_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute: Ich versuch mich grad zu motivieren für Samstag Tickets zu kaufen. Der Kindergarten ist zwar toll, aber ist er 39 Euro wert? Optimistisch stimmt mich eigentlich nur dass ich mir nicht vorstellen kann dass wir unter Ilzer 2x hintereinander so auftreten. Bin gespannt was für Schlüsse aus dem samstäglichen Schweinskick gezogen wurden. West genauso teuer? Setz dich einfach auf die Nord zur Sektion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 29. Juli 2019 Decay26 schrieb vor 22 Minuten: Das Madl und Klein unter ihren Erwartungen spielen sieht doch jeder. Man hat beide groß angepriesen und genau auf der Seite sind wir am anfälligsten. Leider haben wir auf den Positionen nicht genug Leute bzw. nicht die Qualität die die beiden haben obwohl sie auch sicher unter ihrem Können spielen. Man kann nur hoffen Stöger erkennt die wahren Probleme und greift hier durch und sucht auch das Gespräch mit den Spielern. Aus meiner Sicht ist es relativ einfach zu erklären, woher dieser Frust kommt. Die meisten von uns sind seit Kindesbeinen eingefleischte Austrianer. Ich für meinen Teil bin mit Typen wie Ogris, Rachimov, Wohlfahrt usw. aufgewachsen. Ja, der Fußball war vll nicht immer sonderlich erfolgreich, aber diese Typen haben sich mit dem Verein identifiziert, immer alles gegeben und das hat man auch als Fan gespürt. Und genau solche Typen fehlen heute einfach. Am ehesten kaufe ich es noch AG ab, dass er den Verein liebt, aber auch er könnte mehr. Früher hat man sich auf Derbys gefreut, weil es auch auf dem Platz heiß her ging. Heutzutage ist es schon eine Sensation, wenn es bei einem von vier (oder zwei) Derbys zu einer 5 sek. Rudelbildung kommt. Ich als Fan habe nicht (mehr) das Gefühl, dass sich die Spieler mit dem Verein identifizieren und immer alles geben. Da scheint es als Außenstehender nun mal so, dass die Wartung des instagram accounts oder eine neue Haarfarbe wichtiger sind. Und berechtigterweise kotzt das die Fans an, die seit Jahrzehnten ihr Herzblut in den Verein stecken. Wir sind unter Daxi zwar nie Meister geworden, aber der gebotene Fußball war einfach schön zum ansehen und man hat richtig Bock gehabt, ins Stadion zu gehen. Früher hat man sich nur gefragt, wie hoch gewinnen wir heute das Spiel. Am Samstag gegen den Lask fragt man sich mittlerweile, puh, hoffentlich gewinnen wir die Partie irgendwie oder holen zumindest ein X. Bei allem Respekt vor anderen Vereinen, aber von einer Wiener Austria darf man sich einfach mehr erwarten, man wird aber seit zig Jahren nur noch enttäuscht. Und dann ist nun einmal so, dass Spieler wie Madl und Klein sinnbildlich für dieses Versagen stehen. Weil man von diesen beiden einfach mehr erwartet und sie Führungsspieler sein sollten. Wenn man dann aber Klein in der letzten Saison beobachtet, wie er wie ein kleines Kind ins Publikum zurückschimpft, fehlen einem die Worte. Es ist heutzutage anscheinend nichts mehr wert, dass violette Trikot tragen zu dürfen und man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen hier endlich gegensteuern. Sonst wird das noch eine lange, erfolglose und traurige Zeit.... 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Juli 2019 (bearbeitet) Alizee schrieb vor 5 Minuten: Aus meiner Sicht ist es relativ einfach zu erklären, woher dieser Frust kommt. Die meisten von uns sind seit Kindesbeinen eingefleischte Austrianer. ..... Und dann ist nun einmal so, dass Spieler wie Madl und Klein sinnbildlich für dieses Versagen stehen. Weil man von diesen beiden einfach mehr erwartet und sie Führungsspieler sein sollten. Wenn man dann aber Klein in der letzten Saison beobachtet, wie er wie ein kleines Kind ins Publikum zurückschimpft, fehlen einem die Worte. .... bearbeitet 29. Juli 2019 von fis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inwiennurwir1911 Wichtiger Spieler Geschrieben 29. Juli 2019 Madl und Klein Vertragsauflösung sofort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 Alizee schrieb vor 23 Minuten: Aus meiner Sicht ist es relativ einfach zu erklären, woher dieser Frust kommt. Die meisten von uns sind seit Kindesbeinen eingefleischte Austrianer. Ich für meinen Teil bin mit Typen wie Ogris, Rachimov, Wohlfahrt usw. aufgewachsen. Ja, der Fußball war vll nicht immer sonderlich erfolgreich, aber diese Typen haben sich mit dem Verein identifiziert, immer alles gegeben und das hat man auch als Fan gespürt. Und genau solche Typen fehlen heute einfach. Am ehesten kaufe ich es noch AG ab, dass er den Verein liebt, aber auch er könnte mehr. Früher hat man sich auf Derbys gefreut, weil es auch auf dem Platz heiß her ging. Heutzutage ist es schon eine Sensation, wenn es bei einem von vier (oder zwei) Derbys zu einer 5 sek. Rudelbildung kommt. Ich als Fan habe nicht (mehr) das Gefühl, dass sich die Spieler mit dem Verein identifizieren und immer alles geben. Da scheint es als Außenstehender nun mal so, dass die Wartung des instagram accounts oder eine neue Haarfarbe wichtiger sind. Und berechtigterweise kotzt das die Fans an, die seit Jahrzehnten ihr Herzblut in den Verein stecken. Wir sind unter Daxi zwar nie Meister geworden, aber der gebotene Fußball war einfach schön zum ansehen und man hat richtig Bock gehabt, ins Stadion zu gehen. Früher hat man sich nur gefragt, wie hoch gewinnen wir heute das Spiel. Am Samstag gegen den Lask fragt man sich mittlerweile, puh, hoffentlich gewinnen wir die Partie irgendwie oder holen zumindest ein X. Bei allem Respekt vor anderen Vereinen, aber von einer Wiener Austria darf man sich einfach mehr erwarten, man wird aber seit zig Jahren nur noch enttäuscht. Und dann ist nun einmal so, dass Spieler wie Madl und Klein sinnbildlich für dieses Versagen stehen. Weil man von diesen beiden einfach mehr erwartet und sie Führungsspieler sein sollten. Wenn man dann aber Klein in der letzten Saison beobachtet, wie er wie ein kleines Kind ins Publikum zurückschimpft, fehlen einem die Worte. Es ist heutzutage anscheinend nichts mehr wert, dass violette Trikot tragen zu dürfen und man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen hier endlich gegensteuern. Sonst wird das noch eine lange, erfolglose und traurige Zeit.... Und deswegen hoffe ich das Stöger den Spielern mal klar macht was es heißt unser Trikot und unsere Farben zu tragen! Es gilt Leidenschaft, Kampfgeist und der Wille zu gewinnen. Das hat man am Samstag leider nur phasenweise gesehen aus dem Grund auch das Ergebnis. Man kann echt nur hoffen das es nur ein Ausrutscher war.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 29. Juli 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 32 Minuten: Ich versuch mich grad zu motivieren für Samstag Tickets zu kaufen. Der Kindergarten ist zwar toll, aber ist er 39 Euro wert? Wer kein Abo auf Süd oder Nord hat und sich dort eine Tageskarte kauft, ist selbst schuld. Diesen Personen kann man nicht weiter helfen... :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 29. Juli 2019 elmod schrieb vor 2 Minuten: Wer kein Abo auf Süd oder Nord hat und sich dort eine Tageskarte kauft, ist selbst schuld. Diesen Personen kann man nicht weiter helfen... :-) Mittlerweile könnte man aber auch sagen, dass uns nicht zu helfen ist, nachdem wir ein Abo haben 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 Alizee schrieb vor 2 Minuten: Mittlerweile könnte man aber auch sagen, dass uns nicht zu helfen ist, nachdem wir ein Abo haben Wäre schön wenn man dieses Jahr mehr Siege im eigenen Stadion feiern könnte als letztes Jahr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 29. Juli 2019 Alizee schrieb vor 2 Minuten: Mittlerweile könnte man aber auch sagen, dass uns nicht zu helfen ist, nachdem wir ein Abo haben Ich wollte grad antworten ob er die letzten 1,5 Jahre wirklich aktiv mitverfolgt hat Abo wär eh ganz nett, allerdings geht es sich familiär nicht so oft aus, wenns halbwegs reinpasst fahr ich mit der Großen, jetzt halt von St. Valentin aus mitm Zug, aber mehr als 6-7 Heimspiele sind vermutlich nicht wahnsinnig realistisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 29. Juli 2019 Decay26 schrieb vor 1 Minute: Wäre schön wenn man dieses Jahr mehr Siege im eigenen Stadion feiern könnte als letztes Jahr Letzten Freitag hätte ich noch Ja gesagt. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Braveheart-FAK schrieb Gerade eben: Ich wollte grad antworten ob er die letzten 1,5 Jahre wirklich aktiv mitverfolgt hat Abo wär eh ganz nett, allerdings geht es sich familiär nicht so oft aus, wenns halbwegs reinpasst fahr ich mit der Großen, jetzt halt von St. Valentin aus mitm Zug, aber mehr als 6-7 Heimspiele sind vermutlich nicht wahnsinnig realistisch. Für die Strecke wäre 6-7x eh super ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 Alizee schrieb vor 2 Minuten: Letzten Freitag hätte ich noch Ja gesagt. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Für die Strecke wäre 6-7x eh super ! Hoffen wir mal es war ein Ausrutscher. Wenn wir den LASK 3:0 Zuhause abschießen sieht die violette Welt wieder ganz anders aus. Wir Fans dürfen halt nicht sofort alles schlecht reden, viele Ansätze waren gut aber das waren auch nur 30 bis 35min und das reicht nun mal nicht. Da müssen sich die Spieler in die Pflicht nehmen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. Juli 2019 Alizee schrieb vor 41 Minuten: Aus meiner Sicht ist es relativ einfach zu erklären, woher dieser Frust kommt. Die meisten von uns sind seit Kindesbeinen eingefleischte Austrianer. Ich für meinen Teil bin mit Typen wie Ogris, Rachimov, Wohlfahrt usw. aufgewachsen. Ja, der Fußball war vll nicht immer sonderlich erfolgreich, aber diese Typen haben sich mit dem Verein identifiziert, immer alles gegeben und das hat man auch als Fan gespürt. Und genau solche Typen fehlen heute einfach. Am ehesten kaufe ich es noch AG ab, dass er den Verein liebt, aber auch er könnte mehr. Früher hat man sich auf Derbys gefreut, weil es auch auf dem Platz heiß her ging. Heutzutage ist es schon eine Sensation, wenn es bei einem von vier (oder zwei) Derbys zu einer 5 sek. Rudelbildung kommt. Ich als Fan habe nicht (mehr) das Gefühl, dass sich die Spieler mit dem Verein identifizieren und immer alles geben. Da scheint es als Außenstehender nun mal so, dass die Wartung des instagram accounts oder eine neue Haarfarbe wichtiger sind. Und berechtigterweise kotzt das die Fans an, die seit Jahrzehnten ihr Herzblut in den Verein stecken. Wir sind unter Daxi zwar nie Meister geworden, aber der gebotene Fußball war einfach schön zum ansehen und man hat richtig Bock gehabt, ins Stadion zu gehen. Früher hat man sich nur gefragt, wie hoch gewinnen wir heute das Spiel. Am Samstag gegen den Lask fragt man sich mittlerweile, puh, hoffentlich gewinnen wir die Partie irgendwie oder holen zumindest ein X. Bei allem Respekt vor anderen Vereinen, aber von einer Wiener Austria darf man sich einfach mehr erwarten, man wird aber seit zig Jahren nur noch enttäuscht. Und dann ist nun einmal so, dass Spieler wie Madl und Klein sinnbildlich für dieses Versagen stehen. Weil man von diesen beiden einfach mehr erwartet und sie Führungsspieler sein sollten. Wenn man dann aber Klein in der letzten Saison beobachtet, wie er wie ein kleines Kind ins Publikum zurückschimpft, fehlen einem die Worte. Es ist heutzutage anscheinend nichts mehr wert, dass violette Trikot tragen zu dürfen und man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen hier endlich gegensteuern. Sonst wird das noch eine lange, erfolglose und traurige Zeit.... Du musst halt auch zugeben, dass damals ein Blanchard, Acimovic oder Jun bei euch andere Kaliber waren als ein Ebner oder Serbest derzeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2019 Der Athletiker schrieb vor 3 Minuten: Du musst halt auch zugeben, dass damals ein Blanchard, Acimovic oder Jun bei euch andere Kaliber waren als ein Ebner oder Serbest derzeit. sagt halt nichts aus, wenn man die spieler der gegner nicht berücksichtigt. wie waren die gegner damals besetzt im vergleich zu heute? gabs eine größere no-name-truppe als zb wattens? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. Juli 2019 J.E schrieb vor 2 Minuten: sagt halt nichts aus, wenn man die spieler der gegner nicht berücksichtigt. wie waren die gegner damals besetzt im vergleich zu heute? gabs eine größere no-name-truppe als zb wattens? Altach oder Kapfenberg war damals sicher nicht recht viel besser aufgestellt wie Wattens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2019 Hoffe auf jarjue in der IV und zwierschitz als RV statt klein. Ich schätze ihn offensiver ein und kann damit den Raum um den rechten 8er in der Raute verkleinern bzw. Platz machen. Sax bitte statt einem der beiden stürmer ranlassen. Die ballannahmen der beiden am Samstag waren ein Graus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.