echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2019 Austrianer48 schrieb vor 2 Stunden: Bjelica hat jetzt ja nicht mehr gefordert, er wollte halt sein Ding durchziehen und andere Sachen machen als Stöger. Das ist der Kardianlfehler bei uns....in kurzen Abständen immer neue Trainer mit neuen Ideen. das hat 1x geklappt mit Stöger - der hatte dann Hosiner+xxx und nochmal mit Fink der hatte Holzhauser, Gorgon, Larry. Im Prinzip ist unser Team aktuell aber mit keinem dieser mehr vergleichbar. Die Qualität quer durch gibt es nicht aktuell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 and111 schrieb vor 31 Minuten: .... Und kein einziger Verein in Österreich investiert das Geld durch Transfers auch nur ansatzweise 1:1 wieder in den sportlichen Bereich und das wird auch seine Gründe haben, oder wie schaut die Einnahmen/Ausgabenseite bei Sturm und Rapid aus?? P.S.: Weil du die Reinvestitionsquoten haben wolltest: SKS 4,335 von 22,660Mio (19,13%), Rapid 23,800 von 62,620 Mio (38,01%) Austria 11,660 von 27,050 Mio (43,11%) über die letzten 10 Jahre In den letzten 4 Saisonen (spich aktuell bis zum Sommer 16/17): SKS: 2,185 von 15,200Mio (14,38%), Rapid 16,650 von 32,920Mio (50,58%), Austria 3,250 von 6,950Mio (46,76%) Also Rapid ist uns da anständig enteilt während wir eben auf dem Stand treten. Wichtig dabei ist eben auch das bei Rapid oder Sturm Spieler aus der AKA nachrücken und schon am Sprung in die KM oder ein Jahr danach verkauft werden, während bei uns Spieler geholt werden und dann wieder verkauft werden. Wird einem Bewusst wenn man sieht das Sturm (in den letzten 4 Jahren) mehr als das doppelte Eingenommen wie wir (und nebenbei fast 3/4 der letzten 10 Jahre aus den 4 Jahren stammen während es bei uns 1/4 ist) und Rapid fast schon das 3-fache unserer Einnahmen (und in den 4 Jahren fast 50% der 10 Jahres Bilanz eingenommen hat) reinvestieren konnte 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 17. September 2019 Der Koch schrieb vor 29 Minuten: P.S.: Weil du die Reinvestitionsquoten haben wolltest: SKS 4,335 von 22,660Mio (19,13%), Rapid 23,800 von 62,620 Mio (38,01%) Austria 11,660 von 27,050 Mio (43,11%) über die letzten 10 Jahre In den letzten 4 Saisonen (spich aktuell bis zum Sommer 16/17): SKS: 2,185 von 15,200Mio (14,38%), Rapid 16,650 von 32,920Mio (50,58%), Austria 3,250 von 6,950Mio (46,76%) Also Rapid ist uns da anständig enteilt während wir eben auf dem Stand treten. Wichtig dabei ist eben auch das bei Rapid oder Sturm Spieler aus der AKA nachrücken und schon am Sprung in die KM oder ein Jahr danach verkauft werden, während bei uns Spieler geholt werden und dann wieder verkauft werden. Wird einem Bewusst wenn man sieht das Sturm (in den letzten 4 Jahren) mehr als das doppelte Eingenommen wie wir (und nebenbei fast 3/4 der letzten 10 Jahre aus den 4 Jahren stammen während es bei uns 1/4 ist) und Rapid fast schon das 3-fache unserer Einnahmen (und in den 4 Jahren fast 50% der 10 Jahres Bilanz eingenommen hat) reinvestieren konnte Zunächst danke für Deine wirklich informative Aufstellung und die damit verbundene Arbeit. Rapid hat uns in den letzten Jahren demzufolge in Sachen Transfererlös gewaltig abgehängt. Namen wie Wöber, Beric, selbst noch Schaub und Kainz sind ein Beleg dafür, daß im Westen Wiens doch das eine oder andere richtig gemacht wird (bei aller Rivalität muß man das anerkennen). Genau zu diesen Erlösen sollten wir eigentlich kommen. Aber offensichtlich gelingt es uns nicht, aus dem angeblich so erfolgreichen Jugendbereich Spieler zu entwickeln, die auch nur annähernd in Reichweite einer Transfermillion kommen. Oder vergleichbare Rohdiamanten aufzustöbern, die sich nach entsprechender Aufbauarbeit richtig teuer verwerten lassen. Stattdessen investieren wir in Edos, Jarjues (von dem ich mir aber noch etwas erwarte - warum weiß ich selbst nicht), Handls und Pichlers, und dürfen uns von den ewigen Optimisten hier im Forum als Dauernörgler verunglimpfen lassen, wenn wir diese Investitionen in Frage stellen. Ich bin mir jetzt schon sicher, daß mir auf dieses Posting als erstes Dragovic und die Fluglinie Kayode um die Ohren gehaut werden, aber damit kann ich leben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2019 Bin irgendwie gespannt wie der angekündigte Umbruch aussehen wird. Man redet ja immer dass man Leute braucht die mitziehen und für den Rest wird es eng. Jetzt haben wir einen Spieler wie Klein, der aus der Sicht der Fans zu Recht in der Kritik steht, trotzdem aber Runde für Runde spielt. Also sehen das Ilzer/Stöger wohl anders. Wird also Klein im Winter ein neuer 3 Jahresvertrag angeboten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2019 Seit Jahren dreht es sich bei uns im das gleiche : Warum werden die Spieler nicht besser. Die Jungen, talentierten Stagnieren...und die, die woanders stark waren bauen bei uns komplett ab bzw spielen weit unter Wert.... Das geht seit Jahren so. Mir fällt in jüngster Vergangenheit niemand ein der gekommen ist und eingeschlagen hat, oder der zu uns transferiert wurde und sich dann kontinuierlich gesteigert hat. Verheißungsvolle Junge die hochgezogen werden treten auf der Stelle...... Das ist unser Kernproblem, der Rest fehlendes Geld durch Abgänge bzw teure Kader/Trainerleichen sind die Folgen dessen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. September 2019 Menor schrieb vor 4 Stunden: CL, EL, Kayode, Damari. Übern Daumen 30 Millionen Euro haben wir dadurch verdient. 6 Jahre später stehen wir da und haben kein Geld mehr zum investieren. Rapid hingegen hatte nur EL. Sie hatten nach dem Stadion-Neubau (Da wurde wirklich alles weggerissen und von Grund auf neu gebaut, unsere Süd hat dagegen schon wieder 20 harte Jahre auf dem Buckel, die West auch schon wieder 10 Jahre) ihr Budget erhöht, genug Kohle um sich 2 Flops um insgesamt 5 Mille zu leisten. Sie haben zwar keine Akademie aber verkaufen mittlerweile ihre Nachwichsspieler im Millionenbereich. Hmmm. Irgendwas ist da ganz gewaltig schief gelaufen. Wo bitte ist unsere ganze Kohle hin verschwunden? Rapid dagegen steht mittlerweile finanziell ganz gut da und kann im Millionenbereich einkaufen. Und jetzt soll mir nochmal wer sagen dass bei uns alles glatt gelaufen ist und wir wirtschaftlich "nachgezogen" hätten. @Austrianer48 darf hierzu auch mal antworten sollte er es überlesen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 17. September 2019 vamp_ire schrieb vor 7 Minuten: Die Jungen, talentierten Stagnieren...und die, die woanders stark waren bauen bei uns komplett ab bzw spielen weit unter Wert.... Das geht seit Jahren so. Mir fällt in jüngster Vergangenheit niemand ein der gekommen ist und eingeschlagen hat, oder der zu uns transferiert wurde und sich dann kontinuierlich gesteigert hat. Verheißungsvolle Junge die hochgezogen werden treten auf der Stelle...... Das ist unser Kernproblem, der Rest fehlendes Geld durch Abgänge bzw teure Kader/Trainerleichen sind die Folgen dessen. Beim letzten Mal war es unter Fink, wo sich mehr Spieler verbessert als verschlechtert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2019 Der Koch schrieb vor 3 Stunden: Also Rapid ist uns da anständig enteilt während wir eben auf dem Stand treten. Was mir diesbezüglich Sorgen macht ist die Frage wie es mit der Vorstadt und Tojner weiter geht. Vorläufig hat er die Staatsanwaltschaft im Gnack und da wirds nix werden aber irgendwann wird sich das auch geben. Und gegen den Tojner ist H finanziell ein "Zniachtl". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 17. September 2019 Uns stehen wohl leider sehr böse Zeiten bevor, aber es heißt ja: In guten wie in schlechten Zeiten mMn braucht der Verein sehr viel frischen Wind, Hensl, PS und CI sollen gemeinsam die Austria neu aufstellen. Für RM und den mMn bei weitem nicht unschuldigen MK sehe ich kein Land im Verein. Die 3 oben genannten sollen entscheiden wer an Spielermaterial da bleiben darf und wer gehen muss. Vor allem an der Einstellung gemessen. Wer denkt, dass der Tiefpunkt bereits erreicht ist wenn nicht sofort gehandelt wird, muss nur nach Deutschland schauen (Hsv, Stuttgart, Hannover). Außerdem muss man einen Weg finden wie man die Fans weiterhin zu uns ziehen kann, da wir Fans fürs Finanzielle nicht unwichtig sind. Und wir da nicht noch mehr an Land verlieren gegenüber Rapid und Sturm. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 echter-austrianer schrieb vor 17 Minuten: Was mir diesbezüglich Sorgen macht ist die Frage wie es mit der Vorstadt und Tojner weiter geht. Vorläufig hat er die Staatsanwaltschaft im Gnack und da wirds nix werden aber irgendwann wird sich das auch geben. Und gegen den Tojner ist H finanziell ein "Zniachtl". Manchmal gewinnt man ja den Eindruck, dass Leute Rapdi sponsern, gerade weil sie die StA im Gnack haben. Violetter1911 schrieb vor 8 Minuten: Für RM und den mMn bei weitem nicht unschuldigen MK sehe ich kein Land im Verein. MK ist für die sportlichen Belange nicht mehr verantwortlich. Wenn dir für die Position des Vorstand Finanzen und Vorstandsvorsitzenden, mit all seinen Aufgaben, irgendjemand einfällt, der besser ist, bitte ich um Namen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 17. September 2019 brillantinbrutal schrieb vor 21 Minuten: Manchmal gewinnt man ja den Eindruck, dass Leute Rapdi sponsern, gerade weil sie die StA im Gnack haben. MK ist für die sportlichen Belange nicht mehr verantwortlich. Wenn dir für die Position des Vorstand Finanzen und Vorstandsvorsitzenden, mit all seinen Aufgaben, irgendjemand einfällt, der besser ist, bitte ich um Namen. Jeder der eine Einnahmen und Ausgabenrechnung beherrscht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 17. September 2019 brillantinbrutal schrieb vor 21 Minuten: MK ist für die sportlichen Belange nicht mehr verantwortlich. Wenn dir für die Position des Vorstand Finanzen und Vorstandsvorsitzenden, mit all seinen Aufgaben, irgendjemand einfällt, der besser ist, bitte ich um Namen. Da ich mich mit anderen Vereine als der Austria nur wenig beschäftige kann ich dir leider nicht einmal namen nennen von Vorstandsmitgliedern anderer Vereine. Allerdings dürfte er mit es finaziell nicht besonders rosig aussehen, dann Frage ich mich aber wieso das so ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Es wird ja wohl auch noch andere fähige Finanzer geben, die diesen ehemaligen Bankangestellten ersetzen können. Man soll doch nicht so tun, als wäre DER unersetzlich. Hier gehts nicht um einen Kicker a la Schneckerl, Obermayer, Milenko und keinen Supertrainer, hier geht es um einen Finanzer. MK hat uns mit seinem Mausoleum jeglicher finanzieller Handlungsmöglichkeiten beraubt, dafür muss es endlich mal Konsequenzen geben. bearbeitet 17. September 2019 von CaoCao 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 suprsam schrieb vor 5 Minuten: Jeder der eine Einnahmen und Ausgabenrechnung beherrscht. Ja, sehr witzig. Abgesehen von den Aufgaben als Finanzvorstand gibt es halt noch jede Menge weitere Aufgaben. MK genießt - außer bei den Schimmligen - ein sehr hohes Ansehen. Er hat Kompetenz, Erfahrung, Seriosität, Loyalität, Fleiß. An seinem Sessel zu sägen, ohne einen besseren Nachfolger zu haben, wäre mE mit Abstand das Dümmste, was wir überhaupt tun können. Etwa so dumm, wie es klug war, ihn aus der sportlichen Letztverantwortung zu nehmen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Menor schrieb vor 2 Stunden: @Austrianer48 darf hierzu auch mal antworten sollte er es überlesen haben. Wenn du unbedingt willst, dass es jemand liest, dann solltest du auch den User erwähnen, so wie du es jetzt getan hast. Kommen wir zum Thema: Eigenmittel am Stadionprojekt: ca. 11,1 Millionen Euro netto Eigenkapital von 2009/10 -5,9 Millionen auf +4,1 Millionen in der Saison 2014/15, das sind 10 Millionen Euro. Alleine 4 Millionen durch die CL Saison. Dazwischen wurden auch andere Infrastrukturprojekte umgesetzt, ich zähle die Osttribüne und den Akademieumbau nicht dazu, weil vor allem im zweiten Fall die Förderung der Stadt Wien ins Spiel kommt, dasselbe gilt ja für die ehemalige Minopolis-Ecke. Projekte Infrastruktur: Umbau Platz 2 hinter der Nord, Ecke Süd/West, Flutlicht, Rasenheizung und neuer Rasen im Stadion, Sanierung Bürohaus hinter der Nord, Übernahme Holzhändler,.... Andere Projekte: Ticketing-System (wird seit 3 Jahren verbessert und erweitert) Webauftritt (neue Webseite, Erweiterung der Social-Media Dienste, Erweiterung der Berichte, Audio/Video (Podcast,...), App,...) Modernisierung der Trainingsutensilien, Kraftkammer, medizinische Abteilung,.... usw. Dazu kommen ja noch zusätzliche Kosten beim Stadionumbau: Ernst Happel Stadion, Trainingszentrum Steinbrunn, Trainingsanlage Mautner/Markhof für die Jugendspieler (wird noch aktuell genutzt) Kommen wir kurz zum heurigen Budget, wo natürlich die Rückzahlung, wie auch letzte Saison schon, sich bemerkbar macht, man hat, laut MK, ein ca. 36 Millionen Euro Budget zusammengestellt, dieselbe Summe wie letzte Saison, wo es auch Geld für den sportlichen Bereich gab/gibt. Man darf hier auch nicht vergessen, dass man noch Letsch/Ibertsberger bezahlen muss, trotzdem hat man mit Ilzer einen Wunschkandidaten bekommen, der sich auch sein Trainerteam aussuchen konnte. Die Transferhighlights waren klar keine Spieler, sondern die Besetzung der sportlichen Führung mit Peter Stöger als Vorstand Sport und Alexander Bade als Sportkoordinator, man hat trotzdem versucht die Abgänge zu ersetzen, von denen es wenig gab, da der Großteil der Mannschaft noch gültige Verträge haben. Man hat Großteils Spieler abgegeben mit denen man nicht mehr plant bzw. deren Leihe ausgelaufen ist. Friesenbichler, Kadiri, Salamon und am Schluss des Transferfensters noch Gluhakovic, Blauensteiner wurde noch einmal verliehen. Die Leihen sind leider nicht gelaufen, wie man es sich vorgestellt hatte, wobei man sagen muss, dass die Spieler Matic, Cuevas und Igor doch gewisse Qualitäten gezeigt haben. Serbest kam zurück aus der Türkei, dazu wurde ein zweiter RV mit Zwierschitz verpflichtet, zudem wurde einer LV mit Cavlan verpflichtet. In der Innenverteidigung wurde am meisten gehandelt, drei neue Spieler (Jarjué, Handl, Palmer-Brown), teilweise für die erste als auch für die zweite Mannschaft, aber auch wegen der verletzten Spieler auf dieser Position. Dazu kam noch ein Flügelspieler aus der zweiten Liga. (Pichler) Ein 28 Mann Kader der groß genug ist, der aber durch die verschiedenen Trainer- und SD Zeiten durchgewürfelt und dadurch unausgeglichen ist, man kann wahrscheinlich alle Systeme spielen mit verschiedenen Spielphilosophien, aber maximal mit 7 bis 8 Spielern, die das wirklich beherrschen, man sieht/sah es am 4-4-2 Raute, wo vorne und hinten es ein verschiedene Anzahl an Möglichkeiten gibt, aber für die beiden ZM Positionen seitlich keine Spieler die das 100% spielen können, sondern nur Alternativen. Wir haben Techniker und Arbeiter, schnelle und langsame, Spieler die nur die nötigen Wege gehen und Spieler die bis zur Erschöpfung rennen, Spieler die selten in Zweikämpfe gehen und Spieler die jedes Risiko nehmen um den Ball zu bekommen. Wir sollten jetzt der sportlichen Führung und dem Trainerteam die Zeit geben, um erstens mal ein System zu finden was passt und eine Grundformation die mal für ein paar Spiele nur leicht verändert auflaufen kann, vor allem gilt das für die Viererkette und zweitens muss man schon für die Zukunft planen, wie es Stöger auch in dem Interview gesagt hat, mit welchen Spielern kann ich weiter machen, passen sie überhaupt in unser System, das muss in den nächsten Wochen gut analysiert werden, um schon vielleicht im Winter erste Handlungen vorzunehmen. Eines muss aber gesagt werden, auch nächsten Sommer rennen nicht viele Verträge aus, das heißt wir müssen auf Angebote warten bzw. Spieler verleihen, weil eine beidseitige Vertragsauflösungen wird es wahrscheinlich nicht geben bzw. nur selten. Darum sollte man auch schon kurz vor Winter Klartext mit denjenigen Spielern reden, mit denen man nicht mehr plant. Wir werden sehen was sich alles tun wird. bearbeitet 17. September 2019 von Austrianer48 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.