Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 16. August 2019 basilese schrieb vor 3 Stunden: Auf Augenhöhe in Bezug auf was? Der zweite aus der Schweiz (20 Punkte Rückstand auf YB, was CL Tabellenletzter war) gegen den zweiten aus Holland (3 Punkte Rückstand auf Ajax, CL-Halbfinalist). Kadermarktwert von 60 Mio. € gegenüber 220 Mio. €. Internationale Titel: 0 gegenüber 2 (Landesmeister, Uefa Cup). Auf welchen Aspekt ebzieht sich das "auf Augenhöhe"? Zum Einen sagte ich, fast auf Augenhöhe! Warum ich also 1 Sieg aus 2 Spielen, der Basler gegen Eindhoven, als "im Soll" bezeichnen würde? 1. Das bezieht sich auf das gefühlte Standing, welches sich Basel und Eindhoven bei mir auf internationaler Ebene erarbeitet haben. PSV, da ihnen vor Jahren selbst Ried ein unentschieden abtrotzen konnte. Basel, weil sie über Jahre hinweg eine mehr als ordentliche Instanz abgaben, die sich keineswegs hinter Eindhoven verstecken musste - wenn dann eher sogar umgekehrt. 2. Da ich der Meinung bin, dass Spitzenklubs aus Ö und der Schweiz, sehr wohl die berechtigten Erwartungen hegen können, dass sie gegen den PSV aus 2 Spielen 1 Sieg davontragen. Ohne dabei davon sprechen zu müssen, dass dies jetzt eine große Überraschung wäre. Für mich war da der Aufstieg vom LASK wesentlich überraschender, als der Sieg von euch über den PSV - hat mich jetzt nicht so gewuchtet. Obwohl ich dennoch auf ein weiterkommen der Holländer getippt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. August 2019 Tribal schrieb vor 4 Stunden: Wir werden Salzburg im Frühjahr brauchen, sprich mindestens Platz 3 in der CL-Gruppenphase. Der LASK (falls man gegen Brügge ausscheidet) und WAC sollten jeweils 2 Siege in der EL-Gruppe schaffen. Etwas optimistisch, allerdings traue ich das ihnen zu. Wären dann insgesamt 6 Siege = 2,4 Punkte. Mit unseren aktuellen 1,4 Punkten wären das 3,8 Punkte. Salzburg müsste also bis ins EL-1/4 kommen, damit das eine halbwegs gute Saison wird (außer einer unserer 3 Vertreter überrascht in der Gruppenphase schon massiv, kann aber auch in die andere Richtung gehen natürlich). Es wird keine einfache Saison werden. Es kommt natürlich immer draufan, welche Gegner die Vereine zugelost bekommen, Fakt ist aber, dass Salzburg in Topf3, Lask und der WAC in Topf4 gelost sind. Wenn alle drei Vereine in Summe 16 Punkte holen wäre ich zufrieden, das würde dann am Ende 4,6 Punkte bedeuten und das trau ich ihnen bei entsprechender Auslosung auch zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 17. August 2019 (bearbeitet) Trotz 3er gesetzter Vereine ist mein jährliches Ziel von 6 Punkten heuer gefühlt viel schwieriger zu erreichen als die letzten Jahre. Liegt natürlich auch daran, dass die Quali nicht sonderlich gut gelaufen ist, aber vielleicht kann der LASK in der Quali nochmal überraschen, dann sind die 6 Punkte am Ende drinnen. bearbeitet 17. August 2019 von DonFetzo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urwi25 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. August 2019 Weil Salzburg halt keine 5 bis 6 Siege holen wird. Und der wac vermutlich auch nur Kanonenfutter sein wird. Hoffen wir einfach auf die Losfee. Die Quali war letzte Saison auch mies... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 17. August 2019 Interessante Statistik über unsere Teams in den letzten 10 Jahren. Basel holte 50 Prozent aller Punkte (!). Danach kommt lange nichts, dann YB mit 20 % und der FCZ mit 12 %. Wäre spannend zu sehen, wie eine solche Statistik bei euch aussieht. Kommt Salzburg ebenfalls auf 50 Prozent? Vermutlich schon... https://swissfootballdata.com/2019/08/16/the-balance-of-power-in-swiss-fooball-why-a-strong-fc-basel-is-crucial-for-international-success/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2019 Salzburg muss wohl locker auf die 50% kommen. Aus den Kopf heraus. Waren immer international dabei. Nur 2x in den letzten 10 Jahren nicht in der Gruppenphase. 5x davon Gruppensieger. 6x mindestens 16-Finale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 17. August 2019 52 % Prozent hatte ich irgendwo gelesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2019 Jo ... Ergo. Was für SUI gilt, gilt natürlich auch für AUT. AUT hat aber noch die Chance, dass Mannschaften liefern die nicht Salzburg heißen. Dieses Jahr wird es schwierig. Es sieht so aus, als würden Fundamente gelegt werden. Neue Stadien und höhere Budgets. Ob das allerdings reicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 17. August 2019 Pennraugion schrieb vor 13 Minuten: Jo ... Ergo. Was für SUI gilt, gilt natürlich auch für AUT. AUT hat aber noch die Chance, dass Mannschaften liefern die nicht Salzburg heißen. Dieses Jahr wird es schwierig. Es sieht so aus, als würden Fundamente gelegt werden. Neue Stadien und höhere Budgets. Ob das allerdings reicht? In Wien und Graz scheinbar jedenfalls nicht, ist schon ein Wahnsinn was da mit den vorhandenen Mitteln geschaffen wird wenn man sich diese Kader mit den ganzen, gut bezahlten Mitläufern mal ansieht bzw. deren Leistungen. Gott sei Dank haben wir den LASK in der Quali, der noch 2 weitere Spiele rausgeholt hat, Sturm war natürlich trotz des Heimsieges schwach und dass die Austria, die international sonst eigentlich ganz in Ordnung ist, mit zwei Niederlagen gegen Zyprioten ausscheidet ist auch ein Witz eigentlich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. August 2019 Quali sehr mau, immerhin hat der LASK noch zwei zusätzliche Spiele, wo Pünktchen möglich wären. Jedes Pünktchen ist jetzt ein großes Extra. Das Mindestziel ist wie immer die schlechteste Saison in der Wertung (die zum Glück nächstes Jahr rausfällt) zu übertreffen, also ein 4er sollte schon stehen am Ende des Jahres. Danach kann's aber fast nur noch nach unten gehen für Österreich, denn die zweitschwächste Saison ist die letztjährige mit 6,2 Punkten. Wird sehr schwer, nicht weil ich dem LASK und dem WAC generell so wenig zutrauen würde, aber die erste Saison im EC in einer Gruppenphase ist immer schwierig, das hat man schon oft gesehen, egal auf welchem Level und woher die Teams kamen. Qualifiziert sich ein Verein ein zweites Mal in Folge, dann sind die Ergebnisse viel besser. Also am besten der LASK qualifiziert sich einfach für die CL, dann hätten sie ihr Punktesoll erfüllt und könnten die Einnahmen langfristig investieren. Der WAC bekommt dann hoffentlich ein unmotiviertes Team zugelost, das man zwei Mal schlagen kann und vielleicht gelingt noch eine Sensation zusätzlich. Salzburg sehe ich als großes Fragezeichen. Generell wäre das eine oder andere Pünktchen gegen ein Topteam nicht komplett überraschend, andererseits sind die Punkte gegen das nominell schwächste Team auch alles andere als einplanbar, im Gegensatz zur EL. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2019 Salzburg ist deshalb die Wundertüte diesmal, weil die Losfee unterschiedlich starke Gruppen formen kann. Bei einer Gruppe mit Zenit, Benfica / Shaktar und zB Cluj / Rosenborg wohl vieles möglich ist. Es kann aber auch Liverpool / Real / Leipzig werden. Wobei auch hier Platz 3 machbar ist. Wichtig in einer Horrorgruppe wäre wohl die Partien gegen Lostopf 4. Und hier sehe ich überall die Chance auf ein überwintern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 17. August 2019 Pennraugion schrieb vor 6 Minuten: Salzburg ist deshalb die Wundertüte diesmal, weil die Losfee unterschiedlich starke Gruppen formen kann. Bei einer Gruppe mit Zenit, Benfica / Shaktar und zB Cluj / Rosenborg wohl vieles möglich ist. Es kann aber auch Liverpool / Real / Leipzig werden. Wobei auch hier Platz 3 machbar ist. Wichtig in einer Horrorgruppe wäre wohl die Partien gegen Lostopf 4. Und hier sehe ich überall die Chance auf ein überwintern Salzburg hat letztes Jahr bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit dem "großen" Bruder aus Leipzig locker mithalten können. Allerdings ist die Gruppenbildung durch diverse "Einschränkungen" seitens der TV-Verträge (ich würde sogar weiter gehen und es schon fast Manipulation nennen) sehr vordefiniert. Etwas Offtopic: Angenommen, der LASK qualifiziert sich auch, dann würde die Regel, dass jeweils nur ein Team von Salzburg/LASK in den Gruppen A-D und E-H sein kann, auch greifen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2019 PostingGmbH schrieb vor 38 Minuten: Etwas Offtopic: Angenommen, der LASK qualifiziert sich auch, dann würde die Regel, dass jeweils nur ein Team von Salzburg/LASK in den Gruppen A-D und E-H sein kann, auch greifen, oder? Jawohl. Das ist korrekt Deshalb auch keine Manipulation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. August 2019 swisspower schrieb vor 4 Stunden: Interessante Statistik über unsere Teams in den letzten 10 Jahren. Basel holte 50 Prozent aller Punkte (!). Danach kommt lange nichts, dann YB mit 20 % und der FCZ mit 12 %. Wäre spannend zu sehen, wie eine solche Statistik bei euch aussieht. Kommt Salzburg ebenfalls auf 50 Prozent? Vermutlich schon... https://swissfootballdata.com/2019/08/16/the-balance-of-power-in-swiss-fooball-why-a-strong-fc-basel-is-crucial-for-international-success/ Ja sind auch ca 50% (in den letzten 5 Jahren waren es 52%). Rapid ähnlich wie YB, die Austria wie FCZ. Hier die Liste: Ein 50% Anteil ist bei den Serienmeistern aber durchaus üblich. Kein Wunder, haben sie doch den stärksten EC-Platz (kein Horroweg über die reguläre EL-Quali) und durch die regelmäßigen Teilnahmen können sie sich einen guten Koeffizienten aufbauen (-> bekommen leichtere Gegner zugelost) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. August 2019 DERALEX1 schrieb vor 20 Stunden: Salzburg wird die Gruppe überstehen da bin ich mir sicher denn Rest wird man sehen ! Also du wirst noch mitbekommen dass in der CL ein bissl andere Kaliber herumlaufen als in der EL. Ein Weiterkommen wäre ein kleines Wunder, da gibt es ganz andere Stammgäste im Achtelfinale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.