Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Tulbing schrieb vor 2 Stunden:

Bin überzeugt dass im Hintergrund schon für den Fall der Fälle evaluiert wird.

Bringt halt nichts Zocki zu feuern, weil 

1.  trotzt der schwachen Punkte Ausbeute eine positive Entwicklung zu sehen ist.

2.  es kann der beste Trainer nichts machen , wenn wir das Tor nicht treffen (und ja das kann man trainieren, ist aber mehr eine mentale , als physische Schwäche)

3.  es wahrscheinlich auch noch keine Alternative gibt

4. wäre Cvetkovic und Burgi nicht verletzt, gebe es diese Thema gar nicht.

Zusammengefasst: wir haben hoid kan anderen und Verletzungen ja mei.... Wobei bitte Verletzungen haben alle... Das große Problem von Zoki und das wird er niemals ablegen können, es fehlt das besessene, der unbedingte Siegeswille, der Killerinstinkt. Er ist der liabe Zoki, der Ziehpapa für seine Buam die auch mit 35 noch jung sind und mit denen man Geduld haben muss... Ein solcher Trainer ist ein Traum wenn automatismen greifen und das Werkl rennt, wenn es aber anstrengend wirkt, geht's schief...siehe Hansi Flick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 57 Minuten:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Woher nimmst du die Hoffnung es könnte besser werden? 

Warum wurde es die letzten 21 Spiele nicht besser? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bruno_conte schrieb vor 3 Stunden:

Einerseits Fehlkäufe, andererseits Spieler denen der Verein keine Steine in den Weg legen will. Und dann noch die Spieler, die Rapid verkaufen muß, weil die Verkäufe wirtschaftlich geboten sind. Ein Cocktail, den wir seit einer gefühlten Ewigkeit runterwürgen müssen.

Wir sind einfach zu klein für diese Strategie. Man kann immer hoffen, daß man wieder mal eine Serie mit 3 - 5 Europacupteilnahmen hinlegt und dann wird alles besser. Das hält die Fans quasi am Leben. In Wirklichkeit brauchen wir für unsere Ansprüche eine Finanzspritze von 50 bis 100 Mio EUR. Wenn wir keine Investoren wollen, dann eben über eine Spendenaktion. Vor 10 Jahren hatte Rapid mal knapp 1 Mio Sympathisanten. Ich will gar nicht daran denken, wieviele heute noch zusammenkommen. Wenn jeder 100 EUR spendet dann sind wir wieder dabei.

2018 hatte Rapid angeblich 1,7 Millionen Sympathisanten,.. ich sag mal nicht was ich von diesen Umfragen halte ;)

Beim anderen muss ich dir widersprechen, eben weil es Gegenbeispiele gibt. Rapid kann seine Spieler nicht halten und da kann es sich nicht um Unsummen a la 50 -100 Mio euro handeln. Weil die haben zB weder Sturm noch der LASK. Wenn du gesagt hättest: es fehlen 5 Mio Euro im jährlichen Budget: ok, von mir aus. Aber 50?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aus meiner Sicht kann ich dir jedoch nur nahe legen zu hinterfragen ob du tatsächlich denkst, dass wir mit Zoran Barisic als Trainer in naher Zukunft in einer Art und Weise erfolgreich sein können, wie wir uns das wünschen? (Damit spreche ich gar nicht vom Titel, auch schon Mitspielen um den zweiten Platz ist ein deutlicher Erfolg aktuell) oder ist es doch eher die romantische Idee, dass es mit einem lieben, ehrlichen, aufrechten, geraden Michl wie es Zoki wie sonst keiner ist in diesem eiskalten Geschäft funktioniert und wir somit die Anti-These zum Geschäft sind?

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
hags schrieb vor 1 Stunde:

Es geht nicht nur um das Gezeigte von gestern. Wir haben diese Saison schon Leistungen gezeigt, die deutlich über meinen Erwartungen lagen. Zumindest für eine Umbruchsaison. Phasenweise war hier echt schon schöner Fußball dabei, welchen wir so schon länger nicht mehr gesehen haben. Darüber bin ich grundsätzlich schon mal froh.

Dass die aktuelle Phase (Gurten peinlich, Austria noch peinlicher, und es gibt sicher noch weitere Beispiele) zu viel Frust führt ist verständlich. Auch die Pfiffe waren gestern meiner Meinung nach berechtigt. Wir stellen uns phasenweise halt echt selten dämlich an und da nehme ich Zocki nicht aus. Auch die Punkteausbeute ist für den Arsch und die Pussy-Mentalität unserer Spieler geht mir auch auf die Eier.

Aber diese Rückschläge kommen jetzt wie das Amen im Gebet. Das war absehbar. Darauf sollten wir eigentlich eingestellt sein. Und ganz ehrlich, selbst jetzt habe ich keine Zweifel daran, dass wir an den besseren Leistungen dieser Saison wieder anknüpfen können. Und wenn wir das machen, sind wir fußballerisch besser unterwegs als in den letzten Jahren.

Gar nicht mal so schlecht für eine Umbruchsaison.

Von einem Rückschlag kann ich sprechen wenn es einmal 3-4 Spiele hintereinander auch ergebnistechnisch gut läuft. Aber das war noch nicht der Fall. Mit viel Wohlwollen haben wir ein gutes und ein passables Spiel und dann folgt meist eine Schweinsleistung die ihresgleichen sucht. 
Da schießt man Lustenau weg, hat eine LSP und anschließend ein Heimspiel (!) gegen Kärnten, kann Boden gut machen. Was passiert? Man verscheißt es. Nach der vorletzten LSP spielt man gegen den WAC einmal die ersten 20 Minuten gar nicht. Siegermentalität ist sowieso ein Fremdwort bei uns.

Österreich als Beispiel. Da glaubt eine schwer ersatzgeschwächte Mannschaft tatsächlich noch daran ein 0:3 gegen Belgien egalisieren zu können. Warum? Weil es ihnen eingetrichtert wurde. 
 

Bei uns wird jeder Gegner stark geredet und gleich die Entschuldigung gesucht warum es eventuell nicht klappen könnte. 
Diese Mentalität kann ich nicht nachvollziehen. 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
matthias1745 schrieb vor 12 Minuten:

Woher nimmst du die Hoffnung es könnte besser werden? 

Warum wurde es die letzten 21 Spiele nicht besser? 

Das wir besser spielen ist (glaube ich) den meisten Bewusst,  nur müssen wir uns auch dafür belohnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 3 Stunden:

Einerseits Fehlkäufe, andererseits Spieler denen der Verein keine Steine in den Weg legen will. Und dann noch die Spieler, die Rapid verkaufen muß, weil die Verkäufe wirtschaftlich geboten sind. Ein Cocktail, den wir seit einer gefühlten Ewigkeit runterwürgen müssen.

Wir sind einfach zu klein für diese Strategie. Man kann immer hoffen, daß man wieder mal eine Serie mit 3 - 5 Europacupteilnahmen hinlegt und dann wird alles besser. Das hält die Fans quasi am Leben. In Wirklichkeit brauchen wir für unsere Ansprüche eine Finanzspritze von 50 bis 100 Mio EUR. Wenn wir keine Investoren wollen, dann eben über eine Spendenaktion. Vor 10 Jahren hatte Rapid mal knapp 1 Mio Sympathisanten. Ich will gar nicht daran denken, wieviele heute noch zusammenkommen. Wenn jeder 100 EUR spendet dann sind wir wieder dabei.

Es ist ein absoluter Trugschluss, dass 100 Millionen einfach so dem Verein tatsächlich helfen. Gerade ohne Struktur, Plan, Idee und vor allem strikter Professionalität führen 100 Millionen nur dazu, dass sich gewifte Individuen schnell die Taschen füllen und nix bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 11 Minuten:

Hiden-Kulovits-Kavlak sollen das interimistisch übernehmen..Zoki+Hicke es ist genug! Hat der Pacult nicht eine Ausstiegsklausel für Rapid?

Und Hesselink macht den Offensivtrainer! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MarkoBB8 schrieb vor 12 Stunden:

warum greift man den Falken jetzt an? euer wir hatten recht und du nicht könnts euch sonst wohin stecken, die einen waren pro die anderen contra Zoki, wir bewegen uns immer mehr Richtung Abschied, von der Entwicklung her hat er eine gute Arbeit geleistet die Chancenverwertung und zur Folge dann auch die Punkteausbeute sind leider zu wenig, das weiß sogar der Falke

bitte vergraults nicht die wenigen User mit denen man sich angenehm austauschen kann auch wenn man nicht einer Meinung ist

ihr seids genauso lächerlich wie die ganzen Violas die bis heute auf eine Stellungnahme der UR wartet weil sie 2m² weißen Stofffetzen durch einen Einbruch erbeutet haben

genau so isses. Ja, mich würde grundsätzlich interessieren wie jene die Situation einschätzen die extrem überzeugt waren dass Zocki das Ruder umreisst. Aber dieses herausfordernde Ätschbätsch i hab doch recht gehabt hilft niemandem.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
P200E schrieb vor 5 Minuten:

genau so isses. Ja, mich würde grundsätzlich interessieren wie jene die Situation einschätzen die extrem überzeugt waren dass Zocki das Ruder umreisst. Aber dieses herausfordernde Ätschbätsch i hab doch recht gehabt hilft niemandem.

 

Da bin ich deiner Meinung. 
Aber wie man von guter Arbeit reden kann @MarkoBB8 wenn man so eine Punkteausbeute hat erschließt sich mir nicht. In jeder Branche wo du solche Ergebnisse mit so einer „guten“ Arbeit lieferst bist weg vom Fenster! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 10 Stunden:

Ich bin völlig bei dir. Ein Schwab wäre goldwert gewesen.

Ein Schwab ist aber nicht alleine die Ursache für die teils sehr schwachen Auftritte, die fatale Punkteausbeute und die mitunter eindeutigen Schwächen die man bei Rapid hat eine Mannschaft aufs Feld zu schicken die so eingestellt ist, den Sieg einzufahren. Gänzlich vorbei ist es dann, wenn ein gegnerischer Trainer reagiert oder ein gegnerischen Team nicht so agiert wie wir geglaubt haben. Detto wenn unser Spiel nicht von Beginn an läuft wie am Schnürchen. Da ist dann das Trainerteam noch ratloser als die Spieler am Platz. Darf dann einen nicht wundern, wenn das dann laufend völlig in die Hose geht.

Der Weg eines Teams hängt NIE an nur einem Spieler. Das geht bei Rapid auch nicht weil im Sommer mindestens 3-4 aktuelle Stützen sowieso wieder weg sind. Was sagen wir dann? Wir haben zwar Schwab, aber es ist klar, dass wir einen Grüll, Querfeld, ... sowieso nicht adäquat ersetzen können und wir min. 1 Jahr warten müssen.

Man schafft es seit Monaten nicht die eklatanten Schwächen zu verbessern. Im Gegenteil, es ist laufend dasselbe Muster. Im Frühjahr genau gleich wie jetzt. Wenn es so weiter geht, ist die Saison 23/24 für uns in 1 Monat bereits gelaufen. Dann kannst ein Schaulaufen machen für die nächste Saison in der Hoffnung dem Abstiegsplatz nicht all zu nahe zu kommen. Das ist die Realität der Entwicklungskurve. Kann man jetzt als solche hinnehmen oder versuchen Hebel anzusetzen die das womöglich noch vermeiden. Oder man tümpelt so weiter wie bisher und sagt halt dann den Fans, dass man diese Saison ohnehin keine Ziele hat und man glaubt (woher auch immer der Glaube kommt), dass mit noch weniger Budget und mit noch weniger Qualität im kommenden Jahr plötzlich eine um vielfaches bessere Mannschaft am Feld steht und die Ausbeute ebenso entsprechend ist.

ich möchte nur darauf hinweisen, dass auch mit dem Führungsspieler Schwab genügend Spiele ausgeschüttet wurden, sein weinerliches "wir müssen uns heute alle selber als Mannschaft hinterfragen" hat sich bei mir eingebrannt wie Jelavics Tor gegen Aston Villa! Und als es mit Schwab nix wurde, wurde Grgic geholt und als Wunschspieler bezeichnet. Einmal mehr wurde ein Spieler geholt der nicht fit, dann noch ein gesundheitliches Problem (ok, da kannst nix machen) und sonst maximal von der Bank kommen darf. Es wird wohl nicht genügen, Führungsspieler zu holen, man muss sie halt auch einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.