Auf Wiedersehen: Peter Stöger


Recommended Posts

ozzy schrieb vor 7 Minuten:

wir begehen fehler wie in der u10 und zwar serienweise. diese dinge sollten in der dna eines fussballprofis verankert sein und es braucht normalerweise keinen trainer der hier ansetzen muss. das hat schon etwas mit selbstverantwortung zu tun und es täte uns allen gut wenn einige herrschaften dem auch nachkommen würden. angesprochen wird es ohnehin permanent, laut einigen spielern. 

Das mag alles stimmen aber die Realität ist dann doch komplexer, denn nun gibt es diese Situation einmal. Man kann schwer aufhören, diese Saison zu spielen, d.h man muss jetzt das Maximum daraus machen bzw weiter schauen, woran es liegt und im Rahmen des Möglichen Änderungen umsetzen. 

Schon klar, dass die Geduld strapaziert wird aber man wird schwer fähigere Leute als Stöger für diesen Job bekommen, d.h. man muss jetzt auch ein wenig warten und Vertrauen in den Weg haben, denn die Alternativen sind endenwollend (von zusätzlichen Investitionen eines Geldgebers abgesehen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
and111 schrieb vor 4 Minuten:

Stöger profitierte immer von Manfred Schmid. Leider hat es sich bewahrheitet, dass dem eilig zusammengeschustertem Trainerteam die nötige Qualität fehlt.

und schmid hätte diese anfängerfehler mancher spieler wie genau behoben ? da bist du als trainer machtlos wenn einige dinge aus u10 tagen nicht abrufen. sollen die trainer auch noch selbst spielen ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
hope and glory schrieb vor 14 Minuten:

Bestes Bsp. gestern Teigl. Annahmefehler, Abspielfehler. Und das von einem Spieler der in Ger und bei RB kickte 

Das ist die Nervosität. Ist ja nicht so, dass er sein ganzes Leben nix anderes macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
behave yourself schrieb vor 5 Minuten:

Das mag alles stimmen aber die Realität ist dann doch komplexer, denn nun gibt es diese Situation einmal. Man kann schwer aufhören, diese Saison zu spielen, d.h man muss jetzt das Maximum daraus machen bzw weiter schauen, woran es liegt und im Rahmen des Möglichen Änderungen umsetzen. 

was ist komplexer wenn ich jede woche anfängerfehler begehe ? das sind individuelle böcke die nicht passieren dürfen. nicht in liga eins, zwei oder drei. in der sonntag bier liga ja aber das hat auch jeder mindestens 0,8 promille....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ozzy schrieb vor 18 Minuten:

und schmid hätte diese anfängerfehler mancher spieler wie genau behoben ? da bist du als trainer machtlos wenn einige dinge aus u10 tagen nicht abrufen. sollen die trainer auch noch selbst spielen ? 

Die Kaderqualität ist unterdurchschnittlich, keine Frage. Aktuell kommen aber auch taktische Probleme hinzu, wie zb unser Spielaufbau. Ich denke schon, dass es mit einem Schmid etwas besser laufen würde und auch mit Ilzer lief es noch besser als aktuell! Für weitere Infos kannst du dir ja die Artikel von @Aveiro Santos durchlesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Ich lehn mich hier mal etwas raus und geb meinen Senf dazu ...

Warum es bei unserem Herzensverein seit Jahren nicht klappt? Dafür gibt es sicherlich nicht nur einen Grund und ich maße mir auch nicht an die „Wahrheit“ zu kennen.

Ich denke, es gibt viele wichtige kleine Aspekte, die dazu beitragen, Fußballvereine erfolgreich zu führen.

In unserem Fall ist es meine Überzeugung, dass seit vielen Jahren der Mut fehlt wirklich konsequent den Resetknopf zu drücken und endlich die interne Komfortzone sowohl strukturell als auch personell zu verlassen.

Dieser konsequente und mutige Schritt wäre sicherlich mit einigen unbequemen Entscheidungen verbunden (Köpferollen), aber letztlich heilsam, um Neues entstehen zu lassen.

Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass es mehr Innovation und weniger „Betriebsblindheit“ vom Motto, „das haben wir schon immer so gemacht und ist/war auch gut so“, braucht.

Es braucht endlich neue Ideen, Sicht- und Denkweisen und vor allem frisches Blut an den strategisch wichtigen Stellen (Wirtschaft, Kaderplanung, Scouting, Aka, Nachwuchs, etc.)!

Wie auch immer, mein Herz bleibt immer violett!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor einer Stunde:

was ist komplexer wenn ich jede woche anfängerfehler begehe ? das sind individuelle böcke die nicht passieren dürfen. nicht in liga eins, zwei oder drei. in der sonntag bier liga ja aber das hat auch jeder mindestens 0,8 promille....

Ja, aber was hilft es das laufend zu kritisieren, wenn man damit jetzt irgendwie umgehen muss..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
behave yourself schrieb vor 3 Minuten:

Ja, aber was hilft es das laufend zu kritisieren, wenn man damit jetzt irgendwie umgehen muss..

meinst du man sollte es einfach dabei belassen, die hände falten und auf hilfe von oben hoffen. oder von spielern die für heimische verhältnisse sehr sehr gut verdienen auch verlangen dass sie zumindest ein minimum an profifussball zeigen, nämlich einfach die basics abzurufen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
and111 schrieb vor 53 Minuten:

Die Kaderqualität ist unterdurchschnittlich, keine Frage. Aktuell kommen aber auch taktische Probleme hinzu, wie zb unser Spielaufbau. Ich denke schon, dass es mit einem Schmid etwas besser laufen würde und auch mit Ilzer lief es noch besser als aktuell! Für weitere Infos kannst du dir ja die Artikel von @Aveiro Santos durchlesen. 

wir sind imo weit davon entfernt, dass trainerentscheidungen besonders positive oder negative einflüsse auf das gesamtbild haben. zu sehr stehen die basics jedes einzelnen spielers auf dem prüfstand. immer wieder passieren eigentlich sachen zum lachen. dinge die einfach in der bundesliga nicht gehen und die wird kein trainer abstellen können, ausser er darf sich zig neue spieler aussuchen. aber wir können gerne auch noch 5 weitere trainer ausprobieren bis der letzte zu diesem schluss kommt - und jeder dieser 5 wird auch grund zur kritik aufwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alizee schrieb vor 1 Stunde:

Das ist die Nervosität. Ist ja nicht so, dass er sein ganzes Leben nix anderes macht...

Stell dir vor es wären auch noch Zuschauer im Stadion.
Man würde wohl jede Partie sang- und klanglos 6:0 untergehen weil die Hascherl so nervös sind. 

Wurde ja hier drinnen auch immer gern als Argument für für Unleistungen vorgeschoben. "Die Zuschauer sind (mit)schuld"

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
ooeveilchen schrieb Gerade eben:

Stell dir vor es wären auch noch Zuschauer im Stadion.
Man würde wohl jede Partie sang- und klanglos 6:0 untergehen weil die Hascherl so nervös sind. 

Eh besser, dass es aktuell keine gibt. Das wäre wohl schon eskaliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 10 Minuten:

meinst du man sollte es einfach dabei belassen, die hände falten und auf hilfe von oben hoffen. oder von spielern die für heimische verhältnisse sehr sehr gut verdienen auch verlangen dass sie zumindest ein minimum an profifussball zeigen, nämlich einfach die basics abzurufen....

Als Fan kann man wenig machen würde ich sagen, außer supporten, die permanente Kritik macht die Spieker nucht besser. Als Verein hat man mit Hensel, Stöger, Bade wichtige Personalien verändert - ich weiß nicht was man sportlich jetzt noch verändern soll - in der Winterpause wird man wohl tun was getan werden kann und vieles wird einfach Geduld erfordern, ja. Wird nicht jedem gefallen aber wir sind nun einmal nicht in der Situation, ad hoc den Kader großartig zu ändern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
behave yourself schrieb Gerade eben:

Als Fan kann man wenig machen würde ich sagen, außer supporten, die permanente Kritik macht die Spieker nucht besser. Als Verein hat man mit Hensel, Stöger, Bade wichtige Personalien verändert - ich weiß nicht was man sportlich jetzt noch verändern soll - in der Winterpause wird man wohl tun was getan werden kann und vieles wird einfach Geduld erfordern, ja. Wird nicht jedem gefallen aber wir sind nun einmal nicht in der Situation, ad hoc den Kader großartig zu ändern. 

evt gebetsabend mit pepi pröll 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
ozzy schrieb vor 19 Minuten:

wir sind imo weit davon entfernt, dass trainerentscheidungen besonders positive oder negative einflüsse auf das gesamtbild haben. zu sehr stehen die basics jedes einzelnen spielers auf dem prüfstand. immer wieder passieren eigentlich sachen zum lachen. dinge die einfach in der bundesliga nicht gehen und die wird kein trainer abstellen können, ausser er darf sich zig neue spieler aussuchen. aber wir können gerne auch noch 5 weitere trainer ausprobieren bis der letzte zu diesem schluss kommt - und jeder dieser 5 wird auch grund zur kritik aufwerfen.

Dann frag ich mich aber wie es gewisse Spieler von uns vor uns nach Deutschland, auf die Insel, als Stammspieler zu Salzburg oder generell in unsere Bundesliga geschafft haben.

Ein oder zwei die irgendwo mitgeschwommen sind, ja. Aber doch nicht die Hälfte bis zu 3/4 unseres Kaders.

Ich denke es ist eine explosive Mischung aus vielen negativen Dingen die uns seit Jahren begleiten. Da sind nicht nur die Trainer, die Spieler oder MK oder sonst wer Schuld. Es greifen viele Rädchen ineinander. Leider halt in die falsche Richtung.

Übrigens, auch Stöger trifft seine Teilschuld. Zum einen weil er ja selbst angekündigt hat das mit diesem Kader mehr möglich sein muss als letzte Saison (und das obwohl er als Sportvorstand voll involviert und den Blick ins Innere hatte ganz im Gegensatz zu einem neuen Trainer bei seinem Amtsantritt oder zu uns) und wegen seiner mMn viel zu destruktiven Spielweise.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 36 Minuten:

meinst du man sollte es einfach dabei belassen, die hände falten und auf hilfe von oben hoffen. oder von spielern die für heimische verhältnisse sehr sehr gut verdienen auch verlangen dass sie zumindest ein minimum an profifussball zeigen, nämlich einfach die basics abzurufen....

 

ozzy schrieb vor 1 Stunde:

na bist du narrisch. jeder drittklassige journalist bemächtigt sich mittlerweile diese materie zu verstehen und darüber zu schreiben. keiner von denen hat fachlich ahnung davon, hat in irgendeiner art und weise schon einmal damit zu tun gehabt. hauptsache drama, wasserstandsmeldungen und weltuntergangsstimmung. das verkauft sich gut. 

experten für eh alles - meine lieblinge, nicht nur in der corona krise....

 

Meinst du nicht du misst bei Spielern und Finanzen mit zweierlei Maß? Beim einen regst dich furchtbar auf, dass Leute mit Halbwissen Dinge kritisieren und beim anderen regst dich furchtbar auf indem du mit Halbwissen kritisierst.

 

ozzy schrieb vor 19 Minuten:

evt gebetsabend mit pepi pröll 

Vielleicht kann man den von MK und Pepi zur Sponsorenakquise einfach erweitern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.