sulza V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2019 narya schrieb vor einer Stunde: Und das x-te Spiel, das wir mit der Schnapsidee Schwab-als-Zehner-ist-Gott verscheißen. Merkt das denn keiner bei den Verantwortlichen, dass das wesentlich öfter daneben gegangen ist als es uns etwas gebracht hat (eventuell noch nie etwas gebracht hat)?! Da bildet man sich ein, man bekommt mit einem zweiten Sechser und dem Achter auf der Zehn mehr Stabilität, weil eh klar ur kampfstark und so, gibt dabei aber komplett eine bis dahin funktionierende Ordnung auf. Man bringt selber unnötig eine Unwucht hinein und wundert sich dann, dass man Minute für Minute weniger Spielanteile hat. Es ist schon so peinlich Das liegt aber eben auch daran, dass Knasmüllner der bessere 10er ist, der uns offensiv aus meiner Sicht gefährlicher macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Mai 2019 steirerbua schrieb vor 11 Minuten: Najo das elfer foul war natürlich gut für uns aber spätestens nach dem eigentor (was zum großteil nicht seine Schuld war) hat er sogar mir leid getan. Musst dir mal vorstellen bist 17 erstes Buli spiel (und dann gleich so ein wichtiges) und wegen dir stehts statt 1:0 1:2. Der war komplett fertig, Und jetzt stellt euch einfach vor er macht dann noch einen fehler (weil er einfach noch nicht die erfahrung hat mit solchen situationen umzugehen und das spiel endet 1:3) Dann hast den jungen für die nächsten Jahre komplett verheizt. Ich finde es unverantwortlich einen 17 jährigen in so einem Spiel zu bringen (vielleicht für die letzten 5 minuten aber sicher net in HZ 1). Das ist eine sehr romantische Sichtweise und ich würde dir sogar zustimmen wenn es keine Spielaufbereitung und Analyse geben würde. Meine Meinung: 1. der Elfmeter war praktisch nicht zu vermeiden. In der Fehlerkette, die zum Elfer geführt hat war Greiml bloss das letzte Glied. Solche Elfer haben auch schon Sonnleitner und Hoffmann "verschuldet". Der Sturmspieler hat es darauf angelegt, gelegt zu werden. Wäre der nicht am Greiml angestreift dann spätestens am nächsten Mann oder gar Tormann. 2. Das "Eigentor" hat dem Tormann gehört. Der hätte den Sturmspieler der ihn blockiert hat einfach wegschubsen müssen und hätte danach den Ball locker halten können. Kein Schiri pfeift bei so einer Situation einen Elfer. Der Greiml hat den Ball gar nicht gesehen - er wollte eigentlich die Linie sichern, was eigentlich auch sein Job ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2019 bruno_conte schrieb vor 5 Minuten: Das ist eine sehr romantische Sichtweise und ich würde dir sogar zustimmen wenn es keine Spielaufbereitung und Analyse geben würde. Meine Meinung: 1. der Elfmeter war praktisch nicht zu vermeiden. In der Fehlerkette, die zum Elfer geführt hat war Greiml bloss das letzte Glied. Solche Elfer haben auch schon Sonnleitner und Hoffmann "verschuldet". Der Sturmspieler hat es darauf angelegt, gelegt zu werden. Wäre der nicht am Greiml angestreift dann spätestens am nächsten Mann oder gar Tormann. 2. Das "Eigentor" hat dem Tormann gehört. Der hätte den Sturmspieler der ihn blockiert hat einfach wegschubsen müssen und hätte danach den Ball locker halten können. Kein Schiri pfeift bei so einer Situation einen Elfer. Der Greiml hat den Ball gar nicht gesehen - er wollte eigentlich die Linie sichern, was eigentlich auch sein Job ist. So sehe ich das auch. Das zweite Tor geht zu 100% auf Strebingers Kappe bzw. Helm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Mai 2019 bruno_conte schrieb vor 4 Minuten: Das ist eine sehr romantische Sichtweise und ich würde dir sogar zustimmen wenn es keine Spielaufbereitung und Analyse geben würde. Meine Meinung: 1. der Elfmeter war praktisch nicht zu vermeiden. In der Fehlerkette, die zum Elfer geführt hat war Greiml bloss das letzte Glied. Solche Elfer haben auch schon Sonnleitner und Hoffmann "verschuldet". Der Sturmspieler hat es darauf angelegt, gelegt zu werden. Wäre der nicht am Greiml angestreift dann spätestens am nächsten Mann oder gar Tormann. 2. Das "Eigentor" hat dem Tormann gehört. Der hätte den Sturmspieler der ihn blockiert hat einfach wegschubsen müssen und hätte danach den Ball locker halten können. Kein Schiri pfeift bei so einer Situation einen Elfer. Der Greiml hat den Ball gar nicht gesehen - er wollte eigentlich die Linie sichern, was eigentlich auch sein Job ist. Klar das wissen wir alle (und ein älterer profi spieler würde es garantiert auch wissen). Ohne foul wär er allein aufs Tor gerannt. (ein profi würde sich bei der mannschaft in der Kabine entschuldigen das er es nicht ohne foul hat lösen können und das wärs) Würden die kollegen auch verstehen. Aber der ist 17 und es war sein erstes buli spiel. Ganz egal was die anderen spieler dir sagen werden "auch zweck welpenschutz" der hat garantiert im kopf wegen mir haben wir 2 tore kassiert und das spiel verloren). Und das stimmt ja auch. Ohne elfer kein 1:1 (ok wahrscheinlich schon wenn er allein aufs tor rennt nur wirst das halt nie sicher wissen) Ohne eigentor kein 1:2. Das ist einfach gift für die psyche eines 17 jährigen nach so einem wichtigen spiel. Trau mich alles wetten am ende hat der nicht mehr an taktik gedacht sonder einfach nur "bitte bitte lass mich nicht noch einen fehler machen wenn jemand mit dem ball auf ihn zugekommen ist" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 30. Mai 2019 sulza schrieb vor 10 Minuten: Das liegt aber eben auch daran, dass Knasmüllner der bessere 10er ist, der uns offensiv aus meiner Sicht gefährlicher macht. Theoretisch ja. Gesehen hat man außer einem Mordsaufwand wenig. Hoffe man trainiert übern Sommer auch die defensive Staffelungsabstimmung zwischen ihm und Badji. Die besetzen oftmals den selben Raum was uns dahingehend komplett ineffizient macht. Im Übrigen wär ich für Geldstrafen bei jedem Ferserl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. Mai 2019 Dynamike* schrieb vor 4 Stunden: De wissen net amal selber wies gewonnen haben ?♂ Aber sie haben gewonnen. Verbockt wurde es in Klagenfurt. Das hat die Spieler Urlaubstage gekostet und den Verein den EC. Das darf sich der Kader an seine Fahnen heften. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Mai 2019 steirerbua schrieb vor 5 Minuten: Trau mich alles wetten am ende hat der nicht mehr an taktik gedacht sonder einfach nur "bitte bitte lass mich nicht noch einen fehler machen wenn jemand mit dem ball auf ihn zugekommen ist" Das kann gut sein. Auf der anderen Seite wird er in der Spielaufbereitung erfahren, daß er es gar nicht so schlecht gemacht hat wie er selbst glaubt. Das gehört einfach dazu. Mit 20 Jahren wärs auch nicht anders gewesen wenn er da sein erstes Spiel in der Ersten gehabt hätte. Daß er heute verheizt worden ist, das glaube ich keine Sekunde. Es war ein Höllenritt, ja. Aber er wird und soll lernen: besser wird´s nicht, damit meine ich: der Druck wird sicher nicht weniger werden. Nicht bei uns und auch nicht woanders. Ich kenne ihn nicht näher aber er hat auf mich nicht so gewirkt als ob er die Hosen voll gehabt hätte. Ganz im Gegenteil, der war richtig heiß auf seinen ersten Einsatz. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Mai 2019 der Fehler beim 1:1 liegt eben darin, dass unsere MF-Außenspieler nicht nach hinten richtig arbeiten indem sie keine Räume schließen, sind Räume geschlossen kann man da so nicht durchspielen und Greiml wäre nicht in diese Situation gekommen - genau dieses Verhalten unserer Mf-Außenspieler geht mir auf die Nerven, die Arbeit nach hinten ist entscheidend für den Erfolg der Mannschaft, nicht brotlose Dribblings 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. Mai 2019 Greiml ist für die Gesamtsituation so verantwortlich wie die USA für den Weltfrieden. Dem soll man keinen Strick drehen wegen des Eigentors. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) edith: weil sinnlos bearbeitet 30. Mai 2019 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 31. Mai 2019 (bearbeitet) Verdammt, was soll man da noch schreiben? Seit meinem letzten Posting ist bewusst viel Zeit vergangen. Ich hatte weder die Zeit noch Kraft, noch die Lust mich zu sehr mit Rapid zu beschäftigen seit dem Cup Finale. Und das als einer der seit fast 15 Jahren im BW steht und bei fast jedem Spiel war. Zu anstrengend war diese Saison, und leider auch alle anderen seit dem wir im neuen Stadion sind. Aus unserem Verein wurde in sehr wenigen Jahren ein Verein gemacht der mir nicht mehr sympathisch ist! Nein, nicht die Fans, nicht unsere Geschichte, der Verein der er jetzt ist!! Bei jeder Gelegenheit werden Parolen rausgehauen wieviele Fans wir nicht haben, und und und. Wir sind peinlich und die anderen lachen mit Recht über uns! Andere Vereine die weit besser arbeiten werden auch noch öffentlich durch den Dreck gezogen oder verarscht. Und das von Verantwortlichen unseres Vereins! Mit den Fans bei jeder Gelegenheit voll abzukassieren geht mir auch schon etwas zu weit. Klar muss man heutzutage auf die Finanzen schauen, aber nicht indem man die eigenen Fans ausnimmt. Als ARBEITERVEREIN! Wenn man dann auch noch bei jeder deppaten Gelegenheit einen neuen Fanartikel raushaut und in den letzten Jahren rein gar nichts an Erfolg vorweisen kann passt das nicht mehr zusammen. Rapid versucht krampfhaft den Fans einen Mythos zu verkaufen, den man selbst inszeniert hat. Eben weil der Erfolg der letzten 20 Jahre einfach nicht mehr greifbar genug ist. Dieses ewige Rekordmeistergeschwafel, die peinlichen Kampagnen ala Hütteldorfer Festspiele etc lösen einfach nur noch Brechreiz aus! Wir sitzen auf einem derart hohen Ross dass es fast schon so kommen musste. Vielleicht muss es sogar noch schlimmer kommen um einigen die Augen zu öffnen. Wir sind ein Verein bei dem Leute am meisten zu sagen und zu entscheiden haben, die am wenigsten davon verstehen. Und solange das so bleibt, und die sportliche Führung nicht essentielle Entscheidungen treffen darf, wird das auch so bleiben. Diesen Schritt hat Red Bull Salzburg vor einigen Jahren mit der Bestellung von Rangnick vollzogen, aber wir hassen sie und lachen sie aus. Aber wer am Ende lacht sieht man ja. Und nein, das haben die nicht nur durch Kohle erreicht, sondern weil sie den Kompetenzen der sportlichen Führung vertraut haben. Ein Lask macht das nach und ist mit weit weniger Geld als wir exorbitant erfolgreicher!!! Wir leben immer noch in der verfickten Vergangenheit und checken einfach nicht dass die Zeiten des Erfolges und der Titel vorbei sind! Rapid ist derzeit kein Club der in Österreich unter die top 3 kommen kann. Nur für jene die sich für die kommende Saison schon was ausmalen. Wir müssen demütig und hart arbeiten um uns langfristig wieder den Respekt zu erarbeiten der diesem tollen Club gebührt. Rapid schafft den Spagat zwischen Tradition und Kommerz überhaupt nicht und wirkt dabei auch nicht authentisch!! Ein Neubeginn in vielerlei Hinsicht ist notwendig, sonst sehe ich bald schwarz. Rapidler zu sein ist die letzten Jahre gelinde gesagt so richtig zum scheißen und zum genieren!! Sorry für diese harten Worte, ich stehe aber dazu. Abo gibt's keins mehr, Mitgliedschaft wird nicht mehr verlängert. Mir reicht es jetzt endgültig! Und zwar solange bis ich mich mit dem Verein und den Werten, aber auch der Führung dieses Clubs identifizieren kann. Gute Nacht bearbeitet 31. Mai 2019 von Greenandwhite 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2019 Eine sogenannte Lucky-Loser Regelung gibt es in mehreren Sportarten. Wenn das vor der Saison so vereinbart wird, mag es kurios sein, da will ich gar nicht widersprechen. Aber eine Teilung nach 22 Runden ohne so eine Regelung wäre noch weniger sinnvoll. Meine Variante wäre eher gewesen nach der Teilung die Punkte nicht zu halbieren und dann nach 32 Runden ein echtes Playoff um die Meisterschaft zu machen. Also 1. gegen 8, dann 2. gegen 7., 3. gegen 6. und 4. gegen 5.... bis hin zu einem echten Finale um die Meisterschaft, beim besser platzierten Klub zuhause. Schade, daß man sich da nicht so weit hingetraut hat. Aber einen Startnachteil hätten wir heuer auch gehabt wenn es nur ein einziges Spiel am Sonntag bei Sturm zuhause gegeben hätte. An dem hätte es nicht scheitern müssen. Was man aber in Kauf genommen hat, war, schwere Verletzungen zu provozieren, die dann monatelang nicht ausheilen werden. Grad am Ende einer Saison noch so eine künstliche Belastung zu schaffen ist einfach nur Wahnsinn. Für mich halt.na dann kann man nur froh sein, dass du nichts mitzureden hast. die verantwortlichen haben zwar auch "besondere ideen", aber dein vorschlag toppt allesdie sponsoren hätten sicher freude mit ein paar hundert zusehern bei bedeutungslosen klassikern wie hartberg vs st.pölten im novemberfür dein system hat man eh den cupund über die sportliche wertigkeit deines vorschlages, da spielst 90% der spiele sehr gut, und plötzlich hast ein paar ausfälle und scheidest aus. das soll fair und sportlich sein?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2019 Greenandwhite schrieb vor 4 Stunden: Verdammt, was soll man da noch schreiben? Seit meinem letzten Posting ist bewusst viel Zeit vergangen. Ich hatte weder die Zeit noch Kraft, noch die Lust mich zu sehr mit Rapid zu beschäftigen seit dem Cup Finale. Und das als einer der seit fast 15 Jahren im BW steht und bei fast jedem Spiel war. Zu anstrengend war diese Saison, und leider auch alle anderen seit dem wir im neuen Stadion sind. Aus unserem Verein wurde in sehr wenigen Jahren ein Verein gemacht der mir nicht mehr sympathisch ist! Nein, nicht die Fans, nicht unsere Geschichte, der Verein der er jetzt ist!! Bei jeder Gelegenheit werden Parolen rausgehauen wieviele Fans wir nicht haben, und und und. Wir sind peinlich und die anderen lachen mit Recht über uns! Andere Vereine die weit besser arbeiten werden auch noch öffentlich durch den Dreck gezogen oder verarscht. Und das von Verantwortlichen unseres Vereins! Mit den Fans bei jeder Gelegenheit voll abzukassieren geht mir auch schon etwas zu weit. Klar muss man heutzutage auf die Finanzen schauen, aber nicht indem man die eigenen Fans ausnimmt. Als ARBEITERVEREIN! Wenn man dann auch noch bei jeder deppaten Gelegenheit einen neuen Fanartikel raushaut und in den letzten Jahren rein gar nichts an Erfolg vorweisen kann passt das nicht mehr zusammen. Rapid versucht krampfhaft den Fans einen Mythos zu verkaufen, den man selbst inszeniert hat. Eben weil der Erfolg der letzten 20 Jahre einfach nicht mehr greifbar genug ist. Dieses ewige Rekordmeistergeschwafel, die peinlichen Kampagnen ala Hütteldorfer Festspiele etc lösen einfach nur noch Brechreiz aus! Wir sitzen auf einem derart hohen Ross dass es fast schon so kommen musste. Vielleicht muss es sogar noch schlimmer kommen um einigen die Augen zu öffnen. Wir sind ein Verein bei dem Leute am meisten zu sagen und zu entscheiden haben, die am wenigsten davon verstehen. Und solange das so bleibt, und die sportliche Führung nicht essentielle Entscheidungen treffen darf, wird das auch so bleiben. Diesen Schritt hat Red Bull Salzburg vor einigen Jahren mit der Bestellung von Rangnick vollzogen, aber wir hassen sie und lachen sie aus. Aber wer am Ende lacht sieht man ja. Und nein, das haben die nicht nur durch Kohle erreicht, sondern weil sie den Kompetenzen der sportlichen Führung vertraut haben. Ein Lask macht das nach und ist mit weit weniger Geld als wir exorbitant erfolgreicher!!! Wir leben immer noch in der verfickten Vergangenheit und checken einfach nicht dass die Zeiten des Erfolges und der Titel vorbei sind! Rapid ist derzeit kein Club der in Österreich unter die top 3 kommen kann. Nur für jene die sich für die kommende Saison schon was ausmalen. Wir müssen demütig und hart arbeiten um uns langfristig wieder den Respekt zu erarbeiten der diesem tollen Club gebührt. Rapid schafft den Spagat zwischen Tradition und Kommerz überhaupt nicht und wirkt dabei auch nicht authentisch!! Ein Neubeginn in vielerlei Hinsicht ist notwendig, sonst sehe ich bald schwarz. Rapidler zu sein ist die letzten Jahre gelinde gesagt so richtig zum scheißen und zum genieren!! Sorry für diese harten Worte, ich stehe aber dazu. Abo gibt's keins mehr, Mitgliedschaft wird nicht mehr verlängert. Mir reicht es jetzt endgültig! Und zwar solange bis ich mich mit dem Verein und den Werten, aber auch der Führung dieses Clubs identifizieren kann. Gute Nacht Amen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2019 Das gestrige Spiel ist doch nur ein Abklatsch der gesamten Saison in dieser Meisterschaft. Manche Spieler machen bei uns halt lieber depperte Fersler oder immer das gleiche Hackerl um sich besser ins Licht zu stellen. Der besser Positionierte Mitspieler ist scheinbar egal Hauptsache sein eigenes Ego wird befriedigt. Bitte fohrts im Sommer ab mit solchen Typen ,dass war und ist Rapid nie gewesen. Ich kenn sowas nur von früher im 10en. Die nur 44 Stunde Pause zwischen den Spielen merkte man sehr wohl,Sturm war einfach frischer und Reaktionsschneller. Von der Bundesliga kann man sich halt nichts anderes erwarten,die Ligareform sowie der Vorstand dieser ist gelinde gesagt zum Kübeln. Das man unbedingt einen 17 jährigen in so einen so wichtigen Spiel ins kalte Wasser stößt????auch ein Ljubicic hat schon einige male in der IV ausgeholfen aber okay. Strebinger beim zweiten Tor Gebietsliga Niveau extrem potschert Fünferraum gehört dem Torhüter. Wird nächste Saison auch nicht viel einfacher.Vorteil ,Zocki wird es kaum schaffen einen noch unausgeglicheren Kader zusammen zu stellen als sein Vorgänger. Von daher kann es nur besser werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2019 gloggi99 schrieb Gerade eben: Das gestrige Spiel ist doch nur ein Abklatsch der gesamten Saison in dieser Meisterschaft. Manche Spieler machen bei uns halt lieber depperte Fersler oder immer das gleiche Hackerl um sich besser ins Licht zu stellen. Der besser Positionierte Mitspieler ist scheinbar egal Hauptsache sein eigenes Ego wird befriedigt. Bitte fohrts im Sommer ab mit solchen Typen ,dass war und ist Rapid nie gewesen. Ich kenn sowas nur von früher im 10en. Die nur 44 Stunde Pause zwischen den Spielen merkte man sehr wohl,Sturm war einfach frischer und Reaktionsschneller. Von der Bundesliga kann man sich halt nichts anderes erwarten,die Ligareform sowie der Vorstand dieser ist gelinde gesagt zum Kübeln. Das man unbedingt einen 17 jährigen in so einen so wichtigen Spiel ins kalte Wasser stößt????auch ein Ljubicic hat schon einige male in der IV ausgeholfen aber okay. Strebinger beim zweiten Tor Gebietsliga Niveau extrem potschert Fünferraum gehört dem Torhüter. Wird nächste Saison auch nicht viel einfacher.Vorteil ,Zocki wird es kaum schaffen einen noch unausgeglicheren Kader zusammen zu stellen als sein Vorgänger. Von daher kann es nur besser werden. Es kann nur besser werden hören wir seid x Jahren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.