Recommended Posts

Mons Ivar schrieb vor 4 Minuten:

also alles wieder nur ein blabla 

Na klar hat er nur verarscht. Man sieht ja gut wie schnell hier Hysterie ausbricht ohne irgendwelche Fakten zu haben. Ich denke genau das wollte er aufzeigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
GMasi schrieb vor 9 Minuten:

Die Diskussion über 51 Prozent erübrigt sich auch insofern als dass es in Österreich eine analoge Regelung zur deutschen 50+1 Regel gibt. 

Und wie macht das dann Red Bull ? Oder Lieferung oder die Juniors oÖ :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)
XM1911 schrieb vor 1 Minute:

Und wie macht das dann Red Bull ? Oder Lieferung oder die Juniors oÖ :ratlos:

offiziell, nur noch sponsor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alizee schrieb vor 18 Minuten:

Und das ist ja das eigentliche traurige daran...

Das ist ziemlich normal, wenn man sich die Auswirkungen der Globalisierung ansieht. Der Fußball ist mittlerweile beinhartes Geschäft das uns nur als Nischenprodukt anbietet. Das Traurige ist, dass die Leute es immer noch nicht wahrhaben wollen und von den 70er Jahren träumen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Na klar hat er nur verarscht. Man sieht ja gut wie schnell hier Hysterie ausbricht ohne irgendwelche Fakten zu haben. Ich denke genau das wollte er aufzeigen. 

Gibt es Leute die das Ausgangspost des papa-Bär wirklich für bare Münze genommen haben? Ned wirklich, oder? :lol:

behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Das ist ziemlich normal, wenn man sich die Auswirkungen der Globalisierung ansieht. Der Fußball ist mittlerweile beinhartes Geschäft das uns nur als Nischenprodukt anbietet. Das Traurige ist, dass die Leute es immer noch nicht wahrhaben wollen und von den 70er Jahren träumen. 

So wie du z..b. der lieber zur Vienna geht als mit der Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
vozabal schrieb vor 33 Minuten:

So ist es, Gazprom ist mehrheitlicher Eigentümer von Zenit.

Laut UEFA, dürfen keine zwei Klubs vom selben Eigentümer in europäischen Wettbewerben spielen.

Schalke, Roter Stern ist nur Sponsoring, keine Anteile.

--> Ergo, die Diskussion über 51% Anteile Verkauf an Gazprom erübrigt sich.

Hast du ausreichend Anwälte gibt es für jedes Projekt eine Möglichkeit. Siehe Bullen. Da ist selbst der Verein ein potjemkinsches Dorf. Der Lask macht einen Sponsor zur Dressenmarke.

In Russland spielt mehr als ein Verein deren Eigentümer in letzter Konsequenz der russische Staat ist. So what. 

bearbeitet von echter-austrianer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bgld.-Veilchen schrieb vor 1 Stunde:

 

Ich bin jetzt auch ganz ehrlich: Unter Stronach hatten wir sportlich gesehen unsere beste Zeit

also so jung bist du doch wirklich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 15 Minuten:

Den Einfluss kann ich, so wie schreibst, auch ohne eine Gewisse Anzahl an Anteilen bedingt regeln. Wenn es um die Gewinnausschüttungen geht wird man zufällig genau die Anteile wählen, mit denen man die Mehrheit hat...

Aber logisch, keine Panik, wenn man 51% des Vereins abgibt, es muss ja alles nicht so schlimm sein, vielleicht will der Investor ja nur Gewinne ausschütten. Was für eine geile Vorstellung, Hauptsache wir spielen wieder einmal im Frühling Europa League.  

Kein Grund schnippisch zu werden. Es war ja nur ein Beispiel. Und ja, auch Gewinne können disquotal verteilt werden. Das kann aber mitunter steuerlich mühsam werden. Es ist jedenfalls denkbar, dass man mehr als 50% überträgt und weiterhin vollen Einfluss auf die wesentlichen Assets behält. Diese wären halt zu benennen. Frag zB bei Stronach nach, der nur ein paar Prozent von Magna hielt und dennoch noch lange der große Zampano war. Oder bei Didi M., der mW "nur" 49% an RB hält. Wenn etwa der Verein weiterhin die Farbe bestimmt, die Namens- und Markenrechte hält, den Standort bestimmt (you name it) und ein Investor etwa den Vorstandsvorsitzenden, dann kann man doch über manches nachdenken. Erst recht, wenn es zB Rückkaufoptionen gibt. Daher sehe ich es tatsächlich so: Der bloße Verkauf von 51% der AG ließe mich nicht in Panik verfallen. Es käme auf die Zusatzvereinbarungen an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten
echter-austrianer schrieb vor 16 Minuten:

Hast du ausreichend Anwälte gibt es für jedes Projekt eine Möglichkeit. Siehe Bullen. Da ist selbst der Verein ein potjemkinsches Dorf. Der Lask macht einen Sponsor zur Dressenmarke.

In Russland spielt mehr als ein Verein deren Eigentümer in letzter Konsequenz der russische Staat ist. So what. 

Ja, wobei Red Bull und deren Fußballprojekt ist eine andere Hausnummer. Jeder weiß, dass die das Sagen bei Salzburg und Leipzig haben und dennoch geht es durch. Mit Geld kommt man weit das stimmt schon.

Kann eh sein, dass es auch bei uns irgenwie möglich ist, durch irgendwelche Verschachtelungen, Tochtergesellschaften von Gazprom oder was weiß ich. Aber es ist schon eher unwahrscheinlich, dass ein derartiger Aufwand für so einen Miniverein wie die Austria betrieben wird. Also verfall' ich noch nicht in Panik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
J.E schrieb vor 16 Minuten:

also so jung bist du doch wirklich nicht

Naja das 78er Finale habe ich leider nicht live miterlebt, dazu war ich damals noch zu jung :D.

 

Und seitdem war das Erreichen des Viertelfinales im EC der größte Erfolg, und das unter Stronach. Also stimmt meine Aussage schon im Zusammenhang mit internationalen Auftritten.

 

Auf nationaler Ebene waren wir natürlich auch ohne Magna äußerst erfolgreich, das stimmt. Vor allem die frühen 90er Jahre habe ich noch in bester Erinnerung....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Bgld.-Veilchen schrieb vor 6 Minuten:

Naja das 78er Finale habe ich leider nicht live miterlebt, dazu war ich damals noch zu jung :D.

 

Und seitdem war das Erreichen des Viertelfinales im EC der größte Erfolg,

 Meistercup 79, Cup der Cupsieger 83?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
_Wurzelsepp_ schrieb vor 54 Minuten:

Na klar hat er nur verarscht. Man sieht ja gut wie schnell hier Hysterie ausbricht ohne irgendwelche Fakten zu haben. Ich denke genau das wollte er aufzeigen. 

Ne, ist keine Verarschung. 

Gespräche soll es geben. 

Zeigt mir halt, dass wir scheinbar frisches Geld brauchen um uns dorthin zu bringen wie wir (oder Stöger) wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten:

Ne, ist keine Verarschung. 

Gespräche soll es geben. 

Zeigt mir halt, dass wir scheinbar frisches Geld brauchen um uns dorthin zu bringen wie wir (oder Stöger) wollen. 

...und natürlich werden sie das dem Nachwuchstrainer erzählen, klingt plausibel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.