Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten:

Was läuft etwa bei der Admira derzeit "unrühmlich"?

https://sportv1.orf.at/081201-10593/?href=https%3A%2F%2Fsportv1.orf.at%2F081201-10593%2F10594bigstory_txt.html

Diesen Teil der Admira ist mir mehr hängen geblieben ;)
PS: Plus die anderen erwähnten Storys in dem Artikel, deshalb bin ich gleich mal skeptisch, sobald irgendwas mit Investor oder ähnlichen aufschlägt. Aber man muss erst mal abwarten, was bei uns auf den Tisch kommt.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden:

Ein Profifußballverein wie die Austria ist ein Unternehmen. Da wird nichts "dem Markt untergeordnet", sondern man ist Marktteilnehmer. Effizienter Mitteleinsatz führt zu Erfolg und dieser führt hoffentlich zu positiven Emotionen. Umgekehrt sind mir eher keine Beispiele bekannt. Für Mitteleinsatz braucht es jedenfalls Mittel. Sollte ein Investor deren effizienten Einsatz auch noch begünstigen, wäre das eigentlich optimal.

Meine primäre Frage wäre eigentlich, wer als Investor überhaupt sinnvoll in Frage kommt. Es könnte jemand einsteigen, der meint, dass die Austria relevante Gewinne erzielen kann. Das könnte spannend werden, denn dafür muss man mMn im Konzert zumindest mit RBS mitspielen. Weiters käme jemand infrage, mit dem es Synergien geben kann; also etwa ein Stadionnutzer, oder ein Sportartikelproduzent oder dergleichen.

Es könnte aber auch jemand sein, der sich einen Werbeeffekt erhofft und/oder Netzwerke benutzen will, um seine Interessen zu unterstützen. Das geht bei Gazprom los und endet sicher nicht bei Magenta. So ein Investor erwartet von unserem Verein kein Geld zurück, das holt er sich über andere Kanäle. Dann gibt es noch verrückte Geldgeber, die einfach so viel Geld haben um sich ein Hobby wie einen Fußballverein zu leisten. Das sind dann aber eher Vereine wie Inter, Milan, Roma, Chelsea, ManU, Mancity Fiorentina, PSG, Real usw.

Andere "verrückte" wie Morrati oder Berlusconi haben zig Millionen investiert ohne dabei etwas zu verdienen. Im Gegenteil. Aber schaut einmal, abgesehen von den Bayern, wem heute die ganz großen Vereine im Fußball (und nicht nur!) gehören. Und wieviel sie dabei verdienen. Und ja, ich habe sie nicht vergessen, nämlich die Geldgeber, die ihr schwarzes Geld rein waschen wollen. Das ist überhaupt die Mehrzahl. Und die Mafia? Gut, da begeben wir und auf ein ganz anderes Feld, das ich zwar ein wenig kenne, aber dann auch wieder nicht kennen will....

Das betrifft aber derzeit nicht unsere Austria. Da würd ich eher auf die oben erwähnten Möglichkeiten wie Gazprom usw. denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 5 Minuten:

Es könnte aber auch jemand sein, der sich einen Werbeeffekt erhofft und/oder Netzwerke benutzen will, um seine Interessen zu unterstützen. Das geht bei Gazprom los und endet sicher nicht bei Magenta. So ein Investor erwartet von unserem Verein kein Geld zurück, das holt er sich über andere Kanäle. Dann gibt es noch verrückte Geldgeber, die einfach so viel Geld haben um sich ein Hobby wie einen Fußballverein zu leisten. Das sind dann aber eher Vereine wie Inter, Milan, Roma, Chelsea, ManU, Mancity Fiorentina, PSG, Real usw.

Andere "verrückte" wie Morrati oder Berlusconi haben zig Millionen investiert ohne dabei etwas zu verdienen. Im Gegenteil. Aber schaut einmal, abgesehen von den Bayern, wem heute die ganz großen Vereine im Fußball (und nicht nur!) gehören. Und wieviel sie dabei verdienen. Und ja, ich habe sie nicht vergessen, nämlich die Geldgeber, die ihr schwarzes Geld rein waschen wollen. Das ist überhaupt die Mehrzahl. Und die Mafia? Gut, da begeben wir und auf ein ganz anderes Feld, das ich zwar ein wenig kenne, aber dann auch wieder nicht kennen will....

Das betrifft aber derzeit nicht unsere Austria. Da würd ich eher auf die oben erwähnten Möglichkeiten wie Gazprom usw. denken.

investor <> sponsor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Abgesehen davon, dass ich nur von Investoren schrieb, es könnten aber die gleichen "Personen" sein - siehe ManCity

du schreibst zwar von Investoren, aber was du beschreibst, ist Sponsoring 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
aragorn schrieb vor 3 Minuten:

Generalversammlung (meine Erste...) 

Bevor deine Box voll ist.

Bitte um ne PN wenns spruchreif ist. :D

 

Edit: gratuliere dazu. wobei auch a wengerl Neid mitschwingt. 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)
aragorn schrieb vor 2 Stunden:

Generalversammlung (meine Erste...) 

Oh, wow! Vielleicht kannst du ja danach hier ein bisschen davon berichten? ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aragorn schrieb vor 20 Stunden:

Generalversammlung (meine Erste...) 

interessant jedenfalls, spannend eher weniger (mittlere Störfeuer). erwarte dir nicht zuviel, dafür ist das relevante kräfteverhältnis zu klar...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb am 20.2.2020 um 17:22 :

du schreibst zwar von Investoren, aber was du beschreibst, ist Sponsoring 

Milan, Inter, Roma, Fiorentina, ManU, PSG usw. sind alle Investoren und keine Sponsoren. In Italien z.B. sind fast alle Vereine AGs (nicht Börsennotiert) und gehören einer Gruppe oder einer Person. In Frankreich ist es ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Milan, Inter, Roma, Fiorentina, ManU, PSG usw. sind alle Investoren und keine Sponsoren. In Italien z.B. sind fast alle Vereine AGs (nicht Börsennotiert) und gehören einer Gruppe oder einer Person. In Frankreich ist es ähnlich.

und, ist das gut oder schlecht? was will der Investor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 5 Minuten:

und, ist das gut oder schlecht? was will der Investor?

Habe ich weiter oben beschrieben. Und ja, es wäre sehr gut, wenn wir einen (einige) finden würden. Fast egal, ob mit 24,9% oder 49,5%, wenn es einer ist, der mit Fußball auch etwas am Hut hat. Siehe als Beispiel die Bayern.  

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 22 Minuten:

Habe ich weiter oben beschrieben. Und ja, es wäre sehr gut, wenn wir einen (einige) finden würden. Fast egal, ob mit 24,9% oder 49,5%, wenn es einer ist, der mit Fußball auch etwas am Hut hat. Siehe als Beispiel die Bayern.  

Gerade Italien ist doch ein gutes Beispiel, dass man keine Investoren haben sollte. Korruption, der Fußball entwickelt sich zurück, Kasperltheater in Mailand, AS Roma soll verschachert werden... grauslich das alles, auch wenn es dort andere Voraussetzungen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.