Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

gruenes_blut schrieb vor einer Stunde:

das hat nichts mit einem Ergenbnis zu tun. Wir müssen 2-3 Schnittpartien auch mal gewinnen... die Mannschaft muss zu der Erkenntnis kommen, dass sie gut genug ist auch einen Rückstand in einen Sieg zu verwandeln. 

Dieses Selbstvertrauen fehlt derzeit komplett. Selten hilft ein Trainerwechsel in dieser Situation (statistisch nachgewiesen), meistens geht es genauso weiter und irgendwann kommt eine gute Mannschaft aus diesem Loch wieder raus. 

Das hat nichts mir Durchhalteparolen zu tun - ihr könnt jetzt schimpfen und Trainer kritisieren wie ihr wollt - nichts wird von heute auf morgen gut. Wir müssen die kleinen Schritte machen und wieder von Partie zu Partie denken und das (schlechte) in der Vergangenheit ausblenden.

Man muss immer von Partie zu Partie denken. Bringt halt wenig wenn man von Partie zu Partie absolut null aus den Fehlern von davor lernt. 

Jetzt kommen mittlerweile nicht mehr nur die Ergebnisse nicht sondern man spielt auch zusehendes schlechter. Reaktion = null. Es wird schon irgendwie, die lieben Buben werden schon selber Lösungen finden. Wenn nicht im nächsten Spiel dann im übernächsten. Wenn dort auch nicht dann vielleicht im Frühjahr. 

Wie wäre es mal mit aufwachen? Wir können uns keinen einzigen Ausrutscher mehr leisten. Noch 1-2 Niederlagen bis Weihnachten und dann ist die Saison gelaufen. Komplett sogar. Dann kannst noch hoffen, dass Lustenau weiterhin nichts gewinnt und das wars.

Aber ja, wird schon. 1 Sieg und alles wird gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Happelbua schrieb vor einer Stunde:

Was hat er gsagt?

Dass er sehr viel zu seinen Mitspielern zu sagen hat am Spielfeld spricht nicht unbedingt dafür dass der Trainer der Mannschaft genug gegen den Ball mitgibt denn Pressing ist auch nichts anderes als Verteidigen ganz vorn.

 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ballbesitzfussball schrieb vor 38 Minuten:

Dass er sehr viel zu seinen Mitspielern zu sagen hat am Spielfeld spricht nicht unbedingt dafür dass der Trainer der Mannschaft genug gegen den Ball mitgibt denn Pressing ist auch nichts anderes als Verteidigen ganz vorn.

 

Generell ist wichtig viel miteinander zu sprechen am Platz. Fallen dann die Führungsspieler aus kann sich so eine Hierarchie nicht innerhalb von paar Spielen neu bilden.

zoki hätte es sich wohl leichter machen können und zB statt Sattelberger Grgic in die Mannschaft nehmen können. Dafür wurde er ja auch geholt. Allerdings gibt es keinen Grund Sattelberger raus zu nehmen da er bisher einer der Lichtblicke in der Saison ist.

Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Man muss immer von Partie zu Partie denken….

Aber ja, wird schon. 1 Sieg und alles wird gut

Gut wird es erst wenn wieder oben mitspielen. Selbst dann wäre hier aber ständig alles an der Kippe weil mit Erfolgen hier auch die Erwartungshaltung steigt.

Die Mannschaft ist gut und der Trainer erreicht sie noch.

klar ist aber auch, dass wenn die Ergebnisse bis Winter ausbleiben der Verein sich etwas überlegen wird müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Karren ist festgefahren, wiedermal. Es kann eigentlich nur das Ende der ZB Ära folgen. Der Punkteschnitt ist eklatant, die Leistung mittlerweile auch. Ist unpopulär aber trotzdem notwendig, der neuerliche Trainerwechsel, unfassbar eigentlich. Sollte ZB durch ein Weiterwurschteln die Saison komplett verscheißen sind Hofmann u. Katzer ebenfalls angezählt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
hooluna schrieb vor 24 Minuten:

Der Karren ist festgefahren, wiedermal. Es kann eigentlich nur das Ende der ZB Ära folgen. Der Punkteschnitt ist eklatant, die Leistung mittlerweile auch. Ist unpopulär aber trotzdem notwendig, der neuerliche Trainerwechsel, unfassbar eigentlich. Sollte ZB durch ein Weiterwurschteln die Saison komplett verscheißen sind Hofmann u. Katzer ebenfalls angezählt.

 

Aber geh, die Entwicklung ist doch super und jeder der das nicht sieht ist blind ...

Man muss dem Trainer nur noch Zeit geben, ein paar Wochen, Monate oder Saisonen und das Werkl rennt... vielleicht halt, man muss nur fest dran glauben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SuiCune schrieb vor 1 Minute:

Aber geh, die Entwicklung ist doch super und jeder der das nicht sieht ist blind ...

Man muss dem Trainer nur noch Zeit geben, ein paar Wochen, Monate oder Saisonen und das Werkl rennt... vielleicht halt, man muss nur fest dran glauben :davinci:

Nach dem 100ten mal definitiv nur mehr langweilig......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Zarael reloaded schrieb vor 9 Minuten:

Nach dem 100ten mal definitiv nur mehr langweilig......

Ebenso wie die gebetsmäßig lobhuldigung des Trainers und das Ausblenden der derzeitigen Situation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Zarael reloaded schrieb vor 25 Minuten:

Nach dem 100ten mal definitiv nur mehr langweilig......

geht in beide richtungen

sämtliche argumente sind niedergeschrieben, es gibt nix neues dazu, die jeweiligen gegenseiten wissen bereits alles von einander - sämtliche Postings, sowohl contra Barisic als auch pro Barisic, sind nur mehr herumsudern

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SuiCune schrieb vor 21 Minuten:

Ebenso wie die gebetsmäßig lobhuldigung des Trainers und das Ausblenden der derzeitigen Situation

 

Burschi schrieb vor 7 Minuten:

geht in beide richtungen

sämtliche argumente sind niedergeschrieben, es gibt nix neues dazu, die jeweiligen gegenseiten wissen bereits alles von einander - sämtliche Postings, sowohl contra Barisic als auch pro Barisic, sind nur mehr herumsudern

Pro und Contra sind das eine, Süffisanz und Sarkasmus das andere. Aber jeder wie er meint, können uns hier auch gern gegenseitig am Kopf scheißen, weil es natürlich eine Frechheit ist, eine andere Meinung zu haben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Endstation ist halt dann das UPO.

Ob es dann zum Umdenken kommt.

Dann kommt ,das uns ein Trainerwechsel zuviel kostet...blabla.

Ein Nicht erreichen des OPO und einem intern.Startplatzes kostet mehr.

Dieses Schönreden bzw dieses Wurschtigkeitsgefühl der Verantwortlichen ist leider schon jahrelange Normalität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
gruenes_blut schrieb vor 1 Stunde:

 

zoki hätte es sich wohl leichter machen können und zB statt Sattelberger Grgic in die Mannschaft nehmen können. Dafür wurde er ja auch geholt. Allerdings gibt es keinen Grund Sattelberger raus zu nehmen da er bisher einer der Lichtblicke in der Saison ist.

 

Die Leistungsschwankung von Sattelberger is in dem Alter normal und kommt genau zum erwarteten Zeitpunkt. Eine Pause würde ihm gut tun. Es könnte Grgic aber auch statt Kerschbaum reinrotiert werden, der hat nämlich auch geschwächelt.

Fussball is kein Wunschkonzert...für die Spieler.

In dem PUnkt ist Zoki zu loyal..mMn. Aber jeder Trainer hat seinen Stil, es ist wie es ist.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Zitat

 

orßit schrieb vor 6 Stunden:

danke

wer angesichts dieser statistiken meint der spielstil funktioniert nicht weil er überholt ist, der agiert auf einem polemischen niveau. aber ja, angesichts der vielen liegengelassenen punkte vorallem durch nicht verwertete großchancen btaucht es eigentlich diese benchmarks nicht um zum schluss zu kommen, worin das problem liegt und was sicher nicht ursache unserer situation ist. man kann dir ablöse von barisic fordern und dafür habe ich vollstes verständnis aber man sollte kritik auf seriösem niveau bringen und nicht ins halbseidene, billige polemische verfallen wir es gossmann so gerne macht. und schon gar nicht @naryahat das notwendig, der ist ja kein dummerl. 

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
gruenes_blut schrieb vor 6 Stunden:

doch, es geht sich aus. Es geht sich ja auch für den derzeitigen Tabellenführer aus der in den wenigsten Spielen heuer durchgehend überzeugt hat. Dahingehend finde ich die Erwartungshaltung an Rapid etwas übertrieben. Sturm macht aber die Punkte, wir nicht. 

Meiner Meinung nach ist das Mentalitätsproblem aber keines. Es ist eine Frage des Selbstvertrauens und der negativen Erfahrungen. 

Anders als hier im Forum, das vor perfekten und unfehlbaren Menschen nur so wimmelt, ist es völlig normal das eine Verunsicherung einsetzt wenn sich ständig negative Muster wiedrholen. 

Wenn man versucht einige Partien im geistigen Auge Revue passieren zu lassen fällt auf, dass wir zunächst immer VORNE unglaubliche Chancen verhauen (z.B. Auswärts gegen den LASK, gegen den WAC statt 3:0 das X und aktuell statt dem 2:0 gegen AK die Niederlage) und das überträgt sich dann auf die Hintermannschaft was dann zu Slapstick-Gegentoren führt. Gekrönt wird das dann durch eine Reihe von Tausendguldenschüssen wie gegen die WSG, gegen den WAC und jetzt auch im letzten Heimpsiel gegen AK. Natürlich frustriert das "normale" Menschen wie die Spieler des SK Rapid. Dass ist etwas was der Falke mit Führungsspieler meint - wenn man so etwas schon durchgemacht hat weiß man wie man richtig darauf reagiert. Aber wie sollen das ein Querfeld, Sattelberger und Oswald schon mal erlebt haben und sich selber rausziehen aus dem Morast? 

Die gefühlte Derbyniederlage resultierte aus einer totalen Verunsicherung und Hemmung in der Mannschaft diese riesen Chance bei 11:9 wieder zu versemmeln...schon gar nicht war es die falsche Taktik sondern das Unvermögen der Spieler diese in dem Moment auf den Platz zu bringen.

Man braucht hier aber keine Psychologen oder Mentaltrainer um aus dieser Negativspirale raus zu kommen sondern einfach mal ein paar Erfolgserlebnisse. Souveräne Siege, späte, aber glückliche Siege usw.) 

Kann ich nachvollziehen diese Gedanken und spielt sicher teilweise eine Rolle - unser Auftritt im Derby war aber ab Sekunde 1 eine selten lächerliche Darbietung.  Da waren wir von 9 gegen 11 noch weit entfernt und haben trotzdem alles vermissen lassen was es benötigt um ein Derby zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.