Recommended Posts

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Beim klaren Plan bin ich bei dir, der fehlt seit Jahren. Trotzdem haben wir unsere Erfolge unter Daxbacher, Stöger und Fink den Technikern zu verdanken und nicht den Läufern. Die Einführung der Leichtathletik bei uns unter Baumgartner, Letsch und teilweise auch Ilzer (wobei ich hier noch keine klare Idee erkennen kann) ging bis jetzt jedes mal schief.

Es geht ja nicht darum Trainer zu verheizen, bei Letsch wusste man was er will, auch bei Baumgartner, bei Ilzer bin ich mir unklar.  

Mit dem klaren Plan, den wir seit Jahren NICHT haben/hatten, bin ich absolut bei dir. Mein Wunsch war immer - das wissen Leute wie @Aveiro Santos z.B. - auch schon lange: So zu spielen wie die Bullen. Das wurde abgelehnt. In einem Gespräch rund um Weihnachten mit Bade trug ich das nochmals vor, wurde aber eines besseren belehrt. Das will man nicht. Wir konnten uns einigen, dass wir so ähnlich wie die Bayern spielen wollen. o.k. Dazu brauchen wir - wie auch beim Pressingsystem der Bullen oder dem LASK - allerdings auch die geeigneten Spieler. Austria steht für spielerische Lösungen. Einverstanden. Das sind unsere Gene und dafür sind wir bekannt. Doch eine Mischung von beiden, wie eben die Bayern es machen, wäre ideal. Damit könnte ich leben - und Bade auch, wie er mir erklärte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor einer Stunde:

Ohne jetzt Ilzer von irgendwas freisprechen zu wollen, muss man schon sagen, dass wir in einer Scheißliga spielen. Nicht im Bezug auf das Niveau (sonst würden österreichische Teams nicht so gut in Europa mitspielen), sondern im Hinblick auf die spielerische Entwicklungsfähigkeit. Ich weiß nicht, wann genau das passiert ist, aber unsere Liga ist dermaßen physisch und aufs Laufen ausgerichtet, dass du, wenn du übers Spielerische kommen willst, so gut wie keine Chance mehr hast. Dafür bräuchtest du um 2 Klassen bessere Fußballer als der Rest - unleistbar, außer für RB.

Wenn man sich dann unseren Kader anschaut, dann muss man sagen: ja, unsere können besser kicken als die meisten anderen, sind aber körperlich und läuferisch unterlegen. Was dabei herauskommt, sehen wir in der aktuellen Lage: Keine geringen Erwartungen weil wir ja kicken könnten und große Enttäuschungen weil wir über limitierte Mannschaften, die laufen, kratzen und beißen nicht drüberkommen.

Ein Trainerwechsel würde uns null bringen. Auf Dauer müssen wir diese neue Art Fußball zu spielen (auch wenns grauslich ist) annehmen oder wir wurschteln weiter im Nirgendwo herum wie heuer.

 

„Ja, unsere können besser kicken“ ???

puhh, das hab ich mir schon seit Jahren nicht mehr sagen getraut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 22 Minuten:

Ich schreibe nicht aus Emotion, solltest mittlerweile mitbekommen haben, aber bisher hat jeder die Idee aufgeben Grünwald im ZM einzusetzen, waren alle Trainer. Madl würde eine Pause guttun.

Man sollte schon alles benennen, die beiden IV waren ja angeblich am Anfang für die Young Violets geplant, bei Handl wurde es auch offiziell verlautbart. Außerdem ist zu Beginn mit Meisl auch ein wahrscheinlicher IV gleich ausgefallen, dadurch gab es einige Spiele, wo Gassmann als gelernter LV in der Innenverteidigung aushelfen musste. Handl hat sogar die ersten beiden Spiele bei den Young Violets absolviert. Mit Maudo kam dann wieder mehr Qualität, aber auch mehr Auswahl für den Trainer. Suchard hat auch die stark kritisierten AV weiterentwickelt. Ohne Wimmer, Pichler, Sarkaria und Yateke haben wir es schon gesehen, die letzten 5 Spiele. 10 von 15 Punkten und das teilweise gegen Top-Teams der zweiten Liga, inklusive kein Qualitätsrückfall im Spiel. Zu Cavlan und Prokop, gerade die beiden sind ziemlich schnell zu Leistungsträgern bei den Young Violets geworden und haben das System sofort umgesetzt.  

Ich bin, unabhängig was mit dem Trainer der 1. Mannschaft einmal passiert, ein absoluter Befürworter von Suchard. Bisher hatte alles bei ihm Hand und Fuß. Und wie der die Spieler einsetzt und weiter entwickelt, das gefällt mir. Wenn man in Zukunft auf Eigenbauspieler setzt und Geduld hat, wäre er für mich der geeignete Trainer der KM. Zudem dürfte er auch menschlich o.k. sein. Führungseigenschafften hat er bereits bewiesen. Das alles von außen betrachtet. Insider bin ich schon länger nicht mehr....;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Ich bin, unabhängig was mit dem Trainer der 1. Mannschaft einmal passiert, ein absoluter Befürworter von Suchard. Bisher hatte alles bei ihm Hand und Fuß. Und wie der die Spieler einsetzt und weiter entwickelt, das gefällt mir. Wenn man in Zukunft auf Eigenbauspieler setzt und Geduld hat, wäre er für mich der geeignete Trainer der KM. Zudem dürfte er auch menschlich o.k. sein. Führungseigenschafften hat er bereits bewiesen. Das alles von außen betrachtet. Insider bin ich schon länger nicht mehr....;-)

Geh bitte Tifoso, du willst hier echt Suchard loben? Lies doch im Young Violets Thread zu Beginn der Saison nach, wie er wirklich ist: Ein erfolgloser Rapid-Nachwuchstrainer (auch wenn er dort nur 1 Saison war, aber das spielt für ASB Experten keine Rolle), der seine Verpflichtung nur seiner mutmaßlichen Verhaberung mit und/oder Einschleimen bei Muhr zu verdanken hat. Wer den geholt hat und mit einem Mehrjahresvertrag (!!!!) ausgestattet hat, gehört jedenfalls sofort gefeuert. Lies nach!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 53 Minuten:

Man sollte schon alles benennen, die beiden IV waren ja angeblich am Anfang für die Young Violets geplant, bei Handl wurde es auch offiziell verlautbart. Außerdem ist zu Beginn mit Meisl auch ein wahrscheinlicher IV gleich ausgefallen, dadurch gab es einige Spiele, wo Gassmann als gelernter LV in der Innenverteidigung aushelfen musste. Handl hat sogar die ersten beiden Spiele bei den Young Violets absolviert. Mit Maudo kam dann wieder mehr Qualität, aber auch mehr Auswahl für den Trainer. Suchard hat auch die stark kritisierten AV weiterentwickelt. Ohne Wimmer, Pichler, Sarkaria und Yateke haben wir es schon gesehen, die letzten 5 Spiele. 10 von 15 Punkten und das teilweise gegen Top-Teams der zweiten Liga, inklusive kein Qualitätsrückfall im Spiel. Zu Cavlan und Prokop, gerade die beiden sind ziemlich schnell zu Leistungsträgern bei den Young Violets geworden und haben das System sofort umgesetzt.  

Was ich gemeint habe, die Steigerung kam auch mit mehr Qualität in der Mannschaft (deswegen wurden Handl/Maudo ja geholt). Soweit ich mich erinnere waren Wimmer & Demaku zumindest bei einigen der letzten Spiele dabei  bzw wurden auch Prokop und Cavlan eingebaut - dass die beiden die Qualität heben ist ja logisch, alles andere wäre eine Farce. Ichbhoffe aber, das bleibt keine Dauerlösung, dort sollten sich Junge entwickeln. Dass sich die AV entwickelt hätten wöre mir nicht aufgefallen, zuerst hat er es mit Macher probiert, dann das lustige Vorhaben mit Perdomo, dann hat Blue übernommen. Prokop sah ich bemüht wie immer.

Wie gesagt, ich halte sehr viel von Suchard aber er ist auch kein Zauberer - mit mehr Qualität tut er sich auch leichter. Die AV sind leider ein Trauerspiel bei uns, hoffentlich ändert sich das bald. Apropos, ich hoffe, RBS kommt nicht auf die Idee, uns Wimner für die AV Position abzuknöpfen, die haben Bedarf und für mich wäre er einer der Top AV in der Liga (wir können uns halt nicht leisten, ihn dort hinzustellen). 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
thebodi schrieb vor 37 Minuten:

Geh bitte Tifoso, du willst hier echt Suchard loben? Lies doch im Young Violets Thread zu Beginn der Saison nach, wie er wirklich ist: Ein erfolgloser Rapid-Nachwuchstrainer (auch wenn er dort nur 1 Saison war, aber das spielt für ASB Experten keine Rolle), der seine Verpflichtung nur seiner mutmaßlichen Verhaberung mit und/oder Einschleimen bei Muhr zu verdanken hat. Wer den geholt hat und mit einem Mehrjahresvertrag (!!!!) ausgestattet hat, gehört jedenfalls sofort gefeuert. Lies nach!!

Und für diese Pfeiffe haben wir Jahrhunderttrainer A. Ogris abmontiert. Baut endlich Legenden in den Verein ein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 12 Minuten:

Was ich gemeint habe, die Steigerung kam auch mit mehr Qualität in der Mannschaft (deswegen wurden Handl/Maudo ja geholt). Soweit ich mich erinnere waren Wimmer & Demaku zumindest bei einigen der letzten Spiele dabei  bzw wurden auch Prokop und Cavlan eingebaut - dass die beiden die Qualität heben ist ja logisch, alles andere wäre eine Farce. Ichbhoffe aber, das bleibt keine Dauerlösung, dort sollten sich Junge entwickeln. Dass sich die AV entwickelt hätten wöre mir nicht aufgefallen, zuerst hat er es mit Macher probiert, dann das lustige Vorhaben mit Perdomo, dann hat Blue übernommen. Prokop sah ich bemüht wie immer.

Fakt ist, dass ihm genau so viel Qualität weggenommen wurde, wie wieder hinzugekommen ist, für die Planung unter der Woche möchte ich gar nicht sprechen. Alle 3 Stammspieler in der Offensive wurden in kurzer Zeit hochgezogen oder waren verletzt, dazu noch der Wechselspieler Nr.1 mit Wimmer. Also fast die komplette Offensivfront. Trotzdem passten die Ergebnisse und das Spiel selber war weiterhin attraktiv. Dazu hat man aber auch auf die Entwicklung geschaut, Debüt für Wimmer (haben wir schon erwähnt), Radulovic, Smrcka, Feiertag, Braunöder, Perdomo, Pross. Mester wurde zum Schluss sogar Stammspieler. Und bezüglich Perdomo, er hat ihm die Chance gegeben, wir werden sehen wie es weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Fakt ist, dass ihm genau so viel Qualität weggenommen wurde, wie wieder hinzugekommen ist, für die Planung unter der Woche möchte ich gar nicht sprechen. Alle 3 Stammspieler in der Offensive wurden in kurzer Zeit hochgezogen oder waren verletzt, dazu noch der Wechselspieler Nr.1 mit Wimmer. Also fast die komplette Offensivfront. Trotzdem passten die Ergebnisse und das Spiel selber war weiterhin attraktiv. Dazu hat man aber auch auf die Entwicklung geschaut, Debüt für Wimmer (haben wir schon erwähnt), Radulovic, Smrcka, Feiertag, Braunöder, Perdomo, Pross. Mester wurde zum Schluss sogar Stammspieler. Und bezüglich Perdomo, er hat ihm die Chance gegeben, wir werden sehen wie es weiter geht.

Fakt ist zunächst, dass PS besser als wir alle abschätzen kann, ob Suchard für die Kampf besser geeignet wäre als Ilzer. Fakt ist weiters, dass wir für Suchard, der offenbar gute Arbeit leistet, Ersatz bräuchten, wenn wir ihn oben verheizen einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Fakt ist zunächst, dass PS besser als wir alle abschätzen kann, ob Suchard für die Kampf besser geeignet wäre als Ilzer. Fakt ist weiters, dass wir für Suchard, der offenbar gute Arbeit leistet, Ersatz bräuchten, wenn wir ihn oben verheizen einsetzen.

Fakt ist aber auch, dass es in dieser Diskussion nicht um die Ablöse von Ilzer durch Suchard geht, sondern um den Vergleich der beiden Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 9 Minuten:

Fakt ist aber auch, dass es in dieser Diskussion nicht um die Ablöse von Ilzer durch Suchard geht, sondern um den Vergleich der beiden Trainer.

Fakt ist, dass diese Diskussion ziemlich wertlos ist, wenn sie nicht die Konsequenz der Ablöse mitberücksichtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Fakt ist, dass diese Diskussion ziemlich wertlos ist, wenn sie nicht die Konsequenz der Ablöse mitberücksichtigt.

Deiner Meinung nach, man kann aber auch über die verschiedenen Leistungen diskutieren ohne einen Hintergedanken zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten:

Fakt ist, dass diese Diskussion ziemlich wertlos ist, wenn sie nicht die Konsequenz der Ablöse mitberücksichtigt.

Fakt ist, dass es noch lange kein Fakt ist, nur weil jemand "Fakt ist" schreibt.

:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 8 Minuten:

Deiner Meinung nach, man kann aber auch über die verschiedenen Leistungen diskutieren ohne einen Hintergedanken zu haben. 

Man kann auch in der australischen Wüste einen Kopfstand machen und dabei La Paloma singen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol

Ohne Not die Schrauben-Platitüde tatsächlich abermals aus dem Besenkammerl der Ratlosigkeit zu holen, steht sinnbildlich für einen leitenden Angestellten, dem es an Führungsqualität/Autorität fehlt, um von einigen unserer Fachkräfte so ernst genommen zu werden/zusammengeschweißt zu sein, wie unter Stöger als Trainer. Und das ging allen seit Stöger so, inklusive Fink, seit er aus verschiedenen Gründen immer gereizter und wackeliger wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.