Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

ASB-Gott
Tulbing schrieb vor 33 Minuten:

Bin überzeugt dass im Hintergrund schon für den Fall der Fälle evaluiert wird.

Bringt halt nichts Zocki zu feuern, weil 

1.  trotzt der schwachen Punkte Ausbeute eine positive Entwicklung zu sehen ist.

2.  es kann der beste Trainer nichts machen , wenn wir das Tor nicht treffen (und ja das kann man trainieren, ist aber mehr eine mentale , als physische Schwäche)

3.  es wahrscheinlich auch noch keine Alternative gibt

4. wäre Cvetkovic und Burgi nicht verletzt, gebe es diese Thema gar nicht.

Die positive Entwicklung war 2 Wochen nach FF erkennbar, da es nicht viel schlechter gegangen ist, seit dem Stillstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tommyboy schrieb vor 4 Minuten:

Nichts gegen dich sorry, aber man sollte mit dem Blödsinn endlich aufhören, dass der und der Spieler nur der Wunsch von dem und dem war. Als Zoki noch SD war, hat es immer geheißen, dass das alles die Wunschspieler vom Ferdl waren, jetzt auf einmal waren es wieder nur die vom Mecki.

Wenn es Zoki als erwachsener Mensch nicht schafft sich bzgl neuer Spieler mit seinem SD gemeinsam zusammenzusetzen und zu beraten, welche Spieler machbar sind, dann liegt das Problem wirklich gänzlich wo anders.

Nachdem ihn Zoki schon früher öfter holen wollte, würde ich eher sagen er war klar sein Wunschspieler. Das lässt er ihn halt auch spüren :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Tommyboy schrieb vor 2 Minuten:

Nichts gegen dich sorry, aber man sollte mit dem Blödsinn endlich aufhören, dass der und der Spieler nur der Wunsch von dem und dem war. Als Zoki noch SD war, hat es immer geheißen, dass das alles die Wunschspieler vom Ferdl waren, jetzt auf einmal waren es wieder nur die vom Mecki.

Wenn es Zoki als erwachsener Mensch nicht schafft sich bzgl neuer Spieler mit seinem SD gemeinsam zusammenzusetzen und zu beraten, welche Spieler machbar sind, dann liegt das Problem wirklich gänzlich wo anders.

Wo schreibe ich, dass er NUR Wunschspieler von Katzer war? Katzer ist nun mal der Verantwortliche und derjenige, der nicht müde wurde zu betonen, dass nur jemand kommt, wenn man vollkommen von dem Spieler überzeugt ist. Du fantasierst dir hier etwas zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Heute nur interessehalber die verfügbaren Trainer aus Österreich/Deutschland/Schweiz/Niederlande mir auf Transfermarkt angeschaut und wenn man sich dann ehrlich ist, vom Hocker reißt mich da keiner (und gewisse Personen sind einfach nicht leistbar).

Einen erfolgreichen Trainer wird man nicht freikaufen können bzw. wer gibt den auch im Oktober her?

Intern hast auch niemandem der übernehmen könnte, Steff wird es nicht mehr machen, Hicke jun. & Kulo - nein Danke.  

Und auf Experimente wird man sich erst nicht einlassen und vermutlich auch gut so. 

Also gut möglich aus meiner Sicht dass man die tote Kuh noch bis zur Winterpause weiterreitet (mit der Hoffnung dass man nicht komplett den Abschluss verliert und zumindest den jetzigen Platz halten kann).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fox Mulder schrieb vor 2 Minuten:

Wo schreibe ich, dass er NUR Wunschspieler von Katzer war? Katzer ist nun mal der Verantwortliche und derjenige, der nicht müde wurde zu betonen, dass nur jemand kommt, wenn man vollkommen von dem Spieler überzeugt ist. Du fantasierst dir hier etwas zusammen.

Dann habe ich dich falsch verstanden. Natürlich ist Katzer, der der die letzte Entscheidung trifft, aber was hätte ein SD davon, wenn man einen Spieler holt, den der Trainer gar nicht will oder brauchen kann? Ich hoffe doch, dass sich im Idealfall SD und Trainer gemeinsam über mögliche Neuzugänge beraten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tommyboy schrieb vor 21 Minuten:

@Zidane85Unsere Spielidee funktioniert aber nur regelmäßig, wenn man auf der zentralen Achse Spieler mit hoher Qualität hat und wenn wir uns ehrlich sind bekommen wir Spieler, wie Schwab nicht geschenkt. Da kannst im Ausland sicher paar Mio. für solche Kicker zahlen. 

Oder man macht es wie unter DK und ich war kein Fan von ihm als Trainer, aber er hat erkannt, was die Mannschaft kann und was nicht. Man versucht den Fokus des Spiels so auszulegen, dass man das MF schnell überbrückt und eher in die Tiefe spielt und die schnellen Flügel schickt. 

Ja dann kann ich diese Spielidee nicht ausführen und muss mir etwas einfallen lassen als Trainer. Wenn ich das nicht kann oder will bin ich fehl am Platz. 

flanders schrieb vor 4 Minuten:

Heute nur interessehalber die verfügbaren Trainer aus Österreich/Deutschland/Schweiz/Niederlande mir auf Transfermarkt angeschaut und wenn man sich dann ehrlich ist, vom Hocker reißt mich da keiner (und gewisse Personen sind einfach nicht leistbar).

Einen erfolgreichen Trainer wird man nicht freikaufen können bzw. wer gibt den auch im Oktober her?

Intern hast auch niemandem der übernehmen könnte, Steff wird es nicht mehr machen, Hicke jun. & Kulo - nein Danke.  

Und auf Experimente wird man sich erst nicht einlassen und vermutlich auch gut so. 

Also gut möglich aus meiner Sicht dass man die tote Kuh noch bis zur Winterpause weiterreitet (mit der Hoffnung dass man nicht komplett den Abschluss verliert und zumindest den jetzigen Platz halten kann).

Bauchfleck mit Ansage spätestens nach der letzten Saison hätte Schluss sein müssen. Das kostet uns wieder einiges! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 3 Stunden:

Mich würde ja interessieren wie man diese "Entwicklung" evaluiert.

Wir sind - in Punkten - heuer ja nicht besser als letztes Jahr unter Feldhofer. Trotz deultich (!) besserem Kader. 

Angeblich spielen wir ja derzeit so super (ich sehe das im Übrigen überhaupt nicht so - viel eher schockiert die Bandweite nach unten). Mein Leben als Fußballfan hat mir nämlich bisher eher gezeigt, dass es wesentlich wahrscheinlicher ist, dass bei einer Mannschaft die Phase kommt, wo du dann nämlich schlecht spielst und erst Recht nicht die Punkte machst, als die Phase wo man dann aus unerfindlichen Gründen "endlich belohnt wird".

Warum sollte es auf einmal funktionieren? Jetzt hat man sich 2 Monate auf Burgstaller ausgeredet. Der war gestern dabei. Hat auch sofort sein Tor gemacht. Resultat? Dasselbe Theater.

Auch Cvetkovic war schon bei solchen "guten" Spielen dabei. Es liegt nicht an Einzelspielern und deren Qualität. Wir sehen hier Barisic 2014-2016. Die individuelle Qualität war da noch viel höher. Trotzdem waren es gute Ansätze, aber unterm Strich eine Mannschaft die sich nie überwindet. Einmal passt der Einsatz nicht. Dann die Konzentration. Dann sind sie schlecht eingestellt. Es fehlt einfach ständig an irgendwas. Nicht ohne Grund hatte Rapid bei Barisics letzter vollen Saison als Rapid Trainer 15/16 auch wieder beinahe jedes 3 Spiel verloren. Glaube 11 waren es wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Weil er eben kein gewinner typ ist, und das hat die mannschaft verinnerlicht. Er ist ein entwickler, und hat daher immer 1000 ausreden parat, warum es bei seinen jungs mal wieder nicht gereicht hat. Das färbt ab. Mit einem barisic-typ als trainer gewinnst du nichts. Das sind tolle co-trainer, für die 2te mannschaft, oder u-teams, aber keine chef-trainer wenn es wirklich zählt.

Rapid muss vom entwickler wieder zu einem gewinner image, und das auch leben, durch und durch. Der verein als ganzes ist noch immer eine einzige ausrede.

Und natürlich ist zusätzlich auch der kader in der breite noch immer schlecht. Aber auch daran ist barisic nicht unschuldig.

bearbeitet von Heinrich_VIII

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- babyshambles
flanders schrieb vor 21 Minuten:

Heute nur interessehalber die verfügbaren Trainer aus Österreich/Deutschland/Schweiz/Niederlande mir auf Transfermarkt angeschaut und wenn man sich dann ehrlich ist, vom Hocker reißt mich da keiner (und gewisse Personen sind einfach nicht leistbar).

Einen erfolgreichen Trainer wird man nicht freikaufen können bzw. wer gibt den auch im Oktober her?

Intern hast auch niemandem der übernehmen könnte, Steff wird es nicht mehr machen, Hicke jun. & Kulo - nein Danke.  

Und auf Experimente wird man sich erst nicht einlassen und vermutlich auch gut so. 

Also gut möglich aus meiner Sicht dass man die tote Kuh noch bis zur Winterpause weiterreitet (mit der Hoffnung dass man nicht komplett den Abschluss verliert und zumindest den jetzigen Platz halten kann).

Der einzige den ich mir vorstellen könnte wäre Hannes Wolf. Nur da müsste Rapid Geld in die Hand nehmen, oder Tojner.

bearbeitet von fuck forever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 16 Minuten:

Ja dann kann ich diese Spielidee nicht ausführen und muss mir etwas einfallen lassen als Trainer. Wenn ich das nicht kann oder will bin ich fehl am Platz.

Ich bin auch nicht unbedingt von Zoki als Trainer überzeugt, aber wie viele Trainer gibt es wirklich, die verschieden Spielsysteme spielen lassen? Jeder Trainer bringt seine eigene Vorstellung von Fußball mit in den Verein. 

Mir kommt es nur so vor, als wäre man bei uns generell unsicher, wie man wirklich Fußball spielen will.

Offenbar ist man davon ausgegangen das Problem auf der zentralen Achse leichter/schneller zu beheben und ist vielleicht auch bei den Gesprächen um Schwab doch zur Erkenntnis gekommen, dass ein spielstarker 8er/6er gar nicht so einfach zu bekommen ist. 

Man muss sich im Klaren darüber sein, dass wenn man dieses Konzept weiterhin mit Zoki oder auch in Zukunft forcieren will, das ZM Problem endlich ernsthaft angehen muss und das es auch kostspielig werden kann. Dieses System baut auf einer starken zentralen Achse auf, die wir aktuell einfach nicht haben. 

Oder man entschließt sich den modernen Weg des Fußballs einzuschlagen, wo ein taktisch einheitliches Pressing, sowie körperliche Attribute wichtiger sind. Da gibts dann vielleicht auch die „Richtigen“, die nicht so teuer sein müssen. 
 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Mucki1966 schrieb vor 2 Stunden:

Aha die 22 geschossenen Tore, (zweithöchster Wert der Liga)                                                                                                                                                 5 Tore gegen einen Fastabsteiger, 5 Tore gegen einen Aufsteiger . :facepalm:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Tommyboy schrieb vor 5 Minuten:

Ich bin auch nicht unbedingt von Zoki als Trainer überzeugt, aber wie viele Trainer gibt es wirklich, die verschieden Spielsysteme spielen lassen? Jeder Trainer bringt seine eigene Vorstellung von Fußball mit in den Verein. 

Mir kommt es nur so vor, als wäre man bei uns generell unsicher, wie man wirklich Fußball spielen will.

Offenbar ist man davon ausgegangen das Problem auf der zentralen Achse leichter/schneller zu beheben und ist vielleicht auch bei den Gesprächen um Schwab doch zur Erkenntnis gekommen, dass ein spielstarker 8er/6er gar nicht so einfach zu bekommen ist. 

Man muss sich im Klaren darüber sein, dass wenn man dieses Konzept weiterhin mit Zoki oder auch in Zukunft forcieren will, das ZM Problem endlich ernsthaft angehen muss und das es auch kostspielig werden kann. Dieses System baut auf einer starken zentralen Achse auf, die wir aktuell einfach nicht haben. 

Oder man entschließt sich den modernen Weg des Fußballs einzuschlagen, wo ein taktisch einheitliches Pressing, sowie körperliche Attribute wichtiger sind. Da gibts dann vielleicht auch die „Richtigen“, die nicht so teuer sein müssen. 
 

 

 

Ich glaube man muss nicht groß mit irgendwelchen Taktiken oder Philosophien kommen, solange Spieler wie Kerschbaum ein Leiberl bei uns haben. Da erübrigt sich einiges 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Zu allererst und das MUSS in unserem Verein das Wichtgste sein: Forza Zoki, du bist und bleibst ein echter Rapidler. Ganz egal was jetzt passiert.

Ich bin grundsätzlich ein Befürworter von Zokis Spielstil. Ich mag es, dass wir auf Kontrolle und gepflegtes Passspiel setzen. Was mir gar nicht gefällt und woran er mMn bislang wirklich gescheitert ist, ist die Flexibilität. Leider kann er nicht aus seiner Haut und einmal zB eine 2-Stürmer-Variante wählen. Es wird stur an der 4-2-3-1-Grundordnung festgehalten, mal etwas variantenreicher im Zentrum, aber im vorderen Driittel keinerlei Versuche, etwas anders zu machen. Selbst nicht mit 2 Mann mehr oder bei einem Rückstand. Und das ist so unendlich schade. Nichts wäre mir lieber, als mit einem Vollblutrapidler an der Seitenlinie erfolgreich zu sein. Deswegen, und nur deswegen bin ich richtig haß auf ihn. Weil er mit dem Kopf durch die Wand Kontinuität reinbringen will. Wie so eine Fliege, die aus dem geschlossenen Fenster fliegen will und es immer wieder versucht. Zack Scheibe. Zack Scheibe. Zack Scheibe. Ein halber Meter weiter drüben wäre sperrangelweit offen. 

Und nein, da kann ich nicht mit, dass es mir scheißegal ist, wer da draußen steht. Da geht es nicht um Stallgeruch oder dergleichen. Sondern um ein gewisses "Wir-Gefühl". Ich befürchte, dass er die Kurve hier nicht mehr kriegen wird. Zu schlecht ist unsere Punkteausbeute unter ihm. Schade. Ewig schade. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Dafür braucht dich keiner hängen. Jeder hat bitte das Recht auf seine Meinung. Es gibt halt leider wenig was das untermauert. Wenn ich lese/höre, dass wir gestern in Hälfte 1 einen guten Fußball gezeigt haben, dann frag ich mich was man gesehen hat. Das war nach 15 Minuten ein absolut fader Kick ohne Esprit, ohne Ideen, völlig mutlos. Einfach nur den Ball von a nach b schieben und über Unwege wieder zurück.

Pacult hatte mit allem völlig recht. Genau wie er gesagt hat, war die Führung von Rapid glücklich weil man nur 1 Torchance hatte und die war halt drin. Sonst war gar nichts in Hälfte 1. Und auch mit seiner restlichen Beurteilung hatte er völlig recht. Untermauert durch sein verschmitztes Lächeln hat jeder gewusst, dass der gestern Zoki wiedermal gezeigt hat wie man sich auf einen Gegner einstellt bzw den vor eine Aufgabe stellt. Eine Aufgabe, die minimal von dem vorhergehenden abweicht und sie genügt um für Rapid endgültig unlösbar wird. Dann funktioniert nicht mal mehr das statische Ballgeschiebe im Nirgendwo bzw passieren die ohnehin absehbaren Fehler häufiger und in noch gefährlicheren Zonen für den Gegner.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn die gestrige erste Hälfte unser Anspruch und Ziel ist zu kicken, dann ist das für mich noch mehr Grund das Trainerteam zu stanzen als das naive und tatenlose in die Niederlage laufen in Hälfte 2.

Es geht nicht nur um das Gezeigte von gestern. Wir haben diese Saison schon Leistungen gezeigt, die deutlich über meinen Erwartungen lagen. Zumindest für eine Umbruchsaison. Phasenweise war hier echt schon schöner Fußball dabei, welchen wir so schon länger nicht mehr gesehen haben. Darüber bin ich grundsätzlich schon mal froh.

Dass die aktuelle Phase (Gurten peinlich, Austria noch peinlicher, und es gibt sicher noch weitere Beispiele) zu viel Frust führt ist verständlich. Auch die Pfiffe waren gestern meiner Meinung nach berechtigt. Wir stellen uns phasenweise halt echt selten dämlich an und da nehme ich Zocki nicht aus. Auch die Punkteausbeute ist für den Arsch und die Pussy-Mentalität unserer Spieler geht mir auch auf die Eier.

Aber diese Rückschläge kommen jetzt wie das Amen im Gebet. Das war absehbar. Darauf sollten wir eigentlich eingestellt sein. Und ganz ehrlich, selbst jetzt habe ich keine Zweifel daran, dass wir an den besseren Leistungen dieser Saison wieder anknüpfen können. Und wenn wir das machen, sind wir fußballerisch besser unterwegs als in den letzten Jahren.

Gar nicht mal so schlecht für eine Umbruchsaison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
derfalke35 schrieb vor 24 Minuten:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Hallo.

dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt.

Was für ein Konzept ? Das sind doch Tatsachen.

Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt.

die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, :confused:

und woran liegt das, Pech, trotz super Statistik oder doch am Trainer ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 32 Minuten:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Ja wobei man da wieder unterschlägt, dass Sturm zuvor einen Europacupauftritt hatte. Wie wir nach einem solchen immer ausgesehen haben weißt du selber. Die einzige Statistik die zählt ist die Tabelle. Am Ende der Saison fragt niemand, wer die bei den xGs und den meisten Toren dabei war. Und letztendlich lügt die Tabelle nicht bei den gebotenen Leistungen. Die waren insgesamt Durchschnitt. Über Schönheit des gebotenen Fußballs kann man auch diskutieren. Die erste Halbzeit gestern war für mich ideenloses Ballgeschiebe. Wenns erfolgreich ist, von mir aus, aber das ist es ja nicht. Sturm spielt übrigens um die Meisterschaft und wir zittern wieder einmal um das OPO. Ich weiß Aufbausaison, auf welchen Platz landete Sturm noch einmal in ihrer Aufbausaison und wo waren sie danach? 
Das ist für mich alles Beschwichtigungstaktik, weil ich hab eher das Gefühl, dass man von oben bis unten keinen Plan hat was man wirklich möchte. Also eher das Gegenteil von dem, was du immer propagierst. 
Etwas anderes lässt sich nämlich von außen nicht erkennen und man braucht sich über Kritik nicht wundern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.