ForzaViola71 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. März 2021 Für ihn geht es doch auch um seine Reputation, Herzblut hin oder her. Ich kann verstehen, wenn er Forderungen stelt unter denen er gewillt ist weiterzumachen. Wenn es im Sommer kein oder wenig Geld gibt den Kader zu verstärken, dann hat er zwei Möglichkeiten. Entweder mit einem Großteil der Truppe aufzulaufen die uns seit geraumer Zeit jede Woche Magenschmerzen bereitet, oder mit den Young Violets die sich in Liga 2 derzeit auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Wenn dann die Erwartungshaltung im Verein ist, dass er die Top 3 angreift und sich für die EL qualifiziert, dann wäre das ja ein Scheitern mit Ansage. Also ich kann sehr gut verstehen wenn er im vorhinein klare Forderungen aufstellt, bevor er sich entscheidet weiterzumachen. Denn immerhin gibt es wahrscheinlich für ihn auch noch ein Berufsleben nach der Austria und da wäre dann das Image des gescheiterten Sportverantwortlichen nicht gerade hilfreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 22. März 2021 stöger hat übers jahr gesehen die mannschaft umgebaut und zahlreiche arrivierte vertschüsst oder dauerhaft auf die bank, tribüne gesetzt. das war imo einmal der erste schritt, jetzt gehört der kader im sommer ordentlich bereinigt und die spots sinnvoll nachbesetzt. dazu wird es mittel benötigen, die wir bisher nicht hatten. einerseits werden diese durch die abgänge einiger spitzenverdiener und andererseits durch zusätzliche mittel über den insignia deal kommen müssen. stöger wäre für diesen umbau sehr wichtig, weil der sowohl die probleme als auch die spieler kennt. aber imo wird dies mit grosser wahrscheinlichkeit nur als sv/sd sinn machen - so wie es auch geplant war. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 17 Minuten: stöger hat übers jahr gesehen die mannschaft umgebaut und zahlreiche arrivierte vertschüsst oder dauerhaft auf die bank, tribüne gesetzt. das war imo einmal der erste schritt, jetzt gehört der kader im sommer ordentlich bereinigt und die spots sinnvoll nachbesetzt. dazu wird es mittel benötigen, die wir bisher nicht hatten. einerseits werden diese durch die abgänge einiger spitzenverdiener und andererseits durch zusätzliche mittel über den insignia deal kommen müssen. stöger wäre für diesen umbau sehr wichtig, weil der sowohl die probleme als auch die spieler kennt. aber imo wird dies mit grosser wahrscheinlichkeit nur als sv/sd sinn machen - so wie es auch geplant war. Ich persönlich finde, dass er da viel zu langsam vorgegangen ist, die Spieler haben es ihm leider in keinster weise gedankt so viel Vertrauensvorschuss von ihm zu bekommen. Was ich Stöger schon vorwerfe ist, ist der Umgang mit Wimmer zB. Gegenüber Sakaria, Jukic vs Fitz und die Situation mit Zwierschitz/Ebner oder die Experimente mit getauschten Positionen von Jukic/Sakaria - da waren ein paar sehr fragwürdige Dinge dabei, die bei einem Ibertsberger, Letsch oder anderen Trainer in der Luft zerrissen worden wären. Einig sind sich wohl die meisten, dass PS als Sport Vorstand bei uns extrem viel Wert wäre, weil er zum einen ein hohes Standing genießt und die Problemfelder der Austria kennt wie kein anderer. Aber ich hoffe, dass er einen Trainer aus dem Hut zaubert wie Bade, der unseren Tormann schon sehr schnell viel besser gemacht hat. Aus welchem Land der ist, ist da fast schon unerheblich. Aber Stöger als Trainer hat heuer auch kaum inspiriert, weder von der Ausstrahlung, noch von den Aufstellungen her oder der Spielweise. Trotzdem bin ich ihm Dankbar, dass er den Job heuer gemacht hat, den bessere hätte es mit den Voraussetzungen wohl nicht gegeben nachdem uns Ilzer verlassen hat, der Punkt geht mir bei der Kritik an ihm etwas unter. bearbeitet 22. März 2021 von The1Riddler 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Ich persönlich finde, dass er da viel zu langsam vorgegangen ist, die Spieler haben es ihm leider in keinster weise gedankt so viel Vertrauensvorschuss von ihm zu bekommen. Was ich Stöger schon vorwerfe ist, ist der Umgang mit Wimmer zB. Gegenüber Sakaria, Jukic vs Fitz und die Situation mit Zwierschitz/Ebner oder die Experimente mit getauschten Positionen von Jukic/Sakaria - da waren ein paar sehr fragwürdige Dinge dabei, die bei einem Ibertsberger, Letsch oder anderen Trainer in der Luft zerrissen worden wären. Einig sind sich wohl die meisten, dass PS als Sport Vorstand bei uns extrem viel Wert wäre, weil er zum einen ein hohes Standing genießt und die Problemfelder der Austria kennt wie kein anderer. Aber ich hoffe, dass er einen Trainer aus dem Hut zaubert wie Bade, der unseren Tormann schon sehr schnell viel besser gemacht hat. Aus welchem Land der ist, ist da fast schon unerheblich. Aber Stöger als Trainer hat heuer auch kaum inspiriert, weder von der Ausstrahlung, noch von den Aufstellungen her oder der Spielweise. Trotzdem bin ich ihm Dankbar, dass er den Job heuer gemacht hat, den bessere hätte es mit den Voraussetzungen wohl nicht gegeben nachdem uns Ilzer verlassen hat, der Punkt geht mir bei der Kritik an ihm etwas unter. Danke für den Beitrag, kann ich im Prinzip nur unterstreichen. Ganz generell frage ich mich warum es so ein Problem sein sollte, dass viele Spieler jetzt, Ende März, nicht wissen ob sie verlängert werden. Ja bitte was zeigen sie denn, damit man sich vorzeitig entscheiden könnte bzw. sollte? Hätten wir bei allen davon eine Option, dann würden wir diese hoffentlich auch nicht jetzt schon ziehen. Jeder Einzelne sollte um seinen Vertrag spielen und spielen müssen, was man auch nicht wirklich erkennen kann am Platz. Dann sollte jede einzelne frei werdende Position am Markt evaluiert werden und geschaut werden, ob ein neuer Spieler nicht besser passt, etwa nach Preis/Leistung. Das kann Stöger schon gerne angehen, völlig unabhängig vom Budget das wir dann wirklich haben, denn unterzeichnen werden die Kandidaten sowieso frühestens im Mai. Da kann er einen Plan A, B und C erstellen, je nach Kohle die dann wirklich da ist und braucht MK nur sehr bedingt zum jetzigen Zeitpunkt. Gegenwärtig würde ich keinem einzigen Spieler mit Vertragsende besonders nachtrauern und verstehe nicht recht wo das Problem für PS liegt genau das auch an die Spieler zu kommunizieren. "Ihr wisst, es läuft schlecht und das schon viel zu lange. Der Verein, euer Arbeitsgeber ist in ernsten Schwierigkeiten. Alles ist auf dem Prüfstand, jeder muss sich bis zum Ende der Saison beweisen. Jeder Euro wird dreimal umgedreht und international gescoutet wer das Anforderungsprofil bestmöglich um das geringste Geld erfüllen kann. Jedes Spiel und jeder Punkt zählt, ihr müsst beweisen, dass es mit euch aufwärts gehen kann. Wenn ihr doch noch den EC holt, dann ist sicher mehr möglich, aber ansonsten empfehle ich jedem schon die Fühler auszustrecken. Ihr spielt nicht nur für euren nächsten Vertrag bei uns, sondern auch für einen neuen Vertrag wo anders." Mehr kann und sollte man Ende März, in einer der schlimmsten Saisonen der Geschichte, ohnehin nicht versprechen oder gar unterschreiben. Auch die Leistungen der Spieler haben uns finanziell in die Scheißegasse gebracht und der Punkt wo man sich primär um deren Wohlbefinden sorgt ist wohl für's Erste vorbei. Das geht einfach nicht mehr und das ist hoffentlich jedem im Verein inkl. den Spielern selbst auch klar. Es geht jetzt um die Austria, also um alles. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Muss auch sagen das die Spieler eigentlich in der Pflicht sind sich zu beweisen. Das es für den ein oder anderen belastend ist nicht zu Wissen wie es weiter geht ist natürlich auch verständlich. Nichts desto trotz muss sich jeder Spieler in jedem Spiel beweisen und zeigen warum er bei Austria Wien spielt. Stöger sollte bleiben da kein anderer den Klub besser kennt wie er. Am Besten wäre es wenn er in der selben Position bleibt. Also Trainer und SD. Nach einem weiteren Jahr könnte ja ein Manfred Schmid oder ähnliches als Trainer übernehmen. Die Frage wird auch sein, wie sehen die Ziele für die kommende Saison aus. Also ich würde nicht mehr als das OPO von PS verlangen da alles andere einfach utopisch wäre. In der kommenden Saison werden (sollte es wieder einen Umbruch geben) einige neue Spieler dazu kommen und hier muss sich die Mannschaft auch wieder finden. Mal sehen wie der Verein hier weiter vorgeht, man kann echt nur hoffen das uns PS erhalten bleibt. Durch ihn sind viele Dinge in die richtigen Bahnen gelenkt worden, auch wenn es sportlich noch nicht ganz reicht sind wir auf einem guten Weg. bearbeitet 22. März 2021 von Decay26 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 22. März 2021 "Witzig", dass bei uns alles erst mit mehr Mitteln besser wird. Hat Wattens mehr Mittel? Wurde denen nicht ordentlich das Budget seitens Svarowski gekürzt? Waren die nicht eigentlich schon abgestiegen und sind nur dank Pucher oben geblieben? Beeindruckend, dass die trotzdem OPO spielen und wir nicht. Dort arbeitet man scheinbar mit den bescheidenen Mitteln besser als bei uns. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2021 Nein, ich glaube die Spieler bei Wattens WOLLEN einfach etwas erreichen. Unsere leben in einer Wohlfühloase und sind vielleicht auch etwas, böse gesagt „abgehobener“. Warum auch immer. Besser sind die genauso wenig. Einfach hungriger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 22. März 2021 Also wenn man unseren Spielern viel vorwerfen kann, aber mangelnden Willen sehe ich da nicht. Man bekommt einfach das, was man in letzter Zeit an Spielern geholt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 22. März 2021 J.E schrieb vor 6 Stunden: Wer sind die richtigen Spieler, und warum holt man sie nicht? Sind unsere falschen schlechter als die von Wattens? Ich denke, man muss es umgekehrt sehen. Wattens hat die richtigen Spieler für ihre Philosophie geholt. Wir hatten nicht einmal eine in den letzten fünf Jahren - Stögerjahre. Das geht nicht von heute auf morgen. Und Wattens hat sonst nichts als die Mannschaft. Ob das auf die Dauer reicht, wir man sehen. Genauso wie in Wolfsberg, Hartberg usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. März 2021 DeusAustria schrieb vor 16 Minuten: "Witzig", dass bei uns alles erst mit mehr Mitteln besser wird. Hat Wattens mehr Mittel? Wurde denen nicht ordentlich das Budget seitens Svarowski gekürzt? Waren die nicht eigentlich schon abgestiegen und sind nur dank Pucher oben geblieben? Beeindruckend, dass die trotzdem OPO spielen und wir nicht. Dort arbeitet man scheinbar mit den bescheidenen Mitteln besser als bei uns. na bei wattens sieht was mit einer guten transferperiode alles möglich ist. die haben altstars wie maierhofer und andere ausschussware knallhart ausgemustert und durch junge mit potential wie anselm, celic, schnegg und vor allem frederiksen ersetzt. und das trotz minimalen budget und auch ohne einen hochgelobten star wie stöger 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 22. März 2021 ozzy schrieb vor 4 Stunden: stöger hat übers jahr gesehen die mannschaft umgebaut und zahlreiche arrivierte vertschüsst oder dauerhaft auf die bank, tribüne gesetzt. das war imo einmal der erste schritt, jetzt gehört der kader im sommer ordentlich bereinigt und die spots sinnvoll nachbesetzt. dazu wird es mittel benötigen, die wir bisher nicht hatten. einerseits werden diese durch die abgänge einiger spitzenverdiener und andererseits durch zusätzliche mittel über den insignia deal kommen müssen. stöger wäre für diesen umbau sehr wichtig, weil der sowohl die probleme als auch die spieler kennt. aber imo wird dies mit grosser wahrscheinlichkeit nur als sv/sd sinn machen - so wie es auch geplant war. bei all dem (richtigen) Gerede über notwendigen Umbau, der bereits in Gang ist und weiter fortschreiten wird - 2 Dinge darf man dabei nicht vergessen: 1.) Natürlich werden uns höchstwahrscheinlich Spieler verlassen, die nicht (mehr) die erwarteten und erhofften Leistungen bringen konnten. Aber nicht alle und nicht nur solche. Es werden uns auch Spieler verlassen, deren Abgang uns sehr weh tun wird, und die müssen wir dann erst wieder adäquat ersetzt können. Gleichzeitig werden andere Spieler ihren gut dotieren Vertrag weiter aussitzen wollen. 2.) Dazu kommt, dass die Spieler, die wir gerne behalten würden, weil wir "Zukunftspotenzial" in ihnen sehen, selbst unter einem Peter Stöger sehr starken Formschwankungen unterliegen. D.h., der "nächste Schritt" bei der Kaderbereinigung wird zwar bestimmte Probleme lösen, dafür neue Probleme schaffen. Dazu kommt dann vermutlich die eine oder andere Insignia-Wundertüte. Wir werden geduldig bleiben müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 4 Minuten: Es werden uns auch Spieler verlassen, deren Abgang uns sehr weh tun wird, und die müssen wir dann erst wieder adäquat ersetzt können. Pentz wird wohl bleiben, wenn er nicht mal fürs NT interessant ist (warum auch immer). EPB wird weh tun, aber trotzdem kaum bleiben können. Sonst... fällt mir schon keiner mehr ein der uns verlässt und wirklich weh tut. Die vertragsfreien sind allesamt mehr oder weniger einfach innerhalb der Bundesliga bei gleichen Bezügen nachbesetzbar. Außer natürlich es geht einer mit Vertrag, aber dann raschelt es im Börserl und andere Dinge fallen entsprechend auch wieder leichter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 tifoso vero schrieb vor 27 Minuten: Ich denke, man muss es umgekehrt sehen. Wattens hat die richtigen Spieler für ihre Philosophie geholt. Wir hatten nicht einmal eine in den letzten fünf Jahren - Stögerjahre. Das geht nicht von heute auf morgen. Und Wattens hat sonst nichts als die Mannschaft. Ob das auf die Dauer reicht, wir man sehen. Genauso wie in Wolfsberg, Hartberg usw. Bei Wattens ging es im wahrsten Sinn des Wortes von heute auf morgen. Wieso haben wir trotz Stöger keine, der ist ja auch schon 2 Jahre da. Es wurden auch in den beiden letzten Jahren mehr als genug Spieler geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Rickson schrieb vor 49 Minuten: na bei wattens sieht was mit einer guten transferperiode alles möglich ist. die haben altstars wie maierhofer und andere ausschussware knallhart ausgemustert und durch junge mit potential wie anselm, celic, schnegg und vor allem frederiksen ersetzt. und das trotz minimalen budget und auch ohne einen hochgelobten star wie stöger ... und eigentlich hätten die vorige Saison absteigen sollen, was es noch bitterer für mich macht. Leider hat WSG gut investiert , diese Saison, das muss man leider anerkennen. bearbeitet 22. März 2021 von Zuckerbäcker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. März 2021 J.E schrieb vor 25 Minuten: Bei Wattens ging es im wahrsten Sinn des Wortes von heute auf morgen. Wieso haben wir trotz Stöger keine, der ist ja auch schon 2 Jahre da. Es wurden auch in den beiden letzten Jahren mehr als genug Spieler geholt. weil dort besser gearbeitet wurde, ist es auch kein zufall, dass wir zum zweiten mal in folge im upo gelandet sind. da braucht man nur die transfers vergleichen. bei uns wird ein 32jähriger, der beim tabellenletzten aussortiert wurde, als hoffnungsträger gesehen. spielt angeblich brav und macht eh nur in jeden zweiten partie einen spielentscheidenen fehler. und der unantastbare herr stöger wird für solche zugänge auch noch gefeiert. Die ansprüche sind anscheinend ins bodenlose gesunken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.