Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Postinho

Vorgänger Franz Hensel... witzig

Von 60 nationalen und internationalen Kandidaten ist ausgerechnet Haberer Harry der mit Abstand beste - klingt etwas nach einer weiteren Besetzungsfarce, aber hoffen wir,  dass es die richtige Entscheidung war, gemessen wird dann an den Ergebnissen. Motiviert klingen jedenfalls beide. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke jetzt ist endgültig der Fall eingetreten, in welcher nur ein signifikanter Schuldenschnitt den Verein retten kann. In den letzten 3 Jahren hat man erfolglos alles versucht um das zu verhindern. Jetzt bleibt eben nur noch die Insolvenz mit Abschied vom Profifußball oder eben ein Schuldenschnitt. Die Anteile sind verkauft, ein großer Sponsor nicht in Sicht und der sportliche Erfolg mit hohen Transfereinnahmen bleibt auch aus. Die Lizenz wird man dieses Mal verständlicherweise nicht mehr bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
and111 schrieb vor 7 Minuten:

Ich denke jetzt ist endgültig der Fall eingetreten, in welcher nur ein signifikanter Schuldenschnitt den Verein retten kann. In den letzten 3 Jahren hat man erfolglos alles versucht um das zu verhindern. Jetzt bleibt eben nur noch die Insolvenz mit Abschied vom Profifußball oder eben ein Schuldenschnitt. Die Anteile sind verkauft, ein großer Sponsor nicht in Sicht und der sportliche Erfolg mit hohen Transfereinnahmen bleibt auch aus. Die Lizenz wird man dieses Mal verständlicherweise nicht mehr bekommen. 

na wenn du das sagst ..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Groovee schrieb vor einer Stunde:

Stadion um 40 Mille kaufen und

bank AUSTRIA stadion

nennen. Passt scho.

Sage ich seit Wochen... aber ned unbefristet... aber doch sehr langfristig und der Name wäre ja Perfekt!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
forzaviola84 schrieb vor 1 Minute:

Wie lange hat die Generali noch das „Namensrecht“ aufs Horr?

2023 Winter - es wird gemunkelt 1 Jahr wurde verlängert...

...verstehe die Generali, wenn die Werbe-Beleuchtung beim Stadion nur an 50% aller Tage funktioniert 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

and111 schrieb vor einer Stunde:

Ich denke jetzt ist endgültig der Fall eingetreten, in welcher nur ein signifikanter Schuldenschnitt den Verein retten kann. In den letzten 3 Jahren hat man erfolglos alles versucht um das zu verhindern. Jetzt bleibt eben nur noch die Insolvenz mit Abschied vom Profifußball oder eben ein Schuldenschnitt. Die Anteile sind verkauft, ein großer Sponsor nicht in Sicht und der sportliche Erfolg mit hohen Transfereinnahmen bleibt auch aus. Die Lizenz wird man dieses Mal verständlicherweise nicht mehr bekommen. 

Ich nehm an die Lizenz bekommen wir - vorausgesetzt es gibt eine langfristige Perspektive - dann wird’s nämlich an der Ausfinanzierung einer Saison nicht scheitern. Bin gespannt wie man das anlegt, für Verhandlungen mit der BA wärs eh ideal wenn man denen glaubhaft machen kann dass sie jetzt handeln müssen, weil sonst der Profibetrieb aus ist und sie ein Stadion ihr Eigen nennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Groovee schrieb am 5.10.2023 um 11:41 :

Ich red ja ungern darüber was intern gemunkelt wird...aber ich glaub ihr denkt in die falsche Richtung wenn ihr von Sponsoren redet die zig Millionen an die Austria überweisen. Ich stell das jetzt einfach mal so in den Raum...was ist wenn nicht ein Sponsor sondern einfach die Bank Austria das Stadion kauft...:x

Banken meiden Immobilien gerade wie der Teufel das Weihwasser. Habe es im Umfeld mitbekommen. Wollten einen 40k Kredit für das Auto. Die Eigentumswohnung wollte die Bank nicht haben als Sicherheit sondern mindestens 20k Eigenkapital. Beide gehen Arbeiten, haben ein Kind. Finde ich lächerlich. Da befreundet und die Tochter meiner Tante habe ich ihnen den Kredit gegeben. Zinsfrei. Es ist einfach nur Paradox. Die Banken wollen Geld als Sicherheit für einen Kredit. Immobilien mögen sie aktuell nicht so sehr. Ein Stadion werden sie erst Recht nicht kaufen. Aber wenn die Bank Austria oder eher Uni Credit ihr Geld von der Austria in der aktuellen Lage bekommen wollen wäre es für sie wohl besser einen Schuldenschnitt zuzustimmen. Besser die Hälfte als gar kein Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde:

Banken meiden Immobilien gerade wie der Teufel das Weihwasser. Habe es im Umfeld mitbekommen. Wollten einen 40k Kredit für das Auto. Die Eigentumswohnung wollte die Bank nicht haben als Sicherheit sondern mindestens 20k Eigenkapital. Beide gehen Arbeiten, haben ein Kind. Finde ich lächerlich. Da befreundet und die Tochter meiner Tante habe ich ihnen den Kredit gegeben. Zinsfrei. Es ist einfach nur Paradox. Die Banken wollen Geld als Sicherheit für einen Kredit. Immobilien mögen sie aktuell nicht so sehr. Ein Stadion werden sie erst Recht nicht kaufen. Aber wenn die Bank Austria oder eher Uni Credit ihr Geld von der Austria in der aktuellen Lage bekommen wollen wäre es für sie wohl besser einen Schuldenschnitt zuzustimmen. Besser die Hälfte als gar kein Geld.

Das ist nicht ganz richtig. Banken wollen Immobilien als Sicherheit, aber nicht für KFZ Kredite - dafür gibt es Leasings. Denn die Kosten für die gesamte Eintragung ins Grundbuch plus Schätzung der Immobilie, Notar usw usw stehen in keinem gesunden Verhältnis zur „kleinen“ Kreditsumme. 

Und natürlich will auch eine Bank nicht „Bargeld“ als Sicherheit für einen Kredit (welchen Sinn soll das haben?). Sie wollen vermutlich 50% Sicherheit. Die kann man auch auf anderen Weg liefern. Warum kein Leasing, oder war hier das Geld für die Anzahlung nicht da? (In dem Fall verstehe ich die Bank sehr gut wenn sie 50% Sicherheit haben wollen)

Wichtig ist allerdings: Immobilie als Sicherheit ist nicht gleich Immobilie ist im Eigentum der Bank. Das ist ein riesiger Unterschied. Und natürlich kann die BA einen Vorteil haben, das Stadion zu besitzen. Namenssponsor auf 20 Jahre (2 Mio/Jahr), der Verteilerkreis leuchtet mit deren Logo und sie haben grandiose Veranstaltungsräume zur Verfügung. Und im Falle das die Austria doch eingeht, verkaufen sie das Stadion an die Stadt Wien, die Wohnungen dorthin bauen lässt (oder es macht die BA Tochter die für Immobilien zuständig ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde:

Banken meiden Immobilien gerade wie der Teufel das Weihwasser. Habe es im Umfeld mitbekommen. Wollten einen 40k Kredit für das Auto. Die Eigentumswohnung wollte die Bank nicht haben als Sicherheit sondern mindestens 20k Eigenkapital. Beide gehen Arbeiten, haben ein Kind. Finde ich lächerlich. Da befreundet und die Tochter meiner Tante habe ich ihnen den Kredit gegeben. Zinsfrei. Es ist einfach nur Paradox. Die Banken wollen Geld als Sicherheit für einen Kredit. Immobilien mögen sie aktuell nicht so sehr. Ein Stadion werden sie erst Recht nicht kaufen. Aber wenn die Bank Austria oder eher Uni Credit ihr Geld von der Austria in der aktuellen Lage bekommen wollen wäre es für sie wohl besser einen Schuldenschnitt zuzustimmen. Besser die Hälfte als gar kein Geld.

Ziemliches Schauermärchen was du hier erzählst ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.