Decay26 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Ich denke, dass er genau das wollte. Zumindest würde die Aufstellung in diese Richtung gehen und unsere Spieler haben sich locken lassen von der anfänglich zögerlich spielende Wattens. Dann gab es im Zentrum ein forscher es Auftreten und die weiten Bälle. Für mich nicht das erste Mal, dass wir als Mannschaft nicht schaffen, den Matchplan zu verfolgen. Ich habe mich von der Anfangseuphorie hier wohl etwas einspannen lassen. Aber das Spiel hat wieder gezeigt, dass viele unserer Spieler taktisch total verunsichert sind oder nicht genug ausgebildet sind. Dinge die man sonst automatisch macht, müssen wir uns erst umschauen, dann reagieren und dann sind wir schon zumeist zu spät im Zweikampf. Das zieht sich jetzt schon eine Weile durch die Matches. Sobald der Gegner was ändert, haben wir keinen Plan mehr. Ob das immer nur an TL gelegen hat wage ich immer noch zu bezweifeln. Wie es aber dazu gekommen ist, dass wir taktisch so unflexibel geworden sind, kann ich mir nicht ganz erklären. Aber Auffällig war es schon unter Fink, wurde nicht besser unter Letsch/Ibertsberger und bei Ilzer fängt das auch schon an. Ich hoffe, dass Ilzer hier mittelfristig eine Änderung herbeiführen kann. Kaderplanung ist das große Wort nachdem du suchst. Mir fällt in den letzten 3 Jahren kein Hammer Transfer ein der zu uns gekommen ist und eingeschlagen hat. So gut wie kein Spieler den wir geholt haben hat sich weiterentwickelt. Kein Wunder das wir jetzt so agieren wie damals die Admira.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldbaer Superkicker Geschrieben 29. Juli 2019 The1Riddler schrieb vor 6 Minuten: Ich denke, dass er genau das wollte. Zumindest würde die Aufstellung in diese Richtung gehen und unsere Spieler haben sich locken lassen von der anfänglich zögerlich spielende Wattens. Dann gab es im Zentrum ein forscher es Auftreten und die weiten Bälle. Für mich nicht das erste Mal, dass wir als Mannschaft nicht schaffen, den Matchplan zu verfolgen. Ich habe mich von der Anfangseuphorie hier wohl etwas einspannen lassen. Aber das Spiel hat wieder gezeigt, dass viele unserer Spieler taktisch total verunsichert sind oder nicht genug ausgebildet sind. Dinge die man sonst automatisch macht, müssen wir uns erst umschauen, dann reagieren und dann sind wir schon zumeist zu spät im Zweikampf. Das zieht sich jetzt schon eine Weile durch die Matches. Sobald der Gegner was ändert, haben wir keinen Plan mehr. Ob das immer nur an TL gelegen hat wage ich immer noch zu bezweifeln. Wie es aber dazu gekommen ist, dass wir taktisch so unflexibel geworden sind, kann ich mir nicht ganz erklären. Aber Auffällig war es schon unter Fink, wurde nicht besser unter Letsch/Ibertsberger und bei Ilzer fängt das auch schon an. Ich hoffe, dass Ilzer hier mittelfristig eine Änderung herbeiführen kann. Ja die taktische Intelligenz dürfte bei uns nur schwach ausgeprägt sein - die Nerven weg zu schmeißen ist ja fast schon so etwas wie das Markenzeichen unserer Mannschaft. Ich denke das führt auch dazu, dass manche Spieler dann richtig blöd da stehen, wenn sie sich an die taktischen Vorgaben halten, aber ihre Mitspieler gerade geistig ganz woanders sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldbaer Superkicker Geschrieben 29. Juli 2019 Decay26 schrieb vor 3 Minuten: Kaderplanung ist das große Wort nachdem du suchst. Mir fällt in den letzten 3 Jahren kein Hammer Transfer ein der zu uns gekommen ist und eingeschlagen hat. So gut wie kein Spieler den wir geholt haben hat sich weiterentwickelt. Kein Wunder das wir jetzt so agieren wie damals die Admira.. Ich halte dagegen und sage wir brauchen Kadertiefe statt einzelnen "Hammer-Transfers" um endlich Konstanz in die Mannschaft zu bekommen, dann kann man auch besser auf Abgänge reagieren - ansonsten haben wir bei jeder Verletzung und jedem Abgang wieder das selbe Problem und jeder Spieler der richtig stark bei uns spielt wird uns auch relativ bald verlassen. Das ist doch auch die Stärke von Salzburg - auf jeden der geht rückt einer nach der ähnlich gut ist - bevor sie das umgesetzt haben hat doch auch bei ihnen nur wenig wirklich gut funktioniert. Also, Kadertiefe schaffen und dann schrittweise verbessern. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 Goldbaer schrieb vor 27 Minuten: Ich halte dagegen und sage wir brauchen Kadertiefe statt einzelnen "Hammer-Transfers" um endlich Konstanz in die Mannschaft zu bekommen, dann kann man auch besser auf Abgänge reagieren - ansonsten haben wir bei jeder Verletzung und jedem Abgang wieder das selbe Problem und jeder Spieler der richtig stark bei uns spielt wird uns auch relativ bald verlassen. Das ist doch auch die Stärke von Salzburg - auf jeden der geht rückt einer nach der ähnlich gut ist - bevor sie das umgesetzt haben hat doch auch bei ihnen nur wenig wirklich gut funktioniert. Also, Kadertiefe schaffen und dann schrittweise verbessern. Die Kadertiefe haben wir ja? Wir sind auf so gut wie jeder Position doppelt besetzt. Es fehlt halt ganz einfach die Qualität, entweder wird sie nicht gezeigt oder sie fehlt ganz einfach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldbaer Superkicker Geschrieben 29. Juli 2019 Decay26 schrieb vor 18 Minuten: Die Kadertiefe haben wir ja? Wir sind auf so gut wie jeder Position doppelt besetzt. Es fehlt halt ganz einfach die Qualität, entweder wird sie nicht gezeigt oder sie fehlt ganz einfach. Wie viele 8er und wie viele Flügelspieler haben wir? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Juli 2019 Ähm ... ich möchte euch ja nicht stören, aber ich denke wir benötigen einfach Zeit und konstante Arbeit mit einem Trainer bzw. einem System - ich denke wir müssten über Monate hinweg eine gleiche Spiel-Strategie verfolgen. Wenn wir jedes Jahr einen neuen Trainer mit einer neuen Spiel-Ausrichtung verpflichten und ner ein paar Ergänzungsspieler dann stell ich mir das echt schwer vor. Das kann dann für einen Durchschnitts-Spieler schon schwer sein immer eine neue Taktik intus zu bekommen bzw. abzurufen. Das ganze Austria-Wien Spielsystem müsste mMn schon in den jugend-Mannschaften implementieren werden damit man hier auch eine konstante Entwicklung verfolgt und Spieler leicht in die KM integrieren kann, sofern Potential ausreichend ist. Ich bin natürlich kein Profi-Fussballer und habe selbst nur bis zur Jugend im Verein gespielt, aber ich stelle es mir echt nicht einfach vor - Kadertiefe hin oder her ... ich denke wir sollten einmal 1-2 Jahre konstant mit einem Team bzw. Mannschaft arbeiten - das hat doch der LASK gemacht, der Wattens-Trainer hat sowas auch gesagt, der WAC, .... die haben alle lange an deren Systemen gearbeitet - klar die hatten weniger bzw. gar keinen Druck; so wie wir anscheinend, aber wenn wir nicht mal einen Schritt zurück gehen und uns um uns kümmern stelle ich mir das halt im Echt-Betrieb wirklich schwer vor. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldbaer Superkicker Geschrieben 29. Juli 2019 Captain DohDoh schrieb vor 1 Minute: Ähm ... ich möchte euch ja nicht stören, aber ich denke wir benötigen einfach Zeit und konstante Arbeit mit einem Trainer bzw. einem System - ich denke wir müssten über Monate hinweg eine gleiche Spiel-Strategie verfolgen. Wenn wir jedes Jahr einen neuen Trainer mit einer neuen Spiel-Ausrichtung verpflichten und ner ein paar Ergänzungsspieler dann stell ich mir das echt schwer vor. Das kann dann für einen Durchschnitts-Spieler schon schwer sein immer eine neue Taktik intus zu bekommen bzw. abzurufen. Das ganze Austria-Wien Spielsystem müsste mMn schon in den jugend-Mannschaften implementieren werden damit man hier auch eine konstante Entwicklung verfolgt und Spieler leicht in die KM integrieren kann, sofern Potential ausreichend ist. Ich bin natürlich kein Profi-Fussballer und habe selbst nur bis zur Jugend im Verein gespielt, aber ich stelle es mir echt nicht einfach vor - Kadertiefe hin oder her ... ich denke wir sollten einmal 1-2 Jahre konstant mit einem Team bzw. Mannschaft arbeiten - das hat doch der LASK gemacht, der Wattens-Trainer hat sowas auch gesagt, der WAC, .... die haben alle lange an deren Systemen gearbeitet - klar die hatten weniger bzw. gar keinen Druck; so wie wir anscheinend, aber wenn wir nicht mal einen Schritt zurück gehen und uns um uns kümmern stelle ich mir das halt im Echt-Betrieb wirklich schwer vor. Daran besteht kein Zweifel, aber man muss den Trainer schon auch die Möglichkeit bieten ein modernes System spielen zu lassen. Bzw. sollten wir entweder Flügelspieler verpflichten oder Sax abgeben, denn er hat Momentan einfach keinen Platz im Team, was Schade ist, da er einer der Besten, wenn nicht der beste Spieler ist den wir haben und ein Gehalt bezieht er auch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 29. Juli 2019 Decay26 schrieb vor 45 Minuten: Die Kadertiefe haben wir ja? Wir sind auf so gut wie jeder Position doppelt besetzt. Es fehlt halt ganz einfach die Qualität, entweder wird sie nicht gezeigt oder sie fehlt ganz einfach. Einigen wir uns darauf das sowohl Tiefe als auch Breite fehlen?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2019 (bearbeitet) Captain DohDoh schrieb vor 6 Minuten: Ähm ... ich möchte euch ja nicht stören, aber ich denke wir benötigen einfach Zeit und konstante Arbeit mit einem Trainer bzw. einem System - ich denke wir müssten über Monate hinweg eine gleiche Spiel-Strategie verfolgen. Wenn wir jedes Jahr einen neuen Trainer mit einer neuen Spiel-Ausrichtung verpflichten und ner ein paar Ergänzungsspieler dann stell ich mir das echt schwer vor. Das kann dann für einen Durchschnitts-Spieler schon schwer sein immer eine neue Taktik intus zu bekommen bzw. abzurufen. Das ganze Austria-Wien Spielsystem müsste mMn schon in den jugend-Mannschaften implementieren werden damit man hier auch eine konstante Entwicklung verfolgt und Spieler leicht in die KM integrieren kann, sofern Potential ausreichend ist. Ich bin natürlich kein Profi-Fussballer und habe selbst nur bis zur Jugend im Verein gespielt, aber ich stelle es mir echt nicht einfach vor - Kadertiefe hin oder her ... ich denke wir sollten einmal 1-2 Jahre konstant mit einem Team bzw. Mannschaft arbeiten - das hat doch der LASK gemacht, der Wattens-Trainer hat sowas auch gesagt, der WAC, .... die haben alle lange an deren Systemen gearbeitet - klar die hatten weniger bzw. gar keinen Druck; so wie wir anscheinend, aber wenn wir nicht mal einen Schritt zurück gehen und uns um uns kümmern stelle ich mir das halt im Echt-Betrieb wirklich schwer vor. J.E schrieb Gerade eben: ich verstehe nicht, warum das bei anderen immer auf anhieb klappt und bei uns nie. oder holen wir als einzige immer komplett unterschiedliche trainer? bearbeitet 29. Juli 2019 von J.E 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Juli 2019 Goldbaer schrieb vor 2 Minuten: Daran besteht kein Zweifel, aber man muss den Trainer schon auch die Möglichkeit bieten ein modernes System spielen zu lassen. Bzw. sollten wir entweder Flügelspieler verpflichten oder Sax abgeben, denn er hat Momentan einfach keinen Platz im Team, was Schade ist, da er einer der Besten, wenn nicht der beste Spieler ist den wir haben und ein Gehalt bezieht er auch... Also das setze ich voraus - unser 4-4-2 Diamond wird wohl vor Ilzer's Verpflichtung abgestimmt worden sein ... und zwar höchstwahrschenlich mit PS bereits => da muss es ja eine Gesamt-Vereins-Strategy geben mit der sich alle unsere Führungskräfte geeinigt haben - alles andere wäre echt "verrückt"! Und jetzt das Spielsystem wieder zu ändern, nach einem Match ist noch verrückter in meinen Augen - aber wir haben sowieso keinen Einfluss darauf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2019 Goldbaer schrieb vor 7 Minuten: Daran besteht kein Zweifel, aber man muss den Trainer schon auch die Möglichkeit bieten ein modernes System spielen zu lassen. Bzw. sollten wir entweder Flügelspieler verpflichten oder Sax abgeben, denn er hat Momentan einfach keinen Platz im Team, was Schade ist, da er einer der Besten, wenn nicht der beste Spieler ist den wir haben und ein Gehalt bezieht er auch... Wennst ein modernes System spielen lassen willst, dann haben wir einfach einen falschen Kader dazu. Schnelle, dynamische Spieler brauchst da. Und schau dir mal unser MF an. Da ist alles drin, ausser Tempo..... Jeggo, Ebner, AG sorry, mit solchen ist ein schnelles modernes Spielsystem einfach nicht möglich..... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2019 vamp_ire schrieb vor 12 Minuten: Wennst ein modernes System spielen lassen willst, dann haben wir einfach einen falschen Kader dazu. Schnelle, dynamische Spieler brauchst da. Und schau dir mal unser MF an. Da ist alles drin, ausser Tempo..... Jeggo, Ebner, AG sorry, mit solchen ist ein schnelles modernes Spielsystem einfach nicht möglich..... Ich halte mit Liendl, Leitgeb und Ritzmaier dagegen. Sind auch keine Raketen... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2019 JJU schrieb vor 33 Minuten: Ich halte mit Liendl, Leitgeb und Ritzmaier dagegen. Sind auch keine Raketen... Sorry aber Ritzmaier ist sehr wohl technisch stark und dynamisch. Dazu verschweigst du den besten beim WAC im MF. Koita.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2019 unsere mittelfeldraute sieht auf dem papier tatsächlich nicht besser aus als die des wac. liendl und grünwald auf dem selben level, ähnliches kann man über leitgeb und jeggo sagen. ritzmaier schätze ich aber schon deutlich stärker ein als serbest, demaku und co. einen stürmertyp wie koita haben wir auch nicht im kader. kann es sein das ilzer unseren kader überschätzt hat? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2019 vamp_ire schrieb vor 37 Minuten: Sorry aber Ritzmaier ist sehr wohl technisch stark und dynamisch. Dazu verschweigst du den besten beim WAC im MF. Koita.... Den verschweige ich nicht, aber der ist Stürmer... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts