Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Weltklassecoach

Mich würde auch interessieren wie sehr wir von Henry/DoCo abgespeist werden.... Kann mir nicht vorstellen, dass wir da einen superdeal haben, welcher eine eigene abwicklung nicht vertretbar macht..

Denke da hat man es sich in der vergangenheit auch leicht gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

MK, Katzian, Häupl & Co laufen noch frei herum...

...fragen sich hier alle am Würstelstand ?!?

 

PS: Ich könnte kotzen...

PPS: Der größte Vorteil vom Stadion ist der Standort und die Frequenz drumherum als Werbefläche...

...nur will dieses Thema - seit Jahren - halt niemand aufgreifen & wir verzichten freiwillig aufs Geld - können wir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

Personalaufwand Austria: 14 Mio € 

Klagenfurt, Altach, WAC, Hartberg mit je ca.6 Mio € 

Warum leistet sich die Austria solche Personalkosten? Warum kürzt man diese Position nicht auf 9 Mio€ ? Das ist immer noch um ein Drittel höher als bei den oben genannten Vereinen. Warum schaffen es die Klagenfurter 3x in Folge ins obere Playoff?

3 Saisonen und man hat 12 Mio€ weniger Schulden. 

Aber vl. Verstehe ich die Hochfinanz auch einfach nicht...

 

Du musst auch bedenken, bei diesem Personalaufwand sind zwei Profimannschaften und zahlreiche Mitarbeiter, die die von dir genannten Vereine nicht haben, inkludiert.

Der Personalaufwand die Saison ist mit den YV in der RLO sicher enorm gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bigben79 schrieb vor 9 Stunden:

MK, Katzian, Häupl & Co laufen noch frei herum...

...fragen sich hier alle am Würstelstand ?!?

 

PS: Ich könnte kotzen...

PPS: Der größte Vorteil vom Stadion ist der Standort und die Frequenz drumherum als Werbefläche...

...nur will dieses Thema - seit Jahren - halt niemand aufgreifen & wir verzichten freiwillig aufs Geld - können wir...

Mit der Planung des Stadionumbaus (ws. 2014/15), wo alles über und unter MKs Schreibtisch ging und AG-AR bzw. Kuratorium immer noch die CL-Sternchen in den Augen hatten und dem MK bzw. sicher auch seinen mittlerweile verschwundenen Schergen traumwandlerisch alles ungeprüft abgenickt haben, ist die Fluktation in den obersten Ebenen des Vereins / AG ein weiteres Grundübel, wodurch es zu Null-Kontinuität kommt.

Gazprom o.k., jedoch sehr zu hinterfragender Deal, aber Insignias Mellonen, Al Jabers Kokosnüsse, wo sind sie geblieben... Harreither musste jahrelang Feuerwehr spielen.

Präsidenten: Katzian - Hensel - Gollowitzer

Finanzvorstände: Kraetschmer - Krisch - Zagiczek

Sportvostände(-direktoren): Wohlfahrt - Muhr - Stöger - Werner - Ortlechner und der MK hatte auch hier lang seine Finger im Spiel, apropos Langfinger und MK.

Trainer(friedhof): Bjelica - (Gager) - Baumgartner - (Ogris) - Fink - Letsch - (Ibertsberger) - Ilzer - Stöger - Schmid - Wimmer (im Schnitt pro Jahr ein Trainer!)

Die jahrelange konzeptlose sportliche Ausrichtung bzw. der aufgeblähte Verwaltungs- Kuratoriumsapparatschik samt AG-AR tragen das ihrige zu einem für die Verbindlichkeiten stehenden trägen Containerschiff bei, welches seit Jahren arg manöverierunfähig ist, um einen Kurswechsel einzuleiten. Achja, gibt es ja eh - Ausgaben senken, Erlöse steigern. Gemma Austria oder bald gute Nacht Austria.

P.S. Ich habe die Lösungen nicht parat, habe aber eh schon was hinein getan, aber die oben genannten bzw. die aktuell agiereneden erhalten (nicht verdienen) ordentliche Gehälter, damit es nicht so sein sollte.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 14 Minuten:

Müssten bei den Personalkosten nicht auch die YV in der 2. Liga drinnen sein?

Relativiert die Zahl etwas wenn man sich 2 Profiteams leistet anstatt nur eines. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Personalkosten so extrem gefallen sind. Spielen doch die Jungen unten als auch oben in der Regel am Mindestkollektiv was man so hört. Kosten wird man sich sparen bzgl. Hotels, Anfahrt, etc... Aber meine Erwartungshaltung wäre jetzt nicht sehr hoch, dass die Personalkosten sinken wegen dem Abstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
The1Riddler schrieb Gerade eben:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Personalkosten so extrem gefallen sind. Spielen doch die Jungen unten als auch oben in der Regel am Mindestkollektiv was man so hört. Kosten wird man sich sparen bzgl. Hotels, Anfahrt, etc... Aber meine Erwartungshaltung wäre jetzt nicht sehr hoch, dass die Personalkosten sinken wegen dem Abstieg.

Doch, sind erheblich gesunken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
ooeveilchen schrieb vor 15 Minuten:

Müssten bei den Personalkosten nicht auch die YV in der 2. Liga drinnen sein?

Relativiert die Zahl etwas wenn man sich 2 Profiteams leistet anstatt nur eines. 

Ja sind normal drinnen.

Irgendwo habe ich ja nach dem Abstieg der Young Violets vernommen, dadurch 1,5 - 2 Mio Euro jährlich zu sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Onkel schrieb vor 1 Minute:

Ja sind normal drinnen.

Irgendwo habe ich ja nach dem Abstieg der Young Violets vernommen, dadurch 1,5 - 2 Mio Euro jährlich zu sparen.

Da sind Reise + Personalkosten inkludiert in den Ersparnissen, wobei auch Erlöse aufgrund des Sponsorings in Liga Zwa etwas weniger werden/wurden. 

Auch der Stadionbetrieb in der GA fällt weg, AKA ist hier natürlich deutlich kostensparender

bearbeitet von FavoritnerJunge2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

Personalaufwand Austria: 14 Mio € 

Klagenfurt, Altach, WAC, Hartberg mit je ca.6 Mio € 

Warum leistet sich die Austriasolche Personalkosten? Warum kürzt man diese Position nicht auf 9 Mio€ ? Das ist immer noch um ein Drittel höher als bei den oben genannten Vereinen. Warum schaffen es die Klagenfurter 3x in Folge ins obere Playoff?

3 Saisonen und man hat 12 Mio€ weniger Schulden. 

Aber vl. Verstehe ich die Hochfinanz auch einfach nicht...

 

Klare Antwort : Peter Pacult 

Und unser Kader ist, bei allem Respekt auch nur ein Kader eines schwer verschuldeten Vereins, nicht zu vergleichen mit den Mannschaften die wir in unseren guten Jahren hatten. Trotzdem haben wir es ebenfalls 2x in Folge ins OPO geschafft, einmal sogar als dritter. 

Unsere Kicker sind keine Überkicker, der WAC zb hat eine stärkere Offensive als wir und mit Baumgartner einen soliden Kapitän und IV...da wären einige auch bei uns mit dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Torberg*1911 schrieb vor 22 Minuten:

Mit der Planung des Stadionumbaus (ws. 2014/15), wo alles über und unter MKs Schreibtisch ging und AG-AR bzw. Kuratorium immer noch die CL-Sternchen in den Augen hatten und dem MK bzw. sicher auch seinen mittlerweile verschwundenen Schergen traumwandlerisch alles ungeprüft abgenickt haben, ist die Fluktation in den obersten Ebenen des Vereins / AG ein weiteres Grundübel, wodurch es zu Null-Kontinuität kommt.

Gazprom o.k., jedoch sehr zu hinterfragender Deal, aber Insignias Mellonen, Al Jabers Kokosnüsse, wo sind sie geblieben... Harreither musste jahrelang Feuerwehr spielen.

Präsidenten: Häupl - Hensel - Gollowitzer

Finanzvorstände: Kraetschmer - Krisch - Zagiczek

Sportvostände(-direktoren): Wohlfahrt - Muhr - Stöger - Werner - Ortlechner und der MK hatte auch hier lang seine Finger im Spiel, apropos Langfinger und MK.

Trainer(friedhof): Bjelica - (Gager) - Baumgartner - (Ogris) - Fink - Letsch - (Ibertsberger) - Ilzer - Stöger - Schmid - Wimmer (im Schnitt pro Jahr ein Trainer!)

Die jahrelange konzeptlose sportliche Ausrichtung bzw. der aufgeblähte Verwaltungs- Kuratoriumsapparatschik samt AG-AR tragen das ihrige zu einem für die Verbindlichkeiten stehenden trägen Containerschiff bei, welches seit Jahren arg manöverierunfähig ist, um einen Kurswechsel einzuleiten. Achja, gibt es ja eh - Ausgaben senken, Erlöse steigern. Gemma Austria oder bald gute Nacht Austria.

P.S. Ich habe die Lösungen nicht parat, habe aber eh schon was hinein getan, aber die oben genannten bzw. die aktuell agiereneden erhalten (nicht verdienen) ordentliche Gehälter, damit es nicht so sein sollte.

Man merkt halt die Struktur die wir haben wurde von Bankern aufgesetzt wie MK und sonst irgendwelchen Leuten aus Dinosaurierunternehmen. Deswegen dauern bei uns Entscheidunge ewig lang und das kostet Geld. 

Eine detailierte Aufschlüsselung der Personalkosten bis auf den letzten Cent werden wir wohl nie sehen. Auch das wir so Summen an Spielerberater zahlen. Ich weiß ich wiederhol mich aber, gleich hohe Personalkosten wie der Lask und gleich hohe Zahlungen an Spieleragenten zeigt halt, dass in der Vereinsleitung noch immer alle irgendwo angrennt sind. Wäre halt auch mal schön wenn da mal ein halbwegs fähiger Sportjournalist mal nachfragt wie so Personalkosten möglich sind und wo die herkommen. Auch wäre mal interessant zu wissen, wer letztendlich den Raguz Deal gezahlt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
The1Riddler schrieb vor 14 Minuten:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Personalkosten so extrem gefallen sind. Spielen doch die Jungen unten als auch oben in der Regel am Mindestkollektiv was man so hört. Kosten wird man sich sparen bzgl. Hotels, Anfahrt, etc... Aber meine Erwartungshaltung wäre jetzt nicht sehr hoch, dass die Personalkosten sinken wegen dem Abstieg.

 

FavoritnerJunge2001 schrieb vor 13 Minuten:

Doch, sind erheblich gesunken.

Zahlt ihr dafür was an Stripfing oder liefert ihr da nur Spieler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 18 Minuten:

 

Zahlt ihr dafür was an Stripfing oder liefert ihr da nur Spieler?

Keine Ahnung, aber auch etwas zu hinterfragen. Ein junger Spieler der bei Stripfing regelmäßig spielt, sollte auch gut genut für die Bank bei uns in der KM sein. Aber wir holen ein Potzmann für den Flügel als Backup wobei wir da einen Nachwuchsnationalteamspieler haben mit Pazourek. Ein Moritz Wels kann man auch in den Matchkader mitnehem statt einem Alexander Schmidt, ist zwar kein Stürmer aber da haben wir mit Vucic und Husko eh zwei Junge, schlechter als Schmidt geht eh nicht. Wir haben eine der ältesten Mannschaften in der Liga und dann redet man irgendwas das man junge Spieler fördern will.

 

ooeveilchen schrieb vor 6 Minuten:

2022/23 wohlgemerkt

und die hatten 2022 einen brutal besseren kader als wir. Allein wenn ich mir die Transfers anschau. 2 Mille haben die von uns bekommen... da sind sie die zwei mille minus..  wie brutal haben sie unserer sportlichen Leitung ins Hirn geschissen, auch dass da im Verein niemand aufschreit bei sowas. 

https://www.transfermarkt.at/lask/transfers/verein/413/saison_id/2022

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.