Recommended Posts

(╯°□°)╯ ┻━┻
Zitat

Was Ried freut, trifft andere Klubs hart. Zwar fallen die Kosten für die vorgeschriebenen Testungen – laut OÖN-Infos geht es für die zehn Wochen um rund 10.000 Euro – nicht groß ins Gewicht, das Problem der ausbleibenden Einnahmen durch Geisterspiele bleibt aber. Blau-Weiß-Geschäftsführer Stefan Reiter warnt: "Es wurde etwas beschlossen, ohne die Folgewirkungen zu kennen. Das finde ich fast fahrlässig." Auch wenn laut ihm die behördlichen Vorgaben wohl alle Klubs umsetzen könnten, bleiben die Mehrkosten: "Bei Blau-Weiß Linz würden beispielsweise 200.000 Euro zusätzlich anfallen. Wir stehen mittlerweile gesund da, es würde uns nicht umbringen. Aber das bereits kleinere Budget der kommenden Saison würde noch kleiner werden. Dann wären wir halt nur noch ein Halb-Profiklub."

Juristisches Nachspiel fix

Vorwärts Steyr drohen massive finanzielle Schwierigkeiten. "Kein Kommentar", hieß es von einem angeschlagenen Steyr-Präsidenten Reinhard Schlager. Noch gestern Abend wurde in einer Vorstandssitzung die weitere Vorgehensweise, möglicherweise auch in rechtlicher Sicht, beraten.

Ein juristisches Nachspiel der Saison ist deswegen praktisch fix: Wird abgebrochen, klagen Ried und Klagenfurt den Aufstieg ein, muss der Ball wieder rollen, werden andere Klubs den Rechtsweg einschlagen, weil es um das finanzielle Überleben geht.

 

Die 2. Liga ist aus juristischer Sicht fast interessanter als aus sportlicher Sicht. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucho schrieb vor einer Stunde:

Wenn man die Bundesliga "durchpeitscht" und zu einem Ergebnis bringt, dann sollte man das auch in Liga 2 machen. 

Meister und EC plus Absteiger in der Bundesliga wurden normal ermittelt. 

Aufsteiger aus Liga 2 wurde dann auch sportlich ermittelt, der Absteiger hat Glück, da alles unter Liga 2 abgebrochen wurde und es somit keinen Absteiger heuer gibt aus Liga 2.

Wenn man sich die aktuelle Zahlenentwicklung des Killervirus und seiner Seuche ansieht, spricht nichts dagegen Liga 2 sportlich, mit Maßnahmen halt, über die Bühne zu bringen. 

Nicht unbelohnt, sondern gerecht ausgespielt. Klagenfurt wird die Chance genommen in 11 Runden die 8 Punkte aufzuholen. Das ist sportlich unfair.

Wenn es aber einen Absteiger aus Liga 1 gibt, muss es auch einen Aufsteiger aus Liga 2 geben. 

Alles andere ist meiner Meinung nach sportlich unfair und daher wertlos.

Bei der 2.Liga ist es eine finanzielle Frage ob fertig gespielt werden kann.

Während die Bundesligisten aufs weiter spielen wegen der TV Gelder angewiesen sind, ist die Situation in der 2.Liga umgekehrt: der Spielbetrieb ohne Zuseher kostet zuviel, da es keine Einnahmen gibt (kein TV Vertrag der Geld bringt). 

edit: hinzu kommt, dass es auf der 2.Liga fix keinen Absteiger geben kann. Die Liga müsste also rein für ein Aufstiegsrennen zwischen 2 Vereinen weiter laufen. Was in der derzeitigen Situation halt schwierig ist, wenn die meisten Vereine schon ums Überleben kämpfen und durch den Spielbetrieb noch mehr Kosten anfallen

Von der Bundesliga wurde bis jetzt immer klar kommuniziert: damit es einen Ab/Aufstieg zwischen erster und zweiter Liga gibt, müssen beide fertig gespielt werden

bearbeitet von since1312

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
since1312 schrieb vor 8 Minuten:

Bei der 2.Liga ist es eine finanzielle Frage ob fertig gespielt werden kann.

Während die Bundesligisten aufs weiter spielen wegen der TV Gelder angewiesen sind, ist die Situation in der 2.Liga umgekehrt: der Spielbetrieb ohne Zuseher kostet zuviel, da es keine Einnahmen gibt (kein TV Vertrag der Geld bringt). 

edit: hinzu kommt, dass es auf der 2.Liga fix keinen Absteiger geben kann. Die Liga müsste also rein für ein Aufstiegsrennen zwischen 2 Vereinen weiter laufen. Was in der derzeitigen Situation halt schwierig ist, wenn die meisten Vereine schon ums Überleben kämpfen und durch den Spielbetrieb noch mehr Kosten anfallen

Von der Bundesliga wurde bis jetzt immer klar kommuniziert: damit es einen Ab/Aufstieg zwischen erster und zweiter Liga gibt, müssen beide fertig gespielt werden

Ich verstehe das sowieso nicht. Nicht böse sein, ich kann wenn ich will jeden Tag 10 Stunden lang mit Zigtausenden Menschen gleichzeitg in der SCS sein, aber 300 Leute sollen sich in Kapfenberg, Favoriten und co nicht 2 Stunden lang im Freien ein Fussballmatch anschauen dürfen? Sorry, aber hier stinkt etwas gewaltig. Bei den Zuschauerzahlen in Liga 2 kannst normal aufmachen, zwischen jedem, die nicht in einem Haushalt wohnen, müssen von mir aus 5 Plätze frei bleiben, sonst nimmt jeder einen Babyelefanten mit und ich bin ziemlich sicher nichts wird großartig passieren. Zumindest nicht mehr oder weniger als im EKZ oder im Baumarkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Lucho schrieb vor 9 Minuten:

Ich verstehe das sowieso nicht. Nicht böse sein, ich kann wenn ich will jeden Tag 10 Stunden lang mit Zigtausenden Menschen gleichzeitg in der SCS sein, aber 300 Leute sollen sich in Kapfenberg, Favoriten und co nicht 2 Stunden lang im Freien ein Fussballmatch anschauen dürfen? Sorry, aber hier stinkt etwas gewaltig. Bei den Zuschauerzahlen in Liga 2 kannst normal aufmachen, zwischen jedem, die nicht in einem Haushalt wohnen, müssen von mir aus 5 Plätze frei bleiben, sonst nimmt jeder einen Babyelefanten mit und ich bin ziemlich sicher nichts wird großartig passieren. Zumindest nicht mehr oder weniger als im EKZ oder im Baumarkt. 

Muss ja nicht unbedingt ein Babyelefant sein. ;) 

 

 

Ein Dicker bezieht Stellung 5 Klischees über Dicke - Ein Dicker ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucho schrieb vor 14 Minuten:

Ich verstehe das sowieso nicht. Nicht böse sein, ich kann wenn ich will jeden Tag 10 Stunden lang mit Zigtausenden Menschen gleichzeitg in der SCS sein, aber 300 Leute sollen sich in Kapfenberg, Favoriten und co nicht 2 Stunden lang im Freien ein Fussballmatch anschauen dürfen? Sorry, aber hier stinkt etwas gewaltig. Bei den Zuschauerzahlen in Liga 2 kannst normal aufmachen, zwischen jedem, die nicht in einem Haushalt wohnen, müssen von mir aus 5 Plätze frei bleiben, sonst nimmt jeder einen Babyelefanten mit und ich bin ziemlich sicher nichts wird großartig passieren. Zumindest nicht mehr oder weniger als im EKZ oder im Baumarkt. 

sehe ich eh auch so, die Auflagen für den Sport sind teilweise schon sehr lächerlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Stunden:

die Bundeliga fertigspielen, der letztplatzierte ist Absteiger.

die zweite Liga, wenns nicht anders geht, abbrechen und werten. der aktuell erstplatzierte ist der Aufsteiger.

Wäre m.M.n die fairste Lösung. Wenns in der Bundesliga um Platzierungen geht (CL .- EL - und EL Quali) warum solls dann nicht auch um den Abstiegsplatz gehen? 

Ob jetzt die zweite Liga fertiggespielt wird, oder mit letztstand gewertet wird ist ja für die fertiggespielte Bundesliga nicht von Bedeutung., bzw hat ja keinen Einfluss auf deren Ausgang. 

Deine Gedanken in Ehren, aber es gibt ja bereits einen Beschluss, der lautet, dass es keinen Aufsteiger gibt, wenn abgebrochen wird. Oder hab ich was übersehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Deine Gedanken in Ehren, aber es gibt ja bereits einen Beschluss, der lautet, dass es keinen Aufsteiger gibt, wenn abgebrochen wird. Oder hab ich was übersehen?

Ne, aber  dass ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss.

Dass Ried (und Klagenfurt)  berechtigterweise klagen wird ist schon mal ziemlich fix. 

Und warum es bei einer (wahrscheinlich) fertig gespielten Meisterschaft keinen Absteiger gibt ist auch nicht unbedingt nachvollziehbar. 

Die Situation ist schon schwierig genug. Ob sie dadurch besser wird in dem man die Leistung von Ried und Klagenfurt afoch vom Tisch wischt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Papa_Breitfuss schrieb vor 9 Minuten:

Ne, aber  dass ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss.

Dass Ried (und Klagenfurt)  berechtigterweise klagen wird ist schon mal ziemlich fix. 

Und warum es bei einer (wahrscheinlich) fertig gespielten Meisterschaft keinen Absteiger gibt ist auch nicht unbedingt nachvollziehbar. 

Die Situation ist schon schwierig genug. Ob sie dadurch besser wird in dem man die Leistung von Ried und Klagenfurt afoch vom Tisch wischt? 

Es ging in der Diskussion darum, ob wir noch absteigen können und nicht darum, ob der Beschluss der Liga gut oder schlecht ist. 

Lucho schrieb vor 2 Stunden:

Ich verstehe das sowieso nicht.

Was ist an dem Konzept einer schrittweisen Öffnung eigentlich so schwer zu verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucho schrieb vor 2 Stunden:

Ich verstehe das sowieso nicht. Nicht böse sein, ich kann wenn ich will jeden Tag 10 Stunden lang mit Zigtausenden Menschen gleichzeitg in der SCS sein, aber 300 Leute sollen sich in Kapfenberg, Favoriten und co nicht 2 Stunden lang im Freien ein Fussballmatch anschauen dürfen? Sorry, aber hier stinkt etwas gewaltig. Bei den Zuschauerzahlen in Liga 2 kannst normal aufmachen, zwischen jedem, die nicht in einem Haushalt wohnen, müssen von mir aus 5 Plätze frei bleiben, sonst nimmt jeder einen Babyelefanten mit und ich bin ziemlich sicher nichts wird großartig passieren. Zumindest nicht mehr oder weniger als im EKZ oder im Baumarkt. 

Was machst du mit den Auswärtsfans, die werden sich ja nicht getrennt aufstellen, oder? Dasselbe gilt für Heimfans im Sektor und da gibt es halt auch andere Vereine wie Ried, GAK, Innsbruck,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
brillantinbrutal schrieb vor 36 Minuten:

Was ist an dem Konzept einer schrittweisen Öffnung eigentlich so schwer zu verstehen?

Weil es scheinheilig ist.

Austrianer48 schrieb vor 20 Minuten:

Was machst du mit den Auswärtsfans, die werden sich ja nicht getrennt aufstellen, oder? Dasselbe gilt für Heimfans im Sektor und da gibt es halt auch andere Vereine wie Ried, GAK, Innsbruck,...

Ich denke, wenn man will und mit den Fankurven von Teams mit etwas mehr Zuschauerzuspruch reden würde, dann könnte man Lösungen finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucho schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke, wenn man will und mit den Fankurven von Teams mit etwas mehr Zuschauerzuspruch reden würde, dann könnte man Lösungen finden. 

Wie würden diese Ausschauen? Wie regelt man dann zum Beispiel mögliche Auseinandersetzungen vorm Stadion bzw. wer kontrolliert die Verordnungen im Stadion? Dazu noch die Emotionen während dem Spiel, die schon mal gewisse Regeln vergessen lassen, auch schon im normalen Betrieb. Dann noch die Probleme bei der Kantine, wo die meisten in der Halbzeit hingehen. Toiletten? Ebenfalls in der Pause und kurz nach dem Spiel viele Leute im kleinen geschlossenen Räumlichkeiten. Diskussionen und Unterhaltungen auf der Tribüne. Dazu noch mehr Ordner, Angestellte und Polizei im und vor dem Stadion.

Es gibt so viele Punkte die man berücksichtigen muss.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Lucho schrieb vor 11 Minuten:

Weil es scheinheilig ist.

Nein: Schrittweise heißt einen Schritt nach dem anderen zu machen, damit man sehen kann, welche Auswirkungen ein Schritt hat und im Falle relevant negativer Auswirkungen wieder schrittweise zurückgehen kann. Eigentlich - aber nur eigentlich - gar nicht so schwer zu verstehen. Doch offenkundig überfordert dieses Konzept ja nicht nur dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer48 schrieb vor 18 Minuten:

Wie würden diese Ausschauen? Wie regelt man dann zum Beispiel mögliche Auseinandersetzungen vorm Stadion bzw. wer kontrolliert die Verordnungen im Stadion?

Einfach einen Kessel bilden und abschließend in Quarantäne 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 37 Minuten:

Was machst du mit den Auswärtsfans, die werden sich ja nicht getrennt aufstellen, oder? Dasselbe gilt für Heimfans im Sektor und da gibt es halt auch andere Vereine wie Ried, GAK, Innsbruck,...

Ich sehe in der Anordnung des Publikums (1 Meter Abstand) das geringste Problem. Wenn es auf der Rolltreppe geht oder in der U-Bahn...Halt! Dort haben wir ja nicht einmal diesen Abstand. Also in Stadien die halbe Kapazität oder ein Drittel davon (wahrscheinlich besser) an Karten zu vergeben, wäre doch sicher eine Möglichkeit. Im Theater detto. Nur dort gibt es auf der Bühne Probleme. Beim Fußball haben wir einen Kader von 25 Spielern. Im Theater genügt der Ausfall eines Hauptdarstellers wegen Corona schon, Schwierigkeiten zu bekommen. Ich wünsche mir mehr Mut und Phantasie bei den Verantwortlichen. Die 2. Liga ohne Publikum muss daher finanziell von der Liga unterstützt werden. Und vom ORF Sport + z.B. Dann sollte es ab September wieder in allen Ligen los gehen.

Bisher habe ich noch nirgendwo eine Antwort auf die Frage bekommen: Was machen wir im Herbst, Winter, Frühjahr, Sommer 21? Das Virus wird nicht weg und der Impfstoff noch nicht da sein. Schließen wir dann Schulen, Stadien und Kunststätten erneut? Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Menschen wie ich (Hochgefährdete) wissen schon, wie sie damit umgehen müssen. Andere (nicht so Gefährdete) sollten es halt auch lernen, wenn sie es bisher noch nicht geschafft haben. Aber mit Verboten werden wir die Wirtschaft, Sport und Kultur nicht retten, sondern das Gegenteil bewirken. Zu Beginn war es leicht und auch richtig, mit der Angst Politik zu machen. Nun sollten aber wieder die mutigen und phantasievollen Leute das Sagen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.