kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2019 mapok schrieb vor 2 Stunden: Marcel Schlierenzauer! Marcel Veith. Mit den Springern hat der Pariasek nichts am Hut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. August 2019 Neocon schrieb vor 11 Stunden: ... passt nicht wirklich zusammen. Muss es auch nicht. Es hat schlicht nichts miteinander zu tun. Die Aussagen der kleinen Klubs sind natürlich lieb gemeint, aber die wurden eben unter den aktuellen Regelungen getätigt. Klar, dass man lieber gleich gegen Rapid spielt als gegen Kapfenberg oder OÖ Juniors. Es ist aber wohl auch jedem völlig klar, dass man lieber im Halbfinale gegen Rapid spielen würde als in der 1. Runde. Dem kleinen Verein würde das nämlich eine bedeutende Summe einbringen, während der Cup für die Bundesligisten vor dem Finale meist nur Peanuts einbringt, wenn überhaupt. Und wie schon zuvor angedeutet-> bei meinem Zugang hätten nicht weniger Amateurklubs die Chance auf ein großes Spiel sondern zumindest gleich viele, unter den richtigen Umständen sogar mehr. Jedenfalls aber ist die Chance Geld zu verdienen größer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. August 2019 halbe südfront schrieb vor 6 Minuten: Muss es auch nicht. Es hat schlicht nichts miteinander zu tun. Die Aussagen der kleinen Klubs sind natürlich lieb gemeint, aber die wurden eben unter den aktuellen Regelungen getätigt. Klar, dass man lieber gleich gegen Rapid spielt als gegen Kapfenberg oder OÖ Juniors. Es ist aber wohl auch jedem völlig klar, dass man lieber im Halbfinale gegen Rapid spielen würde als in der 1. Runde. Dem kleinen Verein würde das nämlich eine bedeutende Summe einbringen, während der Cup für die Bundesligisten vor dem Finale meist nur Peanuts einbringt, wenn überhaupt. Und wie schon zuvor angedeutet-> bei meinem Zugang hätten nicht weniger Amateurklubs die Chance auf ein großes Spiel sondern zumindest gleich viele, unter den richtigen Umständen sogar mehr. Jedenfalls aber ist die Chance Geld zu verdienen größer. das geld verdient man aber, wenn ein publikumsmagnet zu gast ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 3 Minuten: das geld verdient man aber, wenn ein publikumsmagnet zu gast ist. dann müsste man wahrescheinlich aber regionale Lostöpfe machen bearbeitet 12. August 2019 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. August 2019 raumplaner schrieb vor 9 Minuten: das geld verdient man aber, wenn ein publikumsmagnet zu gast ist. Nicht ausschließlich. Für die kleinen Klubs ist das Preisgeld auch brauchbar, insbesonderein den späteren Runden. Bzw. war sogar die Admira ab und an ein "Publikumsmagnet" für einen kleinen Klub. Ich gehe davon aus, dass es für einen solchen Verein dann eher um die Anzahl der Heimspiele geht als um den Namen des Gegners. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. August 2019 halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: Die Aussagen der kleinen Klubs sind natürlich lieb gemeint, aber die wurden eben unter den aktuellen Regelungen getätigt. Auch die aktuelle Regelung wuerde es jedem der Vereine erlauben, dass er in der ersten Runde mit Losglueck einen anderen Amateurverein erwischt. Bei 64 Teilnehmern und max. "nur" 28 Profiklubs, gibt es zumindest 4 Amateurduelle. Also die Argumentation passt nicht wirklich. Ausser die Vereine wissen alle nicht, dass es weniger Profi- als Amateurvereine gibt. halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Und wie schon zuvor angedeutet-> bei meinem Zugang hätten nicht weniger Amateurklubs die Chance auf ein großes Spiel sondern zumindest gleich viele, unter den richtigen Umständen sogar mehr. Jedenfalls aber ist die Chance Geld zu verdienen größer. Wie soll das gehen, dass die Chance auf ein grosses Spiel groesser ist? MEn haetten weniger Vereine eine Chance auf ein grosses Spiel, wenn sich die Vereine mit Potenzial auf ein grosses Spiel gegenseitig eliminieren. Mit einer Setzung in der 2. Runde wuerden jetzt zwei Vereine gegen Red Bull und Rapid spielen. So spielen die Regionalligisten erst Recht gegen Zweitliga-Vereine, die du im vorherigen Absatz noch abwertest. Gleichzeitig hat keiner aber wirklich eine grosse Chance in die naechste Runde zu kommen. (Um das bisserl zu untermauern: Deine Argumentation ist, dass wenn es sportlich fuer die Amateure leichter wird, also sie so spaet wie moeglich auf die Profis treffen, die Chance auf ein grosses Spiel steigt. Bei 26 Profis waere das also pro Runde folgende Auslosung: 1. Runde: 13 Profiduelle und 19 Amateurduelle 2. Runde: 6 Profiduelle, 1 gemischtes und 9 Amateurduelle Achtelfinale: 3 Profiduelle, 1 gemischtes und 4 Amateurduelle Viertelfinale: 2 Profiduelle, 2 Amateurduelle, Halbfinale: 1 Profiduell, 1 Amateurduell Finale: 1 gemischtes Duell, aber auf neutralem Boden Wuerde also im "Worst Case" 3 Duelle Profi gegen Amateure ergeben, wovon eines das Finale ist. Aktuell hast alleine in der 1. Runde zumindest 28 Spiele, wovon zumindest einige Vereine mit Sturm, Austria, Salzburg, LASK, Rapid, ... ein Spiel des Jahres haben.) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 12. August 2019 Die kleinen Vereine haben meist auch kleine Stadien. Es ist eh nett, wenn Rapid zu Gast ist, aber wenn nur 2000 Leute reinpassen, ist das Antrittsgeld in den späteren Runden finanziell genau so interessant. Ganz unabhängig davon, wer der Gegner ist. Viele wollen aber einfach mal gegen einen größeren Verein spielen. Natürlich freut sich der Kassier, aber vor allem auch die Spieler, für die sich die (vielleicht) einmalige Chance ergibt, am Platz mit den besten österreichischen Mannschaften zu stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. August 2019 halbe südfront schrieb vor 36 Minuten: Und wie schon zuvor angedeutet-> bei meinem Zugang hätten nicht weniger Amateurklubs die Chance auf ein großes Spiel sondern zumindest gleich viele, unter den richtigen Umständen sogar mehr. Jedenfalls aber ist die Chance Geld zu verdienen größer. Die Rechnung kann nicht wirklich aufgehen. Entweder man macht den Weg für kleinen Teams einfacher (= Profiduelle ab der ersten Runde) oder man ermöglicht ihnen mehr Duelle gegen die Großen (= Setzung). Nehmen wir diese Saison her: Ohne Setzung wäre Rapid gegen Salzburg schon in Runde 1 möglich gewesen. Parndorf wäre dann nicht auf Salzburg sondern auf Allerheiligen getroffen. Angenommen sie steigen auf und treffen dann in Runde 2 auf Salzburg, welches Rapid eliminiert hat. Dort ist dann Endstation. Im Ergebnis hat Parndorf einen unvergesslichen Cup-Sieg über Allerheiligen, welcher sie in Runde 2 befördert (Achtung Ironie), während Allerheiligen um ein Spiel gegen Rapid und zehntausende Euro umfällt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. August 2019 Neuling schrieb vor 2 Minuten: Die kleinen Vereine haben meist auch kleine Stadien. Es ist eh nett, wenn Rapid zu Gast ist, aber wenn nur 2000 Leute reinpassen, ist das Antrittsgeld in den späteren Runden finanziell genau so interessant. Ganz unabhängig davon, wer der Gegner ist. Hast du dir die Antrittsprämien schon mal angeschaut? Das Heimteam bekommt im Viertelfinale(!) gerade mal 21.000 Euro. Die Karte in Allerheiligen hat fast(?) 20 Euro gekostet, da verdienst du allein mit den Eintrittsgeldern schon deutlich mehr. Gastro-Einnahmen und Sponsorprämien (wie oft ist ein Verein wie Allerheiligen schon im TV zu sehen?) noch gar nicht berücksichtigt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) Die Prämien im Cup sind ein Witz, da gibt es gerade für die kleinen Vereine absolut nichts zu verdienen. Heimspiel gegen großen Verein in Runde 1 >>> Prämie für ein zweites Spiel gegen einen unattraktiven Verein. bearbeitet 12. August 2019 von OoK_PS 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) Silva schrieb vor 11 Stunden: Die Frage ist halt, ob das aufwiegt, dass viele Amateurteams dann nach Auswärtspartien gegen andere Amateurteams rausfliegen und so zwar vielleicht bis ins Achtelfinale gekommen sind, aber kein Spiel daheim gegen einen hochklassigen Gegner gehabt haben. Meistens hört man vor der Auslosung der 1. Runde, dass sich die Amateurmannschaften Rapid, Salzburg oder dergleichen wünschen, damit man ein attraktives Spiel vor heimischer Kulisse hat. Ich hätte noch nie gehört, dass die Spieler bzw. Funtionäre vom USV Gurten ein Spiel gegen Zell am See haben wollen, damit sie in die nächste Runde kommen, in der sie sich dann ein Spiel gegen Hertha Wels wünschen. Sie wollen aber noch weniger Admira, Hartberg, Mattersburg, Altach, WAC (wenn es nicht grad ein #dorfderby ist), Ried, Lustenau, Kapfenberg oder BW Linz, etc.... Die sind noch beschissener als Zell/See weil unattraktiv UND trotzdem sportlich überlegen. Aktuell wachelt man den ca 40 Amateurteams mit den 4 Karotten RBS, Rapid, Austria und Sturm vor der Nase, während 20 andere garantiert das beschissene Los eines mittelprächtigen Bundes- oder Zweitligisten erwartet, der auch nicht mehr als 1000 Leute anlockt und sie trotzdem höchstwahrscheinlich mit 3:0 oder 4:0 weghaut. Das ist für diese Vereine die unattraktivste Variante. bearbeitet 12. August 2019 von schallvogl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. August 2019 Silva schrieb vor 2 Stunden: Auch die aktuelle Regelung wuerde es jedem der Vereine erlauben, dass er in der ersten Runde mit Losglueck einen anderen Amateurverein erwischt. Bei 64 Teilnehmern und max. "nur" 28 Profiklubs, gibt es zumindest 4 Amateurduelle. Also die Argumentation passt nicht wirklich. Ausser die Vereine wissen alle nicht, dass es weniger Profi- als Amateurvereine gibt. Wie soll das gehen, dass die Chance auf ein grosses Spiel groesser ist? MEn haetten weniger Vereine eine Chance auf ein grosses Spiel, wenn sich die Vereine mit Potenzial auf ein grosses Spiel gegenseitig eliminieren. Mit einer Setzung in der 2. Runde wuerden jetzt zwei Vereine gegen Red Bull und Rapid spielen. So spielen die Regionalligisten erst Recht gegen Zweitliga-Vereine, die du im vorherigen Absatz noch abwertest. Gleichzeitig hat keiner aber wirklich eine grosse Chance in die naechste Runde zu kommen. (Um das bisserl zu untermauern: Deine Argumentation ist, dass wenn es sportlich fuer die Amateure leichter wird, also sie so spaet wie moeglich auf die Profis treffen, die Chance auf ein grosses Spiel steigt. Bei 26 Profis waere das also pro Runde folgende Auslosung: 1. Runde: 13 Profiduelle und 19 Amateurduelle 2. Runde: 6 Profiduelle, 1 gemischtes und 9 Amateurduelle Achtelfinale: 3 Profiduelle, 1 gemischtes und 4 Amateurduelle Viertelfinale: 2 Profiduelle, 2 Amateurduelle, Halbfinale: 1 Profiduell, 1 Amateurduell Finale: 1 gemischtes Duell, aber auf neutralem Boden Wuerde also im "Worst Case" 3 Duelle Profi gegen Amateure ergeben, wovon eines das Finale ist. Aktuell hast alleine in der 1. Runde zumindest 28 Spiele, wovon zumindest einige Vereine mit Sturm, Austria, Salzburg, LASK, Rapid, ... ein Spiel des Jahres haben.) Das passiert halt nicht, Mathematik und Wahrscheinlichkeit sprechen dagegen. Viel mehr würden nur wenige Bundesligaduelle passieren und noch seltener würden die 4 oder 5 attraktivsten Klubs gleich aufeinandertreffen. Und wenns mal passiert - was solls? Gibts halt ein echtes Hammerspiel in Runde 1, gewinnen kann den Bewerb ohnehin nur einer und für die Buliklubs ist alles vor dem Finale eh mehr Aufwand wie Gewinn, ganz im Gegensatz zu den Amateurvereinen. Diese wiederum hätten bessere Chancen die erste, oder auch eine spätere Runde zu überstehen, wenn sie eben nicht den gewünschten, lukrativen Gegner ziehen. Und so könnte es dann weit eher dazu kommen, dass 3 oder 4 Amateurvereine in einer Saison gegen Rapid spielen als es aktuell der Fall ist. Und 30 oder 40.000€ Cupprämie sind für einen kleinen Amateurverein selbstverständlich ein nettes Zubrot, während das für einen Buliklub kaum der Rede wert ist. Mir ein Duell von Hohenems gegen den FAC, Pinkafeld gegen OÖ Juniors, oder Seekirchen gegen Lafnitz als großen Deal für die Amateurvereine verkaufen zu wollen wird hier keinem gelingen. Dann spielen die eben schon lieber gegen einen Gegner auf Augenhöhe und können auf einen Aufstieg und den Hammergegner in einer späteren Runde hoffen. Und da geht es nun mal um 4 oder 5 Namen welche für den jeweiligen Klub interessant sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. August 2019 vielleicht sollten einfach die gak-fans hier schreiben, ob sie letztes jahr lieber gegen 5 amateurvereine ins finale gekommen wären oder ob ihnen der weg ins halbfinale über 3 bundesligavereine lieber gewesen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. August 2019 raumplaner schrieb vor 18 Minuten: vielleicht sollten einfach die gak-fans hier schreiben, ob sie letztes jahr lieber gegen 5 amateurvereine ins finale gekommen wären oder ob ihnen der weg ins halbfinale über 3 bundesligavereine lieber gewesen ist. Am besten wären 5 Heimspiele gegen Buliklubs und dann das Finale. Ist halt wenig realistisch und wäre eh bei beiden Varianten möglich. Eine komplett offene Auslosung schließt ja kein Duell aus, im Gegensatz zu einer Auslosung mit Setzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. August 2019 halbe südfront schrieb Gerade eben: Am besten wären 5 Heimspiele gegen Buliklubs und dann das Finale. Ist halt wenig realistisch und wäre eh bei beiden Varianten möglich. Eine komplett offene Auslosung schließt ja kein Duell aus, im Gegensatz zu einer Auslosung mit Setzung. wie gesagt, lass einfach mal die gak-fans ihre sicht der dinge darlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.