Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
ozzy schrieb vor 3 Minuten:

umgewälzt im selben sekment, mit dem zusatz die wenigen unterschiedspieler jetzt nicht mehr zu haben. dazu alle paar monate einen neuen trainer und fertig ist das mittelmass....

und was machst du dann mit denen wenn die im kader sind ? mann muss sie trotzdem mittrainieren lassen und desto mehr unzufriedene im kader herumrennen, desto schwerer wirds für den trainer. deshalb gehört hier gewaltig bereinigt. und das geht nunmal nicht während der saison. 

Es können nun mal nur 11 Spielen.. Ich versteh den Punkt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Denkt mal alle darüber nach, wie es dem WAC ergeht, oder dem LASK. Der WAC hatte mit Ilzer den ersten richtigen Erfolgstrainer, unter Struber gings 1:1 so weiter und sogar danach noch unter Feldhofer, was Platz 3 in der Abschlusstabelle bestätigt.

Der LASK hatte in Glasner seinen Trainer, der das Erfolgskonzept installiert hat, nach seinem Abgang hat ein gewisser Ismael übernommen und es lief von Saisonbeginn bis Februar eigentlich noch besser als zuvor. 

Jetzt lautet die Frage: War bei diesen beiden Vereinen der nachfolgende Trainer immer mindestens genauso gut wie der Vorgänger? Ist zu bezweifeln. Oder ist es möglicherweise gar nicht so wichtig, wer da jetzt auf der Trainerbank sitzt, wenn die Mannschaft funktioniert und jeder weiß was er zu tun hat? Überspitzt formuliert: So scheiße kann der neue Trainer gar nicht sein, dass diese Mannschaft plötzlich schlecht spielt.

Bei uns läuft seit einigen Jahren das exakt gleiche, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Die Mannschaft hat eine unglaubliche Losermentalität in sich, hat nur ganz ganz selten in einem Spiel mehr Biss gezeigt als der Gegner. Dazu kommt natürlich noch die fürchterliche Kaderzusammenstellung und das fehlende übergeordnete Konzept. Ich behaupte, dass da draußen an der Seitenlinie stehen kann, wer will -  mit dieser Mannschaft gewinnst du nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sodala. Eine Nacht schlecht geschlafen, ob des gestern dargebotenen. Ich kann (will es auch gar nicht) in Worte hier schreiben, welche fußballtechnischen Unzulänglichkeiten (first touch, one touch passing, etc.) bei vielen der Austria Akteure augenscheinlich sind. Da geht es noch gar nicht um taktische Defizite, Laufwege oder fußballerische Lösungen für Spielsituationen zu finden. Da fehlt es wirklich an der Technik und Präzision! Wenn ich das nicht als Basic im Profifußball mitbringe, dann hilft es auch nicht Kilometerfresser zu sein.

Christian Ilzer und seine Co-Trainer (Uwe Hölzl,  Domink Deutschl, Sargon Duran) haben es nicht wirklich geschafft diese Defizite im Training auszumerzen. Es stimmt, der Kader ist sicher nicht der, den er sich gewünscht hat, aber der den er akzeptiert hat, um mit den Leuten zu arbeiten. Leider gab es keinen positiven Progress in der Zeit unter ihm. Die Jungen einzubauen, war ja aus der Not heraus.

Meine Meinung ist, dass zu viel fußballerisches Reisbrettdenken einzelne Spieler in deren Kreativität blockiert. Am Beispiel Patrick Wimmer sieht man, wie der scheinbar drauf kackt und quer übers Spielfeld sprintet und somit Räume aufreißt und aber die anderen in deren Zonen / Raster wie eingesperrt bleiben.

Ich bin auch nicht sicher, ob alle Teams diese eigenartigen BHs tragen, um Heatmaps, Speed, Acceleration, Heartbeats und anderes aufzeichnen und daraus wirklich gewinnbringende Ableitungen treffen können.

Ilzer und Co werden wahrscheinlich auch 2020/21 bei der Austria weitermachen, aber ich hoffe gemeinsam mit Stöger und Co zu andern Zugängen auch im Training finden, um für die nächste Saison hoffentlich viel erfolgreicher zu machen. Alle im sportlich verantwortlichen Bereich sind sofort gefordert.

Jetzt habe ich doch geschrieben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 16 Minuten:

Ich bin auch nicht sicher, ob alle Teams diese eigenartigen BHs tragen, um Heatmaps, Speed, Acceleration, Heartbeats und anderes aufzeichnen und daraus wirklich gewinnbringende Ableitungen treffen können.

Bei Red Bull Salzburg habe ich es schon gesehen, ich glaube auch bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
ZaVe schrieb vor 5 Minuten:

Wer waren denn die Unterschiedspieler der letzten Jahre, die wir jetzt nicht mehr haben?

unter fink waren es zb kayode, holzhauser und auch gorgon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 3 Minuten:

holzhauser

Da sieht man aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Trainern, unter Fink ein Stammspieler der den Unterschied ausgemacht hat und unter Baumgartner entwickelte er sich zum Ersatzspieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Da sieht man aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Trainern, unter Fink ein Stammspieler der den Unterschied ausgemacht hat und unter Baumgartner entwickelte er sich zum Ersatzspieler. 

Unter Baumgartner hatten wir ja auch den Taktgeber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten:

Da sieht man aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Trainern, unter Fink ein Stammspieler der den Unterschied ausgemacht hat und unter Baumgartner entwickelte er sich zum Ersatzspieler. 

der spieler muss aber auch wollen und dem trainer folgen. 

beispiel liendl beim wac. in deutschland sogar in liga 2 nicht mehr stammspieler und ilzer hat ihn beim wac als wichtigsten spieler etabliert. aber der will auch und hat für seine verhältnisse gebissen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Der Spielmacher schrieb Gerade eben:

Unter keinem Trainer der Welt hätten wir weniger zusammen gebracht als heuer unter Ilzer.

Schade um ihn, aber er ist hier fertig. 

kein trainer der welt hätte mit diesem haufen mehr als platz 7 erreicht. einige spieler sind fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb Gerade eben:

kein trainer der welt hätte mit diesem haufen mehr als platz 7 erreicht. einige spieler sind fertig.

Glaube ich nicht. Erkenne keine Inputs von Ilzer, welche erfolgreich waren.

Ein Pensionist wie Hicke oder Schachner hätte vermutlich den EC geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Der Spielmacher schrieb vor 7 Minuten:

Glaube ich nicht. Erkenne keine Inputs von Ilzer, welche erfolgreich waren.

Ein Pensionist wie Hicke oder Schachner hätte vermutlich den EC geschafft.

vermutlich hast du unrecht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Der Spielmacher schrieb vor 8 Minuten:

Glaube ich nicht. Erkenne keine Inputs von Ilzer, welche erfolgreich waren.

Ein Pensionist wie Hicke oder Schachner hätte vermutlich den EC geschafft.

Alles hätti wari. 

Ich weiß nicht was andere geschafft hätten. Was ich weiß ist dass wir mit Ilzer gar nix geschafft haben. 

Es gibt keinen Plan, weder hinten noch vorne sondern es gibt immer und immer wieder Experimente. Sogar in Entscheidungsspielen wie am Wochenende gegen Hartberg. 

Es fehlt jegliches taktisches Verständnis. Und natürlich jeglicher Siegeswillen. Alleine wie wir gestern aufgetreten sind obwohl wir 2 Tore gebraucht hätten. 

Dieses beiden Auftritte gegen Hartberg spiegeln unsere gesamte Saison. 

Zuerst der komplett vercoachte Auftritt daheim und dann dieser lustlose und planlos Auftritt gestern. 

Game over liebe Austria. Und game over Christian Ilzer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 24 Minuten:

kein trainer der welt hätte mit diesem haufen mehr als platz 7 erreicht. einige spieler sind fertig.

 

Der Spielmacher schrieb vor 21 Minuten:

Glaube ich nicht. Erkenne keine Inputs von Ilzer, welche erfolgreich waren.

Ein Pensionist wie Hicke oder Schachner hätte vermutlich den EC geschafft.

Ich fürchte, mit solchen hättiwari Extrempositionen nähert man sich eigentlich nichts, was irgendwie Erkenntnis bringt. Man kann ja nur versuchen, sowas wie eine Bilanz zu ziehen, also Soll- und Habenseite abzuwägen.

Für mich eigentlich das einzig erwähnenswert Positive: Ilzer hat junge bzw jüngere Spieler (nach langem Zaudern) eingebaut und Kicker wie Pichler, Wimmer, Sarka, Fitz haben durchaus eine positive Entwicklung hingelegt

Negativ ist da eben leider mehr, was man dem Trainer zurechnen kann/muss:

Dass das gesamte Jahr über keine Weiterentwicklungen erkennbar waren, die auf Spielweise, Defensivverhalten, Einstellung der Mannschaft hinweisen. Die paar Siege gg UPO-Gegner sind halt leider nahezu nichts wert, vor allem wenn man sieht, wie wir gegen Halbgewichts-Gegner wie Altach spielerisch abstinken oder daran scheitern, der schwächsten Defensive der Liga im alles entscheidenden Match der Saison gefährlich zu werden. Weder wurde es geschafft, die Defensivleistung bei Standards, Kontern zu verbessern, noch hat Ilzer es geschafft, im Spiel nach vorne so etwas wie einen erkennbaren Stil oder ein nachhaltiges System, das funktioniert, zu etablieren. Auch das Beharren auf manchen Spielern, wie zuletzt Monschi, zuvor Lucic oder dem Doppel-DM des Grauens bestehend aus Ebner-Jeggo, lässt einfach die Frage offen, ob man hier nicht besser schon weitaus früher andere Lösungen gesucht hätte.

Wenn sich dann auch noch Spieler in echt wichtigen Partien zu absoluten Dummheiten hinreißen lassen oder träge, unkonzentriert bis unmotiviert zu Werke gehen und ständig Halbzeiten verschlafen, spricht das nicht dafür, dass der Trainer die Mannschaft tatsächlich erreicht.

So durchwachsen unser Kader sein mag, dass da nicht mehr drin gewesen wäre, glaube ich nicht. Und wenn Trainerwechsel eh nie was bringen, würde es mich sehr wundern, warum andere Mannschaften (wie zB Altach) derart von einem Trainerwechsel profitieren. Ich finde Ilzer einen echt netten Kerl, aber ich fürchte, er ist einfach nicht der Trainer mit den nötigen Mitteln, um aus unserer Mannschaft wieder ein spielstarkes Team zu formen. Dazu war dieses Jahr einfach zu sehr geprägt von völliger Stagnation und dem Fortbestand erschreckender Schwachstellen.

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

was mich nachdenklich macht: wir waren gegen Hartberg über 180 minuten ganz einfach taktisch unterlegen. schwer zu sagen obs an den spielern, trainern oder beidem lag, aber in punkto raumaufteilung und pressing war hartberg einfach besser.
nach so einer katastrophalen saison muss man jeden hinterfragen, auch den trainer, wobei ich nicht glaube, dass es mit einem anderen automatisch (viel) besser wird.
sollte man die möglichkeit haben sich jetzt günstig von Ilzer zu trennen oder man sogar noch ablöse bekommt, muss man es mmn fast machen, aber an dieser entscheidung muss sich dann auch Stöger messen lassen, wen er dann aus dem hut zaubert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.