Die Austria und das liebe Geld


01er Veilchen

Recommended Posts

Leistungsträger

Na bumm, ein Schiedsrichter der uns Punkte uf dem Weg zu int. Startplätze kostet. Und ein Senat der mit langjährigen Partner von uns nicht zufrieden ist. Willkür wäre das richtige Wort meiner Meinung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
+C+ schrieb vor 1 Minute:

Die Fortbestandsprognose - die wir ja brauchen - wird wohl einen längeren Zeitplan als 1 Jahr widerspiegeln (müssen).

Eh, aber wird die Fortbestandsprognose (die ja von externen Wirtschaftsprüfern bestätigt wurde?) mittelfristig so stark davon abhängen, dass man eine Kooperationszusage nicht akzeptiert? Die Liga hat eine andere Sichtweise als der Verein (1.), externe Wirtschaftsprüfer (2.) und die Liga selbst (3.). Das wirkt schon komisch. 

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

wenn es die Generali ist - warum gibt es da noch keinen (neuen) Vertrag. Wenn alles klar ist könnte man das ja abschließen und kommunizieren. Allzulange bis zur nächsten Saison ist es ja auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

Ich bin kein Finanz-Experte, aber wäre das nicht für die Vergabe der Lizenz dieses Jahr unerheblich? 

Bin kein Experte für die Lizenzierungsbestimmungen, aber ich glaube man muss einerseits glaubhaft machen, dass die kommende Saison ausfinanziert ist und dass man auch mittel-/langfristig eine positive Prognose für den Verein hat. Der Begriff "Fortbestandsprognose" bezieht sich normal auf die langfristige Sicht der Planung.

Und genau dort könnte es Probleme geben, wenn man keine Langfristverträge mit Sponsoren nachweisen kann. Aber das ist jetzt eine reine Spekulation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
Woody schrieb vor 3 Minuten:

Kann sein, dass es eine Zusage gibt, die jedoch eine andere Laufzeit hat als bisher.

Wenn beispielsweise einer eurer Sponsoren nach vielen Jahren der Kooperation seine Zusage nur um 1 Jahr verlängert und dann allenfalls aussteigen will, dann würde das in der Planung für die kommende Saison keinen Unterschied machen aber in der Mittelfristplanung könnte es sehr wohl ein Budgetloch geben. Von einem eurer Sponsoren gibt es ja ein solches Gerücht... Aber keine Ahnung ob das wirklich der Grund ist.

Das ist jedoch völlig unerheblich für den Zeitraum 23/24 was gegebenfalls in 25, 26 oder später passiert.

Nachdem nicht von Sponsor sondern Kooperationspartner gesprochen wird, nehm ich an dass der 'Risikofinanzierer' nicht ganz weit hergeholt ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

In den letzten zwei Jahren war der Nichterhalt in erster Instanz sehr vielen im Verein Wochen vorher klar. Heuer war man ehrlich optimistisch und ist jetzt relativ verdutzt. Das liest man auch aus dem - außergewöhnlichen - Statement.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich das als gutes Zeichen (im Sinne: Lizenzunterlagen deutlich seriöser als in den letzten Jahren, hohe Wahrscheinlichkeit für zweite Instanz, ein Zeichen der BL in erster Instanz, aber gute Grundlage für Protest) oder schlechtes Zeichen (im Sinne: wir haben keinen Joker mehr in der Hand, wenn sie uns diese Lizenzunterlagen so nicht abnehmen und Protestkom. ident argumentiert) deuten will.

Inzwischen hat man als Veilchen Routine und ich sehe es wie in den letzten zwei Jahren: ich bin zuversichtlich für die zweite Instanz & mache mir keine Sorgen über den Ligaerhalt, das kann ich immer noch, wenn Protest abgewiesen wird und es in dritte Instanz geht, viel mehr nervt mich abermals negative Publicity, Unruhe im Verein für 2-3 Wochen und nötige Geduld bei (so wichtigen) Transfer- und Vertragsfragen. Das alles in einer sportlich (und somit auch wirtschaftlich) sehr wichtigen Phase der Saison ist ungut. Dass jetzt drei Wochen die Medien das Thema rauf und runter spielen werden (zurecht), dass jetzt drei Wochen unsere Kapitäne fertige Angebote nicht unterschreiben können und dass jetzt drei Wochen wir Fans über Fortbestand unseres Vereins diskutieren müssen, ist ein unwürdiges, nerviges Theater, auch wenn ich für zweite Instanz eher optimistisch bin.

Zur Person Krisch: schade, dass ihm in seiner Amtszeit kein einziger positiver Entscheid in erster Instanz gegönnt war.

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Woody schrieb Gerade eben:

Bin kein Experte für die Lizenzierungsbestimmungen, aber ich glaube man muss einerseits glaubhaft machen, dass die kommende Saison ausfinanziert ist und dass man auch mittel-/langfristig eine positive Prognose für den Verein hat. Der Begriff "Fortbestandsprognose" bezieht sich normal auf die langfristige Sicht der Planung.

Und genau dort könnte es Probleme geben, wenn man keine Langfristverträge mit Sponsoren nachweisen kann. Aber das ist jetzt eine reine Spekulation.

Ich frag mich nur, wie man eine Kooperationszusage eines verlässlichen Partners nicht akzeptieren kann. Wenn z.B. der Generali-Vertrag ausläuft, aber die Generali zusagt, die Kooperation zu verlängern, wie kommt der Senat dann zur Entscheidung, das nicht zu akzeptieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
valentin1911 schrieb Gerade eben:

Ich frag mich nur, wie man eine Kooperationszusage eines verlässlichen Partners nicht akzeptieren kann. Wenn z.B. der Generali-Vertrag ausläuft, aber die Generali zusagt, die Kooperation zu verlängern, wie kommt der Senat dann zur Entscheidung, das nicht zu akzeptieren?

die Frage ist halt wieviel Ermessensspielraum die Lizenzbestimmungen da bei der Bewertung lassen. Wenns wirklich so ist dass es letztes Jahr ausreichend war und dieses Jahr nicht mehr ist das natürlich problematisch, aber wie gesagt: die Frage ist halt auch immer wie genau das tatsächlich geregelt ist.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
valentin1911 schrieb Gerade eben:

Ich frag mich nur, wie man eine Kooperationszusage eines verlässlichen Partners nicht akzeptieren kann. Wenn z.B. der Generali-Vertrag ausläuft, aber die Generali zusagt, die Kooperation zu verlängern, wie kommt der Senat dann zur Entscheidung, das nicht zu akzeptieren?

Fragt sich in welcher Form diese Zusage vorliegt. Falls diese in einer nicht rechtlich verbindlich Form ist, dann verstehe ich den Senat hier das nicht gelten zu lassen. Vor allem bei einem Verein wie den unseren, welcher in der Vergangenheit schon ein paar mal dem Senat auf der Nase herum getanzt ist mit der ganzen Insignia Story.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Ich frag mich nur, wie man eine Kooperationszusage eines verlässlichen Partners nicht akzeptieren kann. Wenn z.B. der Generali-Vertrag ausläuft, aber die Generali zusagt, die Kooperation zu verlängern, wie kommt der Senat dann zur Entscheidung, das nicht zu akzeptieren?

Naja, wie ich oben in meiner Frage formuliert habe. Vielleicht war es letztes Jahr ausreichend anzunehmen, dass die Generali den Vertrag schon verlängern wird. Und heuer, kurz vor dem Auslaufen, reicht es halt nicht mehr nur Absichten zu haben. Wenn alles so klar ist, warum haben wir dann noch keinen neuen Vertrag mit der Generali vermeldet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

die Frage ist halt wieviel Ermessensspielraum die Lizenzbestimmungen da bei der Bewertung lassen. Wenns wirklich so ist dass es letztes Jahr ausreichend war und dieses Jahr nicht mehr ist das natürlich problematisch, aber wie gesagt: die Frage ist halt auch immer wie genau das tatsächlich geregelt ist.. 

Dazu muss ich ganz allgemein sagen, dass mich die intransparente Kommunikation von Seiten der Liga sehr stört. Anstatt klar zu öffentlich kommunizieren, was das Problem ist, gibt es jetzt wochenlang Spekulationen, was für eine Kooperation das ist, mit wem, wie bindend sie ist und wie die vergangene ausgeschaut hat. Das könnte man schon sehr viel besser lösen. 

+C+ schrieb Gerade eben:

Naja, wie ich oben in meiner Frage formuliert habe. Vielleicht war es letztes Jahr ausreichend anzunehmen, dass die Generali den Vertrag schon verlängern wird. Und heuer, kurz vor dem Auslaufen, reicht es halt nicht mehr nur Absichten zu haben. Wenn alles so klar ist, warum haben wir dann noch keinen neuen Vertrag mit der Generali vermeldet?

Wenn die Generali einer Kooperation zusagt, um ein Lizenzverfahren zu sichern, ist das ja mehr als ein "jo, moch ma" im VIP-Raum. Auch wenn kein konkreter Vertrag vorliegt, sollte eine solche Zusage (aus meiner Sicht) reichen. Aber in 2 Wochen sind wir eh alle gscheiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Ich glaube nicht, dass der Verein das großartig was nachbessert. Aus dem Statement geht ja klar heraus, dass sie der Meinung sind, es reicht für die Lizenz und dass sie die Meinung der Liga nicht teilen. Wenn die gleiche Vorgehensweise letztes Jahr akzeptiert wurde und diesmal (ohne rechtliche Änderungen beim Lizenzverfahren) nicht mehr akzeptiert wird verstehe ich die Sicht der Austria auch. 

 

valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Ich frag mich nur, wie man eine Kooperationszusage eines verlässlichen Partners nicht akzeptieren kann. Wenn z.B. der Generali-Vertrag ausläuft, aber die Generali zusagt, die Kooperation zu verlängern, wie kommt der Senat dann zur Entscheidung, das nicht zu akzeptieren?

 

Wenn uns Quattrex in den letzten Lizenzen immer wieder Zettel belegen hat lassen, auf denen sie uns Zusagen alá "Wir sind Partner der Austria und bis zu 2 Mio sind bei Bedarf sofort abrufbar" bereitstellen und heuer sagt die Bundesliga, dass ihnen das so nicht reicht, sondern sie eine offizielle, vertraglich verbindliche Kreditlinie mit bereits spezifizierten Konditionen, Laufzeiten etc. verlangen... 

Naja, ... dann passen die Brotkrümel recht gut zusammen, die man im ASB aufsaugen konnte bzw. die in der Pressemeldung stehen. So quasi alá Quattrex war immer via Kooperationszusage an Bord, aber jetzt muss es halt "mehr" sein als bisher und die Kreditlinie muss untermauert bzw. ausspezifiziert werden. 

=> Man wird mit Quattrex nachbessern und Verträge übermitteln

=> Die zweite Instanz wird ggf. ohnehin sagen "passt schon", aber man wollte ein Exempel statuieren (irgendwie eh zu Recht...)

=> Wir brauchen das Geld hoffentlich sowieso nicht, weil wir ja ohne EC und Transfers einreichen müssen

 

Das wäre eine für mich akzeptable Sichtweise auf das was man so liest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Dazu muss ich ganz allgemein sagen, dass mich die intransparente Kommunikation von Seiten der Liga sehr stört. Anstatt klar zu öffentlich kommunizieren, was das Problem ist, gibt es jetzt wochenlang Spekulationen, was für eine Kooperation das ist, mit wem, wie bindend sie ist und wie die vergangene ausgeschaut hat. Das könnte man schon sehr viel besser lösen. 

Wenn die Generali einer Kooperation zusagt, um ein Lizenzverfahren zu sichern, ist das ja mehr als ein "jo, moch ma" im VIP-Raum. Auch wenn kein konkreter Vertrag vorliegt, sollte eine solche Zusage (aus meiner Sicht) reichen. Aber in 2 Wochen sind wir eh alle gscheiter.

ad intransparente Kommunikation: Das würde ich der BL nicht anlasten. Das kann der Verein ja selbst auch kommunizieren, wenn er gerne die Öffentlichkeit informieren will um welchen GP es sich handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

 

 

Wenn uns Quattrex in den letzten Lizenzen immer wieder Zettel belegen hat lassen, auf denen sie uns Zusagen alá "Wir sind Partner der Austria und bis zu 2 Mio sind bei Bedarf sofort abrufbar" bereitstellen und heuer sagt die Bundesliga, dass ihnen das so nicht reicht, sondern sie eine offizielle, vertraglich verbindliche Kreditlinie mit bereits spezifizierten Konditionen, Laufzeiten etc. verlangen... 

Naja, ... dann passen die Brotkrümel recht gut zusammen, die man im ASB aufsaugen konnte bzw. die in der Pressemeldung stehen. So quasi alá Quattrex war immer via Kooperationszusage an Bord, aber jetzt muss es halt "mehr" sein als bisher und die Kreditlinie muss untermauert bzw. ausspezifiziert werden. 

=> Man wird mit Quattrex nachbessern und Verträge übermitteln

=> Die zweite Instanz wird ggf. ohnehin sagen "passt schon", aber man wollte ein Exempel statuieren (irgendwie eh zu Recht...)

=> Wir brauchen das Geld hoffentlich sowieso nicht, weil wir ja ohne EC und Transfers einreichen müssen

 

Das wäre eine für mich akzeptable Sichtweise auf das was man so liest. 

Passt, klingt gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
valentin1911 schrieb vor 4 Minuten:

Dazu muss ich ganz allgemein sagen, dass mich die intransparente Kommunikation von Seiten der Liga sehr stört. Anstatt klar zu öffentlich kommunizieren, was das Problem ist, gibt es jetzt wochenlang Spekulationen, was für eine Kooperation das ist, mit wem, wie bindend sie ist und wie die vergangene ausgeschaut hat. Das könnte man schon sehr viel besser lösen. 

Wenn die Generali einer Kooperation zusagt, um ein Lizenzverfahren zu sichern, ist das ja mehr als ein "jo, moch ma" im VIP-Raum. Auch wenn kein konkreter Vertrag vorliegt, sollte eine solche Zusage (aus meiner Sicht) reichen. Aber in 2 Wochen sind wir eh alle gscheiter.

Die Liga kommuniziert da gar ned öffentlich außer "Lizenz verweigert (Finanzielles)". 

Stell dir vor da passiert ein Fehler und sie gehen detailliert auf Dinge ein, die gar ned stimmen aber eine Insolvenz implizieren. Da sind die schnell mal im Kriminal... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online