revo Oasch Geschrieben 3. Oktober 2019 Der WAC wird hoffentlich nächste Runde gleich für die ersten eigenen Punkte sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2019 Die türken stehen stand jetzt alle vor dem aus. Ist zwar noch den tick zu früh das festzumachen, aber die zeichen stehen schon mal gut dass wir keine türk mannschaft im frühjahr sehen. 8 gruppenspiele 0-3-5 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 3. Oktober 2019 So bitter die Niederlage von Salzburg war, das X des WAC gleicht das wieder aus. Mit 0-1-2 ist die Bilanz des Spieltages zwar nicht überragen aber angesichts der Gegner vertretbar. Am nächsten Spieltag kann von 3 Siegen, bis hin zu 3 Niederlagen wohl alles drin sein, ich rechne mit einem Sieg und einem Unentschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. Oktober 2019 (bearbeitet) Das Problem sind nicht der LASK, WAC und Salzburg (die holen eh nahezu das maximum heraus) sondern dass du als Top11 Nation einfach mehr Punkte in der Quali holen musst und zu den 3 Fixplätzen noch ein 4. Team in die Gruppenphase. Andernfalls ist der 5er-Divisor mit so wenig "einfachen" Qualipinkten für eine Nation wie Österreich einfach ein Hemmschuh. Wobei P11 meines Erachtens immer noch deutlich besser ist als P12-15. Denn auf diesen Positionen hast mit etwas Pech sogar nur ein 3,xxx Jahr. Künftig werden sich LASK und WAC zwar etwas bessere Setzungen erspielen, aber beim WAC weiß man halt nicht wie lange der Höhenflug andauert. Kann in 2 Saisonen schon wieder vorbei sein. bearbeitet 4. Oktober 2019 von Xaverl Nick 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 4. Oktober 2019 Die nächsten 2 Runden werden sehr spannend, da wird sich zeigen, welche von unseren Klubs Aufstiegschancen haben. Salzburg traue ich 4 Punkte gegen Napoli zu, dann muss Genk auswärts geschlagen werden. Möglich. Lask hatte gestern wirklich Pech, PSV ist wieder eine erfahrene Truppe, das bleibt schwierig. WAC mit besten Aufstiegsmöglichkeiten bis jetzt. Wenn gegen die Türken 4 Punkte geholt werden, ist bis zum Schluss alles drin. Slazburg muss zumindest den 3.Platz in der Gruppe holen, damit es in der EL weitergehen kann. Dann noch etwas Losglück, dann können schon noch ordentlich Punkte dazukommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 4. Oktober 2019 Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden: Künftig werden sich LASK und WAC zwar etwas bessere Setzungen erspielen, aber beim WAC weiß man halt nicht wie lange der Höhenflug andauert. Kann in 2 Saisonen schon wieder vorbei sein. Bin prinzipiell ganz bei dir, auch wenn aktuell nichts darauf hindeutet, dass dies beim WAC in absehbarer Zeit passieren wird. Den jetzigen sportlichen Erfolgen gehen jahrelange gute Arbeit voran. Und der Riegler ist ja auch nicht erst seit gestern dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 4. Oktober 2019 (bearbeitet) man merkt mittlerweile überdeutlich, welchen einfluss red bull auf den österreichen fussball insgesamt hat. vereine wie der lask oder der wac, die sich auf das sportliche konzentrieren und versuchen, sich an salzburg zu orientieren, anstatt sich wie die beiden großen wiener vereine in selbstmitleid und traditions-bzw-kommerz-gejammer zu ergehen und alles aus salzburg ablehnen, liefern international leistungen, die dem österreichischen fussball ansehen verschaffen. unterm strich kannst dir die tradition einmargerieren. ohne jetzt irgendjemanden in seiner vereinsehre kränken zu wollen (ehrlich), aber wenn ich mir anschau, worüber man sich in hütteldorf und favoriten die schädel zerbricht, über fetzen und den regelmäßigen stuhlgang des ur-ober-ultras nämlich, während man in linz und wolfsberg halt das macht, worums bei der ganzen sache wirklich geht, dann dürfte sich in den nächsten jahren in wien keine nennenswerte besserung der situation einstellen. über das benehmen der grazer in meisterschaft und europacup, sportlich wie menschlich, sollte man sowieso lieber den gnädigen mantel des schweigens breiten. danke, red bull. ich wünsch den salzburgern, linzern und wolfsbergern viel erfolg in der europacupsaison und dass es keine zu großen auswirkungen auf ihre meisterschaftsperformance hat. bearbeitet 4. Oktober 2019 von Marco Lecco-Mio 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Oktober 2019 MC MarkusW schrieb vor 50 Minuten: Bin prinzipiell ganz bei dir, auch wenn aktuell nichts darauf hindeutet, dass dies beim WAC in absehbarer Zeit passieren wird. Den jetzigen sportlichen Erfolgen gehen jahrelange gute Arbeit voran. Und der Riegler ist ja auch nicht erst seit gestern dabei. Der WAC ist trotzdem ein kleiner Verein und wird nie ein Budget in der Größenordnung Rapid/Austria/Sturm/LASK haben. Mich würde es schon überraschen, wenn sie dieses wirklich hohe Niveau dauerhaft halten könnten. Der LASK ist etwas anderes, die werden ab 2022 mit dem neuen Stadion noch einmal in ganz neue finanzielle Dimensionen vorstoßen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. Oktober 2019 Beim WAC laufen nächsten Sommer die Verträge von Ritzmaier und Schmitz aus, Weissman wird nicht zu halten sein und Niangbo und Schmid kehren auch zu ihren Stammvereinen zurück. Rnic ist 35 und Liendl in ein paar Wochen 34. Dazu kommt man aus einer Kleinstadt mit einem schlechten Stadion und wird sich mMn nicht als der “Verein Kärntens“ positionieren können. Nichts für ungut und allerhöchsten Respekt an den WAC, aber ich bezweifle ebenfalls dass das eine langfristige Perspektive hat. Spieler wie Wernitznig, Leitgeb und Schmerböck wird man halten können, dazu noch ein paar neue Leihspieler aus Salzburg, dann wird das schon ganz gut werden. Aber das aktuelle Niveau wird man in Zukunft nicht halten können. Ganz im Gegensatz zum LASK, die befinden sich erst am Anfang ihres Wachstums. Deswegen ist das gestrige Spiel auch so bitter, da es jetzt gilt sich einen guten Klubkoeffizienten aufzubauen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Oktober 2019 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 23 Minuten: Beim WAC laufen nächsten Sommer die Verträge von Ritzmaier und Schmitz aus, Weissman wird nicht zu halten sein und Niangbo und Schmid kehren auch zu ihren Stammvereinen zurück. Rnic ist 35 und Liendl in ein paar Wochen 34. Dazu kommt man aus einer Kleinstadt mit einem schlechten Stadion und wird sich mMn nicht als der “Verein Kärntens“ positionieren können. Nichts für ungut und allerhöchsten Respekt an den WAC, aber ich bezweifle ebenfalls dass das eine langfristige Perspektive hat. Spieler wie Wernitznig, Leitgeb und Schmerböck wird man halten können, dazu noch ein paar neue Leihspieler aus Salzburg, dann wird das schon ganz gut werden. Aber das aktuelle Niveau wird man in Zukunft nicht halten können. Ganz im Gegensatz zum LASK, die befinden sich erst am Anfang ihres Wachstums. Deswegen ist das gestrige Spiel auch so bitter, da es jetzt gilt sich einen guten Klubkoeffizienten aufzubauen. Da muss ich widersprechen. Wenn man anhand der Leistungen des LASK und des WAC eines sieht, dann das man auch mit geringem Budget und durchschnittlichem Kader erfolgreich sein kann, solange eine klare Philosophie und System implementiert ist. Beide Teams holen ihre Stärke aus dem Kollektiv und einem gut trainierten Matchplan. Es braucht nur einen Goalgetter der für Tore und einen Kapitän der für Ordnung auf dem Rasen sorgt, der Rest wird über das Kollektiv erledigt. bearbeitet 4. Oktober 2019 von Mondial 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Oktober 2019 Mondial schrieb vor einer Stunde: Da muss ich widersprechen. Wenn man anhand der Leistungen des LASK und des WAC eines sieht, dann das man auch mit geringem Budget und durchschnittlichem Kader erfolgreich sein kann, solange eine klare Philosophie und System implementiert ist. Beide Teams holen ihre Stärke aus dem Kollektiv und einem gut trainierten Matchplan. Es braucht nur einen Goalgetter der für Tore und einen Kapitän der für Ordnung auf dem Rasen sorgt, der Rest wird über das Kollektiv erledigt. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass man über Jahre hinweg dermaßen überperformt, wie es der WAC tut. Langfristig spielt Geld einfach Fußball. Das kann man in gewissem Maße kurz- bis mittelfristig kompensieren, langfristig setzt sich das Kapital aber einfach durch. Zudem ist Wolfsberg verglichen mit anderen Städten einfach kein besonders attraktiver Standort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Oktober 2019 Marco Lecco-Mio schrieb vor 2 Stunden: man merkt mittlerweile überdeutlich, welchen einfluss red bull auf den österreichen fussball insgesamt hat. vereine wie der lask oder der wac, die sich auf das sportliche konzentrieren und versuchen, sich an salzburg zu orientieren, anstatt sich wie die beiden großen wiener vereine in selbstmitleid und traditions-bzw-kommerz-gejammer zu ergehen und alles aus salzburg ablehnen, liefern international leistungen, die dem österreichischen fussball ansehen verschaffen. unterm strich kannst dir die tradition einmargerieren. ohne jetzt irgendjemanden in seiner vereinsehre kränken zu wollen (ehrlich), aber wenn ich mir anschau, worüber man sich in hütteldorf und favoriten die schädel zerbricht, über fetzen und den regelmäßigen stuhlgang des ur-ober-ultras nämlich, während man in linz und wolfsberg halt das macht, worums bei der ganzen sache wirklich geht, dann dürfte sich in den nächsten jahren in wien keine nennenswerte besserung der situation einstellen. über das benehmen der grazer in meisterschaft und europacup, sportlich wie menschlich, sollte man sowieso lieber den gnädigen mantel des schweigens breiten. danke, red bull. ich wünsch den salzburgern, linzern und wolfsbergern viel erfolg in der europacupsaison und dass es keine zu großen auswirkungen auf ihre meisterschaftsperformance hat. Das ist halt einfach der Größe der Vereine geschuldet. Wenn der LASK es schafft, sich zu einer ähnlichen Größe zu entwickeln, dann wird man sich auch dort über jeden Scheiß den Schädel zerbrechen und die Arbeit wird viel schwieriger. Ein Glasner hätte bei den Wiener Großklubs nie diese Zeit bekommen, dafür ist der Druck viel zu hoch. Und mit regelmäßigem Erfolg wird das auch beim LASK so sein. Der WAC wird hingegen nie dieses Ausmaß erreichen. Dort wird derzeit Top gearbeitet, keine Frage. Aber langfristig fehlt das Potential und früher oder später wird man sich wieder eher um das untere Play-Off kümmern als um die EL-Gruppenphase. Siehe Vereine wie Ried und Altach, die sich von Zweitligisten zu gestanden Bundesliga-Klubs mit Achtungserfolgen in Europa gearbeitet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 4. Oktober 2019 Hallo Ich lese hier ja ständig mit. Aut Mannschaften international beobachten zu können, hat einfach so seinen besonderen Reiz. Da fieber ich immer mit wie ein kleiner Bursch und feuer alle Mannschaften, egal ob Rapid, Austria, Sturm, Salzburg etc mit voller Hingabe, schon über Jahrzehnte an. Nach den aktuellen Leistungen, insbesondere die des WAC, muss ich einfach mal ein großes Dankeschön an die Leistungsträger, die Verantwortlichen in den jeweiligen Vereinen, den Fans im Stadion ....... EUCH allen hier im Forum (für die vielen interessanten Beiträge und Kontroversen) ausrichten. Was hier gerade mit unserer Liga passiert, ist für mich einfach wahnsinnig spannend zu beobachten. Es wird gut gearbeitet, es wird gut und spektakulär gespielt, man sieht da teilweise Tore... zum Zungenschnalzen, die ganze Mannschaft arbeitet als Kollektiv, die Deutschen werden hergespielt ??? einfach der Hammer!!!! Ich denke, sollte der WAC, der Lask und natürlich Salzburg so weiter machen wie bisher (und daran zweifle ich eigentlich nicht), dann noch HOFFENTLICH die Wiener Großklubs (die braucht die Liga unbedingt!!!! also in meinen Augen) Anschluss finden, na dann können sich die Türken, die Ukrainer und eventuell sogar die Holländer warm anziehen. Das was da gerade passiert, ist erst der Anfang. Österreich im Aufschwung. Ich glaube dass mindestens zwei Mannschaften überwintern. Nein, ich sage sogar alle drei überwintern. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 4. Oktober 2019 (bearbeitet) Stand nach Spieltag 2 09. (4/5) 5.750 - 9.100 - 2.900 - 8.600 - 6.400 - 32.750 +2.825 10. (3/5) 9.800 - 5.500 - 8.000 - 5.600 - 3.000 - 31.900 +1.975 11. (4/5) 6.600 - 9.700 - 6.800 - 5.500 - 2.400 - 31.000 +1.075 12. (3/5) 3.800 - 7.375 - 9.750 - 6.200 - 2.800 - 29.925 0 13. (1/5) 7.300 - 5.500 - 5.500 - 6.500 - 2.300 - 27.100 -2.825 14. (1/4) 5.500 - 8.500 - 5.250 - 4.875 - 2.375 - 26.500 -3.425 15. (1/5) 5.400 - 5.800 - 5.100 - 5.100 - 3.900 - 25.300 -4.625 16. (1/4) 3.000 - 5.500 - 7.000 - 6.125 - 3.375 - 25.000 -4.925 Spieltag 3 Champions League 22./23. Oktober Ajax - Chelsea FC Schachtar Donezk - Dinamo Zagreb Galatasaray - Real Madrid FC Salzburg - SSC Napoli Slavia Prag - FC Barcelona Olympiakos - FC Bayern München Europa League 24. Oktober PSV Eindhoven - LASK AZ Alkmaar - FK Astana Young Boys - Feyenoord Dynamo Kiew - FC København AS Saint-Étienne - FC Oleksandriya İstanbul Başakşehir - Wolfsberger AC Beşiktaş - SC Braga Trabzonspor - FK Krasnodar Qarabağ FK - APOEL Tabellen Spoiler Champions League Gruppe A 6 Paris Saint-Germain 2 Club Brugge 1 Galatasaray 1 Real Madrid Gruppe B 6 FC Bayern München 3 Roter Stern Belgrad 1 Olympiakos 1 Tottenham Hotspur Gruppe C 6 Manchester City 3 Dinamo Zagreb 3 Schachtar Donezk 0 Atalanta Bergamo Gruppe E 4 SS Napoli 3 FC Salzburg 3 Liverpool FC 1 KRC Genk Gruppe F 4 Borussia Dortmund 4 FC Barcelona 1 Inter Mailand 1 Slavia Prag Gruppe H 6 AFC Ajax 3 Chelsea FC 3 Valencia CF 0 LOSC Lille Europa League Gruppe A 6 FC Sevilla 3 Qarabağ FK 3 F91 Dudelange 0 APOEL Gruppe B 4 FC København 4 Dynamo Kiew 1 Malmö FF 1 FC Lugano Gruppe C 6 Getafe 4 FC Basel 1 Trabzonspor 0 FK Krasnodar Gruppe D 6 PSV Eindhoven 3 Sporting CP 3 LASK 0 Rosenborg BK Gruppe G 3 Feyenoord 3 Young Boys 3 Rangers FC 3 FC Porto Gruppe I 4 VfL Wolfsburg 4 KAA Gent 1 AS Saint-Étienne 1 FK Oleksandriya Gruppe J 4 Wolfsberger AC 4 AS Roma 1 İstanbul Başakşehir 1 Borussia Mönchengladbach Gruppe K 4 Slovan Bratislava 4 SC Braga 3 Wolverhampton Wanderers 0 Beşiktaş Gruppe L 4 Partizan Belgrad 4 Manchester United 2 AZ Alkmaar 0 FK Astana bearbeitet 4. Oktober 2019 von barracuda 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Oktober 2019 Glaubt ihr, dass am Ende der Saison 2020/21 die Türkei oder die Ukraine mehr Punkte haben? Dieses Jahr wird denke ich die Ukraine vorne bleiben, dafür sind die Türken zu schwach. Für nächste Saison haben die Türken aber 2.300 Punkte Vorsprung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.