Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Superstar

Wenn wir die nächsten 4 Jahre um Platz 5-7 herumwursteln mit einer jungen Talentetruppe aber massiv Schulden abbauen ist mir das lieber als der verbissene und ungeschickte Versuch unserer untalentierten sportlichen und finanziellen Führung einen Europacupplatz zu erzwingen der uns aber dann mehr kostet als er bringt.

 

wiener jugend schrieb vor 7 Stunden:

ich kann mich jetzt nicht entscheiden ob Panik angebracht ist oder Optimismus weil die Weichen eh schon in die richtige Richtung gestellt wurden. Bitte Vorschläge wie ich mich fühlen soll...

Vielleicht ein Vergleich. Ich hab vor kurzem 2 Leute bei mir in der Arbeit angesprochen ob sie glauben, dass es in den nächsten Jahrzehnten einen Zusammenbruch der Gesellschaft geben wird und beide bejahten das. 

Ungefähr so ist es mit der Austria. Jeder weiß es wird was passieren aber alle tun so als ob der Schatten über uns eine Wolke vor der Sonne wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

Aus Notkrediten und Zuschüssen von Gönnern wurden mittlerweile Stadionverkauf und Schuldenschnitt. Also aktuell schaut es wohl keinesfalls besser aus... 

 

Natürlich nicht. Wie auch. Man hat im Prinzip weiter so gearbeitet wie bisher - „nächstes Jahr dann EC und Transfers“. 

Daher: Liquidität, Schuldenschnitt, Stadion.

pramm1ff schrieb vor 10 Minuten:

So geht es nicht weiter, auch nicht nach Stadionverkauf und Schuldenschnitt. Wir müssen nicht die ECL erreichen und schon gar nicht sollten wir das in Planungen einbeziehen. 

Hoffentlich- ich glaubs eigentlich nicht. Leute kamen und gingen, die Dummheit diesbezüglich blieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 10 Minuten:

Kaderkosten. Wir haben im Jahr mit ECL gleich wie ohne ECL unsere -7 Mio gesamt bzw. -2 Mio operatives Minus. Diesbezüglich hat sich von 21/22 auf 22/23 im Grunde nichts geändert. 

Ich hab in diesem und letzten Sommer schon plädiert recht bedingungslos zu verkaufen und günstig aus dem eigenen Nachwuchs bzw. per Leihspieler nachzubesetzen. Eben weil absehbar war, dass wir im Winter erneut dieses leidige Thema haben werden. 

Aus Notkrediten und Zuschüssen von Gönnern wurden mittlerweile Stadionverkauf und Schuldenschnitt. Also aktuell schaut es wohl keinesfalls besser aus... 

So geht es nicht weiter, auch nicht nach Stadionverkauf und Schuldenschnitt. Wir müssen nicht die ECL erreichen und schon gar nicht sollten wir das in Planungen einbeziehen. 

 

Bei den Kaderkosten 22/23 waren aber anscheinend die Prämien enthalten. Aber egal. Mit eigenem Personal werden wir kaum ins OPO kommen. Leihspieler könnten wichtig sein, leider hat man nicht  immer das Glück wie bei Martels und dann bringen sie finanziell nichts. Sicher wäre gutes (besseres) Scouting wichtig. Aber ohne Göd ka Musi. Gilt auch für den eigenen Nachwuchs, den es zu halten gilt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Miraval schrieb vor 4 Stunden:

Was war nun eigentlich der ausschlaggebende Punkt an der gesamten Finanzmisere? Vor 5 Jahren baut man das Stadion aus weil man den Verein auf Expansionskurs sieht - 5 Jahre später muss man das Stadion aufgrund horrender Schulden wieder verkaufen? Die Kalkulation muss mir mal jemand erklären. 

Der Stadionbau und die Tatsache, dass die Jahre währenddessen sportlich und somit finanziell weniger erfolgreich waren als "geplant". Von Insignia will ich da gar nicht reden. Die Tatsache, dass es keinen Sportvorstand gab, war sicherlich ebenso ein Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Decay26 schrieb vor einer Stunde:

Warum dann der ganze Aufwind?

Welcher Aufwind? Alle in dem Thread sind der Meinung dass die Austria untergeht ohne Stadienverkauf+Schuldenschnitt und dass sie auch wenn es diese Rettung gibt langfristig nicht lebensfähig sein wird solange nicht große Einsparungen getätigt werden.

Die Diskussionen drehen sich im Prinzip nur darum wie nah wir an einer Rettung dran sind und wie sie genau ausschauen könnte und wo und wie man noch Einsparungen machen könnte sodass man in Zukunft einen operativen Gewinn hat.

Also kein Aufwind einfach die gleichen Diskussionen wie letztes Jahr wegen gleicher Situation mit noch geringeren Möglichkeiten die Situation des Vereins zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich lese immer wieder das Allheilmittel "Schuldenschnitt". Kann mir jemand sagen, was damit gemeint ist? Oder glaubt jemand, dass die Bank einfach so auf X-Millionen verzichtet wenn sogar die Fans überzeugt sind  dass die Geschäftsführung  nicht fähig ist den Verein wirtschaftlich zu führen und die Schulden selbst zu verantworten haben?

Als Häuslebauer der unverschuldet in Schwierigkeiten geraten ist würde ich mich bedanken wenn die Bank für so einen Verein auf Geld verzichtet. (Irgend jemand muss es ja zahlen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mannomann schrieb vor 5 Minuten:

Ich lese immer wieder das Allheilmittel "Schuldenschnitt". Kann mir jemand sagen, was damit gemeint ist? Oder glaubt jemand, dass die Bank einfach so auf X-Millionen verzichtet wenn sogar die Fans überzeugt sind  dass die Geschäftsführung  nicht fähig ist den Verein wirtschaftlich zu führen und die Schulden selbst zu verantworten haben?

Als Häuslebauer der unverschuldet in Schwierigkeiten geraten ist würde ich mich bedanken wenn die Bank für so einen Verein auf Geld verzichtet. (Irgend jemand muss es ja zahlen)

Der ganze Punkt der Diskussion ist ja dass die Bank nicht „einfach so“ auf ihr Geld verzichtet. 1. ist die Rettung ja offensichtlich noch keine sichere Geschichte, also es kann eh sein dass das noch schief läuft. 2. die Idee bei dem Schuldenschnitt setzt ja einen Stadionverkauf mit lease back voraus (ist also natürlich kein Wunderheilmittel). Der Stadionverkauf soll die nötige Liquidität bringen um einen größeren Teil der Schulden abzubezahlen. Ein Stadionkäufer will aber natürlich auch Rendite mit der Investition erzielen weshalb es notwendig ist dass die Austria überlebt, was einen Schuldenschnitt voraussetzt da uns sonst die Zinsen aufessen (und eine zahlbare Leasingrate für die Austria).

Also der Stadionkäufer würde kaufen wegen der Rendite da die Austria das Stadion zurückleast. (Und weil er wahrscheinlich die Austria mehr oder weniger vielleicht mag)

Die Bank würde einem Schuldenschnitt zustimmen da dadurch ein Verkauf möglich ist, der ihnen einen größeren Teil der Schulden bringt als eine Insolvenz der Austria. (zB. 50 % sofort bezahlt statt das Stadion mit dem man ohne existierenden Verein nichts anfängt besonders als Bank)

Die Austria würde zustimmen da man das Fremdkapital deutlich verringert, die Zinsen verringert, das Negative Eigenkapital nicht mehr hat und einen Schuldenschnitt bekommt der sonst wahrscheinlich unerreichbar wäre, sprich weil sie wieder lebensfähig(er) wäre.

Der Häuslbauer freut sich natürlich nicht aber das kann der Bank egal sein, weil die wollen ja selbst möglichst viel aller vergebenen Kredite zurückbekommen und da ist die Variante die Beste für die Bank (und sie verzichtet nicht für den Verein). Was die Bank aber hinterfragen muss ist ihre Kreditprüfung, weil dass das Stadion keine geeignete Sicherung ohne Verein ist darauf hätte man kommen können, aber das ist ja symbolisch für diese ganze Geschichte wo einige Leute anscheinend zu optimistisch waren.

Ich hoffe da waren jetzt keine groben sachlichen Fehler drin, aber eigentlich war die Frage auch überflüssig weil sie schon mehrmals beantwortet wurde die letzten Tage und Monate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Mannomann schrieb vor 35 Minuten:

Ich lese immer wieder das Allheilmittel "Schuldenschnitt". Kann mir jemand sagen, was damit gemeint ist? Oder glaubt jemand, dass die Bank einfach so auf X-Millionen verzichtet wenn sogar die Fans überzeugt sind  dass die Geschäftsführung  nicht fähig ist den Verein wirtschaftlich zu führen und die Schulden selbst zu verantworten haben?

Als Häuslebauer der unverschuldet in Schwierigkeiten geraten ist würde ich mich bedanken wenn die Bank für so einen Verein auf Geld verzichtet. (Irgend jemand muss es ja zahlen)

Im Verhältnis zwischen Gläubiger und Schuldner ist man irgendwann an einem Punkt angelangt, wo beide realisiert haben, dass sich die Rückzahlung aller Schulden nicht ausgeht. Damit der Schuldner aber nicht komplett aus der Geschäftsbeziehung rausfällt vereinbart man einen Schuldenschnitt. Das geht manchmal einher mit der Implementierung eines Managers, manchmal aber auch mit der Abwicklung des Vereins.

In Sachen Austria muss eigentlich schon längst klar sein, dass es kein funktionierendes Controlling gibt, dass der Verein und AG von Amateuren gemanaget wird, dass es keinerlei Strategie gibt die länger hält als 2 Saisons. Warum gibt es keine Berichte von der Scoutingabteilung? Gibt es in ganz Osteuropa und am Balkan keine jungen Talente die Lust hätten auf eine Saison in Österreich um sich für Deutschland präsentieren zu können?

Vielleicht stellt man sich das alles viel einfacher vor und es ist schlichtweg unmöglich dieses Leiterwagerl durch den Gatsch zu ziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
bobby the cat schrieb vor 4 Stunden:

Diese Punkte haben aber jeden und zwar absolut jeden betroffen.

Auch die, die weiterhin positiv bilanzieren.

Der Grund sollte daher möglicherweise doch ein anderer sein, oder?

Der Terroranschlag in Wien hatte aber nur bei der Austria "Auswirkungen" afaik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
wiener jugend schrieb vor 15 Stunden:

ich kann mich jetzt nicht entscheiden ob Panik angebracht ist oder Optimismus weil die Weichen eh schon in die richtige Richtung gestellt wurden. Bitte Vorschläge wie ich mich fühlen soll...

Vorsichtig Optimistisch. Aber wohl noch etwas Geduld gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden:

Vorsichtig Optimistisch. Aber wohl noch etwas Geduld gefragt.

So wie ein vorsichtiger Kaufmann bei uns seinerzeit?

Dann kann ich deinen Optimismus nicht teilen. Ich befürchte echt dass es das jetzt war. Einfach ein Bauchgefühl 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Vielleicht hätten wir einfach nicht auf das Sponsoring von Gazprom verzichten sollen. Soviel ich mich erinnere war es „nur“ verpönt aber nicht verboten. Da wir uns auch noch das Gas liefern lassen, kann ein Sponsoring nicht so schlimm sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Taky03 schrieb vor 22 Minuten:

Vielleicht hätten wir einfach nicht auf das Sponsoring von Gazprom verzichten sollen. Soviel ich mich erinnere war es „nur“ verpönt aber nicht verboten. Da wir uns auch noch das Gas liefern lassen, kann ein Sponsoring nicht so schlimm sein.

Aber dann ist man nicht bei den Guten. Das geht natürlich gar nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
cyprusfan schrieb vor 32 Minuten:

Aber dann ist man nicht bei den Guten. Das geht natürlich gar nicht. 

werbung für die geldmaschine des russischen staates zu machen, geht eben nicht wenn dieser den nachbarn massakrieren will. käme ja auch keiner auf die idee hamas oder hisbollah gelder zu nehmen und mit deren schriftzügen herumzulaufen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten