgesamt über 5 Mio € pro Jahr, bei zuletzt stark kritisiertem "Output". Natürlich sind das nicht alleine die Trainer. Aber selbst wenn (Hausnummer) eine Million eingespart werden soll, trifft das die Akademie enorm. Andererseits war am Samstag genau ein Spieler aus der Akademie in der Startelf (nämlich Fitz. Sarkaria, Pentz, Wimmer und Demaku stammen nicht aus unserer Akademie). Gleichzeitig haben wir bei der Insignia-PK gelernt, dass in Zukunft Leihspieler von Vereinen wie Chelsea, Dortmund und Roma kommen sollen, also viele Poulsens, Martels und Palmer-Browns, die dann auch spielen müssen. Dadurch wird auch die Arbeit der Akademie allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz weniger wichtig. Unter diesen Voraussetzungen ist dann ein harter Sparkurs bei Nachwuchs und Akademie auch logisch. umso wichtiger wäre sie, dass man dann irgendwann diese leihen nicht mehr benötigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 50 Minuten: Die Akademie z.B. kostet, so höre ich, insgesamt über 5 Mio € pro Jahr, bei zuletzt stark kritisiertem "Output". Natürlich sind das nicht alleine die Trainer. Aber selbst wenn (Hausnummer) eine Million eingespart werden soll, trifft das die Akademie enorm. Andererseits war am Samstag genau ein Spieler aus der Akademie in der Startelf (nämlich Fitz. Sarkaria, Pentz, Wimmer und Demaku stammen nicht aus unserer Akademie). Gleichzeitig haben wir bei der Insignia-PK gelernt, dass in Zukunft Leihspieler von Vereinen wie Chelsea, Dortmund und Roma kommen sollen, also viele Poulsens, Martels und Palmer-Browns, die dann auch spielen müssen. Dadurch wird auch die Arbeit der Akademie allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz weniger wichtig. Unter diesen Voraussetzungen ist dann ein harter Sparkurs bei Nachwuchs und Akademie auch logisch. Wenn das so ist, dann ist das, sorry für die Wortwahl, ein Wahnsinn. 5 Mio pro Jahr sind eigentlich nicht zu rechtfertigen, auch wenn Gazprom hier (noch) gut sponsort. Abgesehen davon, dass der Output der letzten Jahre himmelschreiend lächerlich ist, bei so einem Kostenniveau. Da müssen eigentlich jedes Jahr zumindest zwei Hochkaräter in die KM kommen, die uns dann auch für gute Ablöse irgendwann verlassen. Also in dem Falle muss man die Sparmaßnahmen, sofern sie tatsächlich in signifikantem Umfang die AKA treffen, sogar positiv beurteilen. Da passen Input und Output einfach überhaupt nicht zusammen. Ich versuche mir gerade irgendwie zu erklären wie alleine die AKA das Doppelte kosten kann, wie die kompletten Einnahmen eines ambitionierten Zweitligisten. Um so ein Geld können wir jedes Jahr die zwei Toptalente der RLO und die zwei Toptalente der LigaZwa verpflichten. Wir wären nicht das erste gescheiterte Unternehmen, dass sich durch Outsourcing Luft verschafft und das Kerngeschäft in den Fokus rückt. Da ergibt der Unmut von Stöger über das Budget der Kampfmannschaft und die Kritik an der Nachwuchsarbeit gleich doppelt Sinn. Puuh, na schauen wir was daraus wird. Jedenfalls positiv, dass man offensichtlich Reserven hat die man noch für das Kratzen der Kurve aktivieren kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 6. April 2021 The1Riddler schrieb vor 55 Minuten: Dich habe ich bisher als sehr sachlichen User wahrgenommen, weswegen ich auch die beiden Posts nicht in Zweifel ziehen möchte und mir jetzt mehr Sorgen mache, als vor diesen Postings. Das eine Geldverbrennungsmaschine mit zweifelhaftem Output redimensioniert wird, finde ich per se jetzt mal nicht so wild. Die Besten werden Dir sowieso mit 16 rausgekauft, hast Du ja selbst oft glaub ich festgestellt. Jedenfalls würde ich zuerst die AKA zusammenschneiden, bevor ich die KM beschneide. Haben der WAC, Rapid, Hartberg, LASK so tolle AKAs (von den Strukturen her) und sind sie deswegen erfolgreich (mit Ihren eingesetzten Mitteln)? Das man mehr als 1-2 AKA Spieler pro Jahr einbaut halt ich sowieso für verwegen. In Wirklichkeit hat man nur Stammspieler für Hartberg, SKN und Co ausgebildet, aber sicher keine high potentials. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2021 fis schrieb vor 2 Minuten: Das eine Geldverbrennungsmaschine mit zweifelhaftem Output redimensioniert wird, finde ich per se jetzt mal nicht so wild. Die Besten werden Dir sowieso mit 16 rausgekauft, hast Du ja selbst oft glaub ich festgestellt. Jedenfalls würde ich zuerst die AKA zusammenschneiden, bevor ich die KM beschneide. Haben der WAC, Rapid, Hartberg, LASK so tolle AKAs (von den Strukturen her) und sind sie deswegen erfolgreich (mit Ihren eingesetzten Mitteln)? Das man mehr als 1-2 AKA Spieler pro Jahr einbaut halt ich sowieso für verwegen. In Wirklichkeit hat man nur Stammspieler für Hartberg, SKN und Co ausgebildet, aber sicher keine high potentials. Mit 5 Mio. ist sie tatsächlich etwas überdimensioniert, wobei halt für mich nicht feststellbar ist, was da alles rein läuft. Ich meine so Dinge wie bei mir in der Firma, wenn die eine Kostenstelle auf die andere bucht, dann hat man Summe X verschoben und in Wahrheit haben 2 Leute für Ihr normales Gehalt die Arbeit erledigt die anfällt. Budget mäßig schaut dies dann sehr schnell nach sehr viel aus. Ich hoffe es klar was ich grob damit meine. Aber ja, der Output der Akademie war in den letzten Jahren überschaubar, aber waren die Kosten nicht über Gazprom gedeckt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 6. April 2021 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Ich bleib dabei, die meisten (inkl. mir) waren bzw. sind froh, dass die Anteile nicht schon abgegeben werden mussten und das der Fortbestand gesichert ist. Denn für die meisten war es mehr oder weniger beschlossene Sache, dass bei uns die Lichter ausgehen außer wir verkaufen Anteile. Da dies nicht eintritt, bewerteten die User das ganze mal zumindest nicht negativ und als kleinen Erfolg - dies würde sich schlagartig ändern, wenn uns die Lizenz verwehrt werden würde. Und wie MK und @pramm1ffschon erwähnt haben, das heißt ja nicht, dass wir nicht im Sommer die Anteile abgeben zB. Das Problem ist, dass sich die Situation wenig geändert hat, außer dass wir jetzt eine Bankgarantie in der Hand haben (das sollte uns etwas Sicherheit geben) und gemeinsam mit einer Briefkastenfirma aus Hong Kong eine GmbH gegründet wird, die "internationale Sponsoren" suchen soll. Natürlich ist positiv, dass keine Anteile abgegebe wurden, und durch die Bankgarantie ist die Lizenz wahrscheinlich noch einmal gesichert, aber unsere Existenz ist wahrscheinlich genauso in Gefahr wie davor. Kraetschmer hat bei der Insignia-Präsentation ja anklingen lassen, dass es während der Pandemie (und danach wegen der zu befürchtenden Wirtschaftskrise) gar nicht so einfach sein wird, überhaupt neue Sponsoren zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 9 Minuten: Mit 5 Mio. ist sie tatsächlich etwas überdimensioniert, wobei halt für mich nicht feststellbar ist, was da alles rein läuft. Dazu auch ganz klar: Die 5 Millionen hab ich gehört von jemandem, der es wissen muss. Ich kann aber natürlich nicht garantieren, ob das tatsächlich stimmt. Und ich weiß auch nicht, wieviel davon Sach- und Personalaufwand ist. Ich bin auch überzeugt davon, dass sich die Akademie-Trainer keine goldene Nase bei uns verdienen, aber hier kann man wohl schnell Einsparungen erzielen. Als Alternativen bliebe ja polemische gesagt nur den Rasen weniger oft zu mähen oder die Trikots weniger oft zu waschen. Und zu Gazprom: Natürlich wurde kommuniziert, dass das Gazprom-Sponsoring bis incl. Young Violets zu 100% dem Nachwuchs gewidmet ist. Aber wenn das wirklich so ist, warum kündigt man dann "vorsichtshalber" alle Akademie-Trainer? bearbeitet 6. April 2021 von Wustinger mit ST Ergänzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 6. April 2021 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Ganz allgemein: Ich habe mich in den letzten Wochen bewusst zurückgehalten, weil ich mir zuerst ein möglichst qualifiziertes Bild zu den Vorgängen bei Austria Wien machen wollte. Ich konnte in den vergangenen Tagen einige Gespräche dazu führen und aus diesen Gesprächen gemeinsam mit den offiziell bekannten Wortmeldungen meine Schlüsse ziehen. Einer dieser Schlüsse ist eben das Sparprogramm. Das hat Stöger selbst mehrfach anklingen lassen, einerseits durch die Budget-Meldung (Budget maximal gleich hoch wie heuer), andererseits durch die Kündigung der Akademie- und Nachwuchstrainer, auch wenn die möglicherweise doch bleiben können (zu welchen Konditionen?) Die Akademie z.B. kostet, so höre ich, insgesamt über 5 Mio € pro Jahr, bei zuletzt stark kritisiertem "Output". Natürlich sind das nicht alleine die Trainer. Aber selbst wenn (Hausnummer) eine Million eingespart werden soll, trifft das die Akademie enorm. Andererseits war am Samstag genau ein Spieler aus der Akademie in der Startelf (nämlich Fitz. Sarkaria, Pentz, Wimmer und Demaku stammen nicht aus unserer Akademie). Gleichzeitig haben wir bei der Insignia-PK gelernt, dass in Zukunft Leihspieler von Vereinen wie Chelsea, Dortmund und Roma kommen sollen, also viele Poulsens, Martels und Palmer-Browns, die dann auch spielen müssen. Dadurch wird auch die Arbeit der Akademie allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz weniger wichtig. Unter diesen Voraussetzungen ist dann ein harter Sparkurs bei Nachwuchs und Akademie auch logisch. Also 5 Millionen kostet uns die Akademie nicht - zumindest nicht pro Jahr. Mit 1 1/2 bist du da besser dabei. Und dass Sarkaria und Pentz nicht aus der Akademie stammen, stimmt nicht, sie waren nicht im Nachwuchs der Kleinen, sehr wohl aber auch in der Akademie, wenn auch kürzer. Und das Budget wird mindestes so hoch sein wie dieses Jahr, wenn nicht höher, wenn das Geld in diesen Wochen fließt. Vielleicht solltest du noch einmal nachfragen oder besser informierte Leute befragen. Die Akademie bleibt auch fester Bestand der Austria. Dass man Spieler holen wird, die dann auch spielen werden um uns weiter zu helfen, ist auch klar. Nur sind das zwei - vier Spieler, so wie bisher auch. Die Kündigung der Akademietrainer hat andere Gründe. Und wir haben einen aufrechten 5- Jahres-Vertrag mit Gazprom, nicht vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 32 Minuten: Das Problem ist, dass sich die Situation wenig geändert hat, außer dass wir jetzt eine Bankgarantie in der Hand haben (das sollte uns etwas Sicherheit geben) und gemeinsam mit einer Briefkastenfirma aus Hong Kong eine GmbH gegründet wird, die "internationale Sponsoren" suchen soll. Natürlich ist positiv, dass keine Anteile abgegebe wurden, und durch die Bankgarantie ist die Lizenz wahrscheinlich noch einmal gesichert, aber unsere Existenz ist wahrscheinlich genauso in Gefahr wie davor. Kraetschmer hat bei der Insignia-Präsentation ja anklingen lassen, dass es während der Pandemie (und danach wegen der zu befürchtenden Wirtschaftskrise) gar nicht so einfach sein wird, überhaupt neue Sponsoren zu finden. Im Grunde hat uns der Insigna Deal 1 1/2 Jahre Zeit verschafft (so hätte ich es aufgenommen), was in diese Darstellung nicht hinein passt, ist die Initiative zB. vom User der Teile seines Geldes zur Verfügung gestellt hat und man hier von nicht notwendig gesprochen hat. Wie ich das einordnen soll, ist mir noch nicht klar. Unterm Strich wird es wohl wahrscheinlich weitere Einsparungen geben und ich werde mich eher dem sportlichen Zuwenden und mich bei den finanziellen Themen eher in der Zuschauerrolle begeben. Es gibt einfach so viele Dinge die als externer Beobachter nicht ins Bild passen und hier wohl am besten ist: Time will tell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 6. April 2021 Bei der Akademie stellt sich auch die Frage was sie über Ausbildungsentschädigungen erwirtschaftet, das kann ja auch einiges einspielen selbst wenn der Spieleroutput für die KM mies ist. Es gibt aber sicher keinen Grund da nicht auch zu sparen, was die 5 Mio betrifft, sind da vielleicht die Kosten für die Young Violets zumindest tw mit dabei? Sonst klingt das schon nach etwas viel. Wenns hart auf hart kommt könnte man auch überlegen freiwillig mit den YV in die RLO zu gehen (falls das nicht ohnehin sportlich passiert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 6. April 2021 FAKler schrieb vor 4 Minuten: Wenns hart auf hart kommt könnte man auch überlegen freiwillig mit den YV in die RLO zu gehen (falls das nicht ohnehin sportlich passiert). Das wird, soweit ich informiert bin, ohnehin angedacht werden müssen. Allerdings wäre das natürlich sportlich fatal. Der Unterschied zwischen RLO und 2. Liga ist enorm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 FAKler schrieb vor 7 Minuten: Bei der Akademie stellt sich auch die Frage was sie über Ausbildungsentschädigungen erwirtschaftet, das kann ja auch einiges einspielen selbst wenn der Spieleroutput für die KM mies ist. Aber nicht annähernd das was du bekommst wenn ein Spieler für eine "gute" Ablösesumme den Verein verlässt. Die Satzungen kannst du dir eh anschauen was ein Spieler an Ausbildungsentschädigung einbringt. Da müsste man wohl in Legebatterie-Manier jedes Jahr 50 Spieler an die Vereine bringen um das finanziell auszugleichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PurpleRain Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. April 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 16 Minuten: Das wird, soweit ich informiert bin, ohnehin angedacht werden müssen. Allerdings wäre das natürlich sportlich fatal. Der Unterschied zwischen RLO und 2. Liga ist enorm. Speziell in Pandemie-Zeiten, wenn in der RL gar nicht gespielt/trainiert werden darf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 ooeveilchen schrieb vor 17 Minuten: Da müsste man wohl in Legebatterie-Manier jedes Jahr 50 Spieler an die Vereine bringen um das finanziell auszugleichen. Die berühmten Käfig-Kicker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiener15031911 Europaklassespieler Geschrieben 6. April 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 3 Stunden: Das wird eine der spannenden Fragen dieses Sommers, wenn die Austria mit 31.7. 1,5 Mio € an die "Arena Investoren" von 2016 zurückzahlen muss. Ebenso spannend könnte es werden, im Bedarfsfall eine Bankgarantie von einer Briefkastenfirma in Hong Kong einzutreiben. Bin echt gespannt,..ob u wann sie es zurückzahlen,....was können wir investoren dann tun? Geld einklagen? Bzw bis wann muss es die Austria zurückzahlen!? also ich würd meinen Verein nie deswegen klagen,sollen sich ruhig die 10 k behalten,tun einem austrianer auch kaum weh,des Taschengeld 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 6. April 2021 Wiener15031911 schrieb vor 3 Minuten: Bin echt gespannt,..ob u wann sie es zurückzahlen,....was können wir investoren dann tun? Geld einklagen? Bzw bis wann muss es die Austria zurückzahlen!? also ich würd meinen Verein nie deswegen klagen,sollen sich ruhig die 10 k behalten,tun einem austrianer auch kaum weh,des Taschengeld Sie haben damals gesagt, dass es technisch gesehen ein "Nachrang-Darlehen" ist. D.h. im Falle einer Insolvenz werden alle anderen Gläubiger vorrangig befriedigt, und erst wenn dann noch was übrig bleibt, die Crowd Investoren. Vor 5 Jahren hat man halt gesagt "haha, Konkurs, so ein Blödsinn, wir sind ja ein Champions League Verein". Ich habe übrigens in den letzten Tagen einige Stimmen im Umfeld vernommen, die eine Insolvenz befürwortet hätten. Es hätte kaum Verlierer gegeben, nur einen ganz großen: Die Bank Austria. Die soll sich auch, so wurde mir berichtet, mit aller Kraft gegen einen Konkurs gewehrt haben. (Natürlich wären auch die Arena Investoren davon betroffen gewesen, aber wie du richtig sagst - die haben das Investment primär eh als Spende an den Verein gesehen) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.