Maxi1982 Spitzenspieler Geschrieben 16. August 2019 Wenn der lask 3 4 verletzte hätte würden sie auch nicht so stark sein braucht nur trauner michorl Holland und Klaus verletzt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ostmensch 1911 Fanatischer Poster Geschrieben 16. August 2019 Maxi1982 schrieb vor einer Stunde: Wenn der lask 3 4 verletzte hätte würden sie auch nicht so stark sein braucht nur trauner michorl Holland und Klaus verletzt werden Woooos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen33 Surft nur im ASB Geschrieben 16. August 2019 Den scheiß kann man closen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
efes Anfänger Geschrieben 16. August 2019 Aber höchstens bis zur nächsten Niederlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 16. August 2019 (bearbeitet) Hat nichts mit Herz oder Seele zu tun, sondern mit Misswirtschaft über mehrere Jahre. Die Finanzkraft der Austria reicht seit Jahren nicht mehr aus um ohne Sondereffekte überhaupt ausgeglichen bilanzieren zu können; ausgerechnet in einer sportlichen und finanziellen Schwächeperiode kam man dann noch auf die Idee das Stadion umzubauen. Jeder 0815 Controller hätte dieses Szenario vorhersehen können. Die Truppe kann nix dafür; sie ist einfach nicht besser. Stöger wird daran nix ändern können - ohne Europacup-Einnahmen die zudem sogar eingeplant waren, hat er Bewegungsmasse kleinergleich null. bearbeitet 16. August 2019 von multispeed 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 16. August 2019 multispeed schrieb vor 1 Minute: Hat nichts mit Herz oder Seele zu tun, sondern mit Misswirtschaft über mehrere Jahre. Die Finanzkraft der Austria reicht seit Jahren nicht mehr aus um ohne Sondereffekte überhaupt ausgeglichen bilanzieren zu können; ausgerechnet in einer sportlichen und finanziellen Schwächeperiode kam man dann noch auf die Idee das Stadion umzubauen. Jeder 0815 Controller hätte dieses Szenario vorhersehen können. Die Truppe kann nix dafür; sie ist einfach nicht besser. Wann genau entstand die Idee ? Was ist Deiner Meinung nach der beste Zeitpunkt diese umzusetzen? Was ist denn ein Sondereffekt? Sportlicher Erfolg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 16. August 2019 (bearbeitet) bonifaz schrieb vor 10 Minuten: Wann genau entstand die Idee ? Was ist Deiner Meinung nach der beste Zeitpunkt diese umzusetzen? Was ist denn ein Sondereffekt? Sportlicher Erfolg? Sondereffekte in der Vergangenheit waren Extraeinnahmen durch lukrative Spielerverkäufe sowie unerwartete Europacup-Gelder wie bspws die erfolgreiche CL-Qualifikation. Ohne derartiges schreibt die Austria jedes Jahr zig Mio. EUR Verlust. Austria lukriert seit Jahren keine Extrakohle durch derartige Sondereffekte, weshalb die Mittel vollkommen weg sind. Betreffend Stadion: Im Fall österr Klubs niemals. Mit negativen operativen Cashflow kann man kein Stadion bauen; das ist finanziell nicht möglich. Entweder das Land baut oder man lässt es bleiben. bearbeitet 16. August 2019 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 16. August 2019 multispeed schrieb vor 1 Minute: Sondereffekte waren Extraeinnahmen durch lukrative Spielerverkäufe sowie unerwartete Europacup-Gelder wie bspws die erfolgreiche CL-Qualifikation. Ohne derartiges schreibt die Austria jedes Jahr zig Mio. EUR Verlust. Austria macht seit Jahren weder das eine noch das andere, weshalb die Mittel vollkommen weg sind. Jo, das nennt man sportlichen Erfolg und die Effekte daraus. Ohne dem hätten im übrigen sämtliche vermeintliche Top 4 Klubs deutliche Verluste geschrieben, inklusive Red Bull. Auch ein Minus das durch den Eigentümer gedeckt wird, bleibt operativ ein Minus. Nur wird der sportliche Erfolg immer schwerer planbar ohne eklatante Steigerung des Budgets. Eine moderne Infrastruktur ist dabei die absolut notwendige Basis für die Zukunft. Seit Jahren heißt bis dato genau 2. Es ist inklusive der heurigen die 2. Saison ohne EC hintereinander. Der Stadion-Umbau-Plan lag schon länger in der Schublade. Der CL-Teilnahme hatten wir es zu verdanken, daß dieser früher umgesetzt werden konnte, als gedacht. Es gab keinen besseren Zeitpunkt und diesen zu verpassen, wäre ein fataler Fehler gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 16. August 2019 (bearbeitet) bonifaz schrieb vor 18 Minuten: Jo, das nennt man sportlichen Erfolg und die Effekte daraus. Ohne dem hätten im übrigen sämtliche vermeintliche Top 4 Klubs deutliche Verluste geschrieben, inklusive Red Bull. Auch ein Minus das durch den Eigentümer gedeckt wird, bleibt operativ ein Minus. Nur wird der sportliche Erfolg immer schwerer planbar ohne eklatante Steigerung des Budgets. Eine moderne Infrastruktur ist dabei die absolut notwendige Basis für die Zukunft. Seit Jahren heißt bis dato genau 2. Es ist inklusive der heurigen die 2. Saison ohne EC hintereinander. Der Stadion-Umbau-Plan lag schon länger in der Schublade. Der CL-Teilnahme hatten wir es zu verdanken, daß dieser früher umgesetzt werden konnte, als gedacht. Es gab keinen besseren Zeitpunkt und diesen zu verpassen, wäre ein fataler Fehler gewesen. Ich werd dich dran erinnern, wenn wir keine Lizenz mehr bekommen. Offenkundig kennst du die Jahresabschlüsse seit der CL-Teilnahme nicht. Die Austria war bereits letztes Jahr (30.6.18) schwerst überschuldet, da war das erste europacuplose Jahr noch gar nicht enthalten. Schau dir mitunter auch nochmal genauer an wie oft wir nach der CL im Europcup vertreten waren. https://de.m.wikipedia.org/wiki/FK_Austria_Wien/Europapokalstatistik Und btw.: Playoff-Aus in der Europaleague ist punkto Mehreinnahmen nicht mal erwähnenswert. Aus meiner Sicht war der Stadionbau ähnlich klug wie als Arbeitsloser auf Kredit mit einem Hausbau zu beginnen. bearbeitet 16. August 2019 von multispeed 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. August 2019 FAKler schrieb am Thursday, August 15, 2019 um 22:01 : Ein 4-2-3-1 oder 4-3-2-1 wäre mMn auch nicht verkehrt, wenn man bei einem 4-2-3-1 Sax(fit)-AG-Fitz zusammenbringt hätte man wohl das Qualitativ bestmögliche OM mit diesem Kader. Und das langsamste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 16. August 2019 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Und das langsamste. Dagegen kann man vorne einen Monschein reinstellen und hinten einen Cavlan viele Freiheiten geben und diesen zB mit Ebner absichern wenn man mit 2 6er spielt von denen nur einer positionsgebunden spielt. Meiner persönlichen Meinung nach kann man auch auf Geschwindigkeit eher verzichten und ein ballbesitzoriemtiertes Positionsspiel aufziehen, aber das will man im Verein ja partout nicht, warum auch immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. August 2019 maxglan schrieb vor 8 Stunden: Manche hier im ASB sollten sich mal durchchecken lassen, ob sie vielleicht an einer bipolaren Störung oder so leiden. Drei Spiele und ebensoviele Niederlagen lang waren ständig die Worte und Phrasen "unteres Playoff", "nur die Admira ist derzeit schlechter" oder gar "Abstieg" zu lesen. Zusätzlich natürlich noch treffende Analysen, warum und weshalb jeder einzelne Kaderspieler von uns eh nix kann, deppat lacht oder nur zum abcashen da ist. Dann gewinnen wir gegen Mattersburg und schon ist Fitz DAS Supertalent, Edo braucht kein Mensch mehr, weil eh Monschein trifft und Klein erfängt sich allmählich. Vom Abstieg oder dem UPO ist plötzlich nichts mehr zu hören und der Aufstieg in Zypern ist durchaus möglich, trotz der bescheidenen Ausgangssituation. Dann verlieren wir gegen Limassol und schon ist die überraschende Aufstellung (für eine derartige Ilzer nach dem 5:1 noch abgefeiert wurde) einfach gewürfelt, wir sind als ganzer Verein nur mehr komplett im Orsch, MK rückt wie Dagobert Duck das Geld nicht raus und das Stadion war sowieso der größte Fehler, weil wir uns finanziell einfach total verkalkuliert haben. Ich hab mir die Mühe gemacht und so ziemlich alles gelesen, was in unserem Channel seit gestern Abend geschrieben wurde. 70% davon fallen unter die Kategorie "nachher is ma immer gscheiter". Fast alle hier forderten im Vorfeld Sax in die Mannschaft, er hat einen schlechten Tag und spielt dementsprechend und schon ist Ilzer ein Wappler, weil er ja bitte sehen muss, dass Sax offensichtlich nicht fit ist. Gleiches gilt für die Bewertung von Grünwald: als er in Mattersburg von Beginn an auf der Bank saß, war der Aufschrei noch groß - da war die Rede vom "einzigen Kicker" in der Mannschaft, den man einfach so auf die Bank setzt. Gegen Limassol spielt er von Anfang an (was die meisten sicher nicht gestört hat) und 90 min später ist er ein Alibi- Badkicker, zu langsam, nicht fit, zu alt und versperrt den Jungen nur den Weg. Das waren nur zwei Beispiele. Mir geht die Situation auch gehörig auf die Nerven und ich würde mir auch mehr Geld, bessere Spieler und vor allem bessere Ergebnisse wünschen, aber bitte hörts auf so manisch-depressiv durchs Forum zu laufen, das ist anstrengend. Du kannst halt nicht einzelne Meinungen zusammenfügen und sagen "Das ASB dreht und wendet sich wie der Wind", wenn einzelne User eigentlich sehr wohl konsistent in ihrer Meinung sind. Von mir zum Beispiel wirst du nie ein "Oje, mit Grünwald ist der einzige Kicker auf der Bank" lesen, denn dass dieser "Erfolgsgarant" endlich nicht mehr auf dem Platz steht ist überfällig. Ein Veilchen durch und durch ist zwar eine lebenswerte Eigenschaft, das alleine sollte aber kein Grund sein einen Spieler aufzustellen. Prohaska ist auch ein Veilchen durch und durch und hat auch einen guten Fuß und trotzdem würde niemand auf die Idee kommen Prohaska in die Stammelf zu reklamieren. Dass ausgerechnet jene Saison, in der Grünwald schwer verletzt war, die letzte wirklich gute Saison der Austria war (Titel unter Stöger) ist doch bezeichnend. Und bitte nicht als Bashing auffassen, denn ich habe wirklich gar nichts gegen Grünwald persönlich. Er soll auch kein Sündenbock sein. Ich analysiere nur welche Personalien bei uns seit Jahren eine tragende Rolle spielen und dazu beigetragen haben, dass wir unserem eigenen Anspruch seit Jahren nicht gerecht werden. Insbesondere wenn es sich um eine mit großer Sicherheit teure Personalie handelt. Dazu gesellen sich Klein und Madl die ein mahnendes Beispiel dafür sind, dass man ehemalige verdienstvolle Spieler lieber nicht im Spätherbst ihrer Karriere zurückholen sollte. Selbiges gilt auch für Gorgon und Suttner, deren Namen ebenfalls immer wieder zu hören waren. Kann zwar auch aufgehen wie Junuzovic bei den Bullen, aber die Erfolgsquote ist glaube ich gering. Und das dritte Problem, dass sie unter Stöger hoffentlich nun bessert, ist das mangelnde Auge für gute Spieler und Spieler mit Potenzial. Völlig unverständlich warum man viel Geld für Spieler wie Friesenbichler und Edomwonyi ausgegeben hat, wenn doch nun wirklich nahezu jeder in Österreich deren Schwächen gesehen hat. Hinzu kommt ein wenig Pech, denn ein paar auf dem Papier gute Transfers wie Matic haben ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Sind aber vermutlich ebenfalls auf das nicht vorhandene Auge für Spielerpotenziale zurückzuführen. Denn ein guter Scout/Sportdirektor hätte wohl erkannt, dass Matic körperlich nicht mehr mit jenem aus Sturm-Zeiten zu vergleichen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. August 2019 Wenn der lask 3 4 verletzte hätte würden sie auch nicht so stark sein braucht nur trauner michorl Holland und Klaus verletzt werden die haben doch gar keine 34 spieler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. August 2019 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 7 Stunden: Du kannst halt nicht einzelne Meinungen zusammenfügen und sagen "Das ASB dreht und wendet sich wie der Wind", wenn einzelne User eigentlich sehr wohl konsistent in ihrer Meinung sind. Von mir zum Beispiel wirst du nie ein "Oje, mit Grünwald ist der einzige Kicker auf der Bank" lesen, denn dass dieser "Erfolgsgarant" endlich nicht mehr auf dem Platz steht ist überfällig. Ein Veilchen durch und durch ist zwar eine lebenswerte Eigenschaft, das alleine sollte aber kein Grund sein einen Spieler aufzustellen. Prohaska ist auch ein Veilchen durch und durch und hat auch einen guten Fuß und trotzdem würde niemand auf die Idee kommen Prohaska in die Stammelf zu reklamieren. Dass ausgerechnet jene Saison, in der Grünwald schwer verletzt war, die letzte wirklich gute Saison der Austria war (Titel unter Stöger) ist doch bezeichnend. Und bitte nicht als Bashing auffassen, denn ich habe wirklich gar nichts gegen Grünwald persönlich. Er soll auch kein Sündenbock sein. Ich analysiere nur welche Personalien bei uns seit Jahren eine tragende Rolle spielen und dazu beigetragen haben, dass wir unserem eigenen Anspruch seit Jahren nicht gerecht werden. Insbesondere wenn es sich um eine mit großer Sicherheit teure Personalie handelt. Dazu gesellen sich Klein und Madl die ein mahnendes Beispiel dafür sind, dass man ehemalige verdienstvolle Spieler lieber nicht im Spätherbst ihrer Karriere zurückholen sollte. Selbiges gilt auch für Gorgon und Suttner, deren Namen ebenfalls immer wieder zu hören waren. Kann zwar auch aufgehen wie Junuzovic bei den Bullen, aber die Erfolgsquote ist glaube ich gering. Und das dritte Problem, dass sie unter Stöger hoffentlich nun bessert, ist das mangelnde Auge für gute Spieler und Spieler mit Potenzial. Völlig unverständlich warum man viel Geld für Spieler wie Friesenbichler und Edomwonyi ausgegeben hat, wenn doch nun wirklich nahezu jeder in Österreich deren Schwächen gesehen hat. Hinzu kommt ein wenig Pech, denn ein paar auf dem Papier gute Transfers wie Matic haben ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Sind aber vermutlich ebenfalls auf das nicht vorhandene Auge für Spielerpotenziale zurückzuführen. Denn ein guter Scout/Sportdirektor hätte wohl erkannt, dass Matic körperlich nicht mehr mit jenem aus Sturm-Zeiten zu vergleichen ist. Absolut treffender Post, ich behalte auch meine Meinung ohne dabei anscheinend "depressiv" zu sein. Habe desöfteren geschrieben das schneller, moderner Fussball mit einem AG unmöglich ist, und auch der Meinung das es kein Zufall ist warum Prokop zb. ohne ihn gegen Mattersburg aufgezeigt hat. Die Großverdiener Klein, Madl, AG sind seit Jahren mehr Enttäuschung als Heilsbringer, bekommen aber unverhältnis-mäßig viel Kohle. Klar hatte AG seine Scorer Punkte, aber die Leistungen waren auch mehr Negativ als Positiv. Leider ist er der Letzte mit dem man sich Identifizieren kann, denn ansonsten gibt es für uns Fans keine richtigen Austrianer mehr, aber eigentlich gehört er nicht in die Stammelf. Serbest ist eine Kategorie für sich, da er soviel Spielzeit von Ilzer bekommt, kann ich mir nur dadurch erklären das er noch vor 2. September verkauft wird. Weil bei ihm ist es offensichtlich das er nicht gerne für die Austria spielt. Bin einfach auch überzeugt, wenn man Prokop, Fitz, Handl, Pichler und Co. das Vertrauen schenkt und ihnen auch die Verantwortung im Spiel überlässt, die eigentlich für Madl, Klein, AG, Serbest geplant sind, werden sie große Entwicklungssprünge machen. Zeitgleich sehen andere, talentierte Junge das sie bei der Austria Vertrauen bekommen, und nicht ein vom Namen her "Star" immer vorgezogen wird, trotz schlechter Leistung.... bearbeitet 17. August 2019 von vamp_ire 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 17. August 2019 vamp_ire schrieb vor 19 Minuten: Absolut treffender Post, ich behalte auch meine Meinung ohne dabei anscheinend "depressiv" zu sein. Habe desöfteren geschrieben das schneller, moderner Fussball mit einem AG unmöglich ist, und auch der Meinung das es kein Zufall ist warum Prokop zb. ohne ihn gegen Mattersburg aufgezeigt hat. Die Großverdiener Klein, Madl, AG sind seit Jahren mehr Enttäuschung als Heilsbringer, bekommen aber unverhältnis-mäßig viel Kohle. Klar hatte AG seine Scorer Punkte, aber die Leistungen waren auch mehr Negativ als Positiv. Leider ist er der Letzte mit dem man sich Identifizieren kann, denn ansonsten gibt es für uns Fans keine richtigen Austrianer mehr, aber eigentlich gehört er nicht in die Stammelf. Serbest ist eine Kategorie für sich, da er soviel Spielzeit von Ilzer bekommt, kann ich mir nur dadurch erklären das er noch vor 2. September verkauft wird. Weil bei ihm ist es offensichtlich das er nicht gerne für die Austria spielt. Bin einfach auch überzeugt, wenn man Prokop, Fitz, Handl, Pichler und Co. das Vertrauen schenkt und ihnen auch die Verantwortung im Spiel überlässt, die eigentlich für Madl, Klein, AG, Serbest geplant sind, werden sie große Entwicklungssprünge machen. Zeitgleich sehen andere, talentierte Junge das sie bei der Austria Vertrauen bekommen, und nicht ein vom Namen her "Star" immer vorgezogen wird, trotz schlechter Leistung.... Amen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.